Treptow-Köpenick - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Tennisclub lädt zum Probetag ein

Niederschöneweide. Mit einem Tag der offenen Tür startet der Berliner Tennis-Club ’92 am Sonnabend, 29. April, in die neue Tennissaison. Von 10 bis 13 Uhr können Interessierte auf der Anlage im Bruno-Bürgel-Weg 125 ein Probetraining absolvieren. Erfahrenere Spieler können auch an einem Spaßturnier teilnehmen. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene bis ins hohe Alter sind willkommen. Weitere Infos zum Verein unter www.btc92.de. PH

  • Niederschöneweide
  • 19.04.23
  • 182× gelesen

Weltspiele suchen Fans
Sportler bei den Special Olympics World Games anfeuern

Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin und erstmals in Deutschland die Special Olympics World Games statt. Für die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung mit über 7000 behinderten Athleten und Athletinnen suchen die Veranstalter noch Jubelfans. Bis zum 14. Mai können sich Gruppen ab zehn Personen für das kostenfreie Fan-Programm „Fans in the Stands” anmelden. Denn mit der Unterstützung von der Tribüne sollen die Athleten bei ihren sportlichen Wettbewerben angefeuert werden. Bei „Fans...

  • Westend
  • 17.04.23
  • 256× gelesen
Dank des lekker Vereinswettbewerbs ging’s hoch hinaus: Die Tanzsportabteilung vom SV Berlin-Buch gewann 2020 den 1. Platz. Die 3500 Euro Fördersumme wurden unter anderem in Kostüme für 70 Kinder, Requisiten und ein Bühnenbild für eine große Tanzshow investiert. | Foto: Christian Hahn
8 Bilder

7. lekker Vereinswettbewerb
Energieanbieter fördert Jugendarbeit mit 25.000 Euro

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den 7. lekker Vereinswettbewerb gestartet. Ab sofort können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen. Die Berliner Woche ist wieder Medienpartner. Insgesamt 25 Vereine werden mit Publikumspreisen gefördert. Die Gesamtfördersumme beträgt 25.000 Euro. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise...

  • Mitte
  • 06.04.23
  • 433× gelesen
Robert Mosberg, Unternehmenssprecher der lekker Energie GmbH: „Der gemeinsame Nenner unseres Engagements sind immer Kinder, Jugendliche und das Ehrenamt.“ | Foto:  lekker

Das Ehrenamt im Sport sichtbarer machen
Auch in diesem Jahr setzt sich lekker Energie für die Nachwuchsarbeit im Sport ein

Das Unternehmen lekker Energie fördert seit Jahren die Jugendarbeit in Sportvereinen. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit Unternehmenssprecher Robert Mosberg über das soziale Engagement des deutschlandweit tätigen Energieversorgers. Welche Motivation steht bei Ihnen hinter dem Unternehmensengagement? Robert Mosberg: lekker Energie beliefert mit seinen rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bundesweit über 429.000 Haushalte mit Strom und Gas. In Berlin sind wir seit 2006 aktiv, hier...

  • Weißensee
  • 23.03.23
  • 443× gelesen

BBSC Berlin gegen VC Olympia Berlin
2. Lokalderby der Saison

Am Sonnabend, 11. März 2023, wird um 18 Uhr in der Köpenicker Hämmerlinghalle das Spiel des BBSC Berlin gegen den VC Olympia Berlin in der Volleyball 2. Bundesiga der Damen angepfiffen. Im 2. Lokalderby der Saison gibt es wohl keinen ganz sicheren Favoriten. Zwar stehen die Gäste in der Tabelle deutlich hinter den Gastgeberinnen, doch dürfte dies keinen Grund für irgendwelche Erwartungen eines sicheren Sieges auslösen. Immerhin haben die VCO-Talente in der letzten Saison das Spiel in Köpenick...

