Lebens- und Familienberatung
offensiv'91 e.V. mit neuem Angebot

offensiv'91 e.V. - Verein für soziale und kulturelle Dienste für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche - bietet seit Anfang April eine Lebens- und Familienberatung in der Villa offensiv in Niederschöneweide an.

Wir unterstützen Sie
• sich gezielt mit Ihren Problemen auseinander zu setzen, passende und individuelle Schritte für einen Lösungsweg zu entwickeln
• Ihre eigenen Fähigkeiten, neue Perspektive und Wünsche zu entdecken
• bei Belastungen durch sozialhilferechtliche Probleme

Wir bieten Ihnen
• Einzel-, Paar und Familienberatung bei allgemeinen Lebensproblemen, persönlichen Konfliktsituationen, Trennungs- und Belastungssituationen sowie Paar- und Familienproblemen
• Unterstützung bei der Wahrnehmung Ihrer Interessen und Ansprüche gegenüber Ämtern, Behörden und sonstigen Einrichtungen

Wir arbeiten vertraulich, überkonfessionell und kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht.

Unsere Beratungsthemen sind
• Partnerschaftsprobleme
• Erziehungsschwierigkeiten
• Schwierigkeiten der Kinder (innerpsychische und/oder soziale Schwierigkeiten)
• Mangelnde Fähigkeiten der Lebensbewältigung
• Krisenbewältigung
• Informationen zu sozialstaatlichen Leistungen (Jobcenter, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld
• etc.); Neuerungen zum „Starke-Familien-Gesetz“

offene Sprechzeiten
Dienstag von 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ort
Villa offensiv
Hasselwerderstraße 38-40
12439 Berlin
Tel.: 63 90 25 85

Autor:

offensiv'91 e.V. aus Treptow-Köpenick

Hasselwerderstraße 38-40, 12439 Berlin
+49 6390 2566
Webseite von offensiv'91 e.V.
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 231× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 933× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.999× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.