Weißensee - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Lina Fügmann freut sich auf viele Teilnehmer an dem neuartigen Projekt „Zurück ins Leben“. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Inspiration fürs Leben
Brotfabrik startet ein neues Projekt für Menschen ohne Arbeit

Menschen ohne Arbeit wieder Motivation und Lebensmut zu geben, dieser Aufgabe hat sich ein neues Projekt des Vereins Glashaus, des Trägers der Brotfabrik verschrieben. Unter dem Motto „Zurück ins Leben“ sind in diesem Projekt Arbeitslose sowie Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen willkommen. „Wir möchten sie dabei unterstützen, sich mit Hilfe von Kunst und Kultur selbst zu motivieren und sich selbst stärker zu machen“, sagt Lina Fügmann. Sie leitet das neue Projekt mit...

  • Weißensee
  • 23.06.19
  • 676× gelesen

Familienfrühstück an neuem Ort

Weißensee. Das Team des Stadtteilzentrums Frei-Zeit-Haus Weißensee veranstaltet in seinen neuen Räumlichkeiten an der Pistoriusstraße 38 jetzt jeden Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr ein Familienfrühstück. Dazu sind Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern willkommen, erklärt Silke Haack vom Team des Frei-Zeit-Hauses. In gemütlicher Atmosphäre und bei einem kleinen Frühstücksangebot können sich die Eltern zu diesen Zeiten austauschen. „In Abständen besuchen uns eine Hebamme, eine...

  • Weißensee
  • 11.06.19
  • 77× gelesen

Der Spielwagen macht Station

Weißensee. Der Pankower Spielwagen macht Station auf der großen Wiese an der Falkenberger Straße 154. Hier ist das Team vom 19. bis 28. Juni anzutreffen. Der knallig-bunte Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrräder, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder aus der Nachbarschaft zum spielen und basteln ein. Los geht es jeden Tag um 14 Uhr. Gespielt wird bis zur Dämmerung. Weitere Informationen gibt es auf www.der-spielwagen.de sowie unter Telefon...

  • Weißensee
  • 08.06.19
  • 99× gelesen

Das Smartphone effektiver nutzen

Weißensee. „Smartphone- und Handy-Schulungen“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Fotos machen und verschicken möchte. Die Hilfe erfolgt in Einzelberatung und ganz individuell. Wer an einer Schulung interessiert ist, der meldet sich bei Juliane Erler unter Telefon 25 09 10 01 oder info@ehrenamt-pankow.berlin. BW

  • Weißensee
  • 04.06.19
  • 71× gelesen

Spielwagen steht im Hansakiez

Weißensee. Der Spielwagen Pankow ist wieder auf Tour. Er macht vom 4. bis zum 14. Juni Station am großen Spielplatz an der Hansastraße. Der knallig bunte Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrräder, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden alle Kinder von 14 Uhr bis Anbruch der Dunkelheit zum Spielen und Basteln ein. Weitere Informationen auf www.der-spielwagen.de sowie unter Telefon 0176/57 26 60 61. BW

  • Weißensee
  • 24.05.19
  • 123× gelesen

Familienfrühstück an neuem Ort

Weißensee. Das bisherige Familienfrühstück im Frei-Zeit-Haus findet ab sofort an einem neuen Ort statt. Mütter und Väter sind mit ihren Kleinkindern jeden Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Kieztreff des Stadtteilzentrums Weißensee in der Pistoriusstraße 38 willkommen. In gemütlicher Runde können sich die Eltern austauschen und Themen besprechen, die sie gerade bewegen. Außerdem können sie sich Rat bei einer Hebamme oder einer Kinderkrankenschwester holen. Weitere Informationen unter...

  • Weißensee
  • 20.05.19
  • 36× gelesen

Nachbarn kennenlernen

Weißensee. Zum diesjährigen „Fest der Nachbarn“ sind im Frei-Zeit-Haus am 24. Mai ab 17 Uhr Anwohner eingeladen, im Garten in der Pistoriusstraße 23 zu grillen und Musik zu hören. Besucher werden gebeten, etwas zum Buffet beizusteuern. Am selben Tag lädt auch die Zukunftswerkstatt Heinersdorf zum „Fest der Nachbarn“ von 15 bis 18 Uhr in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, ein. Dort können die Teilnehmer an einer bunten Kaffeetafel mit Nachbarn ins Gespräch kommen. BW

  • Weißensee
  • 16.05.19
  • 43× gelesen

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Weißensee. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow bietet am Mittwoch, 15. Mai, Bürgern aus Weißensee, die Angehörige daheim pflegen, den Austausch mit anderen in einer neuen Gesprächsgruppe an. Sie trifft sich von 16.30 bis 18 Uhr im Büro von „Stephanus vor Ort“, Pistoriusstraße 117. Anmeldung unter Telefon 499 87 09 11. BW

