Bezirk Mitte - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Das Amphitheater gegenüber dem Bodemuseum im Monbijoupark begeistert seit zehn Jahren jährlich 100.000 Besucher.  | Foto: Bernd Schönberger
4 Bilder

Humboldt-Uni gegen Theaterneubau
Streit um Bebauungsplan für festes Monbijou Theater im Monbijoupark

Um die Märchenhütten und das Amphitheater im Monbijoupark dauerhaft zu sichern, will Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) den bestehenden Bebauungsplan anpassen und die betroffenen Flächen zu Sondergebieten „Kultur“ machen. Die Humboldt-Universität, der die Grundstücke gehören, ist dagegen. Sie will selbst an der Monbijoustraße bauen. Der jahrelange Heckmeck um das Monbijou Theater und seine Märchenhütten findet kein Ende. Jetzt wackelt der Bezirksplan, das beliebte Privattheater (früher Hexenkessel...

  • Mitte
  • 10.10.18
  • 1.104× gelesen
  • 1

Mitte hat Behindertenbeauftragte

Mitte. Im Bezirksamt gibt es eine Vollzeitstelle für eine Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die auch besetzt ist. Wie aus der Antwort von Sozialstaatssekretär Alexander Fischer auf eine Anfrage der Linke-Abgeordneten Stefanie Fuchs hervorgeht, gibt es nicht in allen Bezirken Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderungen. In Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Treptow-Köpenick gibt es keine Stellen für Behindertenbeauftragte. Im Bezirk Mitte gibt es laut...

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 210× gelesen
  • 1

Bezirksamt lädt zum Bezirksforum ein

Mitte. Für 19. Oktober lädt das Bezirksamt Bürger- und Kiezinitiativen sowie Stadtteilvereine und alle, die sich im Bezirk engagieren zum Bezirksforum ins Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 ein. Ab 16.30 Ihr wollen die Akteure ihre Erfahrungen austauschen. Wie Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) sagt, steht diesmal das Thema Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt. Er will das dafür eigens eingerichtete Büro und die Möglichkeiten aus den Leitlinien der Bürgerbeteiligung erläutern. Thema ist auch der...

  • Mitte
  • 05.10.18
  • 200× gelesen
Dieser kleine QR-Code im Gehweg auf dem Rosa-Luxemburg-Platz reicht der CDU-Fraktion nicht. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

"Gedenken zweiter Klasse"
QR-Code statt Gedenktafel erinnert an ermordete Polizisten auf einstigem Bülowplatz

An den Doppelmord an zwei Polizisten 1931 auf dem damaligen Bülowplatz und heutigen Rosa-Luxemburg-Platz direkt vor dem Kino Babylon wird keine Gedenktafel erinnern. Das Bezirksamt hat lediglich einen kleinen QR-Code verlegt. „Ein Gedenken zweiter Klasse“ sei das, protestiert der CDU-Bezirksverordnete Olaf Lemke auf der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Die sogenannte Vorlage zur Kenntnisnahme auf den BVV-Beschluss von Januar 2016, eine Gedenktafel am ehemaligen Bülowplatz mit Erklärungstext...

  • Mitte
  • 05.10.18
  • 935× gelesen
  • 1
Im Knochen gibt es wegen der Havarie im angrenzenden Schulgebäude kein Wasser. | Foto:  Dirk Jericho
3 Bilder

Trockener Knochen
Wasserleitung in der Musikschule Fanny Hensel wegen Havarie gekappt

Die Schüler und Lehrer der Musikschule Fanny Hensel in der Swinemünder Straße 80 haben kein fließend Wasser. Die Leitungen wurden nach der Havarie im benachbarten Schulgebäude gesperrt. Vor dem sogenannten Knochen, wie der einstige Schulerweiterungsbau auf dem Diesterweg-Areal wegen seiner Form genannt wird, riecht es nach Urin. Vier WC-Kisten stehen vor dem Eingang. Denn in dem dreigeschossigen Bau sind alle Toiletten gesperrt. Der Grund: Das Bezirksamt hat nach der Havarie in der...

