Bezirk Mitte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
immergrün

immergrün: Am 12. April hat der Frische-Experte im Food Court des ALEXA eröffnet. Hier gibt es Salate, Bowls und Wraps, Smoothies und Säfte. Grunerstraße 20, 10179 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 22.04.23
  • 90× gelesen

Karrierebus unterwegs

Berlin. Der Karrierebus des Landes wirbt auf seiner diesjährigen Roadshow für Jobs im öffentlichen Dienst beim größten Arbeitgeber der Region. Unter dem Motto „Mach was du willst, aber mach’s mit uns“ präsentieren mehr als 25 Behörden ihre Karrieremöglichkeiten. Gesucht werden Azubis und Mitarbeiter für Polizei und Feuerwehr, Kitas und Schulen oder im Bau- und Planungsbereich sowie in der Finanzverwaltung. Auf der Jobmesse Connecticum in den Messehallen macht der Bus bis zum 27. April Station....

  • Mitte
  • 20.04.23
  • 328× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Digital oder analog? Die meisten Leser setzen noch auf Papier

Ein Roman am Strand, ein Krimi auf der Couch oder der Bestseller im Rucksack für die Bahnfahrt: Wer gerne Bücher liest, macht das am liebsten analog. Zwar steigt der Anteil derer, die sich ihre Lektüre als E-Book herunterladen, aber die Mehrheit will weiterhin das Papier und die Druckerschwärze riechen und beim Umblättern die Finger anlecken. Haptik und Geruch machen auch für mich das Lesevergnügen erst perfekt. Laut Statista Global Consumer Survey haben 2021 in Deutschland rund 42 Prozent der...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 849× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Der Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen wieder kleine und große Betriebe, die „sich in besonderer Weise gesellschaftlich und für die Stadt ehrenamtlich engagieren“, wie es in der Ausschreibung für den Berliner Unternehmenspreis heißt. Unternehmer und Zusammenschlüsse von Unternehmen können sich bis zum 29. Mai über die Internetseite unternehmenspreis.berlin bewerben. Die Preisverleihung findet am 31. August statt. Verliehen wird der Berliner Unternehmenspreis für...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 269× gelesen

Schauen, kosten, kaufen
Verkaufsmesse für Ostprodukte OSTPRO auf der Trabrennbahn

Die OSTPRO Berlin findet wieder vom 21. bis 23. April 2023 statt. Der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte öffnet auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit über 30 Jahren veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein wichtiges Forum für viele kleine und mittelgroße Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte...

  • Karlshorst
  • 13.04.23
  • 574× gelesen
Wegen Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine bei der BSR. | Foto: BSR

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 7. April (Karfreitag) erst am 8. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 10. April (Ostermontag) bis 14. April (Freitag) erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 05.04.23
  • 508× gelesen

KI-basierte Berufsberatung

Berlin. Die Senatsarbeitsverwaltung beteiligt sich an dem europäischen Pilotprojekt „Good E-Guidance Stories“ (GEGS) zur digitalen Weiterentwicklung optimierter Berufs- und Bildungsberatung. Berater aus den Berliner Projekten „Beratung zu Bildung und Beruf“ und „Berliner Jobpoints“ machen mit und suchen für den Feldversuch Testkunden, die sich beraten lassen möchten. Wer die digitale Beratungsplattform testen möchte, kann sich per E-Mail an gegs@gsub.de melden. Weitere Informationen unter...

  • Mitte
  • 05.04.23
  • 356× gelesen
Terence Hill steht als Wachsfigur im Museum. | Foto:  Bud-Spencer-Museum
2 Bilder

Don Matteo kommt zu Plattfuß
Wachsfigur von Terence Hill jetzt im „Bud Spencer Museum“ zu sehen

Anlässlich seines 84. Geburtstags kommt der italienische Schauspielstar Terence Hill – mit bürgerlichem Namen Mario Girotti – zu Besuch ins „Bud Spencer Museum“. Allerdings nur als lebensgroße Wachfigur. Die Figur soll mindestens bis Ende des Jahres zu sehen sein, sagt Museumssprecher Claus Frömming. Sie zeigt Terence Hill in seiner Paraderolle als Don Matteo. Seit 2000 spielt die italienische Schauspiellegende im Fernsehen den Priester Don Matteo, der den Carabinieri in der italienischen...

