Bezirk Mitte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Einnahmen steigen wieder

Berlin. Der Senat hat im vergangenen Jahr bis November bereits 42,8 Millionen Euro aus der Übernachtungsteuer eingenommen. Im Jahr zuvor spülte die sogenannte City-Tax nur 17,4 Millionen Euro, 2020 nur 20,7 Millionen Euro in die Landeskasse, wie aus der Antwort von Finanzstaatssekretärin Jana Borkamp auf eine SPD-Anfrage hervorgeht. Die City-Tax müssen Hoteliers ihren Gästen berechnen; die Steuer beträgt fünf Prozent des Netto-Übernachtungspreises. In den Jahren vor Corona 2018 und 2019 lagen...

  • Mitte
  • 04.01.23
  • 250× gelesen
Anzeige

Gut, günstig, EDEKA
Jahresstart mit neuer Kampagne und starken Rabatten

Gegensätze miteinander vereinen – das hat sich EDEKA zum neuen Jahr buchstäblich auf die Fahnen geschrieben. Die Markenkampagne „Wir lieben Lebensmittel“ wird ab sofort um die Kommunikationsplattform „Im Herzen vereint“ erweitert. Qualität und Preis, Genuss und günstig, große Auswahl und Discountpreis: Wer bei EDEKA einkauft, muss sich nicht zwischen scheinbaren Widersprüchen entscheiden, sondern bekommt alles vereint unter einem Dach. Wie das funktioniert, zeigt die neue Preiskampagne, die am...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.01.23
  • 693× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage 2023

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat vier verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2023 im Amtsblatt veröffentlicht. Geschäfte dürfen zwischen 13 und 20 Uhr öffnen am 29. Januar (aus Anlass der Internationalen Grünen Woche), am 3. September (Internationale Funkausstellung IFA) sowie am 3. und 17. Dezember (Adventszeit). my

  • Westend
  • 01.01.23
  • 221× gelesen

BSR räumt Parkmüll weg

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung BSR ist künftig dafür zuständig, illegal entsorgten Sperrmüll oder Bauschutt aus allen öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen sowie landeseigenen Waldflächen zu beseitigen. Dafür wurde jetzt nach Zustimmung des Rats der Bürgermeister das Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz geändert. Mit der Gesetzesänderung könnten durch die BSR alle verbotswidrig gelagerten Abfälle „umfassend aus einer Hand beseitigt“ werden, heißt es im Senatsbeschluss. Bisher...

  • Mitte
  • 27.12.22
  • 434× gelesen
Der Weihnachtsmarkt rund um den Markt, hier an der Breite Straße.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Fehlender Baum und kleiner Weihnachtsmarkt
Spandau diskutiert über zwei Ärgernisse in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür. Da ist es Zeit, Bilanz der vergangenen Adventszeit zu ziehen. Sie war in Spandau zumindest auch von Diskussionen über nicht oder unzureichende Weihnachtszeichen und Weihnachtsangebote geprägt. Vor allem die CDU-Fraktion in der BVV beklagte das Fehlen eines Weihnachtsbaums im Foyer des Rathauses Spandau. Ihre Fraktion hatte schon sehr frühzeitig Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) aufgefordert, sich darum zu kümmern, erklärte Bettina Meißner, Sprecherin der...

  • Spandau
  • 23.12.22
  • 860× gelesen
  • 1
Wegen der bevorstehenden Feiertage verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine. | Foto: BSR

Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der anstehenden Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall, Biogut und Wertstoffe. Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen bleiben am 24. (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester) ebenso geschlossen wie an den gesetzlichen Feiertagen. Abfuhrtermine von Restabfall-, Bioabfall- und Wertstofftonnen: Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 26. Dezember (Montag) werden erst am 27. Dezember (Dienstag) geleert. Auch im weiteren...

