Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

In der Beratungsstelle am Platz der Luftbrücke 5 bekommen Bürger kostenlos Tipps zur Sicherung ihres Eigentums. | Foto: HDK

Polizei berät zum Schutz vor Einbruch

Tempelhof. Wegen anhaltend hoher Zahlen von Wohnungseinbrüchen hat die Beratungsstelle Einbruchschutz der Polizei am Platz der Luftbrücke 5 (links vom Haupteingang des ehemaligen Flughafens) neue Öffnungszeiten eingeführt.Die kostenlosen Sofortberatungen zum Schutz vor Einbruch und sicherem Wohnen werden jetzt Montag und Mittwoch von 10 bis 18 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 8 bis 15 Uhr angeboten. Dabei informieren und beraten Experten von der Zentralstelle für Prävention des...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 82× gelesen

Staatsbibliothek verbessert ihren Service für Jugendliche

Tiergarten. Seit Jahresbeginn 2013 können Jugendliche ab 16 Jahren wie Volljährige den Service der Staatsbibliothek ohne Einschränkungen nutzen.Zuvor war es jungen Leuten unter 18 Jahren erlaubt, die in den Lesesälen aufgestellte Literatur zu benutzen, jetzt können sie aber auch in den Magazinen befindliche Bestände nutzen. "Immer häufiger benötigen junge Leute der oberen Klassenstufen oder in Ausbildung unsere nach wissenschaftlichen Kriterien systematisch aufgebauten Bestände an gedruckter...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 56× gelesen

Mit Taschenlampen durchs Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt.Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die nächste Führung findet am Freitag, 11. Januar, statt.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 35× gelesen

Furtwängler spielt Theater

Charlottenburg. Am Sonntag, 13. Januar, 18 Uhr hat im Theater am Kurfürstendamm 206/209 die Farce "Gerüchte… Gerüchte…" von Neil Simon mit der Fernsehschauspielerin Maria Furtwängler in der Hauptrolle Premiere. Es ist die erste Bühnenrolle für Maria Furtwängler und es ist zugleich die erste Produktion der Firma "Santinis Production", die damit am Kurfürstendamm gastiert. "Ich bin sehr stolz darauf, dass Maria Furtwängler bei uns am Kurfürstendamm ihr Theaterdebüt gibt", sagt Theaterchef Martin...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 48× gelesen
Nirgendwo anders können Zuschauer Taktik und Kämpfe der Sportler so hautnah verfolgen wie bei den Sechstagerennen im Velodrom. | Foto: Christian Hahn

102. Berliner Sechstagerennen vom 24. bis 29. Januar

Prenzlauer Berg. Noch zwei Wochen, dann steht vom 24. bis 29. Januar im Velodrom an der Landsberger Allee das 102. Berliner Sechstagerennen auf dem Programm.Veranstalter und Organisatoren arbeiten jetzt auf Hochtouren, um die typische Mischung aus Spitzensport und Show für alle Besucher zu einem einzigartigen Erlebnis werden zu lassen. Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe waren noch nicht alle Verträge mit den Startern unterschrieben. Auch wenn es noch Überraschungen geben kann, steht jetzt...

  • Mitte
  • 04.01.13
  • 78× gelesen

Ausbildung zum Forstwirt

Friedrichshagen.Die Berliner Forsten suchen Jugendliche, die ab 1. August den Beruf des Forstwirts erlernen wollen. Bewerber müssen mindestens einen erfolgreichen Abschluss der Hauptschule vorweisen können, Interesse an einer engagierten Arbeit im Freien haben und Geschicklichkeit im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen wie Motorsägen zeigen. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Die Bewerbungsunterlagen mit einer Ablichtung der letzten beiden Schulzeugnisse müssen bis 31. Januar...

  • Mitte
  • 04.01.13
  • 217× gelesen

VBB Berlin-Brandenburg veröffentlicht Sonderheft

Berlin. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) veröffentlicht 100 Vorschläge für Ausflugsziele in Berlin und Brandenburg, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.Das Sonderheft mit dem Titel "Die 10 x 10 schönsten Ausflugsziele in Berlin und Brandenburg" ist kostenfrei beim VBB erhältlich.Seit 2009 veröffentlicht der VBB regelmäßig "Die zehn schönsten Ausflugstipps" im Kundenmagazin BB Panorama. Über die Jahre hinweg sind über 150 Ausflugsziele zusammen gekommen....