  • Weißensee
  • 08.05.19
  • 27× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.314× gelesen
Auf dem Antonplatz gibt es am 9. Mai einen Sozial-Kultur-Markt. | Foto: Bernd Wähner

Wo sich Weißenseer Nachbarn engagieren
Sozial-Kultur-Markt am 9. Mai 2019

Einen großen Sozial-Kultur-Markt organisieren Vereine, Einrichtungen und freien Träger aus dem Ortsteil für den 9. Mai. Dieser Markt findet auf dem Antonplatz statt. Los geht es um 15 Uhr. Freie Träger aus unterschiedlichen Bereichen und kommunale Einrichtungen werden auf diesem Markt zeigen, was es in Weißensee alles an Angeboten gibt. Auf dem Markt geben knapp 30 Einrichtungen den Weißenseern einen Überblick über das, was es an Freizeit-, Kultur-, Jugend-, Frauen-, Sport- und...

  • Weißensee
  • 02.05.19
  • 309× gelesen
Jeanette Münch, im Bezirksamtsbüro für Bürgerbeteiligung für Weißensee zuständig, wertet gerade die erste Weißenseer Stadtteilwerkstatt aus.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Arbeitsgruppen beraten über "Parkrun", Kultur oder den Kampf gegen Verdrängung
Den Ortsteil Weißensee voranbringen

Um den Ortsteil voranzubringen und das Miteinander der hier Lebenden zu fördern, haben sich zehn Arbeitsgruppen von Kiezbewohnern gegründet. Das ist ein Ergebnis der ersten Stadtteilwerkstatt Weißensee. Organisiert wurde sie vom Büro für Bürgerbeteiligung des Bezirksamtes in Zusammenarbeit mit dem Team des Frei-Zeit-Hauses und dem Weißenseer BENN-Team (BENN steht für Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften). 80 Interessierte waren dabei Zwei Tage lang tauschten sich die über 80 Teilnehmer der...

  • Weißensee
  • 27.04.19
  • 629× gelesen

Für die Fitness durch die Natur

Weißensee. Der Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) startet mit seiner zweiten BIB-Saison in der Grünanlage am Faulen See. BIB: Dahinter verbirgt sich das Projekt "Bewegung im Bezirk". Es richtet sich an alle Weißenseer über 65 Jahre. Diese können sich unter Anleitung an einem Nachmittag in der Woche auf einen eigens entwickelten Bewegungspfad begeben. Neben der Bewegung geht es dabei auch um das soziale Miteinander und Knüpfen von Kontakte. BIB ist für alle Teilnehmer kostenlos. Am...

  • Weißensee
  • 27.04.19
  • 172× gelesen
Strandbad Weißensee. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Frühling in Weissensee

Das fast schon sommerliche Osterwetter zog viele Besucher an den Weißensee. Zu Bier und Brause im Strandbad, zum Spaziergang  und einige Mutige auch für ein paar Schwimmzüge durch das kühle Nass.

  • Weißensee
  • 21.04.19
  • 196× gelesen

Sich bewegen und spielen

Weißensee. Im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 startet am 23. April ein neuer Pekip-Kurs. Eltern mit Kindern, die im November oder Dezember 2018 geboren sind, können sich dafür unter Tel. 92 79 94 63 oder per E-Mail an info@frei-zeit-haus.de anmelden und erfahren dann alles Weitere zum Kurs. Im Pekip-Kurs, der dienstags von 11.15 bis 12.45 Uhr stattfindet, wird der Aufbau der positiven Beziehung zwischen Eltern und Kind durch ein gemeinsames Erleben von Bewegung und Spiel unterstützt....

  • Weißensee
  • 12.04.19
  • 68× gelesen
Simone Schüppler eröffnete gemeinsam mit anderen Kursleiterinnen ein neues Familienzentrum. In diesem finden Kinder auch jede Menge Spielzeug. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Ein Ort zum Wohlfühlen
Simone Schüppler initiierte das neue Familienzentrum Simboo an der Charlottenburger Straße

Weißensee hat ein neues Familienzentrum eröffnet. Initiatorin des Studios Simboo ist die Heinersdorferin Simone Schüppler. Gemeinsam mit anderen Frauen bietet sie im Simboo in der Charlottenburger Straße 87 Kurse für Kinder und Eltern an. Die Bandbreite reicht vom Musikgarten und Kindertanz über Kinder-Yoga, Baby- und Kinderturnen bis zu Geburtsvorbereitungskursen und Stillcafés. Simone Schüppler ist selbst seit vielen Jahren als Kursleiterin mit Musik-, Spiel- und Bewegungsangeboten im Bezirk...

  • Weißensee
  • 05.04.19
  • 1.050× gelesen

Wie weiter nach der Trennung?
Neues Buch „Guter Umgang für Eltern und Kinder“ erschienen

„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ heißt das neue Buch von Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus. Die Anwältin und Mediatorin sowie der Erzieher, Sozialarbeiter und Lerntherapeut stellen es am 11. April um 19 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, vor. Außerdem bieten sie danach ein Gespräch mit den Zuhörern zu den Themen Trennung, Scheidung und den Umgang mit den Kindern an. Wenn Familien sich trennen, befinden sie sich häufig nicht nur in einem emotionalen...