  • Köpenick
  • 10.03.23
  • 235× gelesen

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 315× gelesen

Am Halbmarathon teilnehmen

Treptow-Köpenick. Das Bezirksamt sucht aktuell nach zwei Personen, die den Bezirk am 17. Juni beim Halbmarathon in Olomouc vertreten wollen. Die tschechische Universitätsstadt ist eine Partnerstadt von Treptow-Köpenick. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde Treptow-Köpenick zur Teilnahme an dem sportlichen Event in barockem Ambiente eingeladen. Die Unterbringung der beiden Hobbyläufer für zwei Nächte im Hotel und teilweise die Verpflegung werden von den tschechischen Gastgebern übernommen. Wer...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.03.23
  • 183× gelesen

Vorträge zum Thema Demenz

Adlershof. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick, Friedenstraße 15, bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften eine kostenlose Fortbildungsreihe zum Thema Demenz an. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Erster Termin ist am 6. März zum Thema "Vergesslich oder dement? – Wie fängt es eigentlich an?", am 3. April geht es um die Kommunikation mit Demenzkranken, am 8. Mai um die Gestaltung der Beziehungen und am 12. Juni um "Zu Hause leben mit Demenz – rechtliche und soziale...

  • Adlershof
  • 27.02.23
  • 212× gelesen

Mit dem Rad von Berlin nach Köln

Treptow-Köpenick. Der Partnerverein Treptow-Köpenick sucht derzeit Radsportbegeisterte, die sich zutrauen, im Frühsommer mit dem Fahrrad von der Spree an den Rhein zu fahren. Hintergrund ist die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen den Bezirken Treptow-Köpenick und Innenstadt-Deutz in Köln. Im vergangenen Jahr fuhr eine Gruppe radsportbegeisterter Kölner von der Dom- in die Hauptstadt und wurde hier im Rathaus Köpenick begeistert empfangen. Nun soll es zu einem Gegenbesuch...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.02.23
  • 239× gelesen
Montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr sowie den ganzen Sonnabend dürfen Sozialhilfeempfänger zu den Öffnungszeiten umsonst in alle Schwimmhallen – wie hier im Stadtbad Mitte. | Foto:  Dirk Jericho

Schwimmen ganz umsonst
Bedürftige müssen in Bädern keinen Eintritt bezahlen

Bedürftige, die vom Staat Stütze bekommen, können bis Ende des Jahres umsonst in den Hallenbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) schwimmen. Das hat der Senat als weiteren Baustein zur Entlastung der Berliner aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten beschlossen. Das Gratisschwimmen für Inhaber des neuen Berechtigungsnachweises (bis 2022 Berlinpass) ist ein weiteres Angebot im Netzwerk der Wärme. Den Berechtigungsnachweis bekommen Empfänger von Sozialleistungen automatisch. Damit bekommen...

  • Mitte
  • 16.02.23
  • 1.776× gelesen
Beim gemeinsamem Stehpaddeln sind Koordination und Teamgeist gefragt. | Foto:  GSJ
3 Bilder

„Bisher haben wir noch alle ins Boot geholt“
Seit über 30 Jahren bringt das GSJ-Team Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen

Alles begann im Jahre 1991 mit dem Gewaltpräventionsprojekt „Jugend mit Zukunft“ im Auftrag des Berliner Abgeordnetenhauses. Daraus erwuchs schließlich das mobile Freizeitsport-Team der GSJ, der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit. Heute blickt das Team auf über drei Jahrzehnte erfolgreiche Jugendsozialarbeit zurück. Das hauptamtliche Team sind die Sportpädagogen Vivien Schwarz und Michael Brühlmann sowie Projektleiterin Anke Roesler, die bereits seit 25 Jahren dabei ist. Vivien...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.02.23
  • 511× gelesen
Volunteers bei den Special Olympics Nationale Spiele 2022. | Foto:  Special Olympics World Games Berlin 2023 / Kamel Froschmann

„Ein erster großer Erfolg“
22.000 Freiwillige wollen Austragung der Special Olympics World Games unterstützen

Vom 17. bis 25. Juni finden zum ersten Mal in Deutschland die Special Olympics World Games statt. Für die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung mit über 7000 behinderten Athleten und Athletinnen werden trotz Rekordbewerbung weitere Volunteers gesucht. Austragungsort ist Berlin. Es wird ein Megasportfest für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die im Sommer in 26 Sportarten antreten. Die Weltspiele sind das größte Sportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 397× gelesen

LSB sucht die besten Sportfotos

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) startet einen Fotowettbewerb zu den Werten des Sports. Bis zum 31. März kann man Motive einreichen, „die die zentralen Werte des Sports wie Teamgeist und Fairplay, im Sport wie auch in der gesamten Gesellschaft, sichtbar machen“, heißt es in dem Aufruf. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.500 Euro dotiert. Es können auch Motive aus dem Themenbereich Inklusion eingereicht werden. Hier lobt der LSB zusätzlich einen Honorarauftrag für...

