Bezirk Mitte - Umwelt

Beiträge zur Rubrik Umwelt

Haben eine Vision: Algisa Peschel und Jürgen Flanderka haben zusammen mit den anderen Mietern schon viel geschafft.  | Foto:  Ulrike Kiefert
7 Bilder

Eine Hausgemeinschaft packt an
Mieter hübschen in ihrer Freizeit den Jugendpark auf

Überall in der Stadt engagieren sich Anwohner mit gärtnerischem Geschick für die Pflege von Grünanlagen. An der Leipziger Straße packt eine ganze Hausgemeinschaft an. Aus dem „Park der Jugend“ machen sie eine blühende Landschaft. Sie säen Rasen, legen Beete an, gießen Blumen und Bäume. Für den Jugendpark krempelt eine ganze Hausgemeinschaft die Ärmel hoch. Die fleißigen Hände gehören Mietern aus den Häusern Leipziger Straße 40 und 41. Die nötigen Materialien für die Pflege der rund einen Hektar...

  • Mitte
  • 25.09.21
  • 681× gelesen

Hohe Kosten wegen Schäden
Senat zieht Bilanz zu den Corona-Partys in Grünanlagen

Polizei, Ordnungsämter und Parkdienste hatten im Sommer mit nächtlichen Parkpartys zu tun, die teilweise zu Räumungen und zu hohen Kosten führten. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Stephan Lenz ( CDU) hervor. Der Bezirk Mitte hatte wegen Müllchaos, Lärm, Randale, Alkoholexzessen und gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen feiernden Jugendlichen und der Polizei im August den James-Simon-Park an der Museumsinsel nachts komplett...

  • Mitte
  • 22.09.21
  • 313× gelesen
  • 1
Viele Zeitgenossen stellen ihren Müll einfach irgndwo ab und lassen die Allgemeinheit bezahlen  | Foto: Dirk Jericho
Aktion 2 Bilder

Entrümpeln als Event
Aktionstage sollen für sauberen Kiez sorgen

Die vor Dreck starrende Couch auf der Straße, der alte Fernseher im Gebüsch, Matratzen auf dem Parkplatz – man könnte meinen, dass die Kieze immer mehr vermüllen. Statt sein altes Zeug kostenlos zum BSR-Recyclinghof zu bringen oder gegen Gebühr abholen zu lassen, werden Möbel und Unrat skrupellos in die Botanik gefeuert. Illegal abgestellter Sperrmüll ist seit Jahren ein Riesenproblem. Die BSR hat jährlich circa fünf Millionen Euro Zusatzkosten für die Entsorgung dieser wilden Deponien. Obwohl...

  • Mitte
  • 21.09.21
  • 680× gelesen

Die Hauptstadt von oben
Flugzeug erstellte digitale Modelle der Gelände- und Oberflächenstruktur

Monatelang hat ein Kleinflugzeug per Laserscan ganz Berlin von oben vermessen. Den angekündigten nächtlichen Fluglärm gab es dabei nicht, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen mitteilt. Für das hochauflösende digitale Geländemodell wurde die komplette Landesfläche streifenweise von einem Kleinflugzeug überflogen. Beim sogenannten Airborne Laserscanning (ALS) hat der Flieger insgesamt 900 Quadratkilometer vermessen und die Gelände- und Oberflächenstrukturen digital erfasst....

  • Mitte
  • 21.09.21
  • 159× gelesen

Digitale Klimawoche in Moabit

Moabit. Heiße Sommer, kranke Bäume, Starkregen, schmelzende Polkappen und vermüllte Ozeane: Der Klimawandel sendet eindeutige Signale. Bei der digitalen Moabiter Energie- und Klimawoche wollen Experten gemeinsam mit Kiezbewohnern, Vertretern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft Maßnahmen für mehr Klimaschutz in Moabit diskutieren. Vier zentrale Themenfelder stehen vom 4. bis 7. Oktober an: Mobilität, Wasser, Stadtgrün und neue Energien. Beginn ist jeweils um 16 Uhr mit Statements der Experten....

