Bezirk Lichtenberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Berlin bewirbt sich um Frauen-Fußball-EM 2029

Berlin. Der Senat hat die Bewerbung Berlins als Austragungsort von Spielen der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 beschlossen. Wie bereits bei der Bewerbung um die UEFA EURO 2024 der Männer ist zunächst ein nationales Auswahlverfahren beim Deutschen Fußballbund (DFB) vorgeschaltet. Insgesamt 15 Städte, darunter alle zehn Spielorte der EURO 2024, nehmen am nationalen Bewerbungsprozess teil. Der DFB wählt mindestens acht Städte für die internationale Bewerbung aus. Im Dezember 2025...

  • Westend
  • 14.02.25
  • 55× gelesen

Masterplan in der Umsetzung
Ausbau des Sportforums wird konkreter

Das Sportforum Hohenschönhausen im Weißenseer Weg 53 ist die zweitgrößte Sportanlage Berlins und soll weiterentwickelt werden. Die CDU-Abgeordneten Martin Pätzold und Danny Freymark fragten bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport nach dem aktuellen Stand. Das Sportzentrum ist Olympiastützpunkt und eines der bedeutendsten Leistungssportzentren Deutschlands. Diese Angebote sollen laut Senatsverwaltung durch einen Masterplan gesichert und ausgebaut werden. So ist vorgesehen, den...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.02.25
  • 215× gelesen

Oberliga startet in die Rückrunde

Lichtenberg. Die Fußball-Oberliga startet wieder durch. Am Sonnabend, 15. Februar, empfängt Spitzenreiter Lichtenberg 47 die Elf von Optik Rathenow zum Start in die Rückrunde. Spielbeginn in der Howoge-Arena Hans Zoschke ist um 13 Uhr. Zuschauer kommen über den Eingang Ruschestraße 90 ins Stadion. my

  • Lichtenberg
  • 11.02.25
  • 34× gelesen

Spenden für Rollstuhltanzfestival

Karlshorst. Das Bezirksamt ruft bis zum 5. April zur Spendensammlung für das 6. Rollstuhltanzfestival „Dance Days Berlin 2025“ des Vereins „Mit Mensch" auf. Das Festival bietet vom 20. bis 22. Juni Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderung aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Freude am Tanzen zu teilen und sich in einer inklusiven Gemeinschaft zu begegnen. Unter dem Motto „Tänzerische Reise durch Europa“ erwarten die Teilnehmer sechs Workshops. Diese laden Rollstuhlfahrer und Fußgänger...

  • Karlshorst
  • 22.01.25
  • 65× gelesen
Sixdays-Legende Robert Förstemann wird zu schnellen Runden um Rund des Velodroms antreten. | Foto: Arne Mill
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das Sixdays Weekend im Velodrom

Beim Sixdays Weekend, dem 112. traditionsreichen Berliner Sechstagerennen, geht die Weltelite des Bahnradsports am 31. Januar und 1. Februar im Velodrom an den Start. Wir verlosen Freikarten. Neben Theo Rheinhardt und Roger Kluge haben unter anderem auch Sixdays-Legende Robert Förstemann, Welt- und Europameister Yoeri Havik (Niederlande) und Olympiasieger Roy van den Berg (Niederlande) ihr Kommen zugesagt. Insgesamt zwölf Ausdauer-Teams und sechs Sprinter werden an den beiden...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.25
  • 893× gelesen

39. Winterbaden in Berlin
Eisbaden am 11. Januar im Strandbad Orankesee

Auch zu Beginn des Jahres 2025 führen die "Berliner Seehunde" wieder am 2. Sonnabend im Januar ihre Veranstaltung „Winterbaden in Berlin“ (WiB) durch. Dieser Einladung folgen erfahrungsgemäß viele Winterschwimmervereine aus Deutschland und auch aus dem Ausland, so dass bei diesem Badespektakel etwa 150 Wagemutige (oder mehr) in die kühlen Fluten des Orankesees steigen werden. Bunt wie die Vereinsnamen werden auch die Kostüme sein, denn das Winterbadertreffen steht im Zeichen des Eisfaschings,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.01.25
  • 427× gelesen
Bewegung ist gerade auch im Winter wichtig. | Foto: Vorwind e.V.

