Bezirk Lichtenberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

11. Kiezkicken im Gensinger Viertel

Friedrichsfelde. Am Sonnabend, 13. Juli, von 11 bis 15 Uhr findet zum elften Mal das Kiezkicken im Gensinger Viertel rund um den Bolzplatz in der Gensinger Straße 56 statt. Das Fußballturnier für Kinder und Jugendliche ist aufgrund der Fußball-Europameisterschaft an das Turnier der Profikicker angelehnt: Die einzelnen Teams der teilnehmenden Schulen, Kindertagesstätten und Jugendfreizeiteinrichtungen repräsentieren EU-Länder. Neben den spannenden Partien auf dem Platz und einer kostenlosen...

  • Friedrichsfelde
  • 08.07.24
  • 164× gelesen

lekker Vereinswettbewerb 2024
PSV Olympia Berlin gewinnt!

Der PSV Olympia Berlin ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum achten Mal ausgelobt hat. Für den 1. Platz erhält der Verein aus Altglienicke 3000 Euro. Die Fördersumme will der PSV unter anderem investieren, um den weiblichen Mitgliedern des Vereins beim Thema Selbstbehauptung/Selbstverteidigung Angebote unterbreiten zu können. Der Zweitplatzierte, der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain, erhält 2500 Euro. Der...

  • Altglienicke
  • 08.07.24
  • 188× gelesen

Offene Tür beim 1. FC Union

Niederschöneweide. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde im Frühjahr das Trainingszentrum Oberspree im Bruno-Bürgel-Weg 63 in Betrieb genommen. Seitdem haben der Nachwuchs, die Amateure sowie die Frauen- und Mädchenteams des 1. FC Union Berlin ein neues Zuhause. Am 13. und 14. Juli lädt "Eisern Union" zu einem Wochenende der offenen Tür ein. Besucher können sich das Gelände und die Räumlichkeiten ansehen. An beiden Tagen beginnt um 10 Uhr ein kleines Turnier. Das ausführliche Programm finden...

  • Niederschöneweide
  • 08.07.24
  • 245× gelesen

Erst surfen, dann baden
Bäderbetriebe zeigen online die Auslastung der Bäder

Um den Service für die Kunden weiter zu verbessern, zeigen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) auf ihrer Homepage ab dem 22. Juli eine Übersichtskarte, auf der die Auslastung aller Sommerbäder der BBB und des Strandbades Wannsee auf einen Blick zu sehen ist. Sie ergänzt das neue Ampelsystem auf den Seiten jedes Bades. Hier können die Badegäste vor dem Badbesuch ablesen, wie stark die Auslastung des gewünschten Bades ist, ob es uneingeschränkten Zutritt gibt oder ob die Auslastung so hoch ist,...

  • Schöneberg
  • 08.07.24
  • 345× gelesen
Die Leichtathletikabteilung des 1. VfL Fortuna Marzahn war im vergangenen Jahr bei den Gewinnern des lekker Vereinswettbewerbs dabei.  | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

8. lekker Vereinswettbewerb
25 von 115 angemeldeten Vereinen kämpfen um den Sieg

Jetzt wird es richtig heiß: Das Finale des lekker Vereinswettbewerbs 2024 beginnt am 2. Juli 2024 um 12 Uhr. Dann bleiben den teilnehmenden Vereinen genau 48 Stunden, um so viele Stimmen wie möglich zu bekommen. Denn wer die meisten Stimmen hat, darf sich über eine Fördersumme von 3000 Euro freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Im Finale sind die 25 bestplatzierten Berliner Sportvereine am Start. In der Qualifikationsphase konnte einmal täglich für die...

  • Marzahn
  • 27.06.24
  • 1.023× gelesen
Martin Pätzold (rechts) freute sich als langjähriger Unterstützer über die Spende, die er mit initiiert hatte, und bedankte sich bei der Spielbank Berlin, die zu den größten Sportförderern Berlins zählt. Spielbankdirektor Gerhard Wilhelm (2. von links) übergab des symbolischen Scheck an den Vereinsvorsitzende Marc Berger (2. von rechts) und den sportlichen Leiter des RK 03 Berlin, Gerd Lieck. | Foto: Büro Martin Pätzold

