Weißensee - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Pflegende tauschen sich aus

Weißensee. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow bietet am 16. Oktober Weißenseern, die Angehörige daheim pflegen, den Austausch mit anderen in einer neuen Gesprächsgruppen an. Die Gruppe trifft sich von 16.30 bis 18 Uhr im Büro von „Stephanus vor Ort“ in der Pistoriusstraße 117. Dort können die pflegenden Angehörigen alle sie bewegenden Themen besprechen. Anmeldung unter Tel. 499 87 09 11. BW

  • Weißensee
  • 05.10.19
  • 38× gelesen
Diakon André Krell (links) kann mit seinem Team auf 20 Jahre Stephanus-Hospizdienst zurückblicken. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Selbstbestimmt leben bis zuletzt
Seit 20 Jahren betreuen Lebens- und Sterbebegleiter des Stephanus-Hospizdienstes Sterbende

Der Stephanus-Hospizdienst kann auf 20 Jahre zurückblicken. Das Jubiläum war für das Team um Diakon André Krell Anlass, mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Unterstützern auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung an der Albertinenstraße zu feiern. Hervorgegangen ist der Stephanus-Hospizdienst aus einer Mitarbeiterinitiative im Diakoniewerk Niederschönhausen. „Damals gab es viel zu wenige ausgebildete Helferinnen und Helfer, um sterbende Menschen zu begleiten“, erinnert sich André Krell,...

  • Weißensee
  • 27.09.19
  • 631× gelesen

Was das Handy so alles kann

Weißensee. Eine „Handy-Schulung“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses, Pistoriusstraße 23, an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen sowie Fotos machen und verschicken möchte. Juliane Erler berät einzeln und individuell. Anmeldung unter Tel. 25 09 10 01 oder per E-Mail an info@ehrenamt-pankow.berlin. BW

  • Weißensee
  • 19.09.19
  • 41× gelesen

Spielwagen unterwegs

Weißensee. Der Pankower Spielwagen macht halt in Weißensee. Vom 17. bis 27. September steht er an der Falkenberger Straße. Der bunte Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder aus der Nachbarschaft zum gemeinsamen Spielen und Basteln ein. Los geht es jeden Tag um 14 Uhr. Gespielt wird bis zur Dämmerung. Weitere Informationen gibt es auf www.der-spielwagen.de sowie unter Tel. 0176 57 26 60 61....

  • Weißensee
  • 05.09.19
  • 94× gelesen

Familienfrühstück an neuem Ort

Weißensee. Das Familienfrühstück, das im Frei-Zeit-Haus Weißensee stattfand, findet an einem neuen Ort und zu neuen Uhrzeiten statt. Mütter und Väter sind mit ihren Kleinkindern jeden Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Kieztreff des Stadtteilzentrums Weißensee an der Pistoriusstraße 38 willkommen. Die nächsten Treffen sind am 11. und 12. September. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern austauschen. Außerdem können sie sich Rat bei einer Hebamme oder einer...

  • Weißensee
  • 04.09.19
  • 97× gelesen

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 683× gelesen
Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 993× gelesen
Projektleiterin Angelina Krüger ist mit ihrem Team in neue Räume an der Charlottenburger Straße 2 umgezogen.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Wenn das Glücksspiel zur Sucht wird
Präventionsprojekt an neuem Standort

Das „Präventionsprojekt Glücksspiel“ ist nach Weißensee gezogen. Das Team hatte die vergangenen zehn Jahre seinen Sitz in Hellersdorf. Nun ist es an der Charlottenburger Straße 2, nicht weit vom Antonplatz entfernt, zu Hause. Für den Umzug gab es Gründe, berichtet Leiterin Angelina Krüger. „Wir arbeiten berlinweit und unser Standort war für viele am Rande der Stadt. Der Standort hier ist besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hinzu kommt, dass wir trotzdem nicht an einer...

  • Weißensee
  • 21.08.19
  • 529× gelesen
Bewohner und Mitarbeitende aus dem Haus freuen sich über den neuen Kleinbus. Fast zwei Drittel der Kosten für die Anschaffung und den rollstuhlgerechten Umbau finanzierte die Aktion Mensch.  | Foto: Silke Schmidt

Die Aktion Mensch half bei der Finanzierung
Wohnprojekt an der Pistoriusstraße freut sich über Kleinbus

Über einen neuen blauen Mercedes Sprinter können sich die Bewohner des Inklusiven Gemeinschaftshauses an der Pistoriusstraße 30 freuen. Vor zwei Jahren konnte der Neubau am Mirbachplatz bezogen werden. Unter dem Motto „Wohnen mit Engagement“ leben hier seither 18 Menschen mit und ohne Behinderung, Familien, Senioren und Studierende unter einem Dach. Initiiert wurde das Wohnprojekt vom Träger „leben lernen gGmbH“ am Evangelischen Diakoniewerk Königin Elisabeth (EDKE). Für Fahrten der Bewohner...

  • Weißensee
  • 15.08.19
  • 306× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 212× gelesen

Treff für Kinder und Eltern

Weißensee. Ein Eltern-Kind-Café veranstalten das Nachbarschaftszentrum Charlotte-Treff und die Kita „Eigensinn“ am 19. August. Dazu sind von 15 bis 17.30 Uhr alle Eltern willkommen, die mit ihren Kindern spielen möchten. Das Eltern-Café findet in der Kita an der Falkenberger Straße 13/14 statt. An diesem Nachmittag können Eltern auch mit anderen Eltern ins Gespräch kommen, und gegen eine geringe Kostenbeteiligung gibt es Tee, Kaffee und Gebäck. Ansprechpartnerin ist Kerstin Gerth. Weitere...