  • Moabit
  • 16.09.21
  • 73× gelesen
Das alles füllt die Zeitkapsel, die bei der Grundsteinlegung zur Nashornanlage im Zoo Berlin versenkt wurde. Dr. Andreas Knieriem, Kieran Stanley, Ramona Pop und Frank Bruckmann (von links) hoffen auf einen guten Baufortschritt. | Foto: 2021 Zoo Berlin
4 Bilder

Ein Denkmal für den Artenschutz
Grundsteinlegung für die Nashornanlage im Zoo

Im Schatten jahrhundertealter Bäume entstehen auf rund 14.000 Quadratmetern naturnahe Anlagen für Panzernashörner, Tapire und Pustelschweine. Hohe Gräser und idyllische Wasserläufe sollen den sumpfigen Lebensraum der tierischen Bewohner nachempfinden. Am 6. September war Grundsteinlegung für die Nashornanlage im Zoo. Nachdem die Abrissarbeiten mittlerweile abgeschlossen sind und das Fundament für das neue Nashorn-Habitat gegossen wird, konnte am 6. September mit Senatorin Ramona Pop (Bündnis...

  • Tiergarten
  • 06.09.21
  • 263× gelesen
Die Natur unter die Lupe nehmen.  | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin
2 Bilder

Expeditionen durchs wilde Berlin
Langer Tag der Stadtnatur am 18. und 19. September

Die Stiftung Naturschutz Berlin lädt am 18. und 19. September beim Langen Tag der Stadtnatur zu über 500 Entdeckungstouren, Exkursionen und Mitmachangeboten in der Natur ein. Wie man aus Heilkräutern Tees und Smoothies herstellt, zeigt Heilpraktiker George Brasch bei seiner Führung durch den Treptower Park. Der Imkerverein Steglitz lässt seine Bienenvölker zum Bienenwettfliegen antreten – das will sogar Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski sehen. Oder die Spandauer Stadtnatur-Rangers...

  • Mitte
  • 04.09.21
  • 393× gelesen
Die Pandas bekommen zum zweiten Geburtstag eine Bambustorte. | Foto: 2021 Zoo Berlin
3 Bilder

Bärenhunger trifft auf Bambustorte
Panda-Zwillinge im Zoo Berlin werden zwei Jahre alt

Zur ihrer Geburt wogen die Pandas etwa so viel wie eine Tafel Schokolade, seitdem haben Pit und Paule mächtig zugelegt und bringen mittlerweile jeweils rund 65 Kilo auf die Waage. Kein Wunder, denn rund zwölf Stunden pro Tag verbringen Pandas mit Schlemmen. Anlässlich ihres zweiten Geburtstages wurden die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin zum Frühstück mit einer besonders liebevoll gestalteten Bambus-Torte überrascht. Pusten zwecklos! Auf der rund 70 Zentimeter hohen Torte prangten zwar zwei große...

  • Tiergarten
  • 31.08.21
  • 357× gelesen

Exkursion entlang der Panke

Gesundbrunnen. Der Umweltladen Mitte lädt zur Exkursion "Lebensader Panke – Von der Plumpe bis zur Mündung". Berlin mit seinen zahlreichen Flüssen, Kanälen und Seen ist augenscheinlich mit dem kühlen Nass verbunden. Neben der Spree gibt es noch zahlreiche weitere Fließgewässer. Dazu gehört unter anderem die auf dem Barnim in Bernau entspringende Panke. Sie hat eine Länge von 29 Kilometern und mündet in die Spree. Ungefähr 20 Kilometer befinden sich auf Berliner Stadtgebiet. Ein Abschnitt...

