Drei Meistertitel in einem Jahr

Lichtenberg. Das Lichtenberger Tanzpaar Fabian Wendt und Anne Steinmann hat sich bei den Deutschen Meisterschaften in Elmshorn am 20. Oktober den Titel in der Altersklasse Senioren I gesichert. Die beiden trainieren beim TC Spree-Athen Berlin, sie stehen momentan auf dem ersten Platz der deutschen Rangliste und ebenfalls ganz oben auf der Weltrangliste in den Standardtänzen der Senioren I. Nach der gewonnenen Berliner Meisterschaft in den Standardtänzen am 22. September gewannen Steinmann und Wendt am 14. Oktober die Weltmeisterschaft in Miami. Mit deutlichem Abstand hatten sie sämtliche Konkurrenten hinter sich gelassen und mit 71 Punkten Vorsprung ihre erste WM-Medaille bei den Senioren I Standard geholt. Die Saison 2018 endet für die Lichtenberger mit der Nordeuropa-Meisterschaft in Dresden am 10. November. Dabei dürfen nur Paare tanzen, die für Länder an den Start gehen, die an Nord- oder Ostsee grenzen. Auch diesen Titel wollen Anne Steinmann und Fabian Wendt noch gewinnen. Im Turniertanz, der in diverse Altersgruppen und Leistungsklassen unterteilt ist, werden fünf Tänze stets in der Reihenfolge Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstepp absolviert. In der Altersgruppe Senioren I muss einer der Tanzpartner mindestens 35 Jahre, der andere mindestens 30 Jahre alt sein. bm

Autor:

Berit Müller aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.