Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Anmelden zum Rüdi-Maifest

Wilmersdorf. Für das Maifest des Vereins Rüdi-Net am Wochenende des 9. und 10. Mai können Teilnehmer ab sofort Stände buchen. Die Traditionsveranstaltung mit einer Marktmeile auf der Landauer Straße soll künstlerische und kulinarische Angebote bereithalten und wird von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Detailinformationen und die Möglichkeit zum Anmelden gibt es im Internet unter www.ruedi-net.de. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 23.03.15
  • 70× gelesen
Kleingärtner machen es vor: Obst und Gemüse muss nicht unbedingt aus Supermärkten stammen. | Foto: Schubert
2 Bilder

Eine Stadt zum Vernaschen: Bürger sollen ihren Bezirk bald essen können

Charlottenburg-Wilmersdorf. Beeren pflücken und Gemüse züchten - solche Vorzüge des Landlebens könnte auch die City West gut vertragen, meinen die Grünen. Ihr Antrag auf einen "essbaren Bezirk" fand nach einiger Verhandlung Zuspruch. Aber wäre der Appetit überhaupt gesund?Auch Heimatgefühle gehen durch den Magen. Und manch einer hat Charlottenburg-Wilmersdorf so zum Fressen gern, dass er hier gärtnert - auf dem Balkon, am Wegesrand, als Laubenpieper. All diesen Zeitgenossen möchte die...

  • Charlottenburg
  • 23.03.15
  • 341× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 135× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 137× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 274× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 813× gelesen

"Bücherboxx" und Frühjahrsputz

Wilmersdorf. Am Sonnabend, 21. März, wird auf dem Leon-Jessel-Platz die "Bücherboxx" eingeweiht. Auszubildende und Berufsschüler sind auch am Ausbau dieser nachhaltigen "Bücherboxx" beteiligt. Die "Europa-Bücherboxx" hat Joy Lohmann aus Hannover mit Jugendlichen in einem Workshop gestaltet. Sie wurde am 9. Mai 2014 auf der Europameile vor dem Brandenburger Tor präsentiert, ging anschließend auf Wanderschaft in Berlin und wird am 21. März um 12 Uhr auf dem Leon-Jessel-Platz eingeweiht. Das Motto...

  • Wilmersdorf
  • 16.03.15
  • 143× gelesen

Maler im Bezirk können mitmachen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Erstmals lobt der Fachbereich Kultur des Bezirksamtes einen Kunstpreis für Bildende Künstler für den Bereich Malerei aus.Teilnahmeberechtigt sind Künstler aus dem Bereich Malerei, die im Bezirk leben und/oder arbeiten. Da sich der Kunstpreis als Instrument der kommunalen Künstlerförderung versteht, sind nur professionell arbeitende Künstler zugelassen, die sich in diesem Bereich bereits profiliert haben. Der Kunstpreis ist mit einer Ausstellung vom 1. November 2015...

  • Charlottenburg
  • 16.03.15
  • 66× gelesen

Leben, Liebe, alles Lieder

Wilmersdorf. Am Sonntag, 22. März, veranstaltet das Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177/Ecke Brienner Straße, um 19 Uhr unter dem Titel "Leben, Liebe, alles Lieder" einen unterhaltsamen Chanson-Abend mit Dominika Otlewska-Dräger und Wolfgang Stell sowie Christian Ernst am Klavier. Der Eintritt kostet 10, ermäßigt 8 Euro. Reservierungen sind unter 78 95 28 49 oder per Mail unter reservierung@ringelsterne.de möglich. Michael Nittel / min

  • Wilmersdorf
  • 16.03.15
  • 72× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 876× gelesen

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 174× gelesen

Barde Ralph spielt im "Coupé"

Wilmersdorf. "Mit 17 darf man noch träumen" - so nennt der Barde Ralph sein Programm, das er am Mittwoch, 18. März, im Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177, zur Aufführung gibt. Ab 20 Uhr hören Besucher Schlager und Chansons der 60er- und 70er-Jahre aus Ost und West, vorgetragen in bissigem Gesang. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 7. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 09.03.15
  • 31× gelesen

Artothek mit neuen Werken

Wilmersdorf. Kunstwerke zum Ausleihen bietet die Artothek der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, nun mit frische Beständen. Ab sofort hat man die Wahl zwischen neu angeschafften Werken der Zeitgenössische Malerei, Grafik und Fotografie, die man schon ab 50 Cent für zeitweilig erwerben kann. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.kommunalegalerie-berlin.de. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 09.03.15
  • 80× gelesen