  • Mitte
  • 03.04.23
  • 917× gelesen

Neu eröffnet
Crafty Homes

Crafty Homes: Unter dem Motto "Gib deiner Kreativität ein Zuhause" gibt es seit 18. März im ALEXA eine Welt für Do-it-yourself- und Bastelfans. Grunerstraße 20, 10179 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.alexacentre.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 31.03.23
  • 222× gelesen

Neu eröffnet
JW Steakhouse Berlin

JW Steakhouse Berlin: Das neue Restaurant befindet sich im Hotel JW Marriott Berlin. Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin, tägl. 12-22 Uhr, Telefon: 030/20 650, www.marriott.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 29.03.23
  • 113× gelesen
K. Dieter Klebsch, Synchronstimme von Dr. House, macht jetzt die Ansagen im Fahrstuhl zur Aussichtsplattform. | Foto:  Berliner Fernsehturm

Dr. House als Liftboy
K. Dieter Klebsch macht jetzt die Ansagen im Fernsehturm

Während der 40-sekündigen Fahrt in den Highspeed-Aufzügen des Fernsehturms gibt es jetzt vom Band kurze Erklärungen zu Deutschlands höchstem Bauwerk. Corona hat auch den Job der Liftboys im Fernsehturm beendet. Die Mitarbeiter fahren nicht mehr wie seit Jahrzehnten mit den Besuchern nach oben und erzählen während der Fahrt etwas über Deutschlands berühmteste Antenne. Seit zwei Jahren bleiben sie unten oder oben und starten die Lifte per Fernbedienung. Dass der Fahrstuhl mit sechs Meter pro...

  • Mitte
  • 29.03.23
  • 806× gelesen

4,5 Millionen Tonnen Waren

Berlin. In den drei Häfen der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft (Behala) – Westhafen, Südhafen in Spandau und Hafen Neukölln – wurden im vergangenen Jahr knapp 4,5 Millionen Tonnen Güter und Waren umgeschlagen. Alles, was in der Stadt per Schiff ankommt, wird dort seit 100 Jahren weiter verteilt. In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 waren die Gütermengen zurückgegangen. Die landeseigene Behala erwartet ab 2023 wieder steigende Umschlagszahlen, wie Wirtschaftsstaatssekretär Tino Schopf...

  • Moabit
  • 22.03.23
  • 227× gelesen
Anzeige

Schufa
Was ist die Schufa und wie funktioniert sie?

Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine nicht staatliche Organisation in Deutschland. Sie sammelt und speichert Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern, um Kreditinstituten, Leasinggesellschaften, Mobilfunkanbietern und anderen Unternehmen bei der Entscheidung über die Vergabe von Krediten, Leasingverträgen oder anderen Vertragsabschlüssen zu helfen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was die Schufa ist, wie sie funktioniert und welche...

  • Bezirk Mitte
  • 17.03.23
  • 352× gelesen
  • 1
Anzeige

Glücksspielstaatsvertrag
Glücksspielstaatsvertrag 2021: Regelungen für Online-Casinos

Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV), der 2021 aktualisiert wurde, trat im Sommer 2021 in Kraft. Er regelt die Glücksspielbranche in Deutschland und hat direkte Auswirkungen auf Casinos und Spielhallen, Lotterien und Online-Casinos. In diesem Artikel werden die wichtigsten Änderungen und Auswirkungen des Glücksspielstaatsvertragsaus 2021 genauer angeschaut. Die Kontrolle von Online-Casinos Online-Glücksspiel war bis zu der Neuauflage in 2021 im GlüStV nicht ausdrücklich enthalten und deswegen...

