Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Wochenend und Sonnenschein"
Die www-LebenswerkStatt lädt ein

Die www-LebenswerkStatt in der Schlangenbader Str. 22 lädt zum 25. August um 16 Uhr ein: Sing mit! Lieder der Comedian Harmonists. Die Berliner Vokalisten laden zum Mitsingen ein.Berliner Autor/innen lesen eigene Kurzgeschichten.Programm 25.08.2022 16 Uhr Beginn Gemeinsam mit den Berliner Vokalisten singen: Wochenend und SonnenscheinArmer GigoloDas Fräulein GerdaEin Lied geht um die WeltLass mich dein Badewasser schlürfen2. Lesung Rose-Mary Hein Der Kugelfisch 3. Lesung Patricia Strunk Seerosen...

  • Wilmersdorf
  • 11.08.22
  • 196× gelesen
  • 1

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 107× gelesen
Neslihan Aslan: Auch die alten Steindruckpresse zieht mit um. 
  | Foto: K. Rabe
5 Bilder

"Käthe" zieht zum Schloss
Im Käthe-Kollwitz-Museum werden Kisten gepackt

Über 35 Jahre lang pilgerten Kunstinteressierte und Bewunderer der Kunst von Käthe Kollwitz in die Fasanenstraße 24. Hier wurde im Mai 1986 für die deutsche Künstlerin ein Museum eröffnet, das schnell einen festen Platz in der Berliner Museumslandschaft einnahm. Jetzt nimmt das Museum Abschied. Aber es wartet auch ein Neuanfang. In dem einstigen Ausstellungsraum des Käthe-Kollwitz-Museums stapeln sich die Kisten. Darin sind vor allem Exponate aus dem Museumsshop und Dokumente verpackt. „Die...

  • Wilmersdorf
  • 09.08.22
  • 470× gelesen
Andreas Wetzel von Stromnetz Berlin sowie Bettina Strehlau, Katharina Maak und Marianne Eulitz  von der Jakobusgesellschaft bei der Einweihung des neuen Wegweisers auf dem Jakobsweg. | Foto:  Stromnetz Berlin

Immer der gelben Muschel folgen
Stromverteilerkästen weisen Jakobspilgern den Weg durch Berlin

Vor dem Hauptbahnhof weisen jetzt zwei Stromkästen den Weg in Richtung Santiago de Compostela. Die von dort aus 2971 Kilometer entfernte nordspanische Stadt ist Ziel aller Pilger auf dem Jakobsweg. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende aus aller Welt auf die historische Pilgerroute. Die Firma Stromnetz Berlin hat bereits weitere ihrer insgesamt 17 200 Berliner Stromkästen mit gelber Muschel auf blauem Grund (Symbol für den Jakobsweg) zu Wegweisern mit Entfernungsangabe gestaltet. Seit zwei...

  • Mitte
  • 09.08.22
  • 374× gelesen

Drei Dekaden Berlin fotografiert

Berlin. Thomas Platow hat den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall mit seiner Kamera dokumentiert und viele politische Termine fotografisch festgehalten. Er war von 1990 bis 2021 bei der Landesbildstelle Berlins und später beim Landesarchiv Berlin beschäftigt und hat in seinem Job als Senatsfotograf über 30 Jahre lang die baulichen Veränderungen und das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen festgehalten. Im Roten Rathaus wird ihm zu Ehren die Ausstellung „Drei...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 170× gelesen
"Zaubertatzes Wunderworte" - Buchhändlerin und Katze Dolly
4 Bilder

Kindertheater
Open-Air-Sommer im Theater Jaro in der „Schlange"

Theater Jaro ist das einzige Theater für Kinder von zwei bis zwölf Jahren in Wilmersdorf. Im folgenden wird sein neuestes Stück vorgestellt und auf sein Sommerprogramm hingewiesen. Jaro ist tschechisch und heißt Frühling – und außerdem seit über dreißig Jahren der Name eines Kindertheaters, eines von über zwei Dutzend Kinder- und Jugend-Theatern in Berlin. In Wilmersdorf ist es allerdings das einzige. Zwanzig Jahre nach seiner Gründung durch die tschechischstämmige Katja Behounek-Pölzer und...