  • Mitte
  • 03.02.23
  • 235× gelesen
Ronny Richter ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des 1991 gegründeten Behinderten-Sportvereins Köpenick. Er trainiert Schwimmer mit geistiger Behinderung und organisiert das Schwimmfest am 25. Februar in der Schwimmhalle Allende-Viertel. | Foto:  Philipp Hartmann

Pokalsponsor für Schwimmfest gesucht
Behinderten-Sportverein hofft auf Unterstützung für seine Traditionsveranstaltung am 25. Februar

Zweimal musste es wegen der Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr aber wird in der Schwimmhalle Allende-Viertel wieder das Schwimmfest für geistig behinderte Athleten ausgetragen. Für die Veranstaltung am 25. Februar sucht der Behinderten-Sportverein Köpenick noch jemanden, der die Pokale sponsert. Das Schwimmfest hat eine mehr als 20-jährige Tradition. Bei der Austragung im Februar 2020 kurz vor dem ersten Corona-Lockdown waren knapp 100 Sportler aus Berlin und Brandenburg am Start. Durch...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.02.23
  • 620× gelesen
Banner-Kampagnen im Stadion als "erster Schritt zur Sichtbarkeit der queeren Community im Berliner Fußball".  | Foto:  sr Pictures Sandra Ritschel

Gegen Diskriminierung auf dem Spielfeld
Fußball-Verband und Landessportbund intensivieren Kooperation mit Lesben- und Schwulenverband

Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) haben ihre Kooperationsvereinbarung verlängert. Auch der Landessportbund Berlin (LSB) will seine Zusammenarbeit mit dem LSVD „im Kampf gegen Diskriminierung und für einen gleichberechtigten Zugang zum Sport“ intensivieren. Der BFV arbeitet schon seit 2011 mit dem Lesben- und Schwulenverband zusammen, um „der Homo- und Transfeindlichkeit auf den Berliner Fußballplätzen entgegenzuwirken“, heißt es in...

  • Mitte
  • 19.01.23
  • 418× gelesen
Auf die Plätze, fertig, los: Kinder werden auf der Laufbahn von Maskottchen Berlino begleitet. | Foto:  Cathrin Bach

Jeder Schritt zählt
Jetzt anmelden zur diesjährigen degewo-Bewegungschallenge

Ziel ist es, möglichst viele Schritte zu sammeln: Das Wohnungsunternehmen degewo ruft zum dritten Mal zum sportlichen Wettbewerb auf. Insgesamt 30 Schulen aus Neukölln, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick können sich bis zum 27. Februar für die Challenge anmelden. Vom 13. bis 31. März geht es darum, dass sich Mädchen und Jungen innerhalb festgelegter Zeiträume bewegen, sei es auf dem Sportplatz oder beim Wandertag. Im Vorfeld erhalten sie Sportaschen und Schrittzähler. Je Bezirk werden...

  • Bezirk Neukölln
  • 18.01.23
  • 364× gelesen

Sanierungen auf zwei Sportplätzen

Treptow-Köpenick. Über das Sportstättensanierungsprogramm 2023 will das Bezirksamt in diesem Jahr den Kunststoffrasenplatz am Fürstenwalder Damm 570 sanieren. Das Vorhaben kostet 467 000 Euro. Außerdem geplant ist die energetische Sanierung des Sportfunktionsgebäudes in der Neuen Krugallee 127 für 469 000 Euro. Das teilte das Bezirksamt jetzt im BVV-Ausschuss für Sport mit. PH

  • Treptow-Köpenick
  • 15.01.23
  • 78× gelesen
Bürgermeister Oliver Igel (links) und Sportstadtrat Marco Brauchmann (Mitte) ehrten unter anderem Kegler Alex Karl sowie die Flossenschwimmerinnen Lara Gawenda und Johanna Schikora (rechts). | Foto:  Bezirksamt Treptow-Köpenick/Mathias Himmel

Absolute Spitze und tolle Titel
Treptow-Köpenick ehrte seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler 2022

Das Bezirksamt hat im Rahmen der alljährlichen Sportlerehrung Treptow-Köpenicks erfolgreichste Athletinnen und Athleten des Jahres 2022 ausgezeichnet. Bei der Gala im Schul- und Sportamt in Grünau wurden besondere Leistungen und erfolgreiche Teilnahmen an Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften honoriert. Die Ehrungen der Sportler nahmen Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und Sportstadtrat Marco Brauchmann (CDU) vor. Für den Bezirk ist es wieder ein gutes Jahr gewesen. Insgesamt neun...

