Treptow-Köpenick - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Winterfahrplan der Eisernen Ladies

Oberschöneweide. Nach einer erfolgreichen Hinrunde startet die Profi-Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin am 8. Januar mit der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Sie beginnt mit den halbjährlichen Athletiktests, bevor tags darauf das erste Mannschaftstraining auf dem Spielfeld ansteht. Am 13. Januar bestreiten die Eisernen Ladies ihr erstes Testspiel gegen die Zweitvertretung des VfL Wolfsburg. Knapp eine Woche später fliegt der Tabellenführer der Regionalliga Nordost ins...

  • Oberschöneweide
  • 14.12.23
  • 193× gelesen

Kinderschutz in Sportvereinen
Landessportbund finanziert sechs Koordinatoren in den Fachverbänden

Um Kinder und Jugendliche in den Sportvereinen vor sexuellen Übergriffen zu schützen, präventiv im Bereich Kinderschutz zu arbeiten und besorgten Eltern zur Seite zu stehen, betreibt der Landessportbund (LSB) sechs hauptamtliche Koordinierungsstellen. In den Sportvereinen kommt es auch zu Vorfällen sexualisierter Gewalt. 2022 gingen beim Landessportbund 39 Meldungen im Bereich Kinder- und Jugendschutz ein; bis Ende Oktober 2023 waren es bereits 43. Die neuen Koordinatoren für Kinderschutz...

  • Mitte
  • 29.11.23
  • 204× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Bürgermeister bekräftigt Zustimmung zu Olympia 2036 in Berlin

Der Senat hat im Koalitionsvertrag festgeschrieben, dass Berlin „im Rahmen einer möglichen nationalen Bewerbung für die Sommerspiele in Deutschland zur Verfügung steht“. Jetzt haben der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) beim Dialogforum des Deutschen Olympischen Sportbunds ihre Zustimmung für eine Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele 2036 oder 2040 bekräftigt. Olympia sei eine „Riesen-Chance“, meint Wegener, der 2036 favorisiert. Dann...

  • Mitte
  • 21.11.23
  • 657× gelesen
  • 1

Yoga geht auch auf dem Stuhl

Köpenick. Im Raum Gute32, separater Eingang neben der Gutenbergstraße 32, findet wöchentlich immer dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr, der Kurs „Yoga auf dem Stuhl“ statt. Gedacht ist er für jeden, der nicht mehr so gut auf den Boden und eine Sportmatte kommt und im Alter beweglich bleiben will. Yogalehrer Rainer Volpert vermittelt Übungen für eine gute Haltung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung des Durchhaltevermögens. Die Teilnahmekostet pro Termin fünf Euro. Die ersten drei...

  • Köpenick
  • 20.11.23
  • 223× gelesen
Das Cover des neuen Buchs "Von Köpenick nach Europa". | Foto:  Verlag Die Werkstatt
2 Bilder

Der unvergleichliche Aufstieg
Matthias Koch stellt neues Buch über den 1. FC Union vor

Nach Jahren, in denen es immer nur bergauf ging, durchleben der 1. FC Union und seine Fans aktuell schwere Zeiten. Ablenkung könnte da ein neues Buch bringen, das noch einmal den unglaublichen Weg des Vereins bis in die Champions League nachzeichnet. Das Buch unter dem Titel „Von Köpenick nach Europa“ ist von Sportjournalist und Fotograf Matthias Koch verfasst worden und im Verlag „Die Werkstatt“ erschienen. Schon als Kind und Jugendlicher war Koch in den 80er-Jahren Zuschauer im Stadion An der...

  • Treptow-Köpenick
  • 17.11.23
  • 446× gelesen
Übung macht den Meister. | Foto:  Verein

Kinder in Bewegung
Verein Vorwind bietet neue Sport- und Tanzkurse an

Der Verein Vorwind startet in einer Sporthalle nahe S-Bahnhof Adlershof im Januar mit neuen Sport- und Tanzkursen für Kinder. Die Sportkurse bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Bewegung, Spaß und soziale Interaktion zu kombinieren und gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten, die körperliche Fitness und das Selbstbewusstsein zu fördern. Die Kurse sind für Kinder im Alter von einem bis sieben Jahren konzipiert. Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer werden die Kinder spielerisch...