  • Mitte
  • 03.01.13
  • 122× gelesen
Die vier jungen Musiker Gerhard Vielhaber, Philipp Bohnen, Peter-Philipp Staemmler und Barbara Buntrock sind das Mariani Klavierquartett. | Foto: Fabian Stürtz

Mariani Klavierquartett zu Gast in der Philharmonie

Tiergarten. Am 17. Januar stehen wieder vier junge Talente auf der Bühne des Kammermusiksaals der Philharmonie: der Violinist Philipp Bohnen, die Bratschistin Barbara Buntrock, der Cellist Peter-Philipp Staemmler und der Pianist Gerhard Vielhaber. Alle vier zusammen bilden das Mariani Klavierquartett.Die Liebe zur Kammermusik brachte die vier deutschen Musiker schon während ihres Studiums in Berlin zusammen. Im Laufe ihrer intensiven Ensemblearbeit bei unterschiedlichen Kammermusikfesten vor...

  • Mitte
  • 03.01.13
  • 470× gelesen

Mit Courage ins neue Jahr

Neu-Hohenschönhausen.Zum Frauenfrühstück lädt der Verein Frauenpunkt Courage am Dienstag, 22. Januar, in die Wartiner Straße 75 ein. In ungezwungener Atmosphäre werden beim Frauenfrühstück ab 10 Uhr Kontakte geknüpft. Weitere Informationen gibt es unter 98 31 55 13. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.01.13
  • 18× gelesen

Mit Waffe bedroht

Alt-Hohenschönhausen.Mit dem Schrecken kam eine 42-jährige Kassiererin bei einem Raub am 2. Januar davon. Gegen 19.40 Uhr wurde die Mitarbeiterin einer Supermarktfiliale in der Gehrenseestraße an der Kasse plötzlich von einem unbekannten Mann bedroht. Statt an der Kasse zu bezahlen, zog er plötzlich eine Pistole und bedrohte die Kassiererin. Sie musste ihm Geld aushändigen. Der Täter flüchtete mit der Beute. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.01.13
  • 9× gelesen

Dem Wolf auf der Spur

Malchow.Wölfe sind ihre Leidenschaft: Catriona Blum, freie Mitarbeiterin beim Wildbiologischen Büro Lupus, ist am Sonntag, 20. Januar, zu Gast in der Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35. Von 14 bis 16 Uhr wird sie in ihrem Vortrag erklären, warum Wölfe sich in Deutschland so heimisch fühlen und wie sie auf Menschen reagieren. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen gibt es unter 92 79 98 30. Karolina Wrobel / KW

  • Malchow
  • 03.01.13
  • 11× gelesen

Filmabend mit Diskussion

Fennpfuhl.Die Würde des Alters und die Bedeutung der Kommunikation zwischen verschiedenen Menschen ist Thema des Filmabends am Dienstag, 15. Januar, ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord in der Landsberger Allee 180D. Gezeigt werden Ausschnitte des französischen Films "Das Labyrinth der Wörter" mit dem Schauspieler Gérard Depardieu. Anschließend gibt es eine Diskussion darüber, wie zufällige Bekanntschaften zu echten Freundschaften wachsen können. Die Gesprächsleitung übernimmt Eveline...

  • Fennpfuhl
  • 03.01.13
  • 52× gelesen

Chor sucht noch Sänger

Malchow.Vor einem Jahr wurde der Chor der evangelischen Gemeinden Malchow und Wartenberg gegründet. Die 17 Sängerinnen und Sänger im Alter von 25 bis 80 Jahren bringen sowohl geistliches als auch weltliches Repertoire zu Gehör. Der Chor ist regelmäßig in Gottesdiensten zu hören und glänzte im Dezember mit einem kleinen Adventskonzert. Für die nun neu beginnenden Proben sucht der Chor noch Verstärkung. Gesucht werden Männer und Frauen in allen Stimmgruppen. Die Proben finden jeden Mittwoch um...

