Oper, Jazz und Kleinkunst draußen
Im August sind wieder Kultur und Kunst im öffentlichen Raum erleben

Auch in diesem Jahr finden auf dem Johannes-Fest-Platz Musikveranstaltungen statt. | Foto: Christian Stutterhein
2Bilder
  • Auch in diesem Jahr finden auf dem Johannes-Fest-Platz Musikveranstaltungen statt.
  • Foto: Christian Stutterhein
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Im August ist im Rahmen des Projekts Draußenstadt im Bezirk Kunst und Kultur im öffentlichen Raum zu erleben.

Bereits im vergangenen Jahr stellte die Senatskulturverwaltung Geld zur Verfügung, damit im öffentlichen Raum Veranstaltungen organisiert werden können. Wegen der Pandemie hatten viele Künstler lange keine Möglichkeit gehabt, aufzutreten.

Dem Bezirk wurden für 2021 insgesamt 50 000 Euro zur Verfügung gestellt. Diese Summe reichte leider nicht aus, um alle beantragten „Draußenstadt“-Projekte zu unterstützen. „Uns lag ein Antragsvolumen von weit über 100 000 Euro vor“, berichtet Bettina Ulbrich, die im Bezirksamt das Programm koordiniert. Deshalb musste ausgewählt werden. Dabei wurde sowohl auf Genrevielfalt, als auch auf eine Verteilung auf den gesamten Bezirk geachtet, erklärt Ulbrich. Der Bezirk fördert nun sechs Projekte von Klassik und Oper, über Rock und Pop, Kleinkunst, Podcast bis hin zum Club-Event.

Gefördert wird das „Kleinkunst-Open-Air Lichtenberg“, das am 20. August um 19 Uhr auf dem Tuchollaplatz in Kooperation mit dem Museum Lichtenberg startet. Bis zum 22. August finden dort Kabarett, Auftritte von Singer-Songwritern und Lesungen statt. Das Festival „BERLIN is not AM RING“ mit Oper, Klassik-Konzert und Tanzperformance zum Thema „Der Ring des Nibelungen“ ist vom 20. bis 22. August auf dem Gelände der Fahrbereitschaft an der Herzbergstraße zu erleben. Näheres ist bereits auf https://bwurl.de/16xv zu erfahren. Geplant ist außerdem „Hip-Hop in Lichtenberg”, eine Open-air-Veranstaltung auf dem Außengelände des Club Sisyphos, Hauptstraße 15 in Rummelsburg. Darüber wird zeitnah informiert.

Bereits für Juli und dann bis zum. 2. Oktober hat der Anfang des Jahres gegründete Verein „Theatergasse für alle“ Musikveranstaltungen auf dem Johannes-Fest-Platz in Karlshorst geplant. Diese werden alle zwei Wochen sonnabends ab 19 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Jazz Treff Karlshorst stattfinden. So sind am 31. Juli zum Beispiel „Murphy’s Law“ und am 14. August „Panta Rhei“ zu erleben. Das komplette Programm findet sich auf https://bwurl.de/16xw.

Am 1. August startet im Rahmen von „Draußenstadt“ der Podcast „Release Day“. Live und draußen werden Neuigkeiten aus der Musikbranche vorgestellt. Dazu fährt ein Bus als Ü-Wagen zu verschiedenen Kultur-Orten in Lichtenberg und berichtet von diesen. Mehr ist auf www.instagram.com/releasedaypodcast oder www.facebook.com/releasedaypodcast zu erfahren. Das sechste über „Draußenstadt“ geförderte Projekt findet unter dem Motto „Du hast den Wal! – Anlegestelle für Tauchgänge ins Ungedachte“ statt. Dabei handelt es sich um eine mobile Performance mit Installationen im öffentlichen Raum, die erst im September startet. Bewohner an verschiedenen Orten in Lichtenberg werden mit einbezogen. Dazu wird am 15. August eine aktualisierte Website auf www.du-hast-den-wal.org freigeschaltet.

Das Bezirksamt informiert Veranstalter auch über zur Verfügung stehende Flächen für Events. Es benennt Ansprechpartner, bei denen Genehmigungen einzuholen sind. Und es stellt Formulare zur Verfügung: https://bwurl.de/16xx .

Auch in diesem Jahr finden auf dem Johannes-Fest-Platz Musikveranstaltungen statt. | Foto: Christian Stutterhein
Auch in diesem Jahr finden auf dem Johannes-Fest-Platz wieder Musikveranstaltungen statt. | Foto: Mario Rietz
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.