Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige

Schön sein, sich wohlfühlen

Schönheit heißt sich wohlzufühlen. Getreu diesem Motto ist "Finkis friseurteam" seit September 2001 in Lichtenberg für Sie da. Also, schon lange vertrauen Kunden, von ganz Groß bis ganz Klein, dem Team ihre langen oder kurzen Haare an. Man berät und bedient Sie freundlich, nett, kompetent und individuell mit und ohne Termin. Der Mittwoch ist bei Finkis Seniorentag. Parken Sie direkt vorm Laden oder fahren Sie mit der Tram 17 oder 27 nach Alt-Friedrichsfelde 86/Ecke Rhinstraße, Hausbesuche...

  • Lichtenberg
  • 07.03.13
  • 53× gelesen
Anzeige
Das Autohaus Blau-Weiss in der Siegfriedstraße 80.

Der Frühling ist in Sichtweite

Der Frühling naht und das bedeutet baldigen Räderwechsel. Wohin mit den Winterrädern, wenn man keine geräumige Garage oder großen Keller hat? Das Autohaus Blau-Weiss ist eine Alternative. Räderwechsel und Radereinlagerungen sowie jeder Service für die Reifen geht hier fachmännisch, preiswert und unkompliziert. Auch hier gilt: Rechtzeitiges Kümmern ist immer eine gute Idee. Die AHG Autohandelsgesellschaft mbH Blau-Weiss ist Chevrolet-Vertragshändler und Vertragswerkstatt für Nissan, Chevrolet...

  • Lichtenberg
  • 07.03.13
  • 161× gelesen
Anzeige

Alles rund ums Auto - seit 16 Jahren am Standort

Vor über16 Jahren eröffnete der Ingenieur und Kfz-Meister Frank Stutzke im Gewerbegebiet Marzahner Straße in Hohenschönhausen seine Firma Autoservice Total. Seit 1991 in diesem Berufszweig selbstständig, hat er sich mit seinen Erfahrungen und guter Qualitätsarbeit einen anerkannten Ruf in seiner Branche erworben. Seine Werkstatt ist typenoffen und bietet umfangreichen Dienstleistungen. Neben den üblichen Reparaturen werden Bremsendienst und Unfallschadenbeseitigung mit Karosserie und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.03.13
  • 191× gelesen
Der Rat für Migrantenangelegenheiten wird bei der Personalie der Integrationsbeauftragten angehört. Doch noch ist die Stelle nicht ausgeschrieben. | Foto: Wrobel

Diskussion über Gleichstellungs- und Integrationsarbeit

Lichtenberg. Wie es mit dem Einsatz für Chancengleichheit im Bezirk weitergeht, darüber herrscht beim Rat für Migrantenangelegenheiten und beim Frauennetzwerk viel Unsicherheit.Noch Mitte dieses Jahres scheiden die Integrationsbeauftragte Heike Marquardt und die Gleichstellungsbeauftragte Regina Schmidt aus ihrem Amt. Mehr als zwei Jahrzehnte lang waren sie nicht nur wichtige Ansprechpartner in Sachen Chancengleichheit, sondern bildeten ein Netzwerk, das Verwaltung und Bürger zusammenbrachte....

  • Lichtenberg
  • 07.03.13
  • 111× gelesen
Über die Kleiderspenden freuen sich Danny Freimark, Matthias Ebert, Martin Pätzold und die Kieztreff-Leiterin Mandy Fritzenwanker (v.l.). | Foto: Wrobel

Über 100 Menschen spenden für Sammelaktion im Kiez

Neu-Hohenschönhausen. Vor drei Jahren rief Stadtteilkoordinator Matthias Ebert mit politischer Unterstützung eine Kleidersammelaktion ins Leben. Die Spenden sollen Menschen vor Ort helfen."Die Anwohner bringen die Kleidung lieber zu uns, als sie in irgendwelchen Containern zu versenken", sagt Matthias Ebert. Denn wer seine Kleiderspenden solchen oft auch illegal aufgestellten Containern anvertraut, kann sich nicht sicher sein, dass die Hilfe auch tatsächlich bei Bedürftigen ankommt. Nicht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.03.13
  • 407× gelesen