  • Wilmersdorf
  • 05.08.22
  • 514× gelesen

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 116× gelesen

Tour durch die Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Die Gelegenheit zu einem geführten Spaziergang durch die Künstlerkolonie Wilmersdorf gibt es am Sonntag, 7. August. Um 14 Uhr geht es an der Kreuzung Breitenbachplatz, Südwestkorso und Kreuznacher Straße los. Von hier aus führt Jenny Schon zu Orten der Literatur und Kunst zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz. Besucht werden unter anderem die ehemaligen Wohnorte von Ernst Bloch, Ernst Busch und Peter Huchel. Die Kosten für die Führung betragen zehn Euro pro Person. Eine...

  • Wilmersdorf
  • 29.07.22
  • 129× gelesen
Das neue Kunstwerk auf dem Betty-Hirsch-Platz kann erfühlt werden und duftet. Somit ist es auch für blinde Menschen erlebbar.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Kunst zum Fühlen und Riechen
Inklusive Skulptur auf dem Betty-Hirsch-Platz

Seit Kurzem steht auf dem Betty-Hirsch-Platz eine Skulptur aus Naturstein, die auch für blinde Menschen erfahrbar ist. Die Steinskulptur mit Namen „(In)Visible Differences“ wurde von der Künstlerin Semra Sevin geschaffen. Das Kunstwerk ist zwei Meter hoch und besteht aus fünf Teilen. Das Besondere ist, dass sie nicht nur sichtbar, sondern auch für Blinde durch andere Sinne erfahrbar ist. Die Skulptur besteht aus roten und weißgrauen Steinen, die verschieden groß sind. Die Oberfläche der Steine...

  • Wilmersdorf
  • 29.07.22
  • 506× gelesen
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 976× gelesen

Puppenspiel im Theater Jaro

Wilmersdorf. Am Freitag, 5., und Sonnabend, 6. August, lädt das Theater Jaro zum Kindertheater ein. Am Freitag beginnt um 10.30 Uhr im Rondell des Hinterhofs Schlangenbader Straße 30 das Stück „Zaubertatzes Wunderworte“ für Kinder ab fünf Jahren. Am Sonnabend kommen ab 16 Uhr Knirpse von zwei bis sechs Jahren auf ihre Kosten, wenn an gleicher Stelle zum Waschtag bei Familie Clown eingeladen wird. Die Veranstaltungen werden durch das Programm „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ gefördert und sind...

  • Wilmersdorf
  • 26.07.22
  • 120× gelesen

Hofkonzert im Haus der Nachbarschafft
Ellen Esser singt ihr gewürztes Berlin-Programm

Mit ihrem unterhaltsamen Berlin-Programm erinnert Ellen Esser an West-Berliner Zeiten: an die Stadt ihrer Kindheit mit Cornelia Froboess inklusive Badehose und an Hildegard Knef, die die sommersprossige Stadt besingt. Die musikalische Reise geht weiter bis in die Zeit, als die Alternativen die Stadt eroberten und Häuser besetzten und das Musical Linie 1 entstand. Ein kurzer Abstecher in die Multikulti-Stadt nach der Wende rundet das Programm ab. Termin: Freitag, 5. August 18.00 Uhr Ort: Haus...

  • Wilmersdorf
  • 26.07.22
  • 124× gelesen
Thomas Bulgrin ist mit diesem Foto von der Oranienburger Sraße dabei. Wo in der Stadt wird das Stimmungsbild hängen? | Foto:  dubistamzug
3 Bilder

Private Botschaften auf Werbewänden
Kunstprojekt „Du bist am Zug“ bringt Bürgerbilder groß raus

Bis Ende August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Die Initiatoren der einmaligen Mitmachaktion „Du bist am Zug“ wollen so die Stimmen der Menschen in der Stadt sichtbar machen. Eine Tram auf der Oranienburger Straße in der Abendsonne, ein knutschendes Paar im U-Bahnhof, ein weißes Blatt mit dem Satz „Legen Sie Gurken ein“, zwei Berliner mit Bierflasche, Zeichnungen und jede Menge Friedensmotive und Botschaften zu...