  • Malchow
  • 03.01.13
  • 134× gelesen

Grüner Campus stellt sich vor

Malchow.Am Donnerstag, 17. Januar, lädt der Grüne Campus Malchow von 14 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür in das Schulgebäude der Sekundarstufe 1 in die Doberaner Straße 55 ein. Vor allem Schüler zukünftiger siebter Klassen sind mit ihren Eltern willkommen, sich über die Bildungsangebote der ersten Gemeinschaftsschule Lichtenbergs zu informieren. Beim Tag der offenen Tür können sie Einblick in die einzelnen Fachbereiche nehmen und mit Schülern und Lehrern ins Gespräch kommen. Weitere...

  • Malchow
  • 03.01.13
  • 35× gelesen

Wohnungen nicht auf Lauben

Lichtenberg.Den Neubau von 30 000 Wohnungen hat sich der Senat in dieser Legislaturperiode zum Ziel gesetzt. Auch über eine mögliche Entwidmung von Kleingartenflächen wird nachgedacht. Das führte nun zu besorgten Nachfragen von Kleingärtnern aus Lichtenberg beim Bezirksamt, denn auch im Bezirk wird der Wohnungsneubau angekurbelt. "Eine Umwidmung von Natur- und Grünflächen wollen wir vermeiden, ebenso werden wir auf keinen Fall auf Kleingartenflächen zurückgreifen", stellt jetzt Wilfried Nünthel...

  • Lichtenberg
  • 03.01.13
  • 52× gelesen

Ein Richter auf der Jazz-Bühne

Karlshorst.Er nennt sich souverän "The Judge" und war einstmals tatsächlich Richter am Bundesverwaltungsgericht. Dann tauschte er den Hammer endgültig gegen Klarinette und Saxophon. Am 26. Januar tritt der Jazzer Ralf Rothkegel zusammen mit seinem Quartett "The Judge and his Friends" im neuen Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 auf. Zusammen mit dem Klarinettisten Adi Reininger, dem Pianisten Nies Unbehagen und dem Schlagzeuger Meinolf Saggel wird der Richter ab 20 Uhr feinsten Jazz...

  • Karlshorst
  • 03.01.13
  • 154× gelesen

Aktuelle Bauvorhaben

Lichtenberg.Das Bezirksamt genehmigt den Bau eines neuen Nahversorgungszentrums an der Frankfurter Allee 144. Das teilte der Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung am 3. Januar mit. In der Frankfurter Allee 144 wird der alte Kaiser’s-Standort abgerissen, ein neuer Markt soll entstehen, in den auch Kaiser’s wieder einziehen wird. Mitmieter wird auch Aldi. Der bisherige Aldi-Standort in der Buchberger Straße wird aufgegeben. Damit die...

  • Lichtenberg
  • 03.01.13
  • 62× gelesen

Kultur aus Bali im Salon

Karlshorst.Unter dem Motto "Bali - Insel der tausend Tempel" findet am Freitag, 18. Januar, um 19.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 der nächste "Carlshorster Salon" statt. Der interkulturelle Salonabend präsentiert Musik, Bildende Kunst und landestypische Kulinarik Indonesiens. Zu Gast ist unter anderem die Tänzerin Ni Kadek Suciani. Sie wird die Gäste mit dem balinesischen Tanz Tari Panjembrama empfangen. Der Künstler Ni Ketut Warsini wird berichten, warum die Insel Bali...

  • Karlshorst
  • 03.01.13
  • 56× gelesen

Stimmungsvoll ins neue Jahr

Friedrichsfelde.Zu einem stimmungsvollen Nachmittag lädt die Seniorenbegegnungsstätte in der Einbecker Straße 85 am Donnerstag, 17. Januar, ein. Ab 14 Uhr wird die Sängerin Sonja Christin unter dem Motto "Eine runde Stunde" ein breites Repertoire an Liedern präsentieren, welches das gemütliche Beisammensein am Kaffeegedeck rahmen wird. Der Eintritt kostet 6 Euro, Karten können unter 525 20 42 reserviert werden. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 03.01.13
  • 11× gelesen
Bartosz Lotarewicz (30) ist jugendpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Grüne in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg. | Foto: Wrobel