Gymnasiasten geben Konzert

Wilmersdorf. Was die Band, das Musiklabor und der Chor des Marie-Curie-Gymnasiums auf einer musikalischen Klassenfahrt gelernt haben, hört man bei einem Konzert am Montag, 16. März. Gäste in der Aula des Hauses in der Weimarischen Staße 21 erwartet ab 18.30 Uhr ein gemischtes Programm von Klassik bis Rock. Für Überraschungen sorgen Beiträge mit ausgefallenen Instrumenten. Der Eintritt ist frei. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 09.03.15
  • 25× gelesen
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 392× gelesen
Wenn Hunde lesen könnten, würden sie Berliner Woche lesen.
17 Bilder

Die Berliner Woche als Fotomodel

Berlin. 1990 erschien im Ostteil Berlins erstmals die neue Wochenzeitung "Hallo Berlin - Wochenblatt".Aus diesem Anlass haben wir unsere Leser gebeten, originelle Fotos, auf denen die Berliner Woche zu sehen ist, auf unserer Seite hochzuladen. Hier die Bilder unserer Leser.

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 1.353× gelesen
  • 3
  • 5

Bands bespielen die "Spirale"

Wilmersdorf. Unter dem Titel "Bands der Jahreszeiten" veranstaltet das Kulturzentrum "Spirale", Westfälische Straße 16, ein Konzert am Sonnabend, 7. März. Ab 20 Uhr erleben Besucher vier junge Bands, die jeweils 30 bis maximal 45 Minuten aufspielen werden in den Genres Rock, Pop, Funk und Alternative. Allen gemein: Sie proben erfolgreich in der "Spirale". Der Eintritt kostet vier Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 02.03.15
  • 34× gelesen

Ausstellung "Berlin am Meer"

Wilmersdorf. "Berlin am Meer" heißt eine neue Ausstellung in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176 - ein Verweis auf den Inselstatus des früheren West-Berlins. Zu sehen sind Werke aus den Sammlungsbeständen der ehemaligen Kunstämter von Charlottenburg und Wilmersdorf, die einen Neubeginn des künstlerischen Schaffens nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bedeuteten. 70 Jahre, nachdem die Waffen verstummten, erleben Besucher zum Beispiel den16-teiligen Zyklus "De profundis clamavi ad te,...

  • Wilmersdorf
  • 02.03.15
  • 86× gelesen

Musikschule gibt Konzerte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer die Musikschule City West und ihre Mitstreiter in Aktion erleben möchte, hat in den nächsten Wochen einige Gelegenheiten. Am Sonntag, 8. März, um 18 Uhr hört man zum Beispiel Musik aus Japan und Europa mit dem Otone-Sakura-Quartett Berlin im Festsaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100. Und am Montag, 9. März, um 19 Uhr folgt die Veranstaltung Jazz Live im Konzertsaal der Musikschule in der Platanenallee 16 mit Ensembles des Fachbereichs...

  • Charlottenburg
  • 02.03.15
  • 82× gelesen
Udo Lindenberg besteigt am 25. März seinen "Sonderzug nach Pankow" und gibt anschließend ein radioBERLIN 88,8 Clubkonzert. | Foto: Tine Acke

Karten gewinnen? Udo Lindenberg im radioBERLIN 88,8 Clubkonzert

Pankow. Endlich wird er wahr, der "Sonderzug nach Pankow"! Am 25. März fährt Udo Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug vom Olympiastadion zum Endbahnhof nach Pankow.Im Zug gibt Udo Lindenberg ein improvisiertes Live-Konzert. Nur 70 Plätze hat der Sonderzug, Karten gibt es nur auf radioBERLIN 88,8 zu gewinnen. "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er damit damals gegen sein...

  • Charlottenburg
  • 26.02.15
  • 1.590× gelesen
  • 1
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 763× gelesen

Feiertag nur 2017? Kirche und Politik uneins über den Reformationstag

Berlin. Am 31. Oktober ist Reformationstag, in ostdeutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. 2017 machen auch westdeutsche Bundesländer und Berlin mit. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wäre dafür, dass der Feiertag in Berlin dauerhaft gilt. Die Politik ist dagegen.CDU und SPD haben sich im Abgeordnetenhaus dafür ausgesprochen, den 31. Oktober 2017 zum einmaligen Feiertag zu erklären. Anlass ist das 500. Jubiläum des Tages, an dem Martin Luther seine 95...

  • Charlottenburg
  • 24.02.15
  • 563× gelesen
  • 1
  • 1

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 104× gelesen
  • 1

Vorführung von "Wortklang"

Wilmersdorf. Wer erleben möchte, was die Arbeitsgruppe "Wortklang" der Künstlerkolonie Wilmersdorf spontan präsentieren kann, hat die Möglichkeit am Dienstag, 3. März. Dann treffen sich Vertreter aus Chanson, Kabarett, Poesie und Entertainment im Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177. Gäste sind dort ab 20 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 23.02.15
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.