Treptow-Köpenick - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Gewerbe online anmelden

Treptow-Köpenick. Über das Online-Portal der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe www.ea.berlin.de können auch Gewerbeanzeigen ausgefüllt und abgeschickt werden. Das Portal dient dabei als zentrale Anlaufstelle. Der einheitliche Ansprechpartner Berlin erledigt die Wege für die künftigen oder bereits Gewerbetreibenden zu den einzelnen Ämtern. Weitere Informationen im Bezirksamt, Abteilung Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung unter  902 97 46 29. sim

  • Köpenick
  • 12.07.17
  • 106× gelesen

Die Sparkasse schafft Ersatz

Rahnsdorf. Die Schließung der Sparkassenfiliale in der Eichbergstraße hat vor allem unter älteren Anwohnern für Aufregung gesorgt. Wie Abgeordnetenhausmitglied Carsten Schatz (Die Linke) mitteilt, hat die Berliner Sparkasse auf Nachfrage jetzt Ersatz versprochen. Vor Ort soll es eine Automatenfiliale geben, in der Kunden an Automaten Geld abholen oder einzahlen können, auch Überweisungen sollen an Terminals möglich sein. Ab Herbst wird es einen Bus geben, in dem einmal pro Woche...

  • Rahnsdorf
  • 07.07.17
  • 192× gelesen
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

5. bis 7. Juli auf dem Washingtonplatz: Dialogtage tischen interessante Themen auf

Vom 5. bis 7. Juli wird aufgetischt. Spannende Themen rund um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion sollen interessierten Besuchern auf dem Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofs Appetit auf eine innovative Branche machen. Transparenz und Glaubwürdigkeit: für die Akteure der Ernährungsbranche in der Region ist dies eine Herzenangelegenheit. Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft werden daher an allen drei Tagen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen regionaler...

  • Hansaviertel
  • 05.07.17
  • 464× gelesen
Anzeige
Snugata
2 Bilder

Berliner Kinderläden auf dem Vormarsch!

Der eigenen Persönlichkeit Ausdruck verleihen – dafür ist Berlin die richtige Stadt. Nicht nur Erwachsene erfinden sich in Berlin neu – auch die Kleinsten können sich hier individuell einkleiden! Für den Nachwuchs finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich in Punkto Kinderbekleidung schick zu machen. Was Berlin in Sachen hippe Kinderkleidung zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Wer in Berlin mit der Familie shoppen will, findet viele Möglichkeiten. Der Markt für Kindermode ist groß....

  • Mitte
  • 04.07.17
  • 756× gelesen

Der Regierende zeichnet aus

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) zeichnet auch in diesem Jahr wieder Berliner Unternehmen für ihr bürgerschaftliches Engagement aus. Dazu hatte der Berliner Senat im zurückliegenden Jahr den CSR-Preis „Engagiert in Berlin“ ins Leben gerufen und erstmals verliehen. Die Würdigung soll ein deutliches Zeichen des Bekenntnisses Berlins zu den Leistungen gesellschaftlich engagierter Berliner Unternehmen setzen. Gesucht werden wieder gute Beispiele für ein nachhaltiges...

  • Mahlsdorf
  • 04.07.17
  • 88× gelesen

Beliebte kleine Münzen: Viele Deutsche wollen Ein- und Zwei-Cent-Geldstücke behalten

Berlin. Italien schafft zum 1. Januar 2018 die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. In Deutschland ist dies allerdings kein Thema. Die Befürchtung: steigende Preise. 1,99 Euro oder 2,98 Euro – solche Preise würde es nicht mehr geben, wenn die Ein- und Zwei-Cent-Münzen aus unseren Geldbörsen und den Ladenkassen verschwinden. Bei einer Umstellung müsste auf- oder abgerundet werden. Genau dies könnte die Preise ansteigen lassen, sind Befürchtungen, die dazu führen, dass die Abschaffung des Kleingelds in...

