Aufruf zur Teilnahme
3. Queere Aktionswoche in Lichtenberg
Rund um den 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Inter- und Transfeindlichkeit, läuft die 3. Queere Aktionswoche in Lichtenberg. Der Bezirk möchte ein Zeichen setzen und ruft jetzt die LSBTQIA+-Community, aber auch Vereine, Schulen, Institutionen, Behörden und Einzelpersonen auf, sich zu beteiligen.
Gefragt sind Projekte, Initiativen, oder Veranstaltungen für die Aktionswoche. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen sind zu finden unter https://bwurl.de/1a5l. Anmeldeschluss ist Montag, 17. März. Eine Kostenübernahme oder finanzielle Unterstützung für Projekte ist aktuell nicht möglich.
„Als vielfältiger und familienfreundlicher Bezirk setzt Lichtenberg auf Begegnungen und Prävention, das sind wichtige Bestandteile menschlichen Handelns gegen jede Form von Intoleranz und Gewalt“, sagt Bürgermeister Martin Schaefer (CDU). Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit habe in Lichtenberg keinen Platz.
In Zusammenarbeit mit der Schwulenberatung Berlin gGmbH wird die bezirkliche Arbeitsgruppe „Alter und Vielfalt“ die 3. Queere Aktionswoche mit einem Workshop zum Thema „Einführung in diversitätssensible Organisationsentwicklung in der Pflege“ eröffnen.
Nähere Infos dazu gibt es bei der Diversitäts- und Queerbeauftagten unter der Telefonnummer 030/902 96 35 24 und per E-Mail an sabine.poehl@lichtenberg.berlin.de.
Autor:Ulrike Martin aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.