Kinder bewegen
Neue Kindersportkurse starten

Neue Kindersportkurse starten in den kommenden Monaten in Lichtenberg, Köpenick und Marzahn. Gerade im Winter ist es wichtig, dass sich Kinder ausreichend bewegen. Die Kurse richten sich an alle Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren und bieten eine vielfältige Auswahl an sportlichen Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch die motorischen Fähigkeiten der Kleinen fördern. Der Berliner Sportverein Vorwind legt großen Wert auf eine spielerische Herangehensweise und ein sicheres,...

  • Lichtenberg
  • 20.11.24
  • 362× gelesen

Sportler des Jahres wählen

Berlin. Auf die Plätze, fertig, los: Die Berliner wählen bis zum 17. November ihre „Champions 2024 – Berlins Sportler*innen des Jahres“. Zur Wahl gestellt von den Berliner Sport-Journalisten werden 2024 wieder je zehn Sportlerinnen und Sportler, zehn Männer- und zehn Frauen-Teams sowie zehn Trainer und Manager. In den Kategorien finden Sportfans zahlreiche Top-Sportler und Spitzen-Teams, die bei den Champions-Wahlen in den Vorjahren auf dem Treppchen standen. So nominierten die Berliner...

  • Westend
  • 01.11.24
  • 138× gelesen
Mit diesem Plakat hatte die FU Berlin zum 1. Berliner Cross-Country-Lauf aufgerufen.  | Foto: Horst Milde
2 Bilder

Die Großmutter des Breitensports
Berliner Cross-Country-Lauf feiert 60. Geburtstag

In diesem Jahr feiern etliche große Lauf-Events in Berlin Jubiläum: 50 Jahre Berlin-Marathon, 40 Jahre Berliner Halbmarathon, 40 Jahre Berliner Frauenlauf, 40 Jahre Berliner Ku’damm-Lauf. Die Großmutter aller Lauf-Events ist aber der Berliner Cross-Country-Lauf. Der fand zum ersten Mal 1964 statt. Auch in diesem Jahr führt er am 9. November wieder querfeldein. Als der Cross-Country-Lauf vor 60 Jahren das erste Mal über die Bühne oder besser über Stock und Stein ging, war das der Anfang einer...

  • Grunewald
  • 28.10.24
  • 344× gelesen

Co-Trainer dringend gesucht

Neu-Hohenschönhausen. Die SG Blau-Weiß Hohenschönhausen, Am Breiten Luch 21, sucht dringend Co-Trainer und Betreuer für die E-Jugend. Wer Spaß an Fußball hat und sich ehrenamtlich um die Förderung junger Talente kümmern möchte, ist herzlich willkommen. Interessierte können sich einfach unter 0171/554 07 78 melden. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 28.10.24
  • 106× gelesen

Trimm-Dich-Pfad nutzbar machen

Neu-Hohenschönhausen. Der „Trimm-Dich-Pfad“ im Grünzug Wustrower Straße soll wieder für alle nutzbar gemacht werden. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hatte dazu einen Antrag gestellt, der beschlossen wurde. Auf dem Pfad sollen die Infotafeln zur Benutzung der Geräte von Graffiti gesäubert werden, defekte Geräte sollen repariert, das Grünflächenschild von Aufklebern befreit werden. Das Bezirksamt hat inzwischen die Reinigung der Schilder veranlasst. Aktuell wird ein...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.10.24
  • 79× gelesen

Einladung zum Bowling

Lichtenberg. Lust auf Bowling? Interessierte sind am Dienstag, 29. Oktober, ins BigBowl, Bornitzstraße 105, eingeladen. Von 14.30 bis 16.30 Uhr sollen die Pins fliegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter 0178/304 24 78 oder per E-Mail an msa@kiezspinne.de wird gebeten. uma

  • Lichtenberg
  • 16.10.24
  • 55× gelesen

SV Lichtenberg 47 sucht Trainer

Lichtenberg. Der SV Lichtenberg 47, ein Mehrsparten-Verein im Breitensport mit Tradition, der sich der Förderung von Bewegung und Fitness für Kinder in allen Altersgruppen verschrieben hat, sucht enthusiastische Trainer, die die Liebe zum Breitensport teilen und das Team im Bereich Geräteturnen sowie Eltern-Kind-Turnen ab sofort unterstützen und bereichern möchten. Ziel ist es, eine freundliche und einladende Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude an der körperlichen Aktivität entdecken...