Kiezdialog mit Andreas Geisel

Fennpfuhl.Am 23. März macht sich Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) in einem öffentlichen Spaziergang auf durch den Fennpfuhl und lädt Bürger zu einem Kiezdialog ein. Die Teilnehmer des Spaziergangs treffen sich um 10 Uhr am Gustavo-Haus in der Franz-Jacob-Straße 1/3. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 07.03.13
  • 12× gelesen

Tanznachmittag für Senioren

Friedrichsfelde.Stimmung und flotte Rhythmen verspricht der Tanznachmittag am Donnerstag, 14. März, in der Seniorenbegegnungsstätte in der Einbecker Straße 85. Ab 14 Uhr spielt hier der Musiker und Sänger Jo Morris unter dem Motto "...komm’, tanz mit mir..." auf. Der Eintritt kostet vier Euro, Reservierungen sind unter 525 20 42 möglich. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 07.03.13
  • 16× gelesen

Auto in Brand gesteckt

Karlshorst.In der Nacht zum 5. März haben Unbekannte ein Auto in der Rheinpfalzallee angezündet. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Durch die Hitzeentwicklung wurden auch eine Fensterscheibe und ein Rollladen eines Wohnhauses beschädigt. Hinweise, die auf ein politisches Tatmotiv schließen lassen, liegen der Polizei derzeit nicht vor. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 07.03.13
  • 12× gelesen

Raubmord aufgeklärt

Alt-Hohenschönhausen.Nach über elf Jahren hat die 2. Mordkommission in Zusammenarbeit mit der Berliner Staatsanwaltschaft einen Raubmord aus dem Jahr 2001 aufgeklärt. Am 5. März nahm die Polizei eine 54-jährige Frau fest, die bereits gestanden hat, eine 63-Jährige getötet und bestohlen zu haben. Am 12. September 2001 wurde das Opfer in seiner Wohnung in der Joachimsthaler Straße in Alt-Hohenschönhausen mit Verletzungen am Hals tot aufgefunden. Die 63-Jährige stand damals kurz vor einem Umzug...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.03.13
  • 45× gelesen

Akkordeonklasse stellt sich vor

Karlshorst.Am 14. März lädt die Schostakowitsch-Musikschule zum Vorspiel der Akkordeonklassen in das Kulturhaus Karlshorst in die Treskowallee 112 ein. In einem kleinen Konzert werden die Klassen ein vielfältiges Repertoire vorstellen. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 07.03.13
  • 13× gelesen

BVV tagt am 21. März

Rummelsburg.Am 21. März findet die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg in der Max-Taut-Aula in der Fischerstraße/Ecke Schlichtallee statt. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr. Dann setzt sich unter anderem die Fraktion der SPD in einem Antrag für eine Weiterentwicklung der Lichtenberger Touristenkarte und damit für eine Weiterförderung des Tourismusmarketings im Bezirk ein. Dieses endete im Februar 2011. Um Barrierefreiheit an der Rhinstraße geht es in einem Antrag der...

  • Lichtenberg
  • 07.03.13
  • 82× gelesen

Ganz nah am Blütenblatt

Fennpfuhl.Noch bis zum 19. April gibt es im Frauentreff Lichtenberg die Ausstellung "Auf den zweiten Blick" der Fotografin Dörte Gregorschewski zu sehen. Gezeigt werden Blumenmotive, die die Fotografin in der unmittelbaren Umgebung gefunden hat. Dabei setzt sie die Blumen ganz besonders in Szene, denn der Bildbetrachter muss schon ganz genau hinschauen, um eine Blume zu bestimmen. Es handelt sich bei den Bildern nämlich um Makrofotografien, die den Fokus ganz nah auf die Details einer Blüte...

  • Fennpfuhl
  • 07.03.13
  • 40× gelesen
Silly
5 Bilder

Künstler stellen neue CDs vor: Drei Pakete zu gewinnen

Berlin. Der Frühling steht vor der Tür, die Bäume schlagen aus - und auch viele Musiker starten mit neuen CDs durch. Wir verlosen drei CD-Pakete.Und die neuen Scheiben haben es in sich. Da ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei - von Rock über Pop, Klassik bis hin zu deutschem Rockpop: Bon Jovi "What about now", OneRepublic "Native", David Garrett "14", Silly "Kopf an Kopf" und von Semino Rossi "Symphonie des Lebens" sorgen für Abwechslung im heimischen CD-Spieler. Und wer sich nicht selber...

