Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 1.011× gelesen

Mail Art aus der DDR

Lichtenberg. Im Rahmen der Ausstellung „Mauerpauer“ in der Stasi-Zentrale, Campus für Demokratie, „Haus 22“ in der Ruschestraße 103, findet am Donnerstag, 9. Januar, um 18.30 Uhr ein Vortrag mit anschließendem Gespräch statt. Das Thema: „Mail Art aus der DDR im internationalen Austausch“. Mail Art war Kommunikation durch Kunst per Post. Mit Postkarten konnte das SED-Regime provoziert werden, Gedanken- und Reisefreiheit, Abrüstung und Umweltschutz konnten thematisiert werden. Der Vortrag von Dr....

  • Lichtenberg
  • 28.12.24
  • 65× gelesen

Kunst aus Berlin und Sineau

Lichtenberg. Im Museum Lichtenberg, Türrschmidtdtraße 24, ist derzeit die Ausstellung „Artists in Residence: Berlin und Sineau“ zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten der Künstlerinnen Marijo Ribas und Berit Myrebøe, die während eines Austauschprogramms der Künstler: innenresidenz Lichtenberg Studios auf Mallorca entstanden sind. Marijo Ribas beschäftigte sich aufgrund ihrer Familiengeschichte mit der Arbeitsmigration. In Lichtenberg stieß sie auf die ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiter....

  • Lichtenberg
  • 26.12.24
  • 70× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.041× gelesen

Winterreise auf dem Akkordeon

Karlshorst. Im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, steht am Sonnabend, 4. Januar, eine musikalische Lesung mit dem Titel „Mein mit Schnee gefüllter Mund“ auf dem Programm. Zu hören ist Schuberts Winterreise, gespielt von Susanne Stock auf dem Akkordeon. Die Begleittexte von Ruvi Simmons werden von Elisabeth Richter-Kubbutat gelesen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt drei Euro. Eine Anmeldung unter ¿47 59 40 610 wird erbeten. Mehr Infos gibt es unter...

  • Karlshorst
  • 25.12.24
  • 57× gelesen

Michael Endes "Wunschpunsch"

Lichtenberg. „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, ein Familienstück nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende, steht im Theater an der Parkaue, Parkaue 29, auf dem Spielplan. Beelzebub Irrwitzer und seine Hexentante stehen unter Zeitdruck: Bis Mitternacht in der Silvesternacht müssen sie die Welt zerstören und setzen dafür auf einen mächtigen Zaubertrank, auf den Punsch aller Punsch: auf den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der alle guten Wünsche ins Gegenteil...

  • Lichtenberg
  • 24.12.24
  • 135× gelesen
Im kurzweiligen Familienspiel "Captain Flip" muss der Kapitän eines Piratenschiffes eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen sammeln, um als Sieger aus dem Spiel zu gehen. | Foto: Verlag PlayPunk
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Flippige Piraten: „Captain Flip“ – alle Mitspieler an Bord!

von floRi Nach rund 160 Spieltipps in der Berliner Woche hat L.U. Dikus nicht das Spielen wohl aber das Schreiben darüber an den Nagel gehängt. Auch im Namen der Redaktion möchte ich mich für die vielen Empfehlungen bedanken. Ich freue mich, dass ich die Rubrik für das wundervolle Hobby rund um Karten- und Brettspiele fortführen und betreuen darf. Lassen Sie sich also mitnehmen und weiter überraschen, was sich jährlich unter den rund 1200 Neuerscheinungen auf dem Markt so ausgraben lässt. Mit...

  • Kreuzberg
  • 19.12.24
  • 101× gelesen
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 551× gelesen

Konzept zur Mehrfachnutzung

Lichtenberg. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, ein Konzept zur Mehrfachnutzung bezirklicher Liegenschaften zu entwickeln. Ziel ist es, bestehende Räume effizienter zu nutzen, insbesondere Platz für Weiterbildungs- und Kulturangebote zu schaffen, etwa in Volkshochschulen, Musikschulen oder Sportstätten. Es gehe nicht nur um neue Möglichkeiten, sondern auch um eine bessere Auslastung der bezirklichen Gebäude, so der Fraktionsvorsitzende Kevin Einenkel....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.12.24
  • 68× gelesen

Bis 17. Januar bewerben
Förderung für kulturelle Projekte

Künstler haben ab Montag, 16. Dezember, die Möglichkeit, sich um eine Förderung ihrer kulturellen Projekte im Bezirk zu bewerben. Bis 17. Januar 2025, 24 Uhr, laufen die Beratungs- und Ausschreibungsrunden für zwei Fonds: den Bezirkskulturfonds (BKF) und den Fonds zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern sowie Akteurinnen und Akteuren im Bereich Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm). Im Ausschreibungszeitraum können Termine für Beratungsgespräche zu beiden...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.12.24
  • 75× gelesen