  • Gesundbrunnen
  • 29.09.18
  • 421× gelesen
Jugendstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos, für Die Linke) wird Wohnungsbauchefin im Senat. | Foto: Dirk Jericho

Obermeyer wechselt zum Senat
Jugendstadträtin wird zum 1. November Wohnungsbauchefin

Jugendstadträtin Sandra Obermeyer verlässt nach zwei Jahren den Bezirk Mitte. Die promovierte Verwaltungsjuristin, die als Parteilose für die Linken im Bezirksamt sitzt, wird Chefin der Abteilung IV bei Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke). Jetzt ist es amtlich. Die Linken in Mitte müssen sich einen neuen Stadtrat suchen, der die Abteilung Jugend, Familie und Bürgerdienste im Bezirksamt übernimmt. Die bisherige Stadträtin Sandra Obermeyer führt die Geschäfte nur noch im Oktober....

  • Mitte
  • 27.09.18
  • 3.182× gelesen
Viele Kinder ernähren sich zu wenig gesund. | Foto: Pixabay

Zahnputzzeilen und Spielplätze
Mitte beschließt „Aktionsplan für ein Gesundes Aufwachsen in Berlin-Mitte“

Das Bezirksamt will mehr für die Kindergesundheit tun. Um das zu erreichen, wurden „Schwerpunktmaßnahmen als politische Rahmenbedingungen“ definiert. Kinder aus sozial schwachen Familien sind eher übergewichtig, ernähren sich ungesund und treiben zu wenig Sport. Das haben verschiedene Studien bestätigt. Gesundheitsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) will mit einem vom Bezirksamt einstimmig beschlossenen „Aktionsplan für ein Gesundes Aufwachsen“ das Thema Kindergesundheit voranbringen. Um die Familien...

  • Mitte
  • 27.09.18
  • 162× gelesen

Mitte bei der Fairen Woche

Mitte. Der Fairtrade-Bezirk Mitte beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen an der „Fairen Woche 2018“. Bei der bundesweit größten Aktionswoche des Fairen Handels vom 14. bis 28. September geht es unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“ um die Auswirkungen des Klimawandels. Wie fairer Handel Produzenten im Süden unterstützen und zu einer gerechteren Wirtschaftsweise beitragen kann, wird in den verschiedenen Veranstaltungen vermittelt. Mitte ist einer der ersten Berliner Bezirke, der den...

  • Mitte
  • 23.09.18
  • 54× gelesen

Guck mal, wer da spricht
Bürgermeister Stephan von Dassel twittert jetzt auch Videobotschaften

„Tue Gutes und rede darüber“ – Mittes Bürgermeister wird immer kommunikativer. Seit August erklärt er in kleinen Minifilmchen, was schief läuft im Bezirk. Das gläserne Rathaus hatte er versprochen, als er 2016 Bürgermeister wurde. Seit ein paar Monaten informiert Stephan von Dassel (Grüne) in seinem E-Mail-Newsletter, was im Bezirksamt aktuell läuft – oder eben nicht. „News von Dassel“ heißt der Newsletter, in dem der Bürgermeister auch seinen Dampf ablässt über die aktuellen Probleme. Unter...

  • Mitte
  • 22.09.18
  • 163× gelesen
  • 2
Diese Spezialeimer für Drogenspritzen wurden an neun Standorten aufgestellt.  | Foto: Bezirksamt Mitte

Spritzeneimer für Junkies
Bezirksamt stellt Spezialbehälter für Heroinsüchtige in Parks auf

Der Bezirk hat in Parks und Grünanlagen, in denen sich Junkies immer öfter den Schuss setzen und die Spritzen einfach in die Büsche schmeißen, jetzt sogenannte Spritzenentsorgungseimer aufgestellt. Gesundheitsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) reagiert damit „auf die zunehmende Belastung durch Konsumutensilien von Drogengebraucher*innen an öffentlichen Plätzen und Grünflächen“. Die Spritzenentsorgungseimer wurden „zur eigenverantwortlichen Entsorgung von Konsumutensilien aufgestellt“, heißt es. Laut...