  • Adlershof
  • 15.11.23
  • 373× gelesen
Polizeihauptkommissar Danny Kempter (links) und Polizeioberkommissar Philipp Kulecki trugen sich ins Goldene Buch des Bezirks ein. | Foto:  Bezirksamt

Danny Kempter und Philipp Kulecki geehrt
Zwei Köpenicker Polizisten sind Fußball-Europameister geworden

Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und Sportstadtrat Marco Brauchmann (CDU) haben im Rathaus Treptow zwei Polizisten aus dem Bezirk für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Danny Kempter und Philipp Kulecki, die beide im Abschnitt 36 in Köpenick arbeiten, waren Teil der deutschen Mannschaft, die bei der 18. Europäischen Polizeimeisterschaft im Fußball der Männer im Juli in Newcastle (England) den Titel holte. Im Finale setzte sich das Team mit 4:1 gegen Gastgeber Großbritannien durch und...

  • Treptow-Köpenick
  • 12.11.23
  • 582× gelesen

DFB verleiht Julius-Hirsch-Preis

Berlin. Am 13. November verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in der Hautstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom an der Französischen Straße den Julius-Hirsch-Preis. Der jährlich verliehene, an den jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch erinnernde Preis geht in diesem Jahr an die beiden Chemnitzer Vereine ASA-FF und Athletic Sonnenberg, den Frankfurter Traditionsverein SG Bornheim 1945 Grün-Weiss und den jüdischen Sportverband Makkabi Deutschland. Den Ehrenpreis erhält Bundesligatrainer...

  • Mitte
  • 11.11.23
  • 225× gelesen

Dialogforum Olympische Spiele

Mitte. Am Sonntag, 12. November, findet im Futurium, Alexanderufer 2, ab 10.30 Uhr das vierte Dialogforum im Rahmen der Initiative „Deine Ideen. Deine Spiele.“ statt. Diese Veranstaltung soll den Bürgern die Möglichkeit bieten, sich mit ihren Ideen frühzeitig in die Planungen einer möglichen Bewerbung ein- sowie mögliche Vorurteile und Kritik anzubringen. Die Mitgliederversammlung 2022 hat den Deutschen Olympischen Sportbund damit beauftragt, zu evaluieren, ob und wenn ja unter welchen...

  • Mitte
  • 03.11.23
  • 109× gelesen

Zwei Spielerinnen in Nationalteams

Oberschöneweide. Die Spielerinnen Athanasia Moraitou und Defne Sarioglu der Profi-Frauenmannschaft des 1. FC Union wurden erneut für ihre Nationalmannschaft nominiert. Moraitou wird für das griechische Team auflaufen und Sarioglu ist für den Kader der türkischen U19-Nationalmannschaft berücksichtigt worden. Athanasia Moraitou ist mit Griechenland in der UEFA Women’s Nations League im Einsatz. Defne Sarioglu war mit der türkischen Nationalmannschaft in der ersten Runde der...

  • Oberschöneweide
  • 02.11.23
  • 83× gelesen

Schwimmhallen öffnen länger

Berlin. In den Herbstferien haben viele Bäder bis 3. November die Öffnungszeiten verlängert. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) können mehr Schwimmzeiten anbieten, weil etliche Vereine in den Ferien nicht trainieren und das Schulschwimmen nicht stattfindet. Länger geöffnet haben zum Beispiel die Stadtbäder Mitte, Spandau Nord, Neukölln, Wilmersdorf I, Märkisches Viertel und Tempelhof sowie die Schwimmhallen Allendeviertel, Buch und Kaulsdorf. Details zu den Öffnungszeiten der Bäder in den...

  • Märkisches Viertel
  • 20.10.23
  • 225× gelesen

Neuer Kurs „Rückenfit“ startet

Oberschöneweide. Ein neuer Kurs „Rückenfit“ startet ab November im Kiezclub KES, Plönzeile 5-7. Das Trainingsprogramm richtet sich an alle, die schon erste Rückenbeschwerden haben, diesen vorbeugen möchten oder sich einfach nur fit halten möchten. Der Kurs findet mittwochs 18 bis 19 Uhr statt und bietet ein Ganzkörpertraining, wobei der Schwerpunkt auf der Kräftigung des Stütz- und Bewegungsapparates liegt. Ziel ist es außerdem die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten zu trainieren...