  • Gesundbrunnen
  • 30.08.21
  • 109× gelesen
  • 1

Bundesamt als „Kehrenbürger“ unterwegs

Gesundbrunnen. Ehe das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) seine Berliner Dependance in der Mauerstraße im kommenden Jahr aufgibt und nach Wedding zieht, will sich die Behörde ihrer künftigen Nachbarschaft schon einmal vorstellen. Im Rahmen der sogenannten „Kehrenbürger“-Aktion der Berliner Stadtreinigung (BSR), die dafür Müllsäcke und Greifzangen zur Verfügung stellt und den gesammelten Müll am Ende auch entsorgt, wollen der Präsident des Bundesamtes, Friedel...

  • Gesundbrunnen
  • 29.08.21
  • 81× gelesen

Mitte klappt Bürgersteige hoch

Mitte. Gerade erst hat die Bar Keyser Soze an der Ecke Tucholsky- und Auguststraße ihre Genehmigung bekommen, Gäste auch auf Parkplätzen am Straßenrand hinter Absperrbaken zu bewirten, klappt das Bezirksamt wieder die Gehwege hoch. Bier und Wein gibts in der Kneipe draußen nur noch bis 22 Uhr, hat das Ordnungsamt jetzt festgelegt. „Mitte wird so dicht gemacht, das sieht schon bald aus wie Castrop-Rauxel“, sagte Wirtin Esther Wolf dem Tagesspiegel. Betroffen sind von der „Sperrzeitvorverlegung“...

  • Mitte
  • 28.08.21
  • 83× gelesen
3 Bilder

Bewegung, Mobilität, Gesundheit
Moabiter Bildungs- und Aktionswoche vom 30. August bis 4. September 2021

Vom 30. August bis 4. September findet die Moabiter Bildungs- und Aktionswoche „Klimaneutral & gesund mobil“ zu Bewegung, Mobilität und Gesundheit auf dem Gelände des Otto-Spielplatzes, Alt-Moabit 34, statt. Wie bereits im vergangenen Jahr mit dem „FestiWal zu Wasser, Plastik und mehr“ werden mehr als 15 Partnereinrichtungen aus Moabit und Berlin die Bildungs- und Aktionswoche gestalten. Inhaltliche Schwerpunkte sind nachhaltige Mobilität, Klimaschutz sowie Gesundheit durch Bewegung und...

  • Moabit
  • 27.08.21
  • 107× gelesen

Ranger-Aktionstag am Plötzensee

Wedding. Die Stadtnatur-Ranger laden am 27. August zum Aktionstag an den Plötzensee. Dort klären sie über den Uferschutz auf. Der Volkspark Rehberge ist mit dem Plötzensee Mittes einziges Landschaftsschutzgebiet. Der Schilfgürtel, der früher vielen Tieren und Pflanzen als Lebensraum diente, ist inzwischen verschwunden. Doch ohne seinen Schutz erodiert der Boden immer mehr und wird bei Regen in den See gespült. Hinzu kommen das verbotene Baden in der umzäunten Uferzone, das brütende Vögel stört,...

  • Wedding
  • 17.08.21
  • 86× gelesen

Kreatives zum Klimawandel

Wedding. Bei der Wanderausstellung "crossart for future" stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. Gezeigt wird sie am 14. August im Rote Beete Garten des Centre Français. Künstler waren aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema auseinandersetzen. Entstanden sind berührende und nachdenklich machende große und kleine Kunstwerke. Besucher können sie vor Ort kaufen. Ein Teil der Erlöse kommt einer gemeinnützigen Organisation zugute. Die Ausstellung ist von 12 bis 15 Uhr im...

  • Wedding
  • 10.08.21
  • 136× gelesen

Durstig am Straßenrand
Warum das Engagement der Bürger beim Bäumegießen unerlässlich bleibt

Eigentlich sieht es nach Entspannung aus. Lange Hitzeperioden blieben bisher aus, hin und wieder ergoss sich ein Sturzbach über Berlin. Also warum dann noch die Straßenbäume gießen? Der Grund dafür ist einfach: Viele Bäume sind von den zurückliegenden Trockenperioden geschwächt und das Wasser, das uns Petrus in rauen Mengen, aber nur kurzzeitig beschert, läuft zu schnell in die Kanalisation ab, als dass es wirklich die Wurzeln der Bäume erreicht. Zurückbleiben durstige Bäume am Straßenrand, die...