  • Mitte
  • 21.09.18
  • 1.223× gelesen
  • 1
Der Bezirk plant auf der Freifläche am Augustenburger Platz vor dem Haus Gauß der Beuth-Hochschule ein Wohnquartier mit 14-geschossigem Wohnturm für Studenten und Flüchtlinge. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Hochhaus für Flüchtlinge und Studenten
Bezirk will keine Senats-MUFs

Im Streit um die Unterbringung von Flüchtlingen in sogenannten Modularen Unterkünften für Flüchtlinge (MUF) drängt Bau- und Sozialstadtrat Ephraim Gothe (SPD) den Senat, das bezirkliche Alternativkonzept zu unterstützen. Der Senat hatte im März für jeden Bezirk zwei sogenannte MUF-Standorte beschlossen. Die Häuser, in denen jeweils etwa 500 Flüchtlinge untergebracht werden können, haben eine Lebensdauer von mindestens 60 Jahren und sollen später, wenn sie nicht mehr für Flüchtlinge benötigt...

  • Wedding
  • 20.09.18
  • 718× gelesen
In diesem Jahr wird vor dem Original gefeiert.  | Foto: KEN

Gefeiert wird drei Tage lang
Feiern zum Tag der Deutschen Einheit: Umfangreiche Angebote für Kinder

Jedes Jahr richtet ein anderes Bundesland die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Diesmal ist es das Land Berlin. Als Höhepunkt und zum Abschluss seiner Bundesratspräsidentschaft wird vom 1. bis 3. Oktober ein Bürgerfest rund um den Reichstag, das Brandenburger Tor und die Straße des 17. Juni ausgerichtet. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für ein üppiges Programm unter dem Motto „Nur mit euch“ in Zusammenarbeit und mit Unterstützung von mehr als 200 Partnern. Das „Herzstück...

  • Tiergarten
  • 15.09.18
  • 283× gelesen
Der Nachtigalplatz soll Bell-Platz heißen. Und wer ist mit "Bell" gemeint? Es besteht Verwechslungsgefahr | Foto: Dirk Jericho

Kolonialminister statt Afrikaheld
Umbenennungsposse im Afrikanischen Viertel geht weiter

Die im April vom Bezirksamt beschlossene Umbenennung im Afrikanischen Viertel nimmt immer bizarrere Züge an. Jetzt beantragen die Linken, die unbedingt die Umbenennung wollten, die Umbenennung der Umbenennung. Das jahrelange Umbenennungstheater für drei Straßen im Afrikanischen Viertel, deren Namen wegen ihres kolonialen Zusammenhanges verschwinden sollen, hatte mit dem Beschluss der Grünen, SPD und Linken (CDU, FDP und AfD stimmten dagegen) im April ein Ende. Hat es das? Die Schilder wurden...

  • Wedding
  • 14.09.18
  • 2.094× gelesen
Keine Macht den Maden: Plastinator Gunther von Hagens darf weiterhin Leichen ausstellen. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Leichenshow lebt weiter
Menschen Museum am Alex kann dauerhaft bleiben

Nach mehr als vierjährigem Rechtsstreit um die Zulässigkeit der Körperwelten-Ausstellung von Leichen-Plastinator Gunther von Hagens im Menschen Museum haben das Bezirksamt und die Museumsbetreiber das Kriegsbeil begraben. Etliche Klagen, Schließungsverfügungen, angedrohte Zwangsgelder und zuletzt verhüllte Leichenpräparate aus Protest gegen die „Zensur“ und „Bevormundung“ durch das Bezirksamt, wie Museums-Chefin Angelina Whalley sagte: Der bizarre Streit um die Schließung der Leichenshow hat...

