Bezirk Mitte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
2D Cafe Always Together

2D Café Always Together: Das neue asiatische Dessertcafé bietet koreanisches shaved ice namens ,,Bingsu“. Große Hamburger Straße 24, 10115 Berlin, Mo-Sa 11-20 Uhr, So 12-18 Uhr, www.cafealwaystogether.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 15.02.23
  • 310× gelesen
Der Senat will mit seiner Förderung mehr Berliner Mieter dazu bewegen, Solarmodule auf ihren Balkonen zu betreiben. | Foto:  Maryana, AdobeStock

Sonnenstrom vom Balkon
Senat fördert Minikraftwerke mit bis zu 500 Euro

Damit mehr Mieter Solarstrom nutzen, fördert der Senat im Rahmen des Masterplans SolarCity jetzt auch sogenannte Balkonkraftwerke mit bis zu 500 Euro. Insgesamt stehen für Module an Balkonen sieben Millionen Euro zur Verfügung. Bis zu 600 Watt darf man selbst mit Steckdosen-Solarmodulen erzeugen. Dafür braucht man zwei Module, die man am Balkon aufhängen kann. Die anschlussfertigen Solarpanels für die Wohnung bringen einiges: Neben dem guten Gewissen für eine grüne Zukunft und dem Spaß durch...

  • Mitte
  • 15.02.23
  • 611× gelesen

Neu eröffnet
Saveur de Bánh Mì

Saveur de Bánh Mì: Die neue Location bietet vietnamesische Sandwiches. Veteranenstraße 13, 10119 Berlin, Mo-Sa 11.30-19 Uhr, www.my.flipdish.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 14.02.23
  • 71× gelesen

Neu eröffnet
Dieselhaus

Dieselhaus: Seit Januar bietet das bayerische Brauhaus deutsche Küche "ohne chichi" und Bier aus dem Hofbräuhaus Traunstein. Forum an der Museumsinsel 10, 10117 Berlin, täglich 12-0 Uhr, Telefon: 030/99 40 59 250, www.dieselhaus-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 950× gelesen

Mehr Platz für Gastro
Mitte erlaubt erneut Schankvorgärten auf Parkplätzen

Was in den vorherigen Sommern bereits Probe lief, soll auch in diesem Jahr weiterlaufen. Parklets und Außengastronomie dürfen erneut auf Parkflächen ausgedehnt werden. Der Bezirk will seine Sonderregeln für sogenannte Schankvorgärten auf Autoparkplätzen verlängern. Gastronomen können auch in diesem Sommer wieder Tische und Stühle am öffentlichen Straßenrand aufstellen. Wenn alle gaststättenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, teilt das Bezirksamt mit. Dazu wurde nun ein Leitfaden...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 295× gelesen
Yulia Rybak von der Deutsch-Ukrainischen Energiepartnerschaft, Staatssekretär Tino Schopf, die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Stromnetz-Berlin-Chef Erik Landeck bei der Verladung der 40 gespendeten Trafos. | Foto:  Stromnetz Berlin/Starosta
2 Bilder

40 Trafos für die Ukraine
Stromnetz Berlin spendet generalüberholte Geräte

Der landeseigene Netzbetreiber Stromnetz Berlin hat 40 generalüberholte Transformatoren für den Wiederaufbau der zerstörten Stromversorgung in der Ukraine gespendet. Die Firma folgt damit einem Spendenaufruf der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Jeder der Trafos wiegt 1,6 Tonnen. Die Geräte würden nicht mehr benötigt, weil Stromnetz Berlin im Zuge der Vorbereitung auf eine mögliche Gasmangellage sie vorsorglich gegen neue Trafos getauscht habe, wie das Unternehmen mitteilt....

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 912× gelesen

Heizkostenhilfe online beantragen

Berlin. Haushalte mit Öl-, Pellet- oder Kohleheizung können bis zu 2000 Euro Heizkostenhilfe beantragen. Die Investitionsbank Berlin (IBB) als Förderbank des Landes Berlin hat das Antragsportal freigeschaltet. Bis zum 30. Juni können Privathaushalte und Gewerbetreibende, die mit Öl, Pellets, Kohle oder Flüssiggas heizen, unter www.ibb.de/heizkostenhilfe die Hilfe beantragen. Wer 2022 über 70 Prozent Kostensteigerung gegenüber dem Vorjahr hatte, bekommt einen einmaligen Zuschuss von 80 Prozent...