Winterzauber am Breiten Luch

Neu-Hohenschönhausen. Die Schule am Breiten Luch, Am Breiten Luch 19, lädt am Freitag, 20. Dezember, von 14 bis 18 Uhr zum „Winterzauber“ ein. Es wird ein Bühnenprogramm geben, Aktionsstände, einen Wohltätigkeitsflohmarkt sowie Spiele für Klein und Groß. Die Highlights des Tages: das Großaufgebot der Motorräder von „Santa Claus on Road“ und eine Big Band aus Trommlern. Der Winterzauber soll zudem helfen, ein großes Sportfest für die Schule im nächsten Jahr zu organisieren. Deshalb werden...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.12.24
  • 34× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra lässt den Sound der 40er- und 50er-Jahre auferstehen. | Foto: Francesco Prandoni
Aktion

Chance der Woche
Karten für Glenn Miller Orchestra gewinnen!

Mit einem Best of kommt das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Uli Plettendorff am 3. Februar 2025 in den Friedrichstadt-Palast. Wir verlosen Karten. Nach über 40 Jahren und mehr als 5200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Beswingter Abend In der Spielzeit 2024/25 wird das Glenn Miller...

  • Mitte
  • 11.12.24
  • 912× gelesen

Weihnachtssingen auf dem Friedhof

Lichtenberg. Das traditionelle Open-Air-Weihnachtssingen mit dem Kammerchor „Piekfeine Töne“ findet am Sonntag, 15. Dezember, ab 15 Uhr vor der Feierhalle auf dem Zentralfriedhof, Gudrunstraße 20, statt. Wer mitsingen will, ist herzlich eingeladen. Der Weg ist ausgeschildert. Das Weihnachtssingen wird aus Mitteln der bezirklichen Kulturförderung unterstützt. uma

  • Lichtenberg
  • 09.12.24
  • 38× gelesen
"Stars in Concert" versüßt mit dem Christmas-Special die Vorweihnachtszeit. | Foto: Stars in Concert/Hundertmark
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert – Christmas Show“ gewinnen!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit taucht man bei der „Stars in Concert – Christmas Show" in die glitzernde und funkelnde amerikanische Weihnachtswelt ein. Die Megastars des Showbizz bringen jeweils von Mittwoch bis Sonntag das Publikum mit den größten amerikanischen Weihnachtshits in Stimmung. Der singende und steppende Moderator und Allround Entertainer Robin Poell präsentiert die stimmgewaltigen Künstler der "Stars in Concert"-Cast, die in gewohnt authentischer Manier ihre großen Vorbilder...

  • Neukölln
  • 04.12.24
  • 1.113× gelesen
Gruppenbild von einer Probe zu „Die Legende von Rübezahl“.  | Foto: Dirk Mathesius

Die Legende von Rübezahl
Aufführungen nach den Märchen von Musäus

Das Inklusionstheater Grenzenlos Barrierefrei lädt zu Aufführungen über die schlesische Sagengestalt Rübezahl ins Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, ein. „Die Legende von Rübezahl“ ist enthalten in den „Volksmärchen der Deutschen“ von Johann Karl August Musäus (1735-1787). Das Stück greift auf vier Erzählungen von Musäus zurück. Musäus charakterisiert Rübezahl, der sich für den Herrscher der Berge hält, als „ein Kraftgenie, launisch, ungestüm, sonderbar … heute der wärmste Freund, morgen...

  • Karlshorst
  • 03.12.24
  • 287× gelesen
"Hyanzintharas" heißt dieses Ölgemälde. Zu Hause sind die größten flugfähigen Papageien der Welt in Südamerika. | Foto:  B. Trunschke

Tierischer Begleiter durchs Jahr 2025
Kalender von Menschen mit psychischen Krankheiten

Der neue Kalender der gemeinnützigen Gesellschaft Pinel ist erschienen. „Ein Tag im Zoo“ lautete das Thema, zu dem Klientinnen und Klienten der Pinel-Kunstgruppen in Schöneberg, Wilmersdorf und Lichtenberg Bilder und Zeichnungen gefertigt haben. Bunte Fische, Zebras, Papageien, Kamele und etliche andere Motive schmücken die Monatsblätter sowie den Titel des Kalenders. Und die Werke sind nicht nur schön, sie ermöglichten den Menschen mit psychischen Erkrankungen auch, sich künstlerisch...