  • Mitte
  • 13.09.18
  • 1.452× gelesen
  • 1
Gespanntes Warten: Gleich öffnet Toiletten-Entwickler Michael Wittner mit einer App das neue Hightech-WC. Senatorin Regine Günther und Wall-Chef Patrick Möller testen es als Erste. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Probesitzen am Rathaus
Firma Wall präsentiert neue Toiletten-Pavillons

In den kommenden zwei Jahren will der Stadtmöblierer Wall 193 neue City-Toiletten aufstellen. Die grauen Kisten in Modulbauweise sind die modernsten Toilettenhäuschen, die Berlin je hatte. Jetzt gehts um die Wurst. Wie bei einer Automesse-Show hat die Firma Wall am 11. September am Molkenmarkt ihre neue „City-Toilette Berlin“ präsentiert. Die Berliner sollten zwei Tage die Möglichkeit bekommen, den Prototyp am Molkenmarkt zu testen, bevor er in Serienproduktion geht. Der graue Klo-Pavillon...

  • Mitte
  • 12.09.18
  • 1.342× gelesen

Geld für Kulturprojekte

Mitte. Bis zum 12. November können wieder Gelder aus dem Projektfonds Kulturelle Bildung beantragt werden. In Mitte werden einmal im Jahr Kooperationsprojekte gefördert, „die Kindern und Jugendlichen neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen“, heißt es. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 5000 Euro. „Im Zentrum stehen Projekte, die Erlebnisse mit den Künsten, mit ihren ästhetischen, intellektuellen und emotionalen Potenzialen ermöglichen. Dabei ist es wünschenswert, dass...

  • Mitte
  • 11.09.18
  • 123× gelesen

BVV vergibt Integrationspreis

Mitte. Auch in diesem Jahr lobt die Bezirksverordnetenversammlung Mitte (BVV) einen Integrationspreis aus. Mit bis zu 2000 Euro sollen „erfolgreiche Projekte und Initiativen zur Integration von Zuwanderern“ ausgezeichnet werden. Bis zum 31. Oktober können Einzelpersonen, Projekte, Vereine und Institutionen von jedermann mit Wohnsitz in Berlin für den Preis vorgeschlagen werden. Hauptkriterien für die Vergabe sind eine Nachhaltige Wirkung für den Bezirk, eine mögliche Vorbildwirkung und...

  • Mitte
  • 11.09.18
  • 145× gelesen
"Menschenrechte und eine demokratische Kultur" unterstützen 180 soziale Träger. | Foto: Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Vielfalt versus Leitkultur
180 Berliner Träger kritisieren Anfragen der AfD

180 soziale Träger haben eine Erklärung unterschrieben, in der sie sich kritisch mit Anfragen der AfD zu Initiativen auseinandersetzen. Was will die Partei eigentlich damit bezwecken, fragen sie sich. Im Mai stellte der AfD-Abgeordnete Marc Vallendar in einer kleinen Anfrage dem Senat Fragen zum Pestalozzi-Fröbel-Haus. Die Stiftung hatte den Organisatoren der Demonstration „Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ mit Räumen für Vorbereitungstreffen geholfen. Unter den an der...

  • Mitte
  • 05.09.18
  • 3.120× gelesen
So soll das Safe-Hub an der Ruheplatzstraße Ecke Schulstraße aussehen. | Foto: AMANDLA EduFootball
4 Bilder

Bolzen und büffeln
Im Wedding entsteht ein in Europa einmaliges Fußballprojekt

Das Bezirksamt hat dem Verein Amandla EduFootball e.V. jetzt das 4100 Quadratmeter große Grundstück an der Schulstraße Ecke Ruheplatzstraße für 30 Jahre vermietet. Ab Ende 2019 soll hier ein sogenannter Safe-Hub gebaut werden. Über Fußball und Sport soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Fairness erlernen und an einem sicheren Ort Bildungs- und Sozialangebote nutzen: Das ist die Idee der Safe-Hub genannten Fußball-Bildungszentren des gemeinnützigen Vereins Amandla. Drei solche...