  • Karow
  • 21.12.22
  • 539× gelesen
Wichtige Informationen mit einem Klick: WBM-Bereichsleiter Fred Sommermeier testet die digitale Haustafel. | Foto:  WBM Mitte

Touchsreen-Monitore statt Schaukästen
WBM führt digitale schwarze Bretter ein

Die WBM Mitte ersetzt in einem Pilotprojekt die Schaukästen in mehreren Wohnblöcken durch digitale schwarze Bretter. Von der Notfallnummer bis zum defekten Fahrstuhl finden Mieter im Treppenhaus jetzt alles Wichtige auf einen Klick. Und die Hausverwaltung spart Papier. Das digitale schwarze Brett hängt zunächst in zwölf Hauseingängen an der Karl-Marx-Allee und der Lichtenberger Straße. Zunächst ersetzt die digitale Haustafel in den nächsten zwölf Monaten den klassischen Schaukasten. In der...

  • Mitte
  • 19.12.22
  • 587× gelesen

Beratung und Verbrauchertipps

Berlin. Die Verbraucherzentrale eröffnet im zweiten Quartal 2023 am Bahnhof Lichtenberg ihre erste Beratungsstelle im Ostteil der Stadt. Im Büro in der Frankfurter Allee 218 beraten die Mitarbeiter unter anderem zu Themen wie Gewährleistung, Onlinehandel, Versicherungen und Haustürgeschäfte. Die mobile Verbraucherberatung in den Quartieren und Kiezen im Ostteil wird auch weitergeführt. Wie die Chefin der Verbraucherzentrale Berlin, Dörte Elß, sagt, kehrt die Verbraucherzentrale nach über 25...

  • Lichtenberg
  • 19.12.22
  • 235× gelesen
Setzen sich eine für eine "l(i)ebenswerte Leipziger Straße": Vera Unbehaun und Hendrik Blaukat.  | Foto: Foto: Ulrike Kiefert

"Ebene Null" mit Leben füllen
IG Leipziger Straße will Zentrenwettbewerb gewinnen

Die erste Hürde im laufenden Zentrenwettbewerb „Mittendrin Berlin“ ist genommen. Die Interessengemeinschaft (IG) Leipziger Straße hat es unter die sechs Nominierten geschafft und könnte mit ihrem Konzept zur Belebung der "Ebene Null" bis zu 30 000 Euro gewinnen. Leere Schaufenster, verschlossene Türen: Geht es einem Kiez wirtschaftlich nicht gut, erkennt man das am Leerstand. Mit dem Zentrenwettbewerb „Mittendrin Berlin!“ will der Senat diesen Abwärtstrend stoppen und sucht kreative Konzepte...

  • Mitte
  • 16.12.22
  • 488× gelesen

verdi fordert Erhalt der Jobs
Signa will Karstadt zum "Mix" umbauen

Der Galeria Karstadt Kaufhof-Konzern gilt als wirtschaftlich angeschlagen. Das Karstadt-Warenhaus an der Müllerstraße soll nächstes Jahr geschlossen werden. Wie es am Standort weitergeht, soll ein Werkstattverfahren klären. In einem sogenannten kooperativen Werkstattverfahren soll für das Karstadt-Gebäude am Leopoldplatz ein neues Konzept entwickelt werden. Eigentümerin der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof ist die Signa-Gruppe. Bei einem „Planungscafé“ informierte Signa kürzlich...

  • Wedding
  • 12.12.22
  • 1.034× gelesen

Neu eröffnet
Frittenwerk

Frittenwerk: Am 8. Dezember eröffnete die Pommesmanufaktur eine neue Filiale im Food Court des ALEXA. Grunerstraße 20, 10179 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.frittenwerk.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 12.12.22
  • 115× gelesen

Gewerbe langfristig sichern
Bezirk legt Wirtschaftsflächenkonzept vor

Friedrichshain-Kreuzberg hat als erster Bezirk ein Wirtschaftsflächenkonzept vorgelegt. Es soll Gewerbestandorte sichern. Auch der Bezirk Mitte arbeitet bereits an solch einem Konzept. Berlin wächst und Flächen werden nicht nur für Wohnungen und neues Stadtgrün immer knapper. Auch dem produzierenden Gewerbe und dem Handwerk geht der Platz aus. Das Bezirksamt will sich dieses Problems annehmen und hat darum ein Wirtschaftsflächenkonzept (WiKo) erarbeitet. Nach dem finalen Beschluss in der...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 12.12.22
  • 299× gelesen