  • Bezirk Mitte
  • 17.03.23
  • 301× gelesen

Mit dem Heli zum Fernsehturm
„Erlebe Deine Stadt“ bietet Attraktionen zum halben Preis

Im März locken die Stadtwerber der Hauptstadtagentur visitBerlin wieder Berliner und Gäste mit der Sparaktion „Erlebe Deine Stadt! Attraktionen“ in die Museen, Theater, Sehenswürdigkeiten und zu den vielen Stadtattraktionen. Bei der Aktion geben 50 Anbieter 50 Prozent Rabatt auf Eintritt- und Kartenpreise. Mit einer Stretchlimousine zum Helikopter auf dem BER-Flughafengelände und dann 20 Minuten Berlin von oben: Der Rundflug ist einer der Höhepunkte bei dieser Aktion. Der Helikopterflug...

  • Mitte
  • 06.03.23
  • 581× gelesen

Saisonkräfte gesucht

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) suchen für den Sommer Saisonkräfte. In den kommenden Monaten finden mehrere Bewerbungstage statt. Wer sich um eine Stelle als Kassierer bewirbt, muss ein Rollenspiel absolvieren, um den Umgang mit Kunden unter Beweis zu stellen. Rettungsschwimmer müssen eine kombinierte Rettungsübung absolvieren und dabei einen Dummy aus dem Wasser holen. Bei den BBB können sich auch Menschen melden, die an einer Ausbildung Interesse haben. Die nächsten Bewerbungstage...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 214× gelesen
Berlin ist weltweit eines der beliebtesten Reiseziele. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

In der ganzen Welt beliebt
Die Tourismus- und Veranstaltungsbranche hat sich in der Hauptstadt wieder sichtlich erholt

„Neue Normalität im Berlin-Tourismus“ haben die Stadtwerber von visitBerlin ihre Bilanz für 2022 überschrieben. Die Touristen sind zurück. Vor allem im Zentrum ziehen wieder Gruppen mit ratternden Rollkoffern durch die Straßen. Trotz Megakrisen wie Corona, Krieg und explodierende Energiepreise ist die Lust auf Berlin ungebrochen. Auch wenn in Deutschland jeden Tag über das Berlin-Chaos wie zum Beispiel über die misslungenen Wahlen 2021 gelästert wird, wollen alle hierher. Berlin hat viel zu...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 801× gelesen
Anzeige
Foto: Oda
4 Bilder

Einkaufen gehen, nur halt ohne „gehen“
Oda will die Berliner überzeugen, ihre Wocheneinkäufe online zu erledigen

Lebensmittel online zu bestellen ist in Berlin längst keine Neuheit mehr – die meisten Berlinerinnen und Berliner haben bereits bei einem Online-Supermarkt bestellt. Geht es aber um den regelmäßigen Wocheneinkauf, kehren 64 % der Menschen zum gewohnten Gang in die Filiale zurück. Der neue Online-Supermarkt Oda aus Norwegen will das ändern. Mit einem kompromisslos guten Angebot sagt das skandinavische Unternehmen Berliner Supermärkten den Kampf an. Ein Sortiment so vielfältig wie Berlin Mit über...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 5.156× gelesen
  • 2
Neue Ideen gefragt: Mitglieder des Vereins "Wilhelm gibt keine Ruh" präsentierten in der Endrunde um den Wettbewerb ihre Ideen für die Hauptstraße. | Foto: Benjamin Pritzkuleit
5 Bilder

Drei Gewinner-Initiativen stehen fest
Wettbewerb Mittendrin Berlin! 2022/23 entschieden

„Ideen für die Ebene Null gesucht!“ So lautete die Aufgabenstellung des Wettbewerbs Mittendrin Berlin!. Standortgemeinschaften der Geschäftsstraßen waren aufgerufen, Konzepte zu entwickeln, wie die Zukunft von Ladenflächen und öffentlichen Räumen in Zentren vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen wie den Pandemiefolgen und dem Online-Handel, aussehen sollte. Jetzt stehen die Gewinner fest. Diese drei Projekte konnten die Jury von ihren Konzepten überzeugen und dürfen sich über den...

