Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 191× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 255× gelesen

Kamerabörse für Fotofans

Wilmersdorf. Ein ganz bestimmtes Objektiv? Zubehör für eine historische Kamera? Ausgefallene Fabrikate? Die Europäische Kamerabörse am Sonntag, 1. März, hält Fotoequipment für Laien und Profis bereit. Von 10 bis 17 Uhr finden Besucher des Logenhauses Wilmersdorf, Emser Straße 12-13, Angebote in einem Fundus von über 15.000 Artikeln, darunter auch Raritäten, die Wertzuwachs versprechen. Der Eintritt beträgt fünf Euro, Jugendliche unter 16 Jahren zahlen nichts. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 16.02.15
  • 82× gelesen
Foto: Schubert

Versiegt der Weinbrunnen? Anwohner startet neuen Anlauf, die Veranstaltung zu stoppen

Wilmersdorf. Ein Stück Lebensart für die einen. Für andere Ärgernis vor ihrem Fenster: Der Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz steht abermals juristisch unter Beschuss - durch einen Anwohner, der vor Gericht bereits mehrfach gescheitert ist. Diesmal geht es nicht um Lärm, sondern um die Dauer.Weingenuss unter freiem Himmel, das ist seit fast 50 Jahren guter Brauch im Rheingau-Viertel. Und der Ausschank von Rebensaft durch Winzer aus diesem Anbaugebiet gehört unbestritten zur Identität des Kiezes....

  • Wilmersdorf
  • 16.02.15
  • 291× gelesen

Vom Kunstboom im Südwesten

Wilmersdorf. Wie die Kunstszene im Südwesten Berlins erblüht, das ruft die Expertin Natalia Henkel ihren Zuhörern am Donnerstag, 26. Februar, ins Bewusstsein. Bei einem Vortrag im IBZ, Wiesbadener Straße 18, zieht sie ab 19.30 Uhr Parallelen zur Blütezeit in den 20er-Jahren, als Künstler wie Rainer Maria Rilke, Walter Benjamin oder Marlene Dietrich sich in diesen Gefilden bewegten. Präsentiert wird die Veranstaltung von Rüdi-Net. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 16.02.15
  • 54× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 100× gelesen

Photowerk zeigt Boris Eldagsen

Wilmersdorf. Elemente der spontanen Straßenfotografie und inszenierter Shootings hat der Künstler Boris Eldagsen zu eigentümlichen Werken verbunden. Sie sind Gegenstand der neuesten Schau im Projektraum Photowerk Berlin in der Kommunalen Berlin, Hohenzollerndamm 176, und stehen unter dem Titel "How to disapeare completely / the poems." Was man sich darunter vorzustellen hat, erfährt man beim kostenlosen Besuch der Galerie. Di-Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19 Uhr und So 11-17 Uhr. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 09.02.15
  • 159× gelesen

Filmplakate zur Berlinale

Wilmersdorf. Als kostenloses Begleitprogramm zur Berlinale zeigt das Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, bis Sonntag, 15. Februar, eine Ausstellung mit künstlerischen Filmplakaten. Über 300 Exemplare fertigten die Designer Margrit und Peter Sickert für Regisseure wie Wim Wenders, Rainer Werner Fassbinder und Martin Scorsese. Wer sich die Auswahl anschauen möchte, hat werktags von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 09.02.15
  • 76× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 748× gelesen
  • 1
  • 1
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.760× gelesen
  • 1

Pantomimisches Schauspiel

Wilmersdorf. "Laute Stille" heißt ein Stück über die Kunst der Pantomime, das am Freitag, 13., und Sonnabend, 14. Februar, im Theater unterm Turm, Düsseldorfer Straße 3, zur Aufführung kommt. Jeweils um 20 Uhr beginnt der Einblick in das Leben von sieben Charakteren, die ihre Gedanken, Träume und Wünsche wortlos begreiflich machen. Karten kosten ab 8 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 02.02.15
  • 40× gelesen

So gelang die Hauptstadt

Wilmersdorf. Wie Berlin wieder Hauptstadt wurde, das können Interessenten am Donnerstag, 5. Februar, anhand eines Vortrags von Rüdi-Net nachvollziehen. Ab 19.30 Uhr ruft der Redner Peter Syll seinen Gästen im IBZ, Wiesbadener Straße 18, ins Gedächtnis, wie die Dinge nach der Wende ihren Lauf nahmen und wie viel Planung erforderlich war. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 02.02.15
  • 37× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 130× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 165× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 681× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 138× gelesen

Broschüren neu erschienen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zwei neue Broschüren, die Einblicke in die Angebote der City West bieten, sind ab sofort in vielen Einrichtungen des Bezirks kostenlos verfügbar. Zum einen das Heft "Zwischen Metropole und Kiez" mit Geschichten über den Campus Charlottenburg, die Jugendkunstschule und weitere beachtenswerte Einrichtungen. Zum anderen das neue Seniorenjournal Charlottenburg-Wilmersdorf, das wichtige Adressen, Einrichtung und Begebenheiten nennt. Gegen Einsendung von Briefmarken im...