  • Weißensee
  • 09.08.21
  • 501× gelesen
  • 1

Wieder Insekten zählen
NABU-Aktion „Insektensommer“ geht in die zweite Runde

Am Freitag, 6. August, beginnt der zweite Zählzeitraum der diesjährigen NABU-Aktion „Insektensommer“. Gezählt werden kann bis Sonntag, 15. August. Spannend wird es zu sehen, ob sich die zwischenzeitlich wärmere Witterung in einer größeren Zahl gemeldeter Insekten niederschlägt. Im ersten Zählzeitraum Anfang Juni wurden auffällig wenig Sechsbeiner gesichtet, was Experten auf das kalte Frühjahr zurückführen. Weniger Hornissen unterwegs Die Mitarbeiter vom Hymenopterendienst des NABU Berlin haben...

  • Halensee
  • 05.08.21
  • 83× gelesen
Verrotteter Teebeutel ausgegraben: Luise Ohlmann und Matthias Graf von Kielmansegg starten die zweite Phase der Expedition Erdreich.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Verrottete Teebeutel für die Forschung
Zweite Phase der "Expedition Erdreich" im Kleingarten gestartet

In einem Kleingarten haben Wissenschaftler nach gut drei Monaten vergrabene Teebeutel ausgebuddelt. Tausende Beutel folgen bis Ende Oktober in ganz Deutschland. Anhand des Zersetzungsgrads analysieren die Forscher die Bodenaktivität. Der Boden ist sandig, hat einen leicht sauren pH-Wert und eine hohe Zersetzungsrate. „Das weist auf eine hohe biologische Aktivität im Boden hin“, fasst Matthias Graf von Kielmansegg zusammen. Was gut ist, denn wo Bakterien und andere Organismen zahlreich ihre...

  • Moabit
  • 05.08.21
  • 324× gelesen

Brutzeln bleibt weiter verboten
Bezirksamt lehnt Grillplatz im Volkspark Rehberge ab

Nach fast dreijähriger Prüfzeit steht fest: Der Volkspark Rehberge bekommt keinen öffentlichen Grillplatz. Das hat Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) jetzt in ihrer Antwort auf eine schriftliche Anfrage in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vor der Sommerpause bestätigt. Auch 2021 bekommt der Volkspark keine legale Brutzelfläche. Fast 90 000 Weddinger haben damit auch weiterhin keine öffentliche Grillfläche in Wohnortnähe. Gegen die neuerliche Absage vom Bezirksamt protestiert die SPD....

  • Wedding
  • 05.08.21
  • 185× gelesen
  • 1
Anzeige
Die EDEKA-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Nachhaltigkeit mit Pfiff
EDEKA-Tiefkühltasche erhält Deutschen Verpackungspreis

Die EDEKA-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten. Die Preisträger wurden jetzt vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. bekannt gegeben, die Verleihung erfolgt im September. Der Taschenkörper besteht nicht nur aus über 80 Prozent Recyclingmaterial, für den Griff wird Rezyklat aus den Deckeln bepfandeter PET-Getränkeflaschen verwendet, die bei EDEKA eingesammelt wurden. „EDEKA sieht sich durch diesen Preis in...

  • Charlottenburg
  • 02.08.21
  • 204× gelesen
Markus Mauthe reist seit 30 Jahren um den Globus und dokumentiert die sich verändernde Umwelt.  | Foto:  Markus Mauthe/Greenpeace

Faszinierende Begegnungen
Multivisionsshow mit Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe

"Die Welt im Wandel" heißt die neue Multivisionsshow von Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe. Zu erleben ist sie am 5. und 6. August im Open-Air-Kino Rehberge. Markus Mauthe lädt ein zu einer Reise im Kopf. Mit ihm erkunden die Zuschauer die tropischen Regenwälder, die letzten Urwälder Europas und den Artenreichtum der Ozeane. Seine Fotos und Filmsequenzen erzählen von den faszinierenden Begegnungen des Fotografen mit Menschen und Tieren abseits der bekannten Reiserouten. Gleichzeitig benennt der...

