Grüne fordern Nahverkehrstangente
Schnelle Verbindung entlang der geplanten TVO umsetzen

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert das Bezirksamt auf, sich auf Landesebene für die zügige Errichtung einer Nahverkehrstangente vom Grünauer zum Karower Kreuz einzusetzen.

Ein entsprechender Antrag wurde gemeinsam mit der Fraktion der Linken für die Bezirksverordnetenversammlung am 15. November eingebracht. „Es gibt bisher mit öffentlichen Verkehrsmitteln keine schnelle Verbindung zwischen Pankow, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und dem künftigen Flughafen. Mit der von uns geforderten Nahverkehrstangente würde die Vernetzung der östlichen Berliner Bezirke auf der Schiene massiv verbessert werden“ erklärt Jacob Zellmer, Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion.

Die Nahverkehrstangente soll – ob als S- oder Regionalbahn – in Oranienburg beginnen und über den schon lange geplanten Turmbahnhof Karower Kreuz auf dem östlichen Bahnaußenring mit Halt in Marzahn-Hellershof vorbei am Stadion an der Alten Försterei zum Grünauer Kreuz und von dort zum Flughafen BER führen. Sie würde in weiten Teilen auf bestehenden Gleisen parallel zur derzeit geplanten Tangentialen Verbindung Ost verlaufen.

Die bündnisgrüne Fraktion fordert mit dem Antrag auch, einen Haltepunkt nahe des Stadions An der Alten Försterei zu errichten. Angesichts der Ausbaupläne auf rund 37 000 Plätze sei eine zusätzliche Option der An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln notwendig.

Autor:

Silvia Möller aus Wedding

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.