  • Mitte
  • 05.02.23
  • 472× gelesen

Neu eröffnet
Bavarian Hotdog Berlin

Bavarian Hotdog Berlin: Die neue Location serviert bayerische Varianten des Hotdogs. Münzstraße 10, 10178 Berlin, Mo-Sa 12-20 Uhr, Telefon: 030/91 57 41 25, www.bavarian-hotdog.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 04.02.23
  • 93× gelesen

Digitalsalon für Unternehmer

Prenzlauer Berg. Der erste Digitalsalon findet am Montag, 13. Februar, um 18.30 Uhr in der Kaminbar des Hotel Oderberger Berlin, Oderberger Straße 57, statt. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmer aus Pankow und Mitte, die sich aus Kapazitätsgründen noch nicht der Digitalisierung ihrer Firma widmen konnten, sich jetzt aber vernetzen und voneinander lernen möchten. Nach einem Impulsvortrag gibt es einen Austausch über Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Weitere...

  • Bezirk Pankow
  • 02.02.23
  • 171× gelesen

750 Millionen Euro für nachhaltige Projekte
Land Berlin will mit Anleihen in soziale und ökologische Bereiche investieren

Berlin will demnächst eine Anleihe emittieren, um 750 Millionen Euro „für Projekte mit besonderem ökologischen und sozialen Mehrwert“ einzusammeln. Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere und im Grunde Schuldverschreibungen. Der Staat leiht sich am Kapitalmarkt Geld, das er am Ende der Laufzeit zurückzahlt. Wie hoch die Rendite für Investoren für Berlins erste Öko-Anleihe ist, konnte Frederik Bombosch, Sprecher von Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne), nicht sagen. Auch welche Bank mit der...

  • Mitte
  • 02.02.23
  • 333× gelesen

Neu eröffnet
Suō Noodle House

Suō Noodle House: Hier werden chinesische Nudelsorten mit Extras serviert. Novalisstraße 17, 10115 Berlin, Mo-Fr 12-15 & 17.30-21.30 Uhr, So 17.30-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 01.02.23
  • 101× gelesen

Neu eröffnet
Alpine Experience Center

Alpine Experience Center: Das Autohaus Gotthard König GmbH hat das erste reine Alpine Experience Center in Berlin in Betrieb genommen. Hier gibt es Sportwagen der Marke Renault. Markgrafenstraße 32, 10117 Berlin, Mo-Sa 10-19 Uhr, Telefon: 030/20 65 87 912, www.autohaus-koenig.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 29.01.23
  • 343× gelesen
Anzeige
Für zwei Wochen haben die Azubis das Sagen. | Foto: ALDI

Azubis allein zu Haus
Aldi Nord: Nachwuchs übernimmt Filialleitung

Ab dem 30. Januar 2023 haben in der ALDI-Nord-Filiale in der Müllerstraße 128 die Auszubildenden das Sagen. 14 Tage wird der Markt in Wedding ausschließlich von den 17 Azubis geführt. Das Projekt ist fester Bestandteil des Ausbildungsprogramms von ALDI Nord. Sind die Regale aufgefüllt? Ist das Obst und Gemüse frisch und ordentlich angeordnet? Wer kümmert sich um das Kassieren? Und haben wir eigentlich noch genug Milch? All diese Frage müssen die ALDI-Nord-Auszubildenden der Filiale demnächst...

  • Wedding
  • 28.01.23
  • 591× gelesen

Neu eröffnet
Aldi

Aldi: Der neue Markt versteht sich als Grundversorger. Heidestraße 17, 10557 Berlin, Mo-Sa 7-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Moabit
  • 26.01.23
  • 114× gelesen
Anzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

„Regionale Lebensmittel kaufen”
EDEKA unterstützt regionale Lieferanten

Steigende Kosten, Klimawandel, Fachkräftemangel – die regionalen Lebensmittelerzeuger stehen vor vielen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sie jetzt aktiv zu unterstützen. Die EDEKA Minden-Hannover setzt von jeher auf Regionalität und ist ein Marktplatz für regionale Erzeuger – rund 5.000 regionale Lieferanten beliefern die Märkte der größten EDEKA-Regionalgesellschaft. Dieses Engagement ist auch in den kommenden Jahren fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Ausdrücklich...

  • Charlottenburg
  • 26.01.23
  • 507× gelesen

Neu eröffnet
Manifesto Market

Manifesto Market: 22 Restaurants und 4 Bars umfasst das Food Hub ab 24. Januar. Auf zwei Etagen kann man sich zu einer kulinarischen Reise durch Europa, den nahen Osten, Asien sowie Südamerika begeben. Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin, So-Do 11-23 Uhr, Fr/Sa 11-0 Uhr, www.manifestomarket.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 23.01.23
  • 322× gelesen

Neu eröffnet
little wow! Berlin

little wow! Berlin: Der neue Kids-Store bietet Kindermode, Vintage-Artikel, Accessoires, "Kids-Eltern-Gadgets" sowie Artipoppe-Babytragen zum Verleih an. Almstadtstraße 9-11, 10119 Berlin, Di-Sa 11-16 Uhr, www.littlewow.love Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 20.01.23
  • 305× gelesen

Hauptstadt der Startups

Berlin. Nach Angaben des am 11. Januar erschienenen Startup-Barometers der Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) flossen 2022 insgesamt 9,9 Milliarden Euro Risikokapital in deutsche Startups. Gut die Hälfte davon ging mit 4,9 Milliarden Euro an Start-ps in Berlin. Damit war Berlin auch 2022 der mit Abstand erfolgreichste deutsche Startup-Standort. Auf Platz zwei rangiert Bayern (2,4 Milliarden Euro), gefolgt von Baden-Württemberg (646 Millionen Euro). In einer Umfrage des Unternehmens DEEP...