Spende für neue Sportgeräte
Erfolgreiche Rugby-Tradition

Die Spielbank Berlin unterstützt den Rugby Klub 03 Berlin mit einer Spende von 1000 Euro. Rugby wird im Stadion an der Buschallee bereits seit Jahrzehnten gespielt. Seit 1967 wurde dieser Sport hier von der Rugbyabteilung des Post-Sportvereins betrieben. Zu DDR-Zeiten wurden die Spieler immerhin zweimal DDR-Vizemeister. Aus dieser Tradition heraus gründete sich 2003 der Rugby Klub 03 Berlin. Die 1. Männermannschaft begann 2003 gleich in der zweiten Bundesliga. Dort gelang es ihr, sofort den...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.06.24
  • 202× gelesen
Regina Schmidt, Olaf Seier (rechts) und der Vereinsvorsitzende Mike Müller (2. von links) vom Verein Kietz für Kids – Freizeitsport eröffneten mit Staatssekretär Stephan Machulik (3. von links), Stadtrat Kevin Hönicke (3. von rechts) und Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark die sanierte und umgebaute Sporthalle an der Klützer Straße. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Sport für jedermann
Kiezsporthalle Klützer Straße

Mit einem Tag der offenen Tür und Präsentationen von Vereinen ist die sanierte Sporthalle an der Klützer Straße 36 eingeweiht worden. Das Besondere an dieser Halle ist, dass sie auch von Anwohnern genutzt werden kann, die keinem Sportverein angehören. Der Verein Kietz für Kids – Freizeitsport bietet entsprechend einer vertraglichen Regelung mit dem bezirklichen Schul- und Sportamt regelmäßig offene Gruppen gratis und ohne Vereinsbindung für alle Altersgruppen an. In der Sporthalle, im Tanzsaal...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.06.24
  • 651× gelesen

Spitzensport und Veganismus

Fennpfuhl. Unter dem Motto „Vegane Athleten“ ist am 28. Juni um 18 Uhr der Diplom-Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Autor Sebastian Finis in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast. Am Anton-Saefkow-Platz 14 liest er aus seinem neuesten Buch, in dem elf Spitzensportler porträtiert werden, die durch ihre vegane Lebensweise nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Leistungsfähigkeit steigerten. Der Eintritt kostet zwei Euro. Reservierung: 030/902 96 37 73 oder E-Mail:...

  • Fennpfuhl
  • 19.06.24
  • 104× gelesen

Queerness im Fußball

Lichtenberg. „Queerness im Fußball“ ist das Thema eines Gesprächs, das am 25. Juni in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, ansteht. Der ehemalige Fußballspieler Marcus Urban und Diversity-Expertin Tatjana Eggeling sprechen darüber, warum Schwulsein im Fußball immer noch ein Tabu ist und warum gerade im Jugendsport damit gebrochen werden muss. Der Eintritt ist frei. Um Platzreservierungen über die E-Mail-Adresse egon.erwin.kisch.bibliothek@lichtenberg.berlin.de wird gebeten....

  • Lichtenberg
  • 18.06.24
  • 124× gelesen

Diskussion und Spiel
Fußball-EM in der Stasi-Zentrale

Lichtenberg. Im Rahmen der Reihe "EM 2024 im Stasi-Unterlagen-Archiv" finden am 20. und 23. Juni die nächsten Veranstaltungen in der Ruschestraße 103 statt. Am 20. Juni beginnt um 20 Uhr in Haus 22 eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Erfolg um jeden Preis? Fußball zwischen Kommerz und Politik". Teilnehmer sind der ehemalige Fußballspieler Lothar Kurbjuweit und der Journalist Ronald Reng, die Moderation wird von Robin Mishra vom Bundesarchiv übernehmen. Im Anschluss wird das EM-Spiel Spanien...

  • Lichtenberg
  • 14.06.24
  • 213× gelesen
Einheitliches Outfit fördert den Teamgeist: Die F-Jugend des SV Bau Union Berlin freut sich zusammen mit Radio Teddy-Moderatorin Sandra und den Trainern Christian (rechts) und Lars über die neue Sportkleidung. | Foto: Uwe Lemm

Trikots für kleine Mbappés
F-Jugend des SV Bau-Union erhielt neues Outfit

Da freuten sich nicht nur die Kids, auch Eltern und die Trainer Christian und Lars waren sichtlich stolz: Noch während der Europameisterschaft werden die Kicker der F-Jugend des über 70 Jahre alten SV Bau-Union Berlin in nigelnagelneuen Trikots auflaufen können. Grund: Fußball-Mama Mareen hatte sich beim deutschlandweiten „Radio Teddy-Trikottausch“ für die Jungs und Mädchen beworben, die als eines von 50 Teams aus dem Lostopf gezogen wurden. Unter dem Motto „Weg mit den alten, die neuen...