  • Oberschöneweide
  • 18.10.23
  • 166× gelesen
Sportstadtrat Marco Brauchmann (Mitte) eröffnete am 4. Oktober gemeinsam mit Matthias Braesel (links), Leiter des Fachbereichs Sport im Bezirksamts, und Max Büttner (rechts), Vorstand von SV Askania Coepenick, die erste Sportbox in Treptow-Köpenick. | Foto: BA Treptow-Köpenick

Sportgeräte per App ausleihen
Erste Sportbox in Treptow-Köpenick eröffnet

In einer öffentlich zugänglichen Sportbox können Sportbegeisterte verschiedene Sportgeräte ausleihen und diese für ein bestimmtes Zeitfenster mittels einer App buchen. Jetzt gibt es die erste Sportbox auch in Treptow-Köpenick. Anfang Oktober eröffneten Sportstadtrat Marco Brauchmann (CDU), Matthias Braesel, der Leiter des Fachbereichs Sport im Bezirksamt, und Max Büttner, Vorstand des SV Askania Coepenick, diese im Sportstadion in der Wuhlheide, An der Wuhlheide 161. Sie bietet unter anderem...

  • Oberschöneweide
  • 12.10.23
  • 445× gelesen
Der leidenschaftliche Fußballfan Tom Zielaskowski moderiert für sehbehinderte Menschen die Spiele von Hertha BSC. | Foto:  Dirk Jericho
5 Bilder

„Wir sind die Augen der blinden Fans“
Tom Zielaskowski ist seit 14 Jahren bei Hertha BSC ehrenamtlicher Reporter

In allen drei deutschen Fußball-Profiligen gibt es seit Jahren geschulte Livereporter am Spielfeldrand für blinde und sehbehinderte Fans. Tom Zielaskowski ist einer von sechs bei Hertha BSC. Jetzt kandidiert der Hertha-Fan fürs Präsidium. „Tor! Tor! Kein Abseits, nicht abgepfiffen, das gibt’s doch nicht, aus acht Metern schiebt Kalou das Ding rein! Tor für Hertha B – S – C“, brüllt Tom Zielaskowski mit heiserer Stimme ins Mikro. Es sind überwältigende Emotionen und wortgewaltige Salven, die der...

  • Charlottenburg
  • 05.10.23
  • 482× gelesen
Beim Tischtennis geht es um schnelles Reaktionsvermögen. | Foto:  KSV Ajax

Mädchen, ran ans Netz

Oberschöneweide. Der KSV Ajax Neptun Berlin 1879 bietet Tischtennisschnupperkurse für Mädchen an. Sie finden immer am Montag von 16 bis 18 Uhr in der Sporthalle an der Keplerstraße 7 statt. Schnupperkurse für Jungen gibt es dagegen nur auf Anfrage per E-Mail. Anmeldungen nimmt Jugendwart Beate Helm unter helm.beate@gmx.de entgegen. Infos auch unter www.ksv-ajax-tt.de. PH

  • Oberschöneweide
  • 30.09.23
  • 312× gelesen

Kegelspaß für Senioren

Johannisthal. Am Donnerstag, 12. Oktober, von 10 bis 12 Uhr findet auf der Kegelbahn am Lok-Sportplatz, direkt an der S-Bahnstation Johannisthal, ein Kegelspaß-Wettbewerb für Senioren ab 60 Jahre statt. Dabei spielt nicht in erster Linie das Können eine entscheidende Rolle, nein, es ist mit etwas Glück gepaart. Es werden insgesamt 24 Kugeln auf den vier Bohle-Läufen gespielt und zwar in Form von kleinen Kegelspielen. Am Ende werden die Sieger mit Urkunden geehrt. Alle Teilnehmer sind an einer...

  • Johannisthal
  • 30.09.23
  • 193× gelesen

Schwimmkurse in den Herbstferien

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) und der Senat organisieren in den Herbstferien wieder kostenlose Schwimmintensivkurse für Kinder. Vom 23. Oktober bis 3. November können Schüler der vierten bis zehnten Klasse in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Schwimmintensivkurse sind für Schüler, die noch kein Bronzeabzeichen haben. Die Kurse werden von acht Schwimmvereinen in zehn Bädern für 2500 Kinder durchgeführt. Jeder Kurs geht über fünf Tage (täglich 45 Minuten). In der...