Industriekultur im Buch

Charlottenburg. In der Reihe "Berliner Schriften zur Industriekultur" ist jetzt Band 3 erschienen. Er stellt 20 herausragende Beispiele Berliner Industriekultur in Charlottenburg und Moabit vor. Historische und neue Fotos, Karten und aktuelle Informationen erzählen von der vielfältigen Geschichte der Standorte und geben einen Einblick in heutige Nutzungskonzepte. Passend für die Region ist dem Band die vom Berliner Zentrum Industriekultur (BZI) neu entwickelte Radroute "Innovation und Eleganz"...

  • Charlottenburg
  • 11.12.22
  • 138× gelesen

Unter den Linden leuchtet wieder

Berlin. Die Spielbank Berlin finanziert auch im Energiekrise-Winter die Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden. Bürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) hat gemeinsam mit Hans Hansen von der Spielbank Berlin und Lichtdesigner Andreas Boehlke zum Nikolaustag den Linden-Boulevard angeknipst. In diesem Jahr erstrahlen jedoch nur 45.000 Lichtpunkte auf einer rund 4,5 Kilometer langen Lichterkette. Im vergangenen Jahr hatte Lichtdesigner Andreas Boehlke den Boulevard noch mit 100.000 Lichtpunkten...

  • Mitte
  • 05.12.22
  • 221× gelesen
Erfolgreich in der Nische: Tonia Merz fertigt Korsetts und trägt sie zum Ausgehen auch selbst.  | Foto:  Ulrike Kiefert
5 Bilder

"Hier geht es um Millimeter"
Tonia Merz "baut" perfekte Korsetts auf den Leib

Tonia Merz arbeitet erfolgreich in der Nische. Die Modedesignerin stellt in Handarbeit Korsetts her und übt damit einen fast ausgestorbenen Beruf aus. Zu ihren Kunden zählen internationale Stars wie Bandmitglieder von „Rammstein“ oder Katy Perry, aber auch die Macher von „Babylon Berlin“. In der „TO.mTO“-Korsettmanufaktur trifft feinster Damast auf edlen Brokat, glänzender Satin auf feine Duchesse, schmeichelndes Leder auf „coolen“ Lack. Für ihre Korsetts verwendet Tonia Merz nur die...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.343× gelesen
Anzeige
Du möchtest deinen Podcast bekannt und zu einem erfolgreichen Podcast machen? Es gibt nicht den einen Weg zum Erfolg, jedoch viele kleine Schritte, die den Erfolg deines Podcasts begünstigen können. | Foto: Unsplash - ConvertKit

Der Weg zum Erfolg
10 Tipps für einen erfolgreichen Podcast

Du möchtest einen erfolgreichen Podcast aufbauen? Hier sind die 10 besten Tipps für einen erfolgreichen Podcast. Jetzt mehr erfahren! Podcasts werden als Medium immer beliebter und auch viele Firmen setzen mittlerweile auf Podcast als Marketingtool. Die Einstiegshürde ist bei einem Podcast recht gering. Allerdings bringt ein Podcast nichts, wenn er nicht auch von Menschen gehört wird. Doch wie kannst du die Reichweite deines Podcasts erhöhen? Hier sind 10 Tipps für einen erfolgreichen Podcast!...

