Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Fotografien in der Museumslounge

Rummelsburg. „Je pense à toi Charlotte“ (Ich denk an dich, Charlotte) ist der Titel einer Ausstellung, die in der Lounge des Museums Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, zu besichtigen ist. Eröffnet wurde sie anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Zu sehen sind Arbeiten der Künstlerin Eva Beth und des Künstlers Torsten Oelscher. Dabei handelt es sich um Fotografien aus der Umgebung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau sowie Farb-Fotogramme zum Thema...

  • Rummelsburg
  • 29.01.24
  • 159× gelesen

„Hall of Fame“ soll neu entstehen

Rummelsburg. Weil auf dem Grundstück eine Schule gebaut wird, musste die Graffiti-Mauer „Hall of Fame“ abgerissen werden. Die BVV beschloss nun auf Antrag der Linksfraktion und nach Beratung in mehreren Fachausschüssen, dass das Bezirksamt an der neu entstehenden Schule an der Hauptstraße, also in der Nähe des bisherigen Standorts, eine geeignete Ersatzfläche bereitstellen soll. Bei der Auswahl der Fläche sollen Nutzer der Wand und insbesondere Jugendliche sowie die Schule und das Jugendamt mit...

  • Rummelsburg
  • 29.01.24
  • 146× gelesen
Auch die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee 149 hat am Sonnabend länger geöffnet. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Sonnabends bis 18 Uhr schmökern
Stadtbibliothek bietet auch 2024 zusätzliche Öffnungszeiten an

Die vier Standorte der Stadtbibliothek Lichtenberg öffnen auch 2024 zusätzlich an Sonnabenden von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Damit möchten die Bibliotheken ihre Bedeutung als Aufenthaltsort und Treffpunkt stärken. Die verlängerten Öffnungszeiten ermöglichen Familien einen entspannten Bibliotheksbesuch. Sie haben Zeit zum Vorlesen und zum Spielen, um so gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Fachpersonal ist an den Sonnabenden von 9 bis 13 Uhr für Beratungen vor Ort ansprechbar. Ausleihen, Rückgaben...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 27.01.24
  • 265× gelesen

Autorin stellt ihr Buch vor
Vom Leben in einer Industriestadt

Aus ihrem aktuellen Roman „Kaßbergen“ liest die Autorin Patricia Holland Moritz am 15. Februar ab 18 Uhr im AWO Margaretentreff an der Zachertstraße 52. Der Roman spielt in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, wo die Autorin geboren wurde. Er erzählt die Geschichte einer Jugendlichen in den 1970er-Jahren in der DDR und schildert zugleich die Atmosphäre einer Industriestadt im 20. Jahrhundert. Der Klappentext des Buches deutet die Geschichte an: „Die kleine Ulrike zieht nach der Trennung...

  • Friedrichsfelde
  • 25.01.24
  • 173× gelesen
Sehen so Superhelden aus? Egal. Bastian Bielendorfer hat das Talent, aus wenig viel zu machen. Zum Lachen reicht’s. | Foto: Guido Schröder
Aktion

Chance der Woche
Karten für Comedian Bastian Bielendorfer zu gewinnen

Comedian Bastian Bielendorfer ist „Mr. Boombasti – In seiner Welt ein Superheld“ und mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour. Am Freitag, 9. Februar 2024, gibt er sich im Tempodrom die Ehre. Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor, ausverkaufte Tournee, eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln und der Verstand...

  • Kreuzberg
  • 24.01.24
  • 1.138× gelesen
6 Bilder

Humorvoller Diskurs in der Hönower Str.30a
Liebe und andere Probleme

„Was ist Liebe wirklich?“ Diese Frage haben sich bestimmt schon viele Menschen im Laufe ihres Lebens gestellt, ganz sicher beim ersten Liebeskummer, wenn der oder die, die man wollte, das so ganz anders sah. Ein interessanter und humorvoller Diskurs zu „Liebe und anderen Problemen“ begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer am 24.01.2024 in der Begegnungsstätte Hönower Straße 30a. Und zum Thema wurde nicht nur geredet, da wurde zitiert, es wurden Szenen gespielt und sogar gesungen, natürlich...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.01.24
  • 245× gelesen
  • 1