  • Mitte
  • 26.09.23
  • 216× gelesen

Tischtennis spielen mit Parkinson

Köpenick. Die SG Grüne Trift Berlin hat einen neuen PingPongParkinson-Stützpunkt eingerichtet. Tischtennis verlangsamt das Fortschreiten vieler Parkinson-Symptome besonders wirksam, da es Schnelligkeit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, Koordination und Konzentration trainiert. Außerdem wirkt Tischtennis der sozialen Isolierung entgegen. Die SG Grüne Trift Berlin hat für Betroffene aus dem Südosten und dem angrenzenden Brandenburg eine weitere Möglichkeit zum Tischtennisspielen...

  • Köpenick
  • 31.08.23
  • 383× gelesen

Sommerbäder bleiben länger auf

Berlin. Sieben Sommerbäder bleiben länger offen, als ursprünglich geplant. Im Sommerbad Kreuzberg kann man sogar noch bis zum 30. Oktober draußen planschen, wie die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mitteilen. Bis 1. Oktober ist das Sommerbad Olympiastadion geöffnet, das Sommerbad am Insulaner bis 30. September, das Sommerbad Humboldthain bis 17. September, das Sommerbad Wuhlheide bis 15. September, das Sommerbad Mariendorf bis 10. September und das Bad Staaken-West bis 3. September. Zu Beginn des...

  • Gesundbrunnen
  • 30.08.23
  • 280× gelesen

Sporttreff für Leute ab 60

Niederschöneweide. Auf der Sportanlage des ESV Lok Schöneweide am Adlergestell 105 findet am Mittwoch, 6. September, von 10 bis 12 Uhr wieder ein Sporttreff für Senioren ab 60 Jahren statt. Los geht es mit gemeinsamer Gymnastik. Anschließend absolvieren die Teilnehmer verschiedene sportliche Stationen. Jeder erhält eine Startkarte, auf der 14 Stationen vermerkt sind. Sie können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Wer mindestens sechs absolviert hat, ist zur Teilnahme an einer Tombola...

  • Niederschöneweide
  • 25.08.23
  • 184× gelesen
Anzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Der Anleger des Segelclubs Brise 1898 in der Wendenschloßstraße 390. Hier findet am 26. August das Hafenfest inklusive der Bürgermeisterregatta statt. | Foto: N. Reinkober
3 Bilder

Lange Segeltradition im Südosten
SC Brise feiert sein 125-jähriges Bestehen mit Hafenfest und Bürgermeisterregatta

Der Segelclub Brise 1898 aus Köpenick feiert am Sonnabend, 26. August, sein 125-jähriges Bestehen – und alle können mit dabei sein. Am Vereinssitz in der Wendenschloßstraße 390 am Dahme-Ufer geht es um 12 Uhr los (open end). Geplant sind ein Hafenfest und eine Bürgermeisterregatta mit politischer Prominenz. Gegründet wurde der SC Brise am 1. Oktober 1898 in Grünau unter dem damaligen Namen "Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau von 1898". Gestartet wurde damals mit 18 Mitgliedern und neun...

  • Köpenick
  • 18.08.23
  • 900× gelesen

Transfers der Eisernen
Robin Gosens und Kevin Volland beim 1. FC Union

Der 1. FC Union hat seinen bislang teuersten Transfer getätigt. Wie der Fußball-Bundesligist und Champions-League-Teilnehmer wenige Tage vor dem Bundesliga-Start mitteilte, wurde der deutsche Nationalspieler Robin Gosens von Inter Mailand unter Vertrag genommen. Doch er ist nicht der einzige prominente Neuzugang in der Alten Försterei: Auch Nationalspieler Kevin Volland kommt von der Côte d'Azur nach Köpenick. Verschiedenen Medienberichten zufolge soll der 29-jährige Gosens einen...

  • Köpenick
  • 16.08.23
  • 290× gelesen
  • 1

Inklusive Regatta in Grünau

Grünau. Der SoVD-Landesverband Berlin-Brandenburg (Sozialverband Deutschland) lädt am Sonntag, 20. August, zum Aktionstag „tag des wir“ 2023 ein. Auf der Regattastrecke Grünau, Regattastraße 191, werden nach der Begrüßung von 13 bis 15 Uhr Rennen auf dem Wasser ausgetragen. Bei der inklusiven Regatta absolvieren Sportler verschiedener Altersklassen mit und ohne Behinderung gemeinsam in einem Boot eine Strecke von 500 Metern. Anschließend werden die Erfolge aller Teilnehmer zusammen gefeiert....

  • Grünau
  • 14.08.23
  • 210× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.