  • Charlottenburg
  • 04.07.17
  • 245× gelesen
  • 3

zapfLaden

zapfLaden, Michael-Brückner-Straße 25, 12439 Berlin, Mo-Fr 9-18 Uhr, www.zapf.de zapf umzüge eröffnet am 3. Juli einen neuen Shop für Beratung und Umzugsmaterialien in Niederschöneweide. Auf dem Gelände der Jet-Tankstelle werden nicht nur Kartons und weitere Umzugsmaterialien angeboten, sonern Umzügler können sich außerdem über den Ablauf eines Umzugs und angebotene Leistungen informieren. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Niederschöneweide
  • 03.07.17
  • 147× gelesen
Anzeige

REWE Regional: Frische und Qualität aus der Region

Berlin. REWE Regional bietet Ihnen Frische und Qualität von Erzeugern und Herstellern aus Ihrer Region. Freuen Sie sich auf Produkte, wie es sie nur bei Ihnen gibt – gerade frisch geerntet. Mit REWE Regional treffen Sie deshalb immer eine gute Wahl – und tun dabei noch etwas Gutes für Ihre Region. Ganz einfach so beim Einkaufen. Das REWE Regional Sortiment können Sie immer wieder neu entdecken – denn da sich im Sortiment ausschließlich Produkte befinden, die jeweils in der Region Saison haben,...

  • Charlottenburg
  • 02.07.17
  • 1.251× gelesen

Ausgezeichnete Touristeninfo

Köpenick. Die Tourismusinformation am Köpenicker Schlossplatz ist ausgezeichnet worden. Ende Mai hatte der Deutsche Tourismusverband die wenige Wochen zuvor umgebaute und renovierte Informationsstelle überprüft. Dabei konnte der Tourismusverein Treptow-Köpenick als Träger 95 Prozent aller möglichen Punkte erzielen. Zur Belohnung gab es als Gütesiegel ein großes weißes „I“ auf rotem Grund. Das Gütesiegel muss alle drei Jahre erneuert werden. Die Tourismusinformation in Alt-Köpenick 31/33 bietet...

  • Köpenick
  • 22.06.17
  • 54× gelesen

Schulen stylen Stromkästen

Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...

  • Charlottenburg
  • 21.06.17
  • 131× gelesen

5. bis 7. Juli: Infos zu Berufschancen in der Ernährungsindustrie

Berufe mit Geschmack – gerade die Region Berlin-Brandenburg erweist sich als Schlaraffenland: Süßwaren, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Fleisch, Backwaren... die Ernährungsindustrie macht auch in Sachen Ausbildung Appetit. Timm strahlt echte Begeisterung aus, wenn es von seinem zukünftigen Beruf berichtet. Timm ist 22 und wird Müller. Genau genommen wird er Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Nach dem Abi war für ihn erst einmal Leere angesagt. Wo es beruflich...

  • Hansaviertel
  • 19.06.17
  • 175× gelesen
Anzeige
Besonderes Highliht ist dabei die Genusswelt: Hier erwartet die Kunden ein umfassendes gastronomisches Angebot. | Foto: Sabine Kalkus
23 Bilder

Genuss trifft Leidenschaft: Willkommen im EDEKA Center Schnellerstraße 131

Niederschöneweide. "Genuss trifft Leidenschaft“ – unter diesem Motto präsentiert sich das neue EDEKA Center in der Schnellerstraße 131, das am 15. Juni, pünktlich um 7 Uhr seine Türen für die Kunden öffnete. Besonderes Highliht ist dabei die Genuss-Welt: Hier erwartet die Kunden ein umfassendes gastronomisches Angebot. Dazu gehört auch die Markt-Farm, in der verschiedene Kräuter direkt im Markt wachsen. Kombiniert mit angenehmen Farben, übersichtlicher Gestaltung und breitem Sortiment bietet...

  • Niederschöneweide
  • 15.06.17
  • 3.297× gelesen
  • 1

Mitraten und einen von 13 Einkaufsgutscheinen gewinnen

Berlin. Beim Gewinnspiel in Berliner Woche und Spandauer Volksblatt können Sie mit etwas Glück einen von 13 Einkaufsgutscheinen gewinnen, exklusiv zur Verfügung gestellt von Berliner Unternehmen. Upps, da sind doch einfach ein paar Buchstaben aus dem Lösungswort gefallen. Setzen Sie die fehlenden Vokale ein und fertig ist das Lösungswort. Teilnahmeschluss ist der 2. Juli 2017. Die Gewinner werden am 5. Juli in den Printausgaben von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt veröffentlicht und...