  • Steglitz
  • 01.12.22
  • 2.200× gelesen
  • 1

Kilowattstunde wird merklich teurer
Energieversorger erhöhen im neuen Jahr Strompreise

Die kommunalen Berliner Stadtwerke, 100-prozentige Tochter der Berliner Wasserbetriebe (BWB), erhöhen zum 1. Januar die Strompreise auf 52,9 Cent pro Kilowattstunde. Zumindest für die Kunden, die vor einem Jahr das Treueangebot des kommunalen Stromerzeugers nicht angenommen haben. Darin haben die Stadtwerke willigen Kunden eine Preisgarantie über 29,84 Cent pro Kilowattstunde bis 1. Januar 2024 gegeben. Wer das Schreiben Ende 2021 bekommen und wahrgenommen hat, kann sich jetzt freuen. Laut...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 710× gelesen
Oli Lemke in seiner Brauerei in den S-Bahnbögen am Hackeschen Markt.  | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Experimentierfreude aus dem Zapfhahn
Seit 23 Jahren braut Oli Lemke am Hackeschen Markt mit viel Leidenschaft Bier

„Die wahrscheinlich schönste Brauerei der Welt“ heißt es auf der Internetseite der Brauerei Lemke zur urigen Kulisse. In elf S-Bahn-Bögen hinter mit Graffiti beschmierten Toren produzieren die Brauer 4500 Hektoliter Bier im Jahr. Oben rumpeln die Züge, unten in den historischen Markthallenbögen dampft und brodelt es. Das Team von Oli Lemke kreiert in der Brauerei 24 Sorten – vom Pils bis zum im Holzfass gereiften Imperial Stout. In elf Bahnbögen duftet es aus riesigen Kesseln, reifen köstliche...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 601× gelesen

Neu eröffnet
Pepco

Pepco: Der Einzelhändler, der Bekleidung für die ganze Familie und Haushaltsprodukte anbietet, eröffnet am 30. November im The Playce. Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.pepco-stores.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 29.11.22
  • 529× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Händler hoffen auf steigende Umsätze im Weihnachtsgeschäft

Black Friday, Cyber Monday, Black Week: Kurz vor Weihnachten brüllen uns wie jedes Jahr überall rote Prozentzeichen an. Im Online- und stationären Handel toben die Rabattschlachten. Die Schnäppchenjagd Black Friday aus den Vereinigten Staaten als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison nach Thanksgiving ist längst auch hierzulande im Gange. Trotz der Krise durch Krieg, Energiepreisexplosionen und drohendem Wirtschaftsabschwung rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) für das Weihnachtsgeschäft...

  • Mitte
  • 29.11.22
  • 365× gelesen

Neu eröffnet
The Sanctuary – Italian Vegan Artisanal Workshop

The Sanctuary – Italian Vegan Artisanal Workshop: Hier gibt es seit Oktober nach römischem Vorbild hausgemachte Backwaren und Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen oder direkt Verzehren. Torstraße 175, 10115 Berlin, Mi-So 9.30-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 29.11.22
  • 69× gelesen

Neu eröffnet
NBA Store

NBA Store: Am 3. November eröffnete der Store im The Playce. Hier findet man Merchandise-Artikel, Trikots, Souvenirs und Sportbekleidung. Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.nbastore.eu/de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 28.11.22
  • 290× gelesen

Wie geht es weiter mit Karstadt?

Wedding. Der Galeria Karstadt Kaufhof-Warenhauskonzern ist erneut in der Krise und im Insolvenzverfahren. Dies hat unmittelbare Auswirkungen für das Karstadt-Haus an der Müllerstraße. Zwar sind die Würfel noch nicht gefallen, doch die Chancen für den Erhalt des Kaufhauses sehen nicht besonders gut aus. Wie kann es weitergehen? Damit wird sich eine öffentliche Veranstaltung zur Zukunft des Kaufhauses befassen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 1. Dezember, ab 17 Uhr im...

  • Wedding
  • 26.11.22
  • 309× gelesen

Gastronomen bekommen Gebühren zurück

Mitte. Das Bezirksamt erstattet Gastronomen rückwirkend die Sondernutzungsgebühren für Außenterrassen. Einzelhändler, die die Gebühren 2022 bereits gezahlt haben, müssen beim Straßen- und Grünflächenamt einen Antrag stellen. uk

  • Bezirk Mitte
  • 25.11.22
  • 82× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.