  • Weißensee
  • 28.03.19
  • 242× gelesen

Blut spenden in Weißensee

Weißensee. Eine Blutspendenaktion des DRK findet am 22. März von 14 bis 18 Uhr im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 statt. Willkommen sind alle, beim Auffüllen der Blutreserven der Stadt zu helfen. Weitere Informationen auf www.blutspende.de und unter Tel. 0800 119 49 11. BW

  • Weißensee
  • 15.03.19
  • 32× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 399× gelesen

Neuer Treff für Pflegende

Weißensee. Die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow bietet am 6. März Weißenseern, die Angehörige daheim pflegen, den Austausch mit anderen in einer neuen Gesprächsgruppen an. Die Gruppe trifft sich von 16.30 bis 18 Uhr im Büro von „Stephanus vor Ort“ in der Pistoriusstraße 117. Dort können die pflegenden Angehörigen alle sie bewegende Themen mit anderen besprechen. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 499 87 09 11. BW

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 32× gelesen
Hier existiert bereits das Inklusive Kreativatelier, und ab Frühjahr probt hier ein inklusiver Chor. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Singen und Malen verbinden
Brotfabrik am Caligariplatz baut seine inklusiven Angebote aus

Die Brotfabrik wird in den kommenden beiden Jahren seine inklusiven Angebote weiter ausbauen. „Dafür bekommen wir jetzt auch eine Förderung von der Aktion Mensch“, freut sich Projektkoordinatorin Ines Bauer. Als neues Projekt soll im Frühjahr ein inklusiver Chor an den Start gehen. „In diesem sind uns Menschen mit und ohne Handicap, aus allen Generationen und Nationen willkommen“, sagt Iris Bauer. Geleitet wird dieser Chor von Charlotte Gubig, einer jungen talentierten Musikerin. Interessierte...

  • Weißensee
  • 14.02.19
  • 455× gelesen
An der Parkstraße hat in einem der ältesten Gebäude Weißensees ein besonderes Café eröffnet. Herbert Strutz, Café-Bereichsleiterin Stephanie Kießling und Christian Neumaier sorgen hier für guten Service. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Total inklusiv und regional
Im neuen „Café 8“ der Stephanus-Stiftung arbeiten Menschen mit und ohne Handicap

Die Stephanus-Werkstätten haben ein neues inklusives Projekt eröffnet: das „Café 8“. Das Backsteingebäude in der Parkstraße 19 ist eines der ältesten auf dem Stiftungsgelände und in den vergangenen Jahren restauriert worden. Im Erdgeschoss kann ab sofort jeder frühstücken, einen Mittags-Snack zu sich nehmen oder nachmittags Kaffee trinken und Kuchen essen. Dazu lädt das Team des neu eröffneten „Cafés 8“ ein. Das Besondere daran ist: Dort arbeiten in der Küche, am Tresen und als Servicekräfte 13...

  • Weißensee
  • 29.01.19
  • 1.748× gelesen

Workshop zum Thema „Streiten“

Weißensee. „Müssen wir streiten?“ ist der Titel eines Kreativ-Workshops, der in den Winterferien in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung MAXIM stattfindet. Willkommen sind Teilnehmer zwischen 9 und 14 Jahren, die sich auf der Bühne, beim Malen und auf andere Weise künstlerisch ausdrücken möchten. Dieser Workshop findet vom 4. bis 8. Februar jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Charlottenburger Straße 117 statt. Es gibt ein warmes Mittagessen und Getränke. Die Teilnahme ist kostenfrei. Und am...

  • Weißensee
  • 29.01.19
  • 82× gelesen

Töpfern im Familientreff

Weißensee. Der Familientreff log in veranstaltet am 9. Januar einen Spielnachmittag. An diesem können die Besucher nach Herzenslust töpfern. Was gestaltet wurde, wird anschließend gebrannt und kann später mit nach Hause genommen werden. Zu diesem kreativen Nachmittag sind Familien von 16 bis 18 Uhr in der Pistoriusstraße 108 willkommen. Zur Stärkung gibt es Gebäck, Obst, Kaffee und weitere Getränke. Nähere Informationen unter Tel. 927 94 32 55 sowie über den E-Mail-Kontakt...

  • Weißensee
  • 05.01.19
  • 116× gelesen

Das Smartphone effektiver nutzen

Weißensee. „Smartphone- und Handy-Schulungen“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder auch Fotos machen und verschicken möchte. Juliane Erler bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Smartphones wissen möchten. Diese Hilfe erfolgt in Einzelberatung und ganz individuell. Wer an einer Schulung interessiert ist, der...

  • Weißensee
  • 27.12.18
  • 79× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.