  • Mitte
  • 24.07.22
  • 508× gelesen

Tanzcafé in der Schlange

Wilmersdorf. Die DRK Seniorenbegegnungsstätte und das Theater Jaro sorgen mit dem Projekt „Kulturschlange“ für Möglichkeiten der Begegnung im Wohnkomplex Schlangenbader Straße. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. Juli, 15 Uhr, statt. Dann bittet Norbi Wohlan im Theater Jaro, Schlangenbader Straße 30 zum Tanz. Es gibt Kaffee und Kuchen, eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 030/341 04 42. Der Eintritt ist frei. Weitere Veranstaltungen www.drk-schoeneberg.de....

  • Wilmersdorf
  • 20.07.22
  • 104× gelesen
An den frei im Raum schwingenden Fäusten gilt es vorbeizukommen. Die Künstlerin Ya-Wen Fu hat die Installation „Metarmophose“ geschaffen.  | Foto: Criscent Gui, VG Bildkunst 2022

Reset für einen Neubeginn
Stipendiaten der Krull-Stiftung stellen aus

Seit 2010 vergibt die Krull-Stiftung Arbeitsstipendien in Höhe von 12 000 Euro im Jahr an Kunstschaffende. Alle zwei Jahre werden die Werke der ausgewählten Stipendiaten in einer Gruppenausstellung gezeigt. Dieses Mal beziehen die Künstler in der Ausstellung „Reset“ Stellung. Die Schau ist bis Ende August in der Kommunalen Galerie Berlin zu sehen. Analoge und digitale abscannbare Gemälde, schwingende Fäuste und ein Projektor, der sich mit einem Kronleuchter unterhält: Das haben sich die fünf...

  • Wilmersdorf
  • 19.07.22
  • 249× gelesen
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 518× gelesen

Zeichnungen und Skulpturen

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, sind bis 4. September Zeichnungen und Skulpturen der Künstlerin Lucia Kempkes unter dem Titel „To Protect Us From What We Seek“ zu sehen. Geöffnet ist Di-Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch, 3. August, ist um 17 Uhr eine Führung mit der Künstlerin und der Kuratorin Maxie Fischer geplant. KaR

  • Wilmersdorf
  • 14.07.22
  • 35× gelesen
Bei "Mille Fiori" gilt es, mit einer Mischung aus Strategie und Taktik, den besten Weg zu einer erfolgreichen Glas-Dynastie zu finden. | Foto: Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Farbenfroher Punktesegen: „Mille Fiori“ – Glasklare Verhältnisse

An dieser Stelle konnten bereits verschiedene Legespiele vorgestellt werden, in denen jeder Teilnehmer seine eigene Auslage optimal zu gestalten versucht. Erinnert sei nur an „Calico“, „Cascadia“ und „Paris – Stadt der Lichter“. Ganz anders dagegen jetzt in „Mille Fiori“, wo alle auf demselben Terrain um punktträchtige Felder konkurrieren. Der entsprechend große Spielplan ist in fünf Gebiete unterteilt, die auf unterschiedliche Weise Siegpunkte liefern und Extrazüge erlauben. Neben sofort...

  • Kreuzberg
  • 08.07.22
  • 125× gelesen
Johanna Gerosch und Lukas Wilke sind das Duo Berliner Gedeck. Mit Geschichten und Liedern erzählen sie von der Liebe. | Foto: Jörg Farys

Kultur für den Kiez
Projekt „Kulturschlange“ bietet Theater und Musik

„Hereinspaziert“ heißt es auch in diesem Sommer wieder für die Bewohner der Schlangenbader Straße. In der Großsiedlung veranstalten das Theater Jaro und die DRK-Seniorenbegegnungsstätte „Schlange“ ein buntes kulturelles Programm für Groß und Klein. Bis in den Advent hinein können sich die Bewohner des Wohnkomplexes „Schlange“ und Umgebung auf jede Menge Kultur freuen. Das Angebot umfasst Theater, Kabarett, Konzerte, eine Erzählbühne, Musik und Tanz sowie eine musikalische Lesung mit...

