Lange N8 und Ausbildungstag
Bezirk engagiert sich mit Veranstaltungen für die Nachwuchsgewinnung

Die Suche nach Auszubildenden und Fachkräften ist auch 2024 eine große Herausforderung für Unternehmen und Verwaltungen im Bezirk.

Der demografische Wandel und die Digitalisierung sind Teil dieser Herausforderung. Viele Ausbildungsstellen können trotz Arbeitslosigkeit von rund neun Prozent bei den 15- bis unter 25-Jährige nicht besetzt werden. „Unser Ziel ist es, mehr und qualifizierten Nachwuchs für die Wirtschaft zu gewinnen“, erklärt Bürgermeister Martin Schaefer (CDU). Daher legt die bezirkliche Wirtschaftsförderung den Fokus auf die Fortführung von erfolgreichen Formaten zur Berufsorientierung sowie die Initiierung neuer Formate.

Fest steht: Auch in diesem Jahr wird es die Lange N8 der Ausbildung geben. Diese wird seit 2013 von der ABU GmbH &. Co KG veranstaltet. Die Wirtschaftsförderung Lichtenberg unterstützte die Messe als Kooperationspartner. Die Lange N8 der Ausbildung findet am 14. März 16 bis 21 Uhr erneut im Hubertusbad, Hubertusstraße 47-49, statt. Besucher haben die Möglichkeit, sich über vielfältige Ausbildungsberufe und Praktikumsangebote an Ständen von Ausstellern zu informieren. Neben zahlreichen Einzelhandelsunternehmen werden auch Arbeitgeber aus den Bereichen Gesundheit und Pflege sowie Handwerk und dem öffentlichen Dienst erwartet. Noch können sich Unternehmen auf www.lange-n8.de/anmeldung/ anmelden.

Ein weiteres Format, bei dem Schüler mit Unternehmen zusammenkommen, ist der Ausbildungstag Pankow-Lichtenberg. Dieser findet voraussichtlich am 27. Mai erneut im Hotel Vienna House by Wyndham Andel's am S-Bahnhof Landsberger Allee statt. Auch 2024 werden mehr als Schüler aus 8. bis 10. Klassen sowie Jugendliche erwartet. Die Messe wird alljährlich von den Nachbarbezirken Pankow und Lichtenberg organisiert. Im vergangenen Jahr präsentierten sich über 70 Ausbildungsbetriebe aus unterschiedlichen Berufszweigen. Darunter waren neben Dienstleistungsbetrieben und Verwaltungen auch Gastgewerbe und Handwerk, IT- und Medienbranche, Bauwirtschaft, Gesundheitsbereich und Sozialwesen. Neben den Bezirksämtern übernehmen die Jobcenter Pankow und Lichtenberg, die Berufsberatung und der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Jugendberufsagentur Berlin die Organisation.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.