  • Charlottenburg
  • 28.02.23
  • 525× gelesen

Beste Firmenchefs mit ausländischen Wurzeln
Senat startet zum dritten Mal Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt“

Die Senatswirtschaftsverwaltung prämiert zum dritten Mal erfolgreiche Unternehmer mit Einwanderungsgeschichte. Mit dem Preis „Vielfalt unternimmt“ will der Senat das Engagement migrantischer Unternehmen in Berlin würdigen. Die Auszeichnung erfolgt in drei Kategorien und wird mit je 10.000 Euro dotiert. Man kann sich einzeln oder im Team bewerben. Auch Nominierungen sind möglich. Bewerben können sich Unternehmer und Gründer mit Migrationsbezug in erster oder zweiter Generation. Erstmals wird...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 264× gelesen

Sonnenkraftwerke auf Schuldächern

Berlin. Die Berliner Stadtwerke haben mit den Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick die Errichtung von weiteren 17 Solaranlagen vereinbart. Bis auf drei werden alle 17 Sonnenkraftwerke mit einer Gesamtleistung von knapp 1,5 Megawatt auf Schulen und Sporthallen errichtet. Der auf diesen Dächern erzeugte Ökostrom soll vorrangig im jeweiligen Gebäude genutzt werden, Überschüsse werden in das öffentliche Netz eingespeist. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, sollen möglichst alle...

  • Marzahn
  • 22.02.23
  • 215× gelesen
Berlin ist auch die Hauptstadt des Films. Rund 6000 Drehtage genehmigt der Senat im Jahr. | Foto:  Christian Hahn

Sichtbarkeit deutscher Filme erhöhen
Senat begrüßt Reformvorschläge der Kulturstaatsministerin zur Filmförderung

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat zum Start der Berlinale ihre Eckpunkte für eine Reform der Filmförderung vorgestellt. Berlins Senatskanzleichef Severin Fischer (SPD) befürwortet die Ideen. Berlin ist auch die Hauptstadt der Filmdrehs. Es gibt keinen Tag, an dem nicht irgendwo Straßen für Dreharbeiten gesperrt sind und Starschauspieler aus der ganzen Welt Szenen spielen. Über 6000 Drehtage pro Jahr genehmigt der Senat. Um die weiter wachsende Filmbranche zu unterstützen, hat der...

  • Mitte
  • 20.02.23
  • 381× gelesen

Neu eröffnet
Son Kitchen

Son Kitchen: Hier gibt es seit Kurzem traditionelle koreanische Küche, kombiniert mit Berliner Einflüssen. Potsdamer Straße 107, 10785 Berlin, tägl. 11.30-22 Uhr, ¿Telefon: 030/84 51 37 15, www.sonkitchen.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 17.02.23
  • 225× gelesen

Energiehilfen für Firmen und Selbstständige
Berlin stellt weitere 252 Millionen Euro aus Hilfsprogramm für die Wirtschaft bereit

Der Senat stellt mit dem Programm „Energiehärtefallhilfe Berlin“ 252 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung, damit sie wegen der gestiegenen Energiekosten nicht untergehen. Den Zuschuss können auch Soloselbstständige, Freiberufler, gemeinnützige Unternehmen und Sozialunternehmen sowie Vereine, die unternehmerisch tätig sind, beantragen. 200 Millionen Euro finanziert der Senats aus seinem Entlastungspaket. 52 Millionen Euro kommen vom Bund aus bundesweiten Hilfspaketen....

  • Mitte
  • 16.02.23
  • 316× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.