  • Wilmersdorf
  • 08.07.22
  • 339× gelesen
„Klokumpel“ heißt das Foto, das innerhalb des Projektes entstanden ist.  | Foto: Johanna Kirsch

Schulprojekt wird Ausstellung
Freiheiten im Foto festgehalten

Schüler des Heinz-Berggruen-Gymnasiums haben sich mit dem Thema Freiheit beschäftigt. Ihre Gefühle, Gedanken und Erfahrungen dazu haben sie innerhalb eines Fotoprojektes umgesetzt. Die Ergebnisse sind bis zum 21. August in der Kommunalen Galerie Berlin am Hohenzollerndamm 176 zu sehen. Kaum ein Begriff ist so inspirierend und zentral für Demokratien wie der Begriff von Freiheit. Im Alltag ist Freiheit durch Grundrechte weitgehend selbstverständlich, für viele andere Menschen ist das leider...

  • Wilmersdorf
  • 30.06.22
  • 213× gelesen

36 erste Plätze für die Hauptstadt

Berlin. Beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg im Juni haben von den 110 in den Regionalwettbewerben qualifizierten jungen Berliner Musikern 36 einen ersten Preis geholt. Hinzu kommen 40 zweite Preise und 31 dritte Preise, wie der Landesmusikrat Berlin mitteilt. Am 27. August um 17 Uhr gibt eine Auswahl der Ausgezeichneten im Festsaal des Roten Rathauses ein Konzert. Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich auf https://www.survio.com/survey/d/S6X4W8M8N9M7F9L7X. DJ

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 70× gelesen
"Actionbound" heißen die interaktiven Rundgänge, die zu Skulpturen am Fehrbelliner Platz führen. Auf Bannern vor dem Bürgeramt am Hohenzollerndamm wird das Projekt vorgestellt.  | Foto: K. Rabe

Skulpturen im Kiez entdecken
Schüler erarbeiten interaktiven Rundgang

Sie gehören zum Berliner Straßenbild und sind doch meist unsichtbar: Skulpturen im öffentlichen Raum werden oft übersehen, dabei haben sie eine Menge zu erzählen. Schüler des Kunst-Leistungskurses am Heinz-Berggruen-Gymnasium haben einen interaktiven Rundgang zu den Skulpturen entwickelt. Im Frühjahr sind die Zwölftklässler auf Endteckungstour rund um den Fehrbelliner Platz gegangen und haben die Skulpturen in der Umgebung aufgespürt und ihre Geschichte erforscht. Daraus entstand der...

  • Wilmersdorf
  • 26.06.22
  • 124× gelesen

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 374× gelesen
Christopher Nell, Claudia Graue, Marcus Melzwig (von links) sind "Muttis Kinder". Das A-Capella-Trio schenkt der Bar jeder Vernunft zum 30. Geburtstag eine Konzertreihe. | Foto: Steffen Roth
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Muttis Kinder"

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: In diesem Jahr feiern das Tipi am Kanzleramt und die Bar jeder Vernunft ein Doppeljubiläum: Das Tipi am Kanzleramt wird 20, die Bar jeder Vernunft 30 Jahre alt. Das ganze Jahr über ist ein vielfältiges Jubiläumsprogramm geplant. Aus Anlass des Geburtstages haben sich „Muttis Kinder“, die eigentlich 2019 aufgehört hatten, ein besonderes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Es gibt exklusiv in der Bar jeder Vernunft ein Revival. Zum Jubiläum eine Konzertreihe...

  • Wilmersdorf
  • 16.06.22
  • 829× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.