  • Mitte
  • 19.01.23
  • 173× gelesen
An modernen Spielstationen können die Besucher ordentlich Gas geben.  | Foto: Chantal Müller
6 Bilder

Wohlfühloase für Gamer
Saturn am Alex eröffnete mit "Xperion" Erlebniswelt für Onlinespiele

Mit dem "Xperion" eröffnete am 13. Januar Saturn am Alexanderplatz die größte Gaming-Erlebniswelt Berlins. Die neue Area für Gaming-, E-Sport- und Social-Media-Fans befindet sich im dritten Obergeschoss. Gaming-Begeisterte haben dort die Möglichkeit, auf 2200 Quadratmetern kostenlos ultimative Spieleerfahrungen zu machen. "Wir legen sehr viel Herzblut in das Projekt", sagte Jörg Bauer, Geschäftsführer der Media-Saturn Deutschland GmbH, bei der Vorstellung der Erlebniswelt. Ziel sei es, Kunden...

  • Mitte
  • 18.01.23
  • 1.382× gelesen
  • 2

Wirtschaft und Mobilität

Berlin. Die Berliner Morgenpost hat ihren Wirtschafts-Newsletter thematisch erweitert. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Dominik Bath schreiben einmal wöchentlich nicht nur über Startups, Mittelstand und Großunternehmen, sondern ab sofort auch über Mobilitätsthemen wie den Flughafen BER, die BVG und S-Bahn. Für den Newsletter kann man sich unter morgenpost.de/newsletter-wirtschaft anmelden. st

  • Weißensee
  • 18.01.23
  • 209× gelesen
Anzeige
ALDI ist seit Kurzem Grundversorger in der Europacity. | Foto: Aldi

Neu in der Heidestraße
ALDI Markt ist Grundversorger in der Europacity

Seit Ende Dezember 2022 können sich Kunden über eine moderne Filiale mit einem großen Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren freuen. Der neue Markt an der Heidestraße 17 ist nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet: „Der Fokus der neuen Märkte liegt vor allem auf einer hellen und freundlichen Einkaufsatmosphäre. Die Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern bietet breite Gänge sowie ein großes Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren für unsere...

  • Tiergarten
  • 18.01.23
  • 929× gelesen
Anzeige

Jetzt erst recht!
Netto Marken-Discount ruft zum Kauf regionaler Produkte auf

Die brandenburgische Unternehmer-Initiative der Ernährungswirtschaft appelliert an die Solidarität der Verbraucher, mehr regionale Lebensmittel zu kaufen. Mit der Kampagne „Regional einkaufen – jetzt erst recht!“ soll auf die Situation der regionalen Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Die aktuellen Herausforderungen fordern die Betriebe zunehmend. Netto Marken-Discount unterstützt das regionale Engagement und bietet seinen Kunden eine Auswahl regionaler Artikel in den Filialen vor Ort....

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.01.23
  • 355× gelesen

Tourismus befördert Wirtschaftswachstum
Arbeitslosenquote sinkt im Dezember auf 8,6 Prozent

Die Arbeitslosenquote in Berlin ist zum Jahresende auf 8,6 Prozent gesunken. Insgesamt waren im Dezember 175.050 Menschen arbeitslos gemeldet, 4241 weniger als im November 2022. „Wir hatten auch als einziges Bundesland im Dezember 2022 dank der anhaltenden Wirtschaftskraft weniger Arbeitslose als im Dezember 2021“, sagte Wirtschaftssenator Stephan Schwarz anlässlich der von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktdaten. „Die Berliner Wirtschaft zeigt sich weiterhin krisenfest...

  • Mitte
  • 11.01.23
  • 271× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Ergebnisse der Hygienekontrollen müssen jetzt sichtbar gemacht werden

Verschimmeltes Gemüse, marode Küchen: Es ist schon manchmal ziemlich eklig, was die Kontrolleure von der Lebensmittelaufsicht in Kneipen, Restaurants, Imbissen, Bäckereien und Fleischereien zu sehen bekommen. Seit 1. Januar müssen die etwa 50.000 Betriebe über Ergebnisse der Hygienekontrolle per Aushang an der Tür informieren. Mit dem noch vom grünen Verbraucherschutzsenator Dirk Behrendt eingerührten „Saubere-Küchen-Gesetz“ mit dem sperrigen Titel Lebensmittelüberwachungstransparenzgesetz...

  • Mitte
  • 10.01.23
  • 706× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.