Wilhelmstadt - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Reichstagskuppel wird geputzt

Tiergarten. Die Reichstagskuppel bleibt vom 7. bis 11. März geschlossen, weil die Glasflächen gereinigt werden müssen. Besucher können aber weiterhin auf die Dachterrasse fahren. Auch das Restaurant oben auf dem Reichstagsgebäude bleibt offen. Informationen zum Kuppelbesuch finden Sie unter: http://www.bundestag.de/besuche/kuppel-dachterrasseunddachgartenrestaurant. DJ

  • Mitte
  • 05.03.16
  • 133× gelesen

Fördermittel nicht ausgeschöpft: Senat finanziert Schulmaßnahmen nachträglich aus

Spandau. Bei zwei Schulen konnten im Vorjahr die Fördermittel nicht verbaut werden. Wegen Personalengpässen verzögerten sich die Projekte. Der Senat steuert jetzt finanziell nach. Für Projekte an der Siegerland-Grundschule und der Carlo-Schmid-Oberschule konnten im Vorjahr 870.000 Euro öffentliche Fördermittel nicht verbaut werden. An der Siegerland-Schule waren die Mittel für die Erweiterung der Mensa sowie für die Planung der energetischen Sanierung eingeplant. An der Carlo-Schmid-Schule war...

  • Spandau
  • 15.02.16
  • 223× gelesen

Eine Million für Schultoiletten

Spandau. Der Bezirk hat in diesem Jahr eine Million Euro für Sanitärsanierungen an Schulen zur Verfügung. Das Geld kommt aus dem Sanitärsanierungsprogramm der Senatsbildungsverwaltung und wurde Spandau bereits Ende vorigen Jahres zusätzlich zum Schulsanierungsprogramm (SSP) genehmigt. Mit der Finanzspritze werden drei Maßnahmen realisiert. An der Bertolt-Brecht-Oberschule kann die Sanierung der Sanitäranlagen der Sporthalle in Höhe von 500.000 Euro fortgesetzt werden. Die Grundschule am...

  • Spandau
  • 23.01.16
  • 167× gelesen

Asbestverdacht in Wohnungen: Mieterschutzbund startete Online-Petition

Spandau. In der Zitadellenstadt stehen 8319 Wohnungen unter Asbestverdacht. Sie gehören den städtischen Wohnungsbaugesellschaften Gewobag und WBM. Die Zahlen stehen in einer Antwort des Senats auf eine Frage des Grünen-Abgeordneten Andreas Otto. In wieweit auch Wohnungen privater Eigentümer betroffen sind, ist dem Senat an eigener Auskunft nicht bekannt. Asbest wurde unter anderem bei der Verlegung von Bodenplatten genutzt, aber auch als Brandschutz. Der Stoff gilt als krebsgefährdend. In...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.01.16
  • 683× gelesen
  • 2
  • 2

Vier Millionen verbaut: Bezirk schließt fünf Schulsanierungen ab

Spandau. Der Bezirk hat das Schulanlagensanierungsprogramm erfolgreich beendet. Mehr als vier Millionen Euro wurden in 2015 verbaut. Für Sanierungsmaßnahmen an seinen Schulen hat der Bezirk die genehmigten 4,6 Millionen Euro aus dem Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm (SSSP) komplett verbaut. Dies gelang trotz personeller Engpässe im Fachbereich Facility Management und im Bauamt, teilte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) mit.Die fünf größten Projekte in 2015 waren die Sanierung des...

  • Spandau
  • 06.01.16
  • 224× gelesen
Anzeige
Christian Sengstock führt Sie gerne durch die große Teppichwelt von porta in Potsdam-Drewitz. | Foto: Michael Vogt

Kuschelkomfort für alle Räume: Aktuelle Trends aus der porta-Teppichwelt

Der passende Teppich verleiht Ihrem Zuhause eine gemütliche, warme Atmosphäre und jedem Raum einen ganz besonderen Charakter. In der Teppich-Abteilung von porta in Potsdam Drewitz ist die Auswahl riesig und guter Rat nicht teuer. Abteilungsleiter Christian Sengstock und seine Mitarbeiter führen Sie auf Wunsch durch das breite Sortiment und informieren bei Bedarf zum Beispiel über Hoch- und Langflorteppiche, erklären die Vorzüge von echten Orientteppichen oder geben Tipps zur Auswahl peppiger...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.12.15
  • 481× gelesen
... schon fast oben. Gleich geht's ab auf die Rutsche. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Wipptier und Wackelbrücke: Spielplatz am Spandauer Burgwall saniert und neu gestaltet