  • Lichtenberg
  • 15.10.24
  • 120× gelesen

Stadionfest und Lokalderby

Lichtenberg. Der Sportverein Lichtenberg 47 lädt am Sonnabend, 14. September von 13 bis 18 Uhr in die Howoge-Arena „Hans Zoschke“, Ruschestraße 90, zu seinem 19. Stadionfest ein. Es gibt einen Sportparcours für Kinder und Jugendliche, Boxwettkämpfe, eine mobile Kegelbahn, Ponyreiten sowie ein umfangreiches Bühnen- und Kinderprogramm. Der Eintritt ist frei. Ebenfalls in der Arena „Hans Zoschke“ beginnt am Sonntag, 15. September um 14 Uhr das Fußball-Lokalderby Lichtenberg 47 gegen Sparta...

  • Lichtenberg
  • 09.09.24
  • 164× gelesen

Schachverein sucht Mitspieler

Karlshorst. Der Schachverein SG Eckturm hat einen Mitgliederschwund zu beklagen. Deshalb sind interessierte Anfänger wie auch Fortgeschrittene höchst willkommen. Wer mitspielen möchte, kann gerne vorbeikommen. Trainiert wird jeden Dienstag von 18.30 bis 21 Uhr im Feierabendheim, Römerweg 30a. Mehr Informationen gibt es telefonisch unter der 030/510 21 96 oder per E-Mail an klauskoerting@web.de. uma

  • Karlshorst
  • 06.09.24
  • 74× gelesen

Freibadsaison endet
Sommerbäder schließen, mehr Schwimmhallen öffnen

Der meteorologische Sommer geht zu Ende, und auch die Tage der Sommersaison in den Freibädern sind gezählt. Geschlossen haben bereits die Sommerbäder Staaken-West und Wuhlheide sowie die beiden Kindersommerbäder. Die meisten anderen Sommerbäder sind bis zum 8. oder 15. September geöffnet. Auch im Strandbad Wannsee dauert die Badesaison bis zum 15. September. Kurzfristige Änderungen sind – vor allem in Abhängigkeit vom Wetter – möglich. Zwei Bäder bleiben wie in den Vorjahren bis in den Herbst...

  • Kreuzberg
  • 04.09.24
  • 214× gelesen

Einladung zum Familienrenntag

Karlshorst. Der PSP Pferdesportpark Berlin-Karlshorst, Treskowallee 159, lädt zusammen mit dem Bezirksamt Lichtenberg und weiteren Kooperationspartnern am Sonntag, 8. September, ab 12 Uhr zum 23. Familienrenntag ein. Es gibt zahlreiche Stände, ein Bühnenprogramm und Mitmachtheater, Angebote für Kinder sowie einen Trödelmarkt. Wer will, kann sein Fahrrad am Stand der Polizei zur Diebstahlprävention codieren lassen. Die traditionellen Pferderennen laufen von 13 bis 18.30 Uhr. uma

  • Karlshorst
  • 03.09.24
  • 135× gelesen
Anzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

Jugend-Fußballturnier
Der EDEKA Master Cup startet wieder!

Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris sind gerade erst beendet, schon steht das nächste Sport-Highlight vor der Tür: der EDEKA Master Cup. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum dritten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 sowie für Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze an. Teams aus sechs...

  • Karow
  • 30.08.24
  • 618× gelesen
Beim Familiensportfest im Olympiapark gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie.  | Foto: LSB
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie
Familiensportfest am 1. September 2024

Zum 14. Mal veranstaltet der Landessportbund Berlin in diesem Jahr sein Familiensportfest. Im Olympiapark haben Groß und Klein am 1. September 2024 die Möglichkeit, den passenden Sport für sich zu finden. Der Eintritt zum Fest ist frei. Am Sonntag, 1. September 2024, geht es von 10 bis 18 Uhr rund am Olympiastadion. Mit 150 Angeboten präsentieren sich Berliner Vereine, Verbände und Projekte. Und wer will, kann auch den "Orden des deutschen Sports", das Deutsche Sportabzeichen, erwerben. „Das...