  • Friedrichsfelde
  • 14.06.24
  • 698× gelesen

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 182× gelesen
Anzeige
Das Siegertem vom FC Viktoria 1889. | Foto: EDEKA Minden-Hannover/Jochen Zick
5 Bilder

Spannende Finalrunde
JFV Calenberger Land und FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen EDEKA Master Cup

Bei strahlendem Sonnenschein und voller Kampfgeist traten am 8. Juni die verbliebenen 16 D-Junioren- und acht C-Juniorinnen-Mannschaften in der Finalrunde des EDEKA Master Cup in Berlin im Stadion Lichterfelde gegeneinander an. Die Freude bei den beiden Siegerteams war riesig: Der JFV Calenberger Land und der FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen den EDEKA Master Cup – und sind damit Sieger des großen C-/D-Junioren-Fußballturniers. Seit Herbst 2023 haben insgesamt 350 Mannschaften aus dem...

  • Lichterfelde
  • 13.06.24
  • 474× gelesen

Gutes tun im Fußballfieber

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft begeistert viele Jungen und Mädchen. Unter ihnen gibt es aber auch Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich Sportkleidung oder den Mitgliedsbeitrag im Fußballverein zu leisten. Deshalb ruft die Caritas mit der Aktion „EM4good – Fußball verbindet. Hilfe bewegt“ dazu auf, auch ihnen ein Fußballerlebnis zu ermöglichen. Unter wirhelfen.shop/em4good-berlin kann jeder einem jungen Menschen Trikot, Shorts und...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 123× gelesen

Anstoß für EM-Magazin

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft der Herren hat begonnen und Berlin wird bis zum Finale am 14. Juli zum größten Bolzplatz der Republik. Anlass genug für die Berliner Morgenpost, ein neues Videoformat zu starten: Im EM-Magazin „Bolzplatz Berlin“ wird über alles geredet, was in und um Berlin während der EM 2024 passiert. Denn das Turnier der Männer hat das Potenzial, wieder ein Sommermärchen zu werden. Im EM-Magazin finden sich alle Informationen darüber, was in Berlin während des Turniers...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 122× gelesen
Im vergangenen Jahr gewannen die Mädchen der Cheerleader United Cheer Berlin – Legends den 7. lekker Vereinswettbewerb. | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Jetzt abstimmen
8. lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

Der 8. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Bis zum 2. Juli 2024 kann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 23 weitere Vereine...

  • Staaken
  • 12.06.24
  • 608× gelesen
Im einstigen Stasi-Offizierscasino auf dem „Feldherrenhügel“ finden zur Fußball-EM Gespräche und Public Viewing statt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Zur Fußball-EM 2024
Fußballgeschichte(n) im Stasi-Casino

Mit anderen Fußballfans Tore, Nervenkitzel und Geschichte teilen? Das ist zur Fußball-EM in der ehemaligen Stasi-Zentrale vom 14. zum 23. Juni 2024 möglich. Im Haus 22 auf dem Gelände an der Ruschestraße 103 können Besucher erstmals besondere Fußballmomente beim Public Viewing erleben. Hier werden ausgewählte Spiele der Fußball-EM übertragen, und zuvor gibt es die Möglichkeit, interessante Aspekte deutscher Fußballgeschichte zu erleben, und zwar in Gesprächen, Führungen und Ausstellungen. Ob...

  • Lichtenberg
  • 11.06.24
  • 334× gelesen

8. lekker Vereinswettbewerb
Welcher Verein siegt? Jetzt abstimmen!

Berlin. Am 11. Juni 2024 beginnt die heiße Phase des 8. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 2. Juli 2024 kann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3.000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2.500 bzw. 2.000 Euro....

  • Charlottenburg
  • 10.06.24
  • 199× gelesen
Das Jungs-Volleyball-Team des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin, hier mit seinen Betreuern, wurde in Belgrad Vize-Weltmeister. | Foto: SLZB
2 Bilder

Erfolgreich bei der WM
Volleyballer holten Silbermedaille

Das Jungs-Volleyball-Team des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) ist Vize-Weltmeister. Zu diesem Erfolg gratulierten Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) sowie Schul- und Sportstadtrat Kevin Hönicke (SPD) der Mannschaft bei einem Empfang im Lichtenberger Rathaus. Das Jungs-Team des SLZB musste sich erst im Finale der Volleyball-Schulweltmeisterschaft in Belgrad (Serbien) der Mannschaft aus dem Iran geschlagen geben. Zuvor hatte es unter anderem seine Partien gegen Teams aus China,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.06.24
  • 304× gelesen
Damit Simon in der Nationalmannschaft spielen kann, braucht er einen Sportrollstuhl. Dessen Finanzierung soll über eine Spendenkampagne zusammenkommen.  | Foto: GoFundMe