  • Wedding
  • 28.07.21
  • 178× gelesen

Entdeckungen im Grenzgebiet

Mitte. Der Umweltladen Mitte lädt am Sonntag, 15. August, zur Exkursion „Vom Mauerspecht zum Hausrotschwanz – Leben im ehemaligen Grenzgebiet“ ein. Mit der Öffnung der Mauer 1989 ergaben sich neue Entwicklungsmöglichkeiten. So wuchs am Nordbahnhof eine üppige Pflanzenwelt, entlang der Gartenstraße breitete sich ein Gehölzstreifen aus. Wiesen, Hochstaudenfluren und wertvoller Trockenrasen bedecken heute das Areal. Dort sind seltene Vögel und in Berlin als gefährdet eingestufte Pflanzen zu sehen....

  • Mitte
  • 21.07.21
  • 64× gelesen

Ein Hobby mit Frustpotential - Fortsetzung
Verhaltensweisen von Hundehaltern und anderen

Am 17.10.2020 berichtete ich hier über Herrn G., einen Mann, der in seiner Wohnanlage um Vorgarten und Rasenfläche kümmert. Wer nachlesen mag: Ein Hobby mit Frustpotential.  Herr G. hat nicht aufgehört. Er hat weiter versucht, den Müll zu beseitigen, seine Pflanzen hochzupäppeln und ehemalige Rasenflächen von blanker Erde in sattes Grün zu verwandeln. Das ist ihm auch gelungen.  Doch nach wie vor, erlebt er Dinge, die er kaum noch ertragen kann. Zwischenzeitlich hat die Grundstückseigentümerin...

  • Mitte
  • 10.07.21
  • 149× gelesen
  • 2
  • 1
Die Gewinner und Juroren des Plakatwettbewerbs der Initiative wirBERLIN – im Vordergrund der diesjährige Sieger Cihan Dogan. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Auch Cihan will die Welt retten
Grundschüler aus Moabit gewinnt Plakatwettbewerb der Initiative wirBERLIN

Der elfjährige Cihan Dogan von der Moabiter Anne-Frank-Grundschule hat den Umwelt-Plakatwettbewerb 2021 der Engagement-Initiative wirBERLIN gewonnen. „Ich bin einfach sprachlos“, sagte der Sieger bei der Enthüllung seines Motivs in der Plakatvitrine der Firma Wall am Checkpoint Charlie. Sein Kunstwerk wird in den kommenden Wochen auf 1000 Werbeflächen in der ganzen Stadt zu sehen sein. Für sein Gewinnerplakat hat der Grundschüler zudem noch ein Notebook von Wall geschenkt bekommen. „Du hast es...

  • Mitte
  • 30.06.21
  • 408× gelesen
Auf der Internetseite giessdenkiez.de finden sich die Standorte und die Profile aller 625.000 Straßenbäume Berlins. | Foto: Christian Hahn

Mit Gießkanne und Gießsack
Grüne Liga startet Sommeraktion „Rettet unsere Bäume“

Wer in der Hitzezeit helfen und seinen Straßenbaum vor der Haustür gießen möchte, bekommt auf Wunsch von der Grünen Liga Berlin kostenfrei einen Gießsack und eine Gießkanne. Mit der gemeinsamen Aktion „Rettet unsere Bäume“ von Grüner Liga und Getränkehersteller Spreequell sollen mehr Leute zum Wässern gebracht werden. „Oft fehlt es den Berlinern nicht an der Motivation, den Bäumen zu helfen, sondern es hapert an der praktischen Umsetzung“, sagt Lena Assmann, Stadtgrün-Expertin den Grüne Liga....

  • Mitte
  • 29.06.21
  • 532× gelesen

Beiträge zu Umwelt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.