Bartosz Lotarewicz über das neue Konzept der Jugendarbeit

Lichtenberg. Die Zukunft der Jugendarbeit wird im Bezirk heiß diskutiert. Der jugendpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Grüne, Bartosz Lotarewicz, arbeitete an einem neuen Konzept mit, das in diesem Jahr umgesetzt werden soll. Mit dem 30-Jährigen sprach unsere Reporterin Karolina Wrobel.Herr Lotarewicz, Sie haben am Konzept mitgewirkt. Was soll sich ändern? Bartosz Lotarewicz: Die klassische Jugendarbeit in den Jugendfreizeiteinrichtungen allein ist nicht mehr zeitgemäß. Wenn die...

  • Lichtenberg
  • 03.01.13
  • 315× gelesen

"Familie im Zentrum" unterstützt Eltern und Kinder

Lichtenberg. Nicht nur an Feiertagen müssen Familien oft eine Belastungsprobe bestehen. Welche Wege es aus Familienkrisen gibt, das zeigen die Experten der Beratungsstelle "Familie im Zentrum"."Wir helfen, neue Wege zu finden, geben sie aber nicht vor", erklärt die Paar- und Familientherapeutin Kerstin Weidner. Gerade bei Scheidungen stehen die Familien oft vor scheinbar unüberwindbaren Problemen: Wie erklären Eltern ihren Kindern, dass sie getrennte Wege gehen wollen? "Auch der Tagesablauf mit...

  • Lichtenberg
  • 03.01.13
  • 241× gelesen
Noch 2011 konnte die Initiative "Licht an im Hubertusbad" bei einer Führung das Innere des Denkmals präsentieren. | Foto: Initiative "Licht an im Hubertusbad"

Vorerst gibt es keine Perspektive fürs Hubertusbad

Lichtenberg. Das Hubertusbad verfällt immer mehr. Jetzt ist auch der letzte Interessent abgesprungen, der das Bad wieder zu neuem Leben erwecken wollte.Seit dem Jahr 1991 liegt die Zukunft des denkmalgeschützten Hubertusbades im Ungewissen. Um das ehemalige Stadtbad zu erhalten und zu sanieren, wären 20 Millionen Euro nötig. Diesen Betrag nennt der Liegenschaftsfonds, der das Gebäude bereits im Juni 2001 übernahm und für die Sicherung des Gebäudes bislang 377 000 Euro aufwendete. Das Dach, die...

  • Lichtenberg
  • 03.01.13
  • 72× gelesen
Giorgio Griffa macht den goldenen Schnitt als Zahlen- und Farbenreihe zum Gegenstand seiner Bilder. | Foto: Mies van der Rohe Haus

Mies van der Rohe Haus zeigt die Schönheit der Zahlen

Alt-Hohenschönhausen. Die Kunst von Giorgio Griffa bewegt sich an der Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft. Seine eindrucksvollen Bilder sind jetzt in einer Ausstellung im Mies van der Rohe Haus zu sehen.Zahlen sind für den Künstler Giorgio Griffa weit mehr als bloße Dekoration seiner Bilder. Ihr Geheimnis entschlüsselt der Maler abstrakt auf großen Leinwänden. Das geschieht auf ganz spielerische Weise, wenn Griffa farbenfrohe Punkte und leuchtende Linien neben Ziffernfolgen malt. Das Malen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.01.13
  • 134× gelesen

Im Bezirk können noch etwa 9500 Wohnungen gebaut werden

Lichtenberg. Der Bezirk wird bei Investoren immer beliebter. Für eine bessere Koordination des Wohnungsbaus will das Bezirksamt sorgen. Ersten Schätzungen zufolge gibt es in Lichtenberg Platz für den Neubau von 9500 Wohnungen.Das Bezirksamt hatte ein Planungsbüro beauftragt, noch ungenutzte Potenziale zu benennen. "Dabei geht es nicht nur um große Flächen, sondern vor allem um kleinere Lückenschließungen", sagt Wilfried Nünthel (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung. Die in Auftrag gegebene...

  • Lichtenberg
  • 03.01.13
  • 44× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.