  • Mitte
  • 06.03.13
  • 252× gelesen

Freilandlabor lädt zu Veranstaltungen

Britz. Der Frühling naht und mit ihm die Gartensaison. Schnitttechniken an Obst- und Ziergehölzen können Hobbygärtner in einem Kurs des Freilandlabors Britz ab 15. März erlernen. Ein interessanter Ausflug zum Thema Kunst und Biologie führt am 16. März in die Gemäldegalerie.Mit speziellen Techniken des Schneidens lassen sich Obstgehölze gezielt zum Fruchten bringen und Ziergehölze zum Blühen. Diese Techniken stellt Dr. Friedrich-Karl Schembecker vom Freilandlabor Britz in Kooperation mit der...

  • Mitte
  • 06.03.13
  • 40× gelesen

Messe "Gesundheit als Beruf" in der Urania am 15. und 16. März

Schöneberg. Die Karriere- und Bildungsmesse "Gesundheit als Beruf" am 15. und 16. März ist eine Plattform für die Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg.Sie präsentiert Infos zu vielfältigen Berufen der Gesundheitswirtschaft, aktuelle Jobangebote sowie konkrete Aus- und Weiterbildungsangebote. Fachkräfte, Erwerbstätige, Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger, Weiterbildungsinteressierte, Studierende, Abiturienten und Lehrkräfte finden hier Informationen zu Ausbildung, Studium, Weiterbildung,...

  • Mitte
  • 06.03.13
  • 57× gelesen

Ausbildung zum Lebensretter

Die DLRG Landesverbände Berlin und Brandenburg veranstalten am Beetzsee/Brandenburg vom 8. bis 14. Juli einen Lebensretterlehrgang (Rescuecamp). Innerhalb einer Woche können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren zu Rettungsschwimmern und Ersthelfern ausbilden lassen. Alle Übungen finden unter realen Bedingungen im Freiwasser und am Strand statt. Außerdem können die Teilnehmer verschiedenste Rettungsmittel testen und das Verhalten auf einem Rettungsboot erlernen. Ziel des DLRG ist es, zum...

  • Mitte
  • 06.03.13
  • 33× gelesen
Für den Rettungsdienst an und auf den Berliner und Brandenburger Gewässern sucht der DLRG  Jugendliche, die sich im Rescue Camp ausbilden lassen. | Foto: DLRG

DLRG bildet Rettungsschwimmer im Rescue Camp aus

Berlin. Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums hat es sich der Landesverband Berlin der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) zur Aufgabe gemacht, 100 Jugendliche zu Rettungsschwimmern und Ersthelfern auszubilden.Gesucht werden Jugendliche von 13 bis 16 Jahren, die vom 8. bis 14. Juli im Freiwasser ihre Ausbildung zum Rettungsschwimmer oder Ersthelfer machen wollen. Dazu lädt die DLRG bereits zum neunten Mal zu einem sogenannten Rescue Camp ein. Im Jubiläumsjahr steht das unter der...

  • Mitte
  • 06.03.13
  • 281× gelesen

Neues von Frollein Europa

Berlin.Die Berlinerin Lilja Girgensohn ist auf ihrer Reise durch Europa inzwischen in Frankreich eingetroffen. Dort verfolgte sie die Rede von Bundespräsident Joachim Gauck zu Europa, von der sie insgesamt positiv überrascht war. Dennoch hat sie einige kritische Anmerkungen in ihrem Blog aufgeschrieben. Als Frollein Europa möchte sie bis zum Sommer in sieben Ländern herausfinden, was junge Menschen von Europa erwarten. Mehr Infos unter www.frolleineuropa.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 104× gelesen

Bürger wollen Verantwortung

Berlin.Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich mehr Volksabstimmungen und andere direkte Beteiligungsformen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap. Für Volker Hassemer, Vorstand der Stiftung Zukunft Berlin, ergibt sich aus der Umfrage die Notwendigkeit, Bürger stärker in die Vorbereitung von Entscheidungen einzubeziehen. Die Stiftung hatte dazu Grundsätze bürgerschaftlicher Mitveranwortung entwickelt. Weitere Infos auf www.stiftungzukunftberlin.eu. Helmut...

