227 Medaillen für den Bezirk
Sportler bei Deutschen, Welt- und Europameisterschaften erfolgreich

Die U 17-Spielerinnen vom 1. FC Union wurden für eine erfolgreiche Saison geehrt. | Foto: Ralf Drescher
3Bilder
  • Die U 17-Spielerinnen vom 1. FC Union wurden für eine erfolgreiche Saison geehrt.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Sie sind Aushängeschild des Bezirks, die Mitglieder von rund 250 Sportvereinen. Von Meisterschaften haben sie in diesem Jahr insgesamt 227 Medaillen mitgebracht.

Wer bei Deutschen, Europa- oder gar Weltmeisterschaften auf dem Treppchen gestanden hat, wird traditionell zur Sportlerehrung eingeladen. „Unsere Sportler haben 14 Medaillen bei Weltmeisterschaften, 20 bei Europameisterschaften und 193 bei Deutschen Meisterschaften gewonnen. Sie haben damit weiter zum Ruf unseres Bezirks als Sportmetropole beigetragen“, erklärte die für Sport zuständige Stadträtin Cornelia Flader (CDU) bei der Ehrung der jungen Leute. 

Eines der erfolgreichsten sportlichen Aushängeschilder ist Johanna Schikora vom Tauchclub FEZ. Die 17 Jahre alte Sportsoldatin der Bundeswehr – inzwischen nach der Grundausbildung Gefreite – hatte erst Anfang Dezember beim Weltcup der Finswimmer im polnischen Poznan in ihrem letzten Wettkampf als Jugendliche über 800 Meter einen neuen Jugendweltrekord aufgestellt. Sie brachte im Jahr 2019 insgesamt zwölf Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen mit nach Hause. Rund die Hälfte der geehrten Sportler sind auf dem Wasser aktiv. Allein die Kanuten des Sportclubs Berlin-Grünau, darunter Lena Röhlings, Moritz Adam, Conrad Scheibner und Tim Hecker, brachten von Deutschen und Weltmeisterschaften neun Medaillen mit, darunter fünfmal Gold.

Nicht alle Sportler konnten ihre Ehrung persönlich entgegennehmen. Lara Lessman, gefeierte BMX-Fahrerin aus dem Mellowpark, ist schon wieder im Trainingslager und bereitet sich auf die Olympischen Spiele in Tokio vor. Bei der Weltmeisterschaft hatte sie im BMX Freestyle Silber gewonnen. Ebenfalls geehrt wurden Sportler des 1. FC Union. Allerdings nicht für den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Das Team der Mädchen U 17 erhielt die Auszeichnung für eine erfolgreiche Saison.

Hoffen auf Erfolge in Tokio

Neben dem Glückwunsch erhielten die Medaillengewinner ein T-Shirt und eine Funktionsjacke mit dem Bezirkswappen, dieses Jahr in Weiß mit rotem Aufdruck. „Als Vorgriff auf die Olympischen Spiele in Japan, bei denen gewiss auch Sportler aus unserem Bezirk mit Erfolg um Medaillen kämpfen werden“, wie Sportamtsleiter Steffen Senkbeil hofft.

Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 243× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 208× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 592× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.