Spandau. Wo die Zitadellenstadt ihren Ursprung hat, am Spandauer Burgwall, steht jetzt wieder eine Festung. Die ist allerdings aus Holz und wird nur von Kindern gestürmt. Denn sie gehört zu einem runderneuerten Spielplatz. Zuerst geht’s rein in die Kletterburg, dann rauf auf die Rutsche und rasant hinunter. Das Ganze in flottem Tempo und gleich drei-, viermal hintereinander. „Hui“ und „Komm, mach das auch mal“, tönt es dabei über den Spielplatz. Dann entdecken die Kleinen, dass es noch viel...

  • Wilhelmstadt
  • 13.12.15
  • 646× gelesen
Der Stumpf blieb – das Amt stellte morsche Stellen im Stamm fest. | Foto: Privat

Bezirksamt sah Unfallgefahr: Anwohner trauern um Pappel

Wilhelmstadt. Anwohner vermissen seit dem 27. November eine dreistämmige Pappel am Bullengraben in Höhe der Ulrikenstraße. Der dreistämmige Baum war für viele Spaziergänger am Bullengraben Treffpunkt und Orientierung. Am 27. November fanden sie dann nur noch Reste der Stämme vor. Laut Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) bestand jedoch für das Straßen- und Grünflächenamt dringender Handlungsbedarf: „Die dreistämmige Pappel wies im unteren Bereich des Stammes eine "Morschung" auf und drohte...

  • Wilhelmstadt
  • 10.12.15
  • 253× gelesen
Matthias Brauner vor einer leer stehenden Mietwohnung im Quellweg. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Gegen den Wohnungsleerstand: Abgeordneter fordert verstärkte Kontrollen

Spandau. Der Bezirk soll verstärkt gegen spekulativen Wohnungsleerstand vorgehen. Das fordert der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner. Denn auch in Spandau wird Wohnraum knapper. Die Wohnungsnot in Berlin ist bekannt. Selbst in Randbezirken wird günstiger Wohnraum knapp. Leer stehende Wohnungen sollten darum genauer überprüft werden. Das fordert der Spandauer CDU-Abgeordnete Matthias Brauner. Denn auch im Bezirk gibt es Leerstand. In Siemensstadt zum Beispiel. Die genauen Adressen hat Matthias...

  • Spandau
  • 20.10.15
  • 749× gelesen

Kampf um Wohnraum: Senat plant Verschärfung des Ferienwohnungsverbots

Berlin. Viele Touristen setzen auf private Ferienwohnungen, wenn sie nach Berlin kommen. Der Berliner Senat will deren Vermietung jedoch weiter einschränken, um Wohnraum zu schützen. Bereits seit Mai 2014 schreibt das Zweckentfremdungsverbot eine Genehmigungspflicht für die Nutzung von Wohnraum als Ferienwohnungen vor. Wohnungen, die bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes als Ferienunterkünfte genutzt wurden, können noch bis zum 30. April 2016 als solche vermietet werden. Danach drohen...

  • Zehlendorf
  • 20.10.15
  • 1.021× gelesen
  • 2

Neue Straßenbäume

Spandau. Spandaus Straßen werden grüner. Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe des Tiefbauamtes pflanzt 57 neue Straßenbäume. Folgende Straße bekommen die Jungbäume: Grimnitzseeweg, Wattstraße, Wilhelmstraße, Zeppelinstraße, Havelschanze, Flatower Straße und Pichelsdorfer Straße. Möglich wurde die Neupflanzung dank privater Spenden, informiert Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU). Für die neu gepflanzten Straßenbäume werden jetzt noch Baumpaten gesucht. Interessierte Anwohner für eine...

  • Spandau
  • 10.10.15
  • 298× gelesen

Abriss oder Fertigstellung? CDU-Politiker schlägt Neubau des BER-Terminals vor

Berlin. Pleiten, Pech und Pannen am BER. Seit dem Baustopp am Hauptterminal wird eine hitzige Debatte über die Zukunft des Flughafens geführt. Auch nach dem Stillstand der Arbeiten wegen Statikproblemen aufgrund zu schwerer Entrauchungsventilatoren gibt es weiterhin Probleme am Flughafen BER. So entsprechen zahlreiche Wände nicht den geforderten Brandschutzbestimmungen. Auch ist bereits bekannt, dass die geplante Größe des Flughafens nicht für die steigende Zahl an Passagieren reichen wird. Ob...