Spendenaufruf gestartet
Simon braucht einen schnelleren Rollstuhl

Der 16-jährige Simon Mergenthaler darf künftig wie sein Zwillingsbruder Powerchair-Hockey in der Nationalmannschaft trainieren. Doch dafür ist ein neuer Sport-Rollstuhl nötig. Damit dieser finanziert werden kann, ist auf GoFundMe eine Spendenkampagne ins Leben gerufen worden. „Nach seinem Zwillingsbruder Jakob hat nun auch Simon die Chance, in der deutschen Nationalmannschaft im Powerchair-Hockey zu spielen“, erklärt Mutter Tabea Mergenthaler. „Doch dafür braucht er einen speziellen...

  • Bezirk Pankow
  • 31.05.24
  • 358× gelesen
Waltraud Haensel und Gerd Schoknecht vom Vorstand des Kleingartenvereins freuen sich, dass auch in diesem Jahr das sportliche Großereignis in ihrer Anlage stattfindet. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Laufen in der grünen Oase
Kleingärtner laden zum Hohenschönhausener Gartenlauf ein

Am Sonntag, 23. Juni, um 9.30 Uhr startet die größte Laufveranstaltung im Norden des Bezirks: der Hohenschönhausener Gartenlauf. Organisiert wird er – in diesem Jahr zum 27. Mal – vom Kleingartenverein Falkenhöhe Nord in Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Verein LC Ron Hill Berlin. Auf die Idee kam ursprünglich die Laufgruppe der Kleingärtner. Nach und nach entwickelte sich das Ganze zu einem sportlichen Großereignis. Inzwischen gibt es sogar Anmeldungen aus anderen Bundesländern wie zum...

  • Wartenberg
  • 27.05.24
  • 295× gelesen

Ehrenamtspreis und Fußballhelden

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) schreibt gemeinsam mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) den DFB-Ehrenamtspreis aus. Er ist die wichtigste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Fußball. Der Preis wird zum 27. Mal vergeben und richtet sich an Ehrenamtliche, die Herausragendes in und für ihre Vereine leisten. Fußballvereine haben die Möglichkeit, freiwillig Engagierte aus ihren Reihen vorzuschlagen. Alle erfolgreichen Bewerber erwartet eine Dankeschön-Feier am BFV-Ehrenamtstag....

  • Weißensee
  • 20.05.24
  • 163× gelesen
Der Abgeordnete Martin Pätzold sowie Marcus Proske und Tino Hofmann von den Eisbären Juniors in der Sporthalle. Sie machen sich für einen Alternativstandort für den Inline-Skaterhockey stark. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Die Eisbären Juniors brauchen einen Ersatz
Die Halle der Inline-Skaterhockey-Abteilung soll in ein paar Jahren abgerissen werden

Die Inline-Skaterhockey-Abteilung des Vereins Eisbären Juniors Berlin hat sich in den zurückliegenden zwei Jahren in der Wollenberger Straße 1 eine in der Stadt einmalige Spielstätte für ihren Sport geschaffen. Diese soll in absehbarer Zeit allerdings abgerissen werden. In dieser Halle findet außer Inline-Skaterhockey auf Bundesliganiveau auch Nachwuchsarbeit statt. Außerdem engagiert sich der Verein in der Förderung des Frauen- und Mädchensports sowie der Arbeit mit Geflüchteten. Dass der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.05.24
  • 2.758× gelesen
Cheerleading ist tanzen, turnen und einiges mehr. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Hochburg des Cheerleadings
Legends und Karma Cheer waren beim lekker Vereinswettbewerb 2023 ganz vorne mit dabei

Anfang Mai sind die Legends von den IASF Cheerleading-Weltmeisterschaften aus Florida zurückgekehrt. Sie haben dort den fünften Platz belegt. Karma Cheer bereitet sich derzeit auf den Berliner Cheerleader-Cup vor, der am 8. Juni in der Sömmering-Sporthalle in Charlottenburg ausgetragen wird. Spandau ist eine Hochburg für erfolgreiches Cheerleading. Die Legends von United Cheer Berlin (UCB) im SC Staaken und Karma Cheer, angesiedelt beim TSV 1860 Spandau, stehen für die Trendsportart...

  • Spandau
  • 10.05.24
  • 1.051× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.