Im Dschungel der Ernährungstipps

Neu-Hohenschönhausen. „RiffReporter – Auf der Suche nach der Wahrheit“ ist der Titel eines Vortrags am 1. Februar um 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2. Intervallfasten, Low Carb und ähnliches: Im Dschungel der Ernährungstipps verliert man schnell den Überblick. Welche Ratschläge helfen wirklich? Wie lassen sich richtige Hinweise von falschen Fährten trennen? Andreas von Bubnoff zeigt in seinem Vortrag mit anschließender Diskussion auf, wie er anhand des...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.01.24
  • 106× gelesen

Frauenbewegung in der DDR

Lichtenberg. „Gemeinsam sind wir unerträglich. Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 11. Februar im Haus 7 (Raum 030) auf dem Campus für Demokratie, Ruschestraße 103, läuft. Seit Beginn der 1980er-Jahre kamen in der DDR Frauen in informellen Kreisen zusammen, um sich politisch zu artikulieren. Sie wandten sich offen gegen die Aufrüstungspolitik, andere beklagten die Diskriminierungserfahrungen von Lesben. Von Beginn an kritisierten viele dieser...

  • Lichtenberg
  • 21.01.24
  • 136× gelesen
Abzug der russischen Soldaten aus Karlshorst. Auf die Iso-Matte war ihr Besitzer (ganz rechts) besonders stolz. | Foto:  Matthias Christian Toepfer
4 Bilder

Als die Russen Karlshorst verließen
Im Sommer vor 30 Jahren war der Abzug in vollem Gange

Fast ein halbes Jahrhundert gehörten die Sowjetsoldaten zum Straßenbild in Karlshorst. Vor 30 Jahren begann die letzte Phase des Abzugs. Daran erinnert in diesem Jahr der Karlshorster Günter F. Toepfer auf besondere Weise. An seiner Gartentür an der Lehndorffstraße 32 hängt ein Brett, an dem er jeden Monat eine Übersicht mit Ereignissen aus der Karlshorster Geschichte veröffentlicht, und zwar taggenau. Weil im Januar stets nicht allzu viel passierte, gibt es jetzt einen Überblick über 2024...

  • Karlshorst
  • 20.01.24
  • 597× gelesen
  • 1

Den Klang anderer Sprachen hören

Friedrichsfelde. „Mein Buch – Dein Buch. Vorlesen und erzählen für Kinder in mehreren Sprachen“ ist der Titel einer Veranstaltung am 1. sowie nochmals am 15. Februar jeweils 16 bis 16.30 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Willkommen sind Familien mit Kindern ab einem Jahr, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Eine Sprache zu lernen kann schwierig und anstrengend sein. Bei diesem Projekt werden den Kindern Geschichten erst in ihrer Muttersprache vorgelesen und dann...

  • Friedrichsfelde
  • 19.01.24
  • 126× gelesen
Am 28. Januar sind die UFA-Talent-Scouts im Linden-Center  | Foto:  UFA

Wer traut sich vor die Kamera?
UFA-Castingshow im Linden-Center

Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen? Das fragen sich viele insgeheim. Antwort gibt es am 28. Januar im Linden-Center am Prerower Platz. Vor den Augen professioneller Talent-Scouts der UFA Base kann man sein Talent unter Beweis stellen: zwischen 13 und 18 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags. Das Casting eignet sich perfekt, um sich auszuprobieren. Die UFA Base ist die kostenfreie Casting-Plattform der UFA. Jede und jeder kann sich vorstellen. Gesucht werden neue Gesichter für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.01.24
  • 420× gelesen

Vom Einzelnen zum Ganzen

Neu-Hohenschönhausen. „CIRCUIT“ heißt die aktuelle Ausstellung im Studio im Hochhaus, Zingster Straße 25. Zu sehen sind dort noch bis zum 6. Februar Arbeiten von Susanne Britz. Sie zeigt Readymades aus kunstfernen Alltagsgegenständen. Susanne Britz interessiert der einzelne Gegenstand in seiner Wechselwirkung mit anderen Dingen. Die Künstlerin stellt ein Geflecht von Beziehungen her, das den Blick vom Einzelnen zum Ganzen verschiebt. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.01.24
  • 105× gelesen
Dieter Bohlen, Pop-Titan, TV-Größe, Produzent, Moderator und Sänger, wird 70 Jahre. Zum Geburtstag gönnt er sich eine Mega-Party mit seinen Fans. | Foto: Stephan Pick
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Dieter Bohlens Geburtstagskonzert

Party mit Fans anstatt Geburtstagstorte: Pop-Titan Dieter Bohlen wird 70! Er wäre nicht Dieter Bohlen, wenn er diesen denkwürdigen Tag, den 7. Februar, nicht gemeinsam im Kreise seiner Fans mit einem Mega-Konzert in Berlin feiern würde. Dieter Bohlen, Sänger und Produzent, Pop-Titan, Moderator, TV-Größe: Dieser Mann ist aus der Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Seit den 1980er-Jahren jagt ein Erfolg den nächsten, die Liste seiner Auszeichnungen ist lang. Dieter Bohlen ist der einzige...

