Bezirk Spandau - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Spende für den Sportaustausch

Spandau. Mitglieder des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein haben am 16. September eine Spende in Höhe von 600 Euro an Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) übergeben. Mit dem Geld soll der seit mehr als 30 Jahren bestehende Schulsportaustausch zwischen Spandau und Siegen-Wittgenstein unterstützt werden. Das Geld wird für Fahrtkostenzuschüsse genutzt. Vom 27. Oktober bis 