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 55× gelesen
Robin Spaetling und Jana Rekittke im Chariteam-Büro an der Freien Universität. | Foto: C. Marconi

Chariteam vermittelt passgenaue Partnerschaften

Berlin. Die Internet-Plattform Chariteam versteht sich als Bindeglied zwischen mittelständischen Firmen und gemeinnützigen Organisationen. "Wir helfen Unternehmen, Gutes zu tun und sich zu engagieren", sagt Initiator Robin Spaetling.Zusammen mit Alexander Hain hat er vor genau einem Jahr das Chariteam ins Leben gerufen, das "passgenaue Kooperationen" in Gang setzen will. Dabei können sich Firmen mit Geld, Freiwilligenarbeit oder Sachspenden für ein Projekt einsetzen. Mittlerweile besteht die...

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 811× gelesen

"Speisen für Waisen" soll jetzt regelmäßig stattfinden

Berlin. Der Aktionsmonat "Speisen für Waisen" von Islamic Relief Deutschland war ein Erfolg. Mehr als 2000 Teilnehmer spendeten bei privaten Essen Geld für Waisenkinder.Vier Wochen lang wurde gegessen, geredet, gelacht und gespendet, auch Berliner waren dabei. Zahlreiche Restaurants, Imbisse und Bäckereien beteiligten sich mit besonderen Angeboten an der Aktion. Mehr als 60 000 Euro waren bis vergangenen Donnerstag zuammengekommen, die Auswertung ist aber noch nicht beendet.Nuri Köseli, bei...

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 78× gelesen
Ein historisches Foto zeigt den Walther-Schreiber-Platz vor dem alten Kaufhaus Held und im Hintergrund den Titania-Palast. | Foto: SteglitzMuseum

Neues Buch zeigt die Steglitzer Schloßstraße gestern und heute

Steglitz. Die Schloßstraße zählt zu den belebtesten Berliner Einkaufsmeilen. Die Magistrale hat zudem eine wechselvolle Geschichte hinter sich. All dies präsentieren der Steglitzer Christian Wagner und seine Frau Nasrin Khan-Wagner in einem Buch.Die Schloßstraße hat eine lange Geschichte. Christian Wagner kennt sie schon von Klein auf. "Ich bin oft mit meiner Mutter aus Zehlendorf in die Schloßstraße gefahren. Erst mit dem 1er Bus bis Zehlendorf Mitte und dann weiter mit dem 48er", erinnert er...

  • Mitte
  • 04.03.13
  • 3.092× gelesen

Reise mit den Zoo-Freunden

Charlottenburg. Bis zum Sonntag, 10. März, nehmen die "Freunde der Hauptstadtzoos" noch Anmeldungen für einen Ausflug nach Niedersachsen in das Umfeld der Lüneburger Heide entgegen. Vom 10. bis 12. Mai werden der Vogelpark Walsrode, das Otterzentrum in Hankensbüttel und die Altstadt von Celle, verbunden mit einer Nachtwächterführung, besucht. Je nach Unterbringung und Teilnahme an den Angeboten kostet die Teilnahme zwischen 283 und 316,50 Euro je Person. Die Reise erfolgt im Bus. Anmeldungen...

  • Mitte
  • 04.03.13
  • 35× gelesen
Anzeige

Engagiert für schönes Lebensgefühl

Alles Schöne und Praktische für Fenster und Boden findet sich bei Nadja Mehner, Inhaberin von "Raumdekor Nadja Mehner" in Karlshorst. Sie kennt sich bestens mit den Wünschen und Fragen der Kunden aus dem Kiez aus, schließlich stammt sie von hier, privat wie beruflich ist der Ortsteil ein Stück Heimat. Von einfach und praktisch bis erlesen und hochwertig reicht die Palette ihrer Angebote. Mit ihrem Deko-Mobil besucht sie ihre Kundschaft, die zu schätzen weiß, dass sich Nadja Mehner und ihr Team...

  • Karlshorst
  • 01.03.13
  • 324× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.