  • Tiergarten
  • 17.01.24
  • 1.287× gelesen
Auf der ungenutzten Fläche gegenüber des Kinos Cinemotion, gleich neben dem Gelände, das der Zirkus Cabuwazi nutzt, könnte eine „Kulturwiese“ für den Ortsteil entstehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kulturwiese auf der Asphaltbrache
Kino und Konzerte wären möglich

Im Zentrum von Neu-Hohenschönhausen soll eine „Kulturwiese“ entstehen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion und nach Beratung in mehreren Ausschüssen. Eine geeignete Fläche dafür befindet sich gegenüber dem Kino Cinemotion, gleich neben dem Gelände vom Zirkus Cabuwazi. Zu diesem Vorhaben soll das Bezirksamt mit Trägern und Vereinen in der Region, mit der Anna-Seghers-Bibliothek sowie dem Kino und dem Zirkus Gespräche führen. Gemeinsam soll ein Konzept entwickelt werden, wie die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.01.24
  • 213× gelesen
Fritz Wollenberg hat den neuen Stadtführer „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum“ herausgegeben. | Foto:  Bernd Wähner

Durch Berlins Mitte in Esperanto
Neuer Stadtführer von Fritz Wollenberg erscheint zweisprachig

„Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum“ ist der Titel eines neuen Stadtführers durch Berlins Mitte. Geschrieben und herausgegeben wurde er vom Lichtenberger Fritz Wollenberg. Mit diesem Stadtführer wird zu einem etwa anderthalb bis zweistündigen Spaziergang zu architektonischen, kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten am Alexanderplatz und in seiner Umgebung eingeladen. Das Besondere ist sicherlich, dass er zweisprachig in Deutsch und in Esperanto erschienen ist. Kleine...

  • Lichtenberg
  • 16.01.24
  • 475× gelesen
Nur wer bei "Torres Family" die höchsten Türme baut und in möglichst vielen Burgen vertreten ist, hat eine gute Chance, den Thron zu besteigen. | Foto: HUCH! Verlag
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Torres Family - Bürger beim Burgenbau

„Torres“ war Spiel des Jahres 2000. Ein knallhartes Bauspiel mit einem dezenten, in einer Variante sogar ohne jeglichen Glücksfaktor. Ganz anders jetzt die gezielt familienfreundliche Neuversion vom selben noch immer erfolgreichen Autorenpaar. Unverändert geblieben ist die Aufgabe, sich beim gemeinsamen Bau von Burgen geschickter anzustellen als die Konkurrenz. Und das Baumaterial in Form quadratischer Plastikteile mit der Anmutung zinnenbewehrter Burgmauern, die sich gut stapeln lassen. Vor-...

  • Kreuzberg
  • 12.01.24
  • 254× gelesen

Piano-Schulzes Boogie-Trio spielt auf

Karlshorst. Der Jazz Treff Karlshorst präsentiert am 27. Januar um 20 Uhr ein Konzert mit der Piano-Schulze-Boogieband. Diese existiert bereits seit 1982 und ist in Sachen Blues, Boogie Woogie und Ragtime eine Institution. Viele hervorragende Musiker haben in der Band gespielt. Mit viel Liebe zum Detail und der Philosophie des Jazz folgend, ist ein stimmiges und interessantes Repertoire entstanden. Die Musiker haben Raum zum Improvisieren und musikalisch ist vieles möglich. Zum Trio gehören...