  • Zehlendorf
  • 06.10.15
  • 1.032× gelesen
  • 3
Bei der Renaturierung wurden die Wohnhäuser an der Dorfstraße in Tiefwerder erhalten. | Foto: Michael Uhde
11 Bilder

Natur ist zurück in „Klein-Venedig“: Renaturierung der Tiefwerder Wiesen fast beendet

Wilhelmstadt. Bis auf kleinere Restarbeiten wie den Abriss von Uferbefestigungen ist die Renaturierung der Tiefwerder Wiesen abgeschlossen. Den Erfolg des Umwelt-Entlastungsprogramms (UEP) der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, dessen erste Planungen bereits vor rund 45 Jahren begannen, stellte Elke Hube, Chefin des Grünflächenamts, am 25. September vor. Durch das UEP-Projekt wurde der Zentralbereich des Landschaftsschutzgebiets Tiefwerder Wiesen, wegen seiner vielen...

  • Wilhelmstadt
  • 29.09.15
  • 1.875× gelesen

Es fehlen Wohnungen: Bausenator will Bundesmittel umgehend in Neubau investieren

Berlin. Die Hauptstadt wächst, aber es mangelt an erschwinglichem Wohnraum. Sozialverbände und Gewerkschaften drängen deshalb auf mehr sozialen Wohnungsbau. 85 Prozent aller Berliner wohnen zur Miete, doch der Markt für preisgünstige Mietwohnungen hat sich in den letzten fünf Jahren rapide verschlechtert. Das Angebot komme dem Bevölkerungswachstum von mehr als 190.000 Personen seit 2010 nicht hinterher, heißt es im Positionspapier des 6. Berliner Sozialgipfels. Das Bündnis aus Verbänden und...

  • Zehlendorf
  • 22.09.15
  • 920× gelesen
  • 3
So sieht er aus, der 300 Meter lange, sanierte Fußweg vom Metzer Platz zur Krowelstraße, der nun fertig ist. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Fußweg vom Metzer Platz zur Krowelstraße eröffnet

Wilhelmstadt. Auf einem kurzen und behindertengerechten Weg können Fußgänger jetzt vom Metzer Platz bis zur Krowelstraße spazieren. Der fertige Bauabschnitt wurde am 16. September eröffnet. Die Pichelsdorfer Straße soll künftig an den Naturraum an der Havel angebunden werden. Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Fußweg vom Metzer Platz bis zum Uferweg sind die Abschnitte Bethanienweg und Herrmann-Oxfort-Promenade bereits fertig. Am 16. September wurde nun der Abschnitt vom Metzer Platz bis...

  • Wilhelmstadt
  • 18.09.15
  • 340× gelesen

Funkturm wieder geöffnet

Charlottenburg. Nach neunwöchiger Wartung und Sanierung ist der Berliner Funkturm seit dem 15. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf der Aussichtsplattform in 126 und dem Restaurant in 55 Metern Höhe können Besucher nun wieder einen außergewöhnlichen Panoramablick und kulinarische Spezialitäten über den Dächern Berlins genießen. Die Aussichtsplattform des Funkturms ist montags von 10 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Die Buffet-Zeiten sind...

  • Westend
  • 16.09.15
  • 592× gelesen
Die ersten Kinder erobern den Spielplatz. | Foto: Simone Maier
2 Bilder

Wasserspielplatz Ziegelhof ist wieder geöffnet

Wilhelmstadt. Der Spielplatz Ziegelhof direkt an der Havel wurde saniert und neu gestaltet. Auszubildende des Bezirksamts halfen dabei. Projektpartner sind die Berliner Wasserbetriebe. Vor vier Monaten erst hatten die Bauarbeiten begonnen. Jetzt kann der Wasserspielplatz Ziegelhof, der im gleichnamigen Park direkt an der Havel liegt, wieder bespielt werden. Entstanden ist ein Platz mit einem Matsch-Tisch und einem Wasserspeier. Ein Objekt stellt einen Schwimmer dar, der im Sand-Matsch-Bereich...

  • Wilhelmstadt
  • 27.08.15
  • 822× gelesen

Engagiert für den Kiez Wilhelmstadt: Fördermittel für Projekte beantragen

Wilhelmstadt. Auf die Förderung von Investitionen, die die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt attraktiver aussehen lassen, weist das Geschäftsstraßenmanagement des Ortsteils Kiez hin. Anträge für den „Investitionsfonds 201“ können noch bis zum 31. August gestellt werden. Mit ihren Projekten können sich Immobilieneigentümer, Hausverwaltungen, Gewerbetreibende und Bewohner der Wilhelmstadt bewerben. Aus dem Fördertopf können im kommenden Jahr Investitionen im Kiez mit 50 Prozent der...