  • Kreuzberg
  • 12.06.17
  • 7.549× gelesen
  • 10
  • 13
Der Neubau des Restaurants am Adlergestell. | Foto: Ralf Drescher

Traditionsrestaurant hat im Neubau eröffnet

Grünau. Über zwei Jahrzehnte war der „Waldkater“ am Adlergestell 575 geschlossen. Im Frühjahr 2014 wurde die Brandruine abgerissen. Nun gibt es das bereits 1901 am Adlergestell erwähnte Lokal wieder. Der Neubau hat nun einen Doppelnamen „Ristorante Il Gatto – Waldkater“ steht am Eingang und auf den Speisekarten. Wobei Gatto im Iitalienischen schlicht Kater bedeutet. „Ich wollte auch im Namen unbedingt die Tradition bewahren. Schon die Großeltern der heutigen Grünauer sind schließlich im...

  • Grünau
  • 02.06.17
  • 6.516× gelesen
Am 10. und 11. Juni macht die 23. Brandenburger Landpartie Lust auf Brandenburg. | Foto: Christian Hahn

Die 23. Brandenburger Landpartie vom 10. und 11. Juni 2017

Endlich wieder Land sehen: Fast 250 Betriebe - von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof - öffnen ihre Türen für die Besucher. Spargel, Erdbeeren, ofenfrisches Brot und handgemachter Kuchen, alte Traktoren, hochmoderne Mähdrescher, flauschige Kaninchen und beeindruckendes Milchvieh, Stallführungen, Traktorfahrten, Gespräche, Kutsch- und Radtouren: Es gibt viele Gründe auf’s Land zu fahren. Am 10. und 11. Juni macht die 23. Brandenburger Landpartie Lust auf Brandenburg. Fast 250...

  • Weißensee
  • 31.05.17
  • 520× gelesen
Historische Aufnahme vom Kraftwerk Klingenberg von Baumschulenweg aus. Um 1960 qualmten noch acht Schornsteine. | Foto: Heinz Hentschke
3 Bilder

Vattenfall stellt Braunkohletransport auf Dahme und Spree ein

Treptow-Köpenick. Wenn Peter Weiße in Grünau aus dem Fenster schaute, konnte er bisher mehrmals am Tag Schubverbände der Deutschen Binnenreederei auf der Dahme beobachten. Die brachten Braunkohle von Königs Wusterhausen zum Kraftwerk Klingenberg in Rummelsburg. Seit 24. Mai ist damit Schluss. Aus Umweltschutzgründen hat Vattenfall den Energieträger zur Gewinnung von Strom und Heizwärme von Kohle auf Erdgas umgestellt – mit positiven Folgen nicht nur für das Klima in der Stadt. Schon beim...

  • Köpenick
  • 31.05.17
  • 1.100× gelesen
Anzeige
Gute Pflege erhöht die Lebensdauer: Sylvia Schulte weiß, was Gartenmöbel brauchen. | Foto: mv

Gartenmöbel richtig pflegen: Tipps zur Saison von porta-Expertin Sylvia Schulte

Wenn Gartenmöbel in diesen Tagen endlich wieder in die Frühlingssonne gestellt werden, zeigen sich bei vielen die Spuren der „Überwinterung“. Doch keine Sorge – Expertin Sylvia Schulte, Mitarbeiterin von porta in Potsdam-Drewitz, weiß, wie Sie im Handumdrehen Ihre Gartenmöbel fit für die Sommersaison machen! „Wie bei den Autoreifen üblich, sollte man sich mit der Pflege von Gartenmöbel zu Beginn und zum Ende der Saison beschäftigen“, rät Sylvia Schulte und ergänzt: „Je nach Material gibt es...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.05.17
  • 213× gelesen
Aletta Gräfin von Hardenberg setzt sich für die Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt ein. | Foto: Charta der Vielfalt e.V.

5. Deutscher Diversity-Tag am 30. Mai: Vielfalt als Chance begreifen

Berlin. Am 30. Mai findet der 5. Deutsche Diversity-Tag statt. Auch zahlreiche Berliner Unternehmen und Institutionen zeigen an diesem bundesweiten Mitmach-Tag mit internen und öffentlichen Aktionen, was sie unter Vielfalt verstehen.Mit dabei ist unter anderem die Charité mit dem „Fest der Vielfalt“ am 30. Mai von 14 bis 17 Uhr in der Mittelallee 10 in Wedding. Dort präsentiert das Diversity-Netzwerk der Universitätsmedizin Berlin seine Projekte, etwa zur interkulturellen Kompetenz oder zum...