  • Charlottenburg
  • 26.01.15
  • 88× gelesen

Jahresprogramm der Galerie

Wilmersdorf. Welche Höhepunkte 2015 anstehen, erfahren Gäste der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, im Rahmen eines Neujahrsempfangs am Mittwoch, 11. Februar. Neben der Leiterin Elke von der Lieth und Kulturstadträtin Dagmar König (CDU) spricht dann ab 18.30 Uhr auch CDU-Landespolitiker Stefan Evers im Namen des neuen Freundeskreises der Kommunalen Galerie. Anschließend folgt ein Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen. Teilnehmer melden sich per E-Mail an unter anmeldung@fkg.berlin...

  • Wilmersdorf
  • 26.01.15
  • 57× gelesen

Lesung im Wahlkreisbüro

Wilmersdorf. In ihrer Reihe von Autorenlesungen begrüßt die SPD-Abgeordnete Franziska Becker in ihrem Wahlkreisbüro, Fechnerstraße 6a, am Freitag, 20. Februar, den Autor Hans-Dieter Schütt. Ab 19 Uhr trägt er aus seiner Biografie über Regine Hildebrandt vor, die unter dem Titel "Ich seh doch, was hier los ist" erschienen ist. Als "Mutter Courage des Ostens" machte die Sozialdemokratin zu Zeiten der deutschen Teilung und bis zu ihrem Tod im Jahre 2001 von sich reden. Wer teilnehmen möchte,...

  • Wilmersdorf
  • 26.01.15
  • 77× gelesen

Gröhler lädt ein zur Tagestour

Charlottenburg-Wilmersdorf. Speziell für Leser der Berliner Woche veranstaltet der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am 14. Februar eine Informationstour durch das Regierungsviertel. Bei dieser kostenlosen Rundfahrt mit Verpflegung bietet sich auch die Möglichkeit der Diskussion. Alle Details erfährt man im Zuge der Anmeldung - entweder im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, oder unter 243 341 13 sowie per E-Mail klaus-dieter.groehler.wk@bundestag.de. Zuvor veranstaltet Gröhler...

  • Charlottenburg
  • 26.01.15
  • 89× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 480× gelesen
  • 1

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.135× gelesen
Wilfried Fest, Marion Halten-Bartels, Bibliothekar Bodo Wolf und Joachim Krüger halten Modianos Bücher für Pflichtlektüre. | Foto: tsc

Modiano-Bücher gestiftet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Französische Lebensart trifft Lust am Lesen: Mit einer Buchspende schenken Joachim Krüger (CDU) und der Freundeskreis der Stadtbibliothek Einblick in die schönsten Werke Modianos.Jetzt ist Paris nur noch einen Büchereibesuch entfernt. Was Patrick Modiano meisterlich zu Papier brachte, soll Lesern der City West-Bibliotheken nicht länger vorenthalten bleiben. Das dachte sich der CDU-Abgeordnete Joachim Krüger. Und als er nun gemeinsam mit Wilfried Fest und Marion...

  • Charlottenburg
  • 19.01.15
  • 432× gelesen
Kritik auf die komische Tour: Harald Martenstein hielt der modernen Pädagogik den Spiegel vor. | Foto: tsc
2 Bilder

Lesung: Harald Martenstein traf den Nerv

Wilmersdorf. Die bizarre Seite des Bildungswesens: Kolumnist Harald Martenstein stellt Wunderlichkeiten moderner Schulpolitik allzu gerne bloß. Sehr zur Erheiterung jener, die darunter zu leiden haben.Ob schlechte Noten den Charakter verderben und Korrekturen seitens der Lehrer für seelische Schäden sorgen? Harald Martenstein, einer der schelmischsten Kolumnenschreiber unserer Zeit, ist keiner, der mit seiner Skepsis einfach herausrückt. Er machte es bei seinem jüngsten Auftritt - so wie immer...

  • Wilmersdorf
  • 19.01.15
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.