  • Schöneberg
  • 30.11.24
  • 113× gelesen
Die Kinder haben sichtlich Spaß beim Zirkustraining. | Foto: Thomas Kierok

Kostenlose Zirkusabenteuer
Neues Projekt für Kinder und Jugendliche

Am Montag, 2. Dezember, öffnet in der Gehrenseestraße 73 ein kleines Zirkuszelt das erste Mal seine Manege. Das Projekt, das Kinder und Jugendliche zu einem kostenlosen Freizeitangebot einlädt, heißt „Anna – Der kleine Zirkus“. Initiatoren sind Cabuwazi Hohenschönhausen und die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH, unterstützt durch das Jugendamt Lichtenberg. Zum Start gibt es am Freitag, 6. Dezember, von 16 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen. Es...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.11.24
  • 248× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.830× gelesen

Licht als Mittel der Kunst eingesetzt

Neu-Hohenschönhausen. Am Dienstag, 26. November, beginnt um 18 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „was zusammengehört“ der Künstlerin Annika Hippler im studio im Hochhaus, Zingster Straße 25. Hippler beschäftigt sich mit Licht als künstlerischem Material und untersucht in ihren Arbeiten den Einfluss von Licht und Bewegung auf Raum und Wahrnehmung. Die Ausstellung läuft bis zum 3. Februar 2025. Sie ist außer an Feiertagen montags bis sonnabends jeweils von 10 bis 18 Uhr sowie sonntags von 14 bis...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.11.24
  • 64× gelesen
Die Kantorei der Paul-Gerhardt-Gemeinde singt die Kantaten aus dem Weihnachtsoratorium von Bach.   | Foto: Reinhard Pachaly

Drei Aufführungen
Weihnachtsoratorium von Bach

Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg lädt zu drei Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach ein. Das erste Konzert findet am Sonnabend, 30. November, um 18 Uhr in der Dorfkirche Alt-Friedrichsfelde, Am Tierpark 28, statt. Zu hören sind die Höhepunkte aus allen sechs Kantaten des Werks, aufgeführt vom Studiochor Karlshorst, begleitet durch das Saxophonquartett clair-obscur, die Saxophongruppe der Berliner Philharmoniker. Am Sonnabend, 7. Dezember, 16...

  • Lichtenberg
  • 22.11.24
  • 233× gelesen
Die Rhythm Melody & Concertband lädt zum Adventskonzert ein.  | Foto: rmcb

„Adventsfantasien“ in der Kirche

Alt-Hohenschönhausen. Die Rhythm Melody & Concertband lädt am 1. Advent, 1. Dezember, zu einem weihnachtlichen Konzert in die Heilig-Kreuz-Kirche im Malchower Weg 22 ein. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Unter dem Motto „Adventsfantasien“ verbindet das Orchester sinfonische Blasmusik mit traditionellen Weihnachtsklängen, klassische Werke mit Filmmusiken. Mit einer breiten Palette von Melodien verspricht die Veranstaltung eine perfekte Einstimmung auf eine besinnliche Weihnachtszeit....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.11.24
  • 212× gelesen
Passanten in der Karl-Marx-Allee, gekleidet in die Mode vergangener Zeiten.  | Foto: Sven Boeck

Geschichte einer Straße
Dokumentarfilm über die Karl-Marx-Allee

Im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, ist am Mittwoch, 27. November, um 19.30 Uhr der Dokumentarfilm „Die Allee“ zu sehen. Die Vorführung findet in Anwesenheit des Regisseurs Sven Boeck und des Produzenten Klaus Schmutzer statt. Es geht um die Karl-Marx-Allee, eines der bedeutendsten architektonischen Ensembles der Nachkriegszeit in Ostberlin. Die Zuschauer werden mitgenommen auf eine Reise entlang der Straße. Die Dokumentation zeigt den Weg vom Alexanderplatz bis zur Lichtenberger Brücke...

  • Karlshorst
  • 18.11.24
  • 156× gelesen

Ansprachen zum neuen Jahr

Karlshorst. „Frohes Neues Jahr С Новым Годом З Новим Роком Happy New Year“ heißt die aktuelle Ausstellung im Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4. Die Künstlerin und Dokumentarfilmregisseurin Jelena Jeremejewa zeigt in einer audiovisuellen Installation Neujahrsansprachen aus der Sowjetunion, der Ukraine, Deutschland, Russland, Belarus und stellenweise auch aus den USA. Mit den Ansprachen, die aus der Zeit von 1982 bis heute stammen, thematisiert die Künstlerin den Wandel politischer...

  • Karlshorst
  • 16.11.24
  • 63× gelesen
Das Gesellschaftsspiel "Janus" ist ein Gesellschaftsspiel für junge und alte Taktiker aus dem Jahre 1975. | Foto: L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Geistiges Naschwerk: „Donuts“ – Süßsaures zum Abschied

Rund zwei Jahrzehnte war es mir vergönnt, Ihnen, meine treuen Leser, Monat für Monat den Mund mit einer schmackhaften Portion Spiel wässrig zu machen. Da mir nun aber die Zeit gekommen zu sein scheint, den Löffel an einen Jüngeren weiterzureichen, möchte ich allen zum Abschied noch ein leckeres Dessert kredenzen. Dabei ist meine Wahl auf ein brandneues Denkspiel gefallen, das auf einem Element basiert, das mir kurioserweise ganz zu Beginn meiner Tätigkeit als Spielkritiker vor genau 50 Jahren...

  • Kreuzberg
  • 15.11.24
  • 154× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.