  • Wedding
  • 03.09.18
  • 944× gelesen

Bezirk fördert Ideen
Geld für Demokratie-Projekte

Das Projekt „Demokratie in der Mitte“ fördert Aktionen von Privatpersonen, Gruppen oder Initiativen, die „ihren Kiez noch bunter und weltoffener“ machen wollen, heißt es in dem Antragsaufruf. Bis zu 500 Euro für Honorar- und Sachkosten gibt es, wenn jemand etwas gegen Rechtsextremismus, Gewalt oder Menschenfeindlichkeit unternehmen will. Als Beispiel nennt Jugend- und Familienstadträtin Sandra Obermeyer (für Die Linke) Aktionen, die sich gegen rechtsextreme Aufmärsche richten. Dafür könnte Geld...

  • Gesundbrunnen
  • 03.09.18
  • 76× gelesen

Jetzt Förderung beantragen

Moabit. Der Bezirk Mitte setzt das Bundesprogramm „Demokratie leben“ mit einem Initiativfonds um, um Privatpersonen, Gruppen und Initiativen in Moabit und Wedding schnell und unbürokratisch bei der Verwirklichung von Projektideen zu helfen. Ab sofort stehen für Honorar- und Sachkosten bis zu 500 Euro zur Verfügung. Wer eine Idee hat, wie der Kiez noch bunter und weltoffener werden kann, eine Aktion starten möchte, aber dazu das nötige Geld nicht hat, oder etwas gegen einen rechtsextremen...

  • Moabit
  • 31.08.18
  • 111× gelesen
Der Alexanderplatz bekommt ein Platzmanagement.  | Foto: Dirk Jericho

Einer für alle Interessen
Bezirk sucht Manager für den Alexanderplatz

Um die zahlreichen Probleme, Bauprojekte und unterschiedlichen Interessen auf dem Alexanderplatz zu koordinieren, will das Bezirksamt einen sogenannten Alex-Manager einstellen. Sind Sie belastbar und können Sie auch unter schwierigen Bedingungen überlegt agieren? Dann könnte das Stellenangebot des Bezirksamts, das einen Alex-Manager sucht, für Sie interessant sein. Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und Selbstständigkeit sind für den Job laut soeben veröffentlichten Anforderungsprofil...

  • Mitte
  • 31.08.18
  • 1.343× gelesen

Noch freie Plätze
Jugendfahrt nach Israel

Vom 21. bis 31. Oktober sind wieder 13 junge Menschen aus Mitte im Alter zwischen 15 und 19 Jahren eingeladen, bei einem Austausch Jugendliche aus Holon in ihrer Heimat zu besuchen. Holon ist eine Vorstadt von Tel-Aviv, mit der es seit 1980, damals noch mit dem Bezirk Wedding, eine lange Städtepartnerschaft gibt. In der Vergangenheit gab es schon viele Jugendbegegnungen und Schüleraustausche. Als „children´s city“ legt Holon genau wie Mitte großen Wert auf interessante Angebote für Kinder und...

  • Mitte
  • 30.08.18
  • 101× gelesen

Beisetzung von Stefan Draeger

Mitte. Die Trauerfeier und Beisetzung von Stefan Draeger findet am 6. September um 10.30 Uhr auf dem III. Städtischen Friedhof in der Stubenrauchstraße 43-45 in Friedenau statt. Wie berichtet, war der SPD-Fraktionsvize in der Bezirksverordnetenversammlung am 30. Juli verstorben. Das langjährige SPD-Mitglied erlag im Urlaub einer Herzattacke. Stefan Draeger wurde 2011 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung in Mitte und war seit 2016 Fraktionsvize der SPD-Fraktion. Zuletzt wohnte er in der...

  • Mitte
  • 28.08.18
  • 549× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.