  • Westend
  • 23.08.24
  • 761× gelesen

Inklusive Regatta in Grünau

Grünau. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) veranstaltet am Sonntag, 25. August, im Rahmen des SoVD-Aktionstages „tag des wir“ seine jährliche Inklusionsveranstaltung auf der Regattastrecke Grünau, Regattastraße 191. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von der SoVD-Landesvorsitzenden Ursula Engelen-Kefer gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und dem Präsidenten des Landessportbundes, Thomas Härtel, eröffnet. Höhepunkt des Tages ist die 4. Inklusive...

  • Grünau
  • 14.08.24
  • 126× gelesen

Ticketverkauf für BR Volleys gestartet

Berlin. Die neue Volleyball-Bundesligasaison 2024/25 ist in Sichtweite. Am 21. September, 18 Uhr öffnet der Volleyballtempel wieder seine Tore und beginnend mit dem Heimauftaktmatch gegen die Helios Grizzlys Giesen fliegt das BR Volleys Team wieder regelmäßig durch die Max-Schmeling-Halle. Der Einzelkartenverkauf für die Saison hat begonnen. Einzeltickets sind in fünf Kategorien erhältlich. Neu: Im Oberrang herrscht zukünftig freie Sitzplatzwahl. Weiterhin besteht zu bestimmten Matches ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.24
  • 123× gelesen
Große Freude auch bei den Sechs- bis Neunjährigen der Leichtathletikabteilung des PSV Olympia Berlin: Ihr Sportverein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den lekker Energie zum achten Mal ausgelobt hat. Lekker-Sprecher Robert Mosberg überreichte die Siegerurkunde an Trainer Robert Schumkow. | Foto: Christian Hahn

Grenzenloser Jubel in Altglienicke
Der PSV Olympia Berlin gewinnt das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro

Der Name ist Programm: Passend zum Start der Olympischen Spiele in Paris hat der PSV Olympia Berlin den 8. lekker Vereinswettbewerb des Berliner Strom- und Gasanbieters lekker Energie gewonnen. Dem Familien- und Breitensportverein aus Altglienicke winkt damit ein Preisgeld von 3000 Euro. Über den zweiten Platz darf sich der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain auf 2500 Euro freuen, gefolgt vom Mariendorfer Hockeyclub, dessen Vereinskasse um 2000 Euro aufgestockt wird. Mit 120 Berliner...

  • Altglienicke
  • 01.08.24
  • 382× gelesen

Jetzt anmelden zum Triathlon

Prenzlauer Berg. Der Verein Pfeffersport veranstaltet am 14. September im Freibad Orankesee seinen 15. Oranke-Open-Triathlon. Dafür kann man sich ab sofort anmelden. Dieser Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind über Schüler und Erwachsene bis zu Senioren. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung beginnt um 9 Uhr im Freibad an der Gertrudstraße 7. Willkommen sind ausdrücklich auch Menschen mit Handicap. Absolviert werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.24
  • 228× gelesen
Die sanierte Skateanlage konnte eröffnet werden. Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (6. von rechts) überreicht in der neuen großen Halfpipe im Beisein von Bezirkspolitikern aus diesem Anlass einen symbolischen Schlüssel an Bernd Kurtzrock (4. von rechts) vom Verein K.U.L.T. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Neue Elemente und große Halfpipe
Skateanlage ist wieder befahrbar

In der Grünanlage am Weißenseer Weg 100 kann die Skateanlage wieder genutzt werden. Die Skateanlage war Ende der 90er-Jahre errichtet worden. Viele Elemente waren stark abgenutzt und nicht mehr befahrbar. Deshalb mussten sie saniert und erneuert werden. Das Büro Landskate führte im Vorfeld der Planungen 2021 eine Nutzerbeteiligung durch. Die Skater wünschten sich vor allem eine größere Halfpipe sowie mehr Elemente für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Wünsche wurden nun im Rahmen der...

  • Fennpfuhl
  • 12.07.24
  • 302× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.