  • Karlshorst
  • 12.01.24
  • 135× gelesen

Plauderei mit Jürgen Karney

Neu-Hohenschönhausen. Rundfunklegende Jürgen Karney ist am 26. Januar ab 19 Uhr in der Anne-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu Gast. Viele Jahre war Karney im Radio und im Fernsehen der DDR zu hören und zu sehen und seit 30 Jahre ist er im vereinten Deutschland in verschiedenen Rundfunkstationen aktiv. In seinem Buch „Jürgen Karney: Auf Sendung!“ gibt er heitere Einblicke in das Geschehen hinter den Kulissen. Er reflektiert sein Moderatorenleben und die jeweiligen Verhältnisse auch...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.01.24
  • 198× gelesen
Szene aus "Land der Tausend Träume": Laufpesade der Equipe Fernández. | Foto: CAVALLUNA
Aktion 5 Bilder

Mensch und Pferd im Einklang
Gewinnen Sie Karten für "Cavalluna – Land der Tausend Träume"

"Cavalluna" ist zurück: Mit dem neuen Programm „Land der Tausend Träume“ geht die beliebte Pferdeshow wieder auf Tournee und gastiert am 27. und 28. Januar 2024 in der Mercedes-Benz Arena. Die Show erzählt eine abenteuerliche und sagenhafte Geschichte aus dem alten Asien: Yuen, die mit seltenen blauen Augen geboren wurde und deshalb verdächtigt wird, außergewöhnliche Talente zu besitzen, die eine Gefahr für das Kaiserreich darstellen, wird vom bösen kaiserlichen Berater Merl und seinen Schergen...

  • Friedrichshain
  • 10.01.24
  • 1.234× gelesen
Das Museum für Naturkunde gehört zu den meistbesuchten Museen am Gratis-Museumssonntag. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Umsonst ins Museum
Auch in diesem und nächsten Jahr ist am ersten Sonntag im Monat der Eintritt frei

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in viele Museen frei. Der Senat finanziert das Gratisangebot auch für die kommenden zwei Jahre. Mit dem freien Museumssonntag wollen die mittlerweile 72 teilnehmenden Museen mehr Leute in ihre Häuser locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das klappt, immer mehr wollen gratis ins Museum. Allein im vergangenen Jahr haben über 750.000 Besucher die Chance genutzt, sich sonntags bei freiem Eintritt die Sammlungen in den großen...

  • Mitte
  • 10.01.24
  • 406× gelesen

Cello-Klasse gibt ein Konzert

Fennpfuhl. Ein Konzert der Cello-Klasse von Doris Laidler-Schüler mit Schülern der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg ist am 17. Januar um 17 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 zu erleben. Die Zuhörer können sich auf ein buntes, winterliches Programm freuen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 030/902 96 37 90. BW

  • Fennpfuhl
  • 08.01.24
  • 63× gelesen

Erinnerung an Cabaret-Diven

Karlshorst. Unter dem Motto „Klassik Populär“ ist am 14. Januar um 15 Uhr ein Konzertprogramm mit dem Titel „Ich bin die fesche Lola“ im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 zu erleben. Wer kennt es nicht, das freche Lied der schönen Lola, die sich in Heinrich Manns Romanvorlage „Prof. Unrat“ weniger glamourös Rosa Fröhlich nannte? Die Verfilmung wurde ein Riesenerfolg und Marlene Dietrich wurde damit zum ersten deutschen Superstar. Kurz davor entwickelte sich von Paris aus nach...

  • Karlshorst
  • 05.01.24
  • 145× gelesen

Sonntags im Kulturhaus tanzen

Karlshorst. Das Tanzcafé „Der tanzende Sonntag“ findet auch im neuen Jahr wieder im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 statt. Am 21. Januar um 11 Uhr kommt diese Veranstaltung für Jung und Alt zurück. Bis 14 Uhr kann Standard und Latein im 300 Quadratmeter großen Saal des Kulturhauses getanzt werden. Veranstaltet wird „Der tanzende Sonntag“ in Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 05.01.24
  • 71× gelesen
Zu den touristischen Highlights außerhalb des S-Bahnrings gehört zweifellos der Tierpark. Dort ist noch bis in den Herbst hinein die Freiluftausstellung mit Dinosauriern zu sehen. | Foto:  Tierpark Berlin
2 Bilder

Wer macht bei „Ab ins B!“ mit?
Interessierte müssen sich bis zum 20. Januar melden

Vom 30. März bis zum 14. April wird Berlinern und Gästen mit der Aktion „Ab ins B!“ die Gelegenheit geboten, die Hauptstadt zwischen S-Bahn-Ring und Landesgrenze zu Brandenburg für sich zu entdecken. Nach dem großen Erfolg dieser Aktion im vergangenen Jahr findet sie nun zum zweiten Mal statt. Das B steht dabei für die gleichnamige Tarifzone der BVG. Zehn Bezirke rund um die Innenstadt bündeln in diesem Zeitraum im Frühjahr ihre touristischen Angebote und stellen sie ins Schaufenster auf der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.01.24
  • 242× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.