  • Weißensee
  • 11.08.19
  • 90× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen

Sommerball im Garten

Weißensee. Fans von Paartanz aufgepasst: Das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 und die Zukunftswerkstatt Heinersdorf laden am Freitag, 23. August, ab 19 Uhr zum Tanz unter freiem Himmel ein. Ort ist der Garten in der Pistoriusstraße 23, wo es eine Holzbühne gibt. Eine Kleiderordnung ist nicht vorgeschrieben, man sollte nur Lust am Paartanz haben. Auf dem Programm stehen Tango, Cha-Cha-Cha, Swing, Walzer und Rumba. Es soll auch professionellen Tanzunterricht vor Ort geben. Teilnehmer...

  • Weißensee
  • 02.08.19
  • 102× gelesen

Party für Väter und Kinder

Weißensee. Die AG Jungen* Pankow lädt am Sonntag, 4. August, von 14 bis 18 Uhr zu einer Vater-Kind-Party ein. Väter und Kinder sollen so die Möglichkeit bekommen, zusammen Neues auszuprobieren und bei unterhaltsamen Aktionen Zeit zu verbringen. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek bietet Bücher und Computerspiele an, die Polizei kommt mit echtem Einsatzwagen vorbei und es wird gegrillt. Stattfinden wird das Ganze im Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23. JoM

  • Weißensee
  • 01.08.19
  • 79× gelesen

Trödel und Kindersachen

Weißensee. Im Familienzentrum, Mahlerstraße 4, wird es am Sonntag, 18. August, zwischen 15 und 18 Uhr einen Trödelmarkt für Familien geben. Auf dem Hof können dann Kinderkleidung, Spielsachen und Bücher getauscht, verkauft oder verschenkt werden. Wer selbst aktiv sein möchte, zahlt fünf Euro für zwei Quadratmeter Tisch. Unbedingt vorher anmelden per E-Mail an troedelmarkt@familienzentrum-weissensee.de. Interessierte sollten auch ihren eigenen Klapptisch mitbringen. Weitere Informationen gibt es...

  • Weißensee
  • 01.08.19
  • 104× gelesen

Gelassenheit entwickeln

Weißensee. Im Familienzentrum, Mahlerstraße 4, können sich Interessierte am 13. August zwischen 19.30 und 21 Uhr in Gelassenheit üben. Ziel ist es, die Alltagssorgen hinter sich zu lassen. Auch Ärger, Wut, Eifersucht, negatives Denken sind überwindbar, ebenso wie Gefühle von Wertlosigkeit und Überforderung. Man muss nur die Wege dafür kennen. Anmeldung unter Tel. 91 14 76 90 oder per E-Mail an info@familienzentrum-weissensee.de. cn

  • Weißensee
  • 26.07.19
  • 97× gelesen

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Würfeln und Karten kloppen

Weißensee. Im Café des Frei-Zeit-Hauses in der Pistoriusstraße 23 treffen sich am Montag, 22. Juli, wieder junggebliebene Karten- und Brettspieler in geselliger Runde. Interessierte können zwischen 13 und 18 Uhr einfach vorbeikommen. Die Teilnahme kostet einen, ermäßigt 0,50 Euro. cn

  • Weißensee
  • 17.07.19
  • 44× gelesen

Was hilft bei der Therapie?

Weißensee. Die Krankheit Parkinson lässt sich nicht einfach bewältigen. Im Casino der Park-Klinik in der Schönstraße 80 bekommen Betroffene am Donnerstag, 15. August, ab 16 Uhr Beistand. Dann gibt eine auf Parkinson spezialisierte Krankenschwester Patienten medizinischen Rat, wie beispielsweise Therapieprobleme im Umgang mit einem bestehenden Pumpen-System oder der tiefen Hirnstimulation behoben werden können. Die Veranstaltung ist auch als Forum gedacht, wo Patienten untereinander Erfahrungen...

  • Weißensee
  • 15.07.19
  • 96× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen

Spielwagen unterwegs

Weißensee. Der Pankower Spielwagen macht auch in den Sommerferien halt in Weißensee. Vom 23. Juli bis 2. August steht er auf dem großen Spielplatz an der Hansastraße. Der Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder aus der Nachbarschaft zum Spielen und Basteln ein. Los geht es jeden Tag um 14 Uhr. Weitere Infos gibt es auf www.der-spielwagen.de sowie unter Tel. 0176 57 26 60 61. BW

  • Weißensee
  • 08.07.19
  • 102× gelesen

Sich bewegen und spielen

Weißensee. Ein neuer Pekip-Kurs startet am 5. September im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23. Eltern mit Kindern, die im April oder Mai 2019 geboren wurden, können sich dafür ab sofort unter Tel. 92 79 94 63 oder per E-Mail an info@frei-zeit-haus.de anmelden und erfahren dann alles Weitere zum Kurs. Im Pekip-Kurs, der donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr stattfindet, wird der Aufbau der positiven Beziehung zwischen Eltern und Kind durch Bewegung und Spiel unterstützt. Außerdem tauschen sich...

  • Weißensee
  • 07.07.19
  • 78× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 130× gelesen

Kinder basteln in der Bücherei

Weißensee. Für Kinder ab fünf Jahre gibt es donnerstags in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, eine Bastelstraße. Die Besucher finden von 16 bis 18 Uhr einen Koffer vor, der prall gefüllt mit Bastelutensilien ist. Weitere Informationen gibt es unter ¿Tel. 902 95 38 63. BW

  • Weißensee
  • 03.07.19
  • 39× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.