  • Treptow-Köpenick
  • 11.01.23
  • 677× gelesen

Landessportbund sucht Trainer

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) startet eine große Ausbildungsaktion, um mehr Trainer zu gewinnen. „Leider haben viele Vereine während der Pandemie einen Teil ihrer Trainer*innen verloren. Die wollen wir nun zurückholen und neue gewinnen“, sagt LSB-Präsident Thomas Härtel. Im LSB sind etwa 2500 Vereine mit derzeit 684.298 Mitgliedern zusammengeschlossen. Trainer müssen dank Förderung durch den Bund zum Beispiel bei Abschluss der C-Lizenz nur die Hälfte der Lehrgangskosten an der...

  • Charlottenburg
  • 03.01.23
  • 210× gelesen

Aktionskarte für ein Jahr

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) bieten in diesem Jahr wieder eine vergünstigte Aktionsjahreskarte an. Sie kostet 329, ermäßigt 199 Euro und berechtigt ein Jahr lang zum täglichen Schwimmen in allen Bädern. Die Aktionsjahreskarte gab es erstmals 2022. Die neue für 2023 ist wegen der gestiegenen Energiekosten zehn Prozent teurer. Die Aktionskarte ist nicht übertragbar und wird zwischen Januar und April an den Kassen der Hallenbäder verkauft. Besitzer der Bädercard, einer Art Dauerabo,...

  • Mitte
  • 02.01.23
  • 1.022× gelesen
  • 1
Spaß an Rhythmus und Bewegung steht im Vordergrund. | Foto:  Anne Brandt

Spaß an Musik und Rhythmus
Verein bietet kostenloses Probetraining im Kindertanz

Der Sportverein Vorwind bietet neue Kurse im Kindertanz an. Die Kurse sind für Mädchen und Jungen bereits ab drei Jahren gleichermaßen geeignet und sollen vor allem Spaß machen. Dabei stehen die Musik, Fantasie und Bewegung im Vordergrund. Der Kindertanz bietet den Kleinen die Gelegenheit, ihre eigenen Bewegungsmöglichkeiten spielerisch mit viel Fantasie und Freude zu entdecken. Ganz nebenbei werden ein gutes Körpergefühl, Beweglichkeit, Rhythmusgefühl und Musikalität geschult und verbessert....

  • Adlershof
  • 29.12.22
  • 411× gelesen
  • 1

Landessportbund erhält Ethikpreis

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) erhält für seine jahrelange Unterstützung der Bundesnetzwerktagung des queeren Sports (BuNT) stellvertretend den Ethikpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). „Die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport ist uns ein wichtiges Anliegen“, sagt LSB-Präsident Thomas Härtel. Die BuNT ist ein gleichberechtigter Zusammenschluss von Sportverbänden, queeren Sportvereinen und Interessenvertretungen. Die Veranstaltung „fördert die...

  • Charlottenburg
  • 08.12.22
  • 118× gelesen

Ticketverkauf für Special Olympics

Berlin. Die Hauptstadt ist Gastgeber für das größte inklusive Sportereignis der Welt: Vom 17. bis 15. Juni finden dort die Special Olympics World Games statt. Der Ticketverkauf für die große Sportveranstaltung hat begonnen. Insgesamt werden 7000 Athleten aus 190 Nationen in 26 Sportarten bei den Weltspielen antreten. Für die Sportwettbewerbe sind kostenfreie und auch kostenpflichtige Tickets erhältlich. Tagestickets gibt es ab acht, ermäßigt sechs Euro, Tagestickets für Familien kosten 24 Euro....

  • Mitte
  • 06.12.22
  • 186× gelesen

Als LSB-Präsident wiedergewählt
Mitgliederversammlung bestätigt Thomas Härtel ohne Gegenstimme im Amt

Der Präsident des Landessportbunds Berlin (LSB), Thomas Härtel, ist bei der LSB-Mitgliederversammlung ohne Gegenstimme bei zwei Enthaltungen in seinem Amt bestätigt worden. Auch die Vizepräsidenten wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Präsidium sind Sophie Lehsnau, Präsidentin des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bunds, und Mario Freund, Präsident des Berliner Fechterbunds. Der LSB ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Fachverbänden des Amateursports, Bezirkssportbünden, Institutionen...

  • Charlottenburg
  • 28.11.22
  • 224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.