  • Friedenau
  • 23.05.17
  • 359× gelesen
  • 1

Kundenbeirat für Wasserbetriebe

Berlin. Die Wasserbetriebe suchen Berliner, die ehrenamtlich als Kundenbeiräte mitarbeiten möchten. Diese Funktion gibt es seit 2013, die 15 Kundenbeiräte diskutieren in Sitzungen die Produkte des Wasserversorgers und geben Hinweise zur Verbesserung des Angebots. Die Beiräte sollen aus den Bereichen Hauseigentümer, Mieter und gewerbliche Wasserverbraucher kommen. Bewerben kann sich, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Bewerbung online über www.bwb.de oder schriftlich an Berliner Wasserbetriebe,...

  • Köpenick
  • 17.05.17
  • 96× gelesen
Anzeige
2 Bilder

Gründungstipps für das eigene Franchiseunternehmen – Nischen und Trends

Derzeit ist ein Trend auf dem Markt für Tierfutter und -zubehör zu beobachten. Bio-Lebensmittel und Wellness-Kuren für das eigene Haustier sind längst dabei, sich zu etablieren. Tiere boomen auch als Fabelwesen: Das Einhorn ist schon in die Läden eingezogen und die Industrie widmet sich der Anfertigung von Artikeln von der Einhorn-Powerbank über Einhorn-Pralinen bis hin zu Einhorn-Toilettenpapier. Möchten auch Sie sich mit einer Nische selbstständig machen und darauf hoffen, einen neuen Trend...

  • Mitte
  • 16.05.17
  • 464× gelesen
Anzeige

INVENTORUM in Aktion: Besuch des Berliner Vape-Culture-Shops Lynden

Als kundennahes Unternehmen ist INVENTORUM gerne vor Ort Und zwar bei lokalen Einzelhändlern, wo sich Käufer und Verkäufer austauschen. Letztens besuchten zwei Mitarbeiter der Inventorum GmbH den Lynden Vape-Shop um mit dem Angestellten Steffen Altmann an seinem Arbeitsplatz über seinen Arbeitsalltag zu sprechen. Das Ergebnis dieser angenehmen Begegnung? Eine ungezwungene und kollegiale Atmosphäre sowie spannende Gespräche über die Trends, die den Einzelhandel bewegen. Hier ist eine Übersicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.17
  • 659× gelesen
Anzeige
Bei Hammer alles unter einem Dach: Bodenbeläge, Gardinen und Sonnenschutz, Farben, Tapeten, Betten, Badmöbel und Accessoires. | Foto: Sabine Kalkus
18 Bilder

Das ist ja echt „Hammer“: Zur Neueröffnung in Mahlsdorf kam auch Axel Schulz

Mahlsdorf. Gute Nachrichten für alle, die es sich gern gemütlich machen: Hammer sorgt für frischen Wind in Ihren vier Wänden. Am 8. Mai eröffnete der Fachmarkt in Mahlsdorf auf 2700 Quadratmetern Verkaufsfläche seine neue Filiale. Wir Deutschen lieben das: nach Hause kommen, durchatmen, einfach man selbst sein. Kein Wunder, dass die Neueröffnung von Hammer schon in den frühen Morgenstunden Tausende Kunden anzog. Autogrammstunde mit Axel Schulz Auch Boxerlegende Axel Schulz schaute für eine...

  • Mahlsdorf
  • 09.05.17
  • 2.370× gelesen

Arbeitslosigkeit sinkt weiter

Treptow-Köpenick. Anfang Mai hat die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit die aktuellen Arbeitsmarktzahlen bekanntgegeben. Im April waren in Berlin 171 433 Menschen ohne Job, 3196 weniger als im Vormonat. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,2 Prozent. Die Zahlen für den Bezirk Treptow-Köpenick fallen noch günstiger aus. Hier waren im vorigen Monat 9486 Menschen arbeitslos, das entspricht einer Quote von 6,9 Prozent. RD

  • Köpenick
  • 06.05.17
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.