  • Wilhelmstadt
  • 21.08.15
  • 200× gelesen
Frederic Laukat im Foyer der neuen Eventhalle an der Paulsternstraße. | Foto: Michael Uhde
5 Bilder

Spandaus Eventarena macht sich fit: Veranstaltungshalle im Oktober offiziell eröffnet

Siemensstadt. Die Havelstadt erhält eine Eventhalle, die mit einer Kapazität von bis zu 5000 Zuschauern auch große Veranstaltungen erlaubt. Mit einem Eventbereich von 3100 Quadratmetern wird die Sport- und Eventarena Spandau an der Paulsternstraße 20 eine der größten Veranstaltungshallen für Sport und Konzerte im ehemaligen Westteil der Hauptstadt sein. Bauherr des für rund 20 Millionen Euro erbauten Komplexes ist die SES Sport Event Spandau. Deren Hauptgesellschafter sind die in Staaken...

  • Siemensstadt
  • 14.08.15
  • 2.470× gelesen

Liegenschaftskataster wird modernisiert: Daten in neues Informationssystem überführt

Spandau. In der Havelstadt wird derzeit das Liegenschaftskataster grundlegend modernisiert und in das in allen Bundesländern eingesetzte Datenmodell „Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem“ (ALKIS) überführt. In Spandau sind davon etwa 33.500 Flurstücke und rund 63.000 Gebäude betroffen. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt mitteilte, kommt es bei der Umstellung und der damit verbundenen Übertragung der Daten vorübergehend zum Stillstand bei der Eintragung von...

  • Spandau
  • 04.08.15
  • 202× gelesen
Robert Karas, Geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Energie-Systeme, und Arndt Krienen, Vorstand der Westgrund AG, mit einem Muster der Heizfolie. | Foto: Michael Uhde

„Westgrund AG“ ersetzt Nachtspeicherheizungen

Staaken. In ihren 1085 Wohnungen zwischen Heerstraße und Cosmarweg wird die Wohnungsbaugesellschaft Westgrund AG nach und nach die energiefressenden und platzraubenden Nachtspeicherheizungen durch aelectra-Flächenheizungen des Berliner Start-up-Unternehmens „Deutsche Energie Systeme“ (DEnS) ersetzen. „Der Umbau wird nicht zu Mieterhöhungen führen“, versichert Arndt Krienen, Vorstand der Westgrund AG. Zudem ermögliche das innovative Heizsystem eine rund fünfzigprozentige Minderung der Heizkosten...

  • Wilhelmstadt
  • 25.07.15
  • 1.258× gelesen
Nicole Hagemann ist dafür zuständig, den Hühnerstall „SportJugendClubs Wildwuchs“ zu öffnen. | Foto: Michael Uhde
3 Bilder

Neubau rückt in die Nähe: Bezirksamt beschloss Ersatz für "Wildwuchs"

Wilhelmstadt. Nach 59 Jahren ist das Gebäude des „SportJugendClubs Wildwuchs“ (SJC) an der Götelstraße 64 sichtbar gealtert. Die Fassade bröckelt, das Haus entspricht lange nicht mehr den Anforderungen. „Gemeinsam mit unseren jugendlichen Nutzern entwickeln wir derzeit Ideen, wie ein Neubau aussehen könnte“, sagt Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin Nicole Hagemann, Projektleiterin der gemeinnützigen Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ). Das Bezirksamt hat nun bei seiner Sitzung...

  • Wilhelmstadt
  • 23.07.15
  • 607× gelesen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 547× gelesen
  • 1

Ein Vorbild für Kladow: Johannesstift eröffnete Pflegehaus in Brieselang

Kladow. Im brandenburgischen Brieselang ist das Evangelische Johannesstift mit der Eröffnung des ersten Gemeindepflegehauses der Altenhilfe am 24. Juni bereits am Ziel. In Kladow ist mit dem Baubeginn einer ähnlichen Einrichtung erst im Frühjahr 2016 zu rechnen. In Brieselang wurde das Gemeindepflegehaus am Forstweg 31 in einem Festakt von Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen gemeinsam mit Dr. Burkhard Schröder (SPD), Landrat des Kreises Havelland, und Brieselangs Bürgermeister Wilhelm Garn...

  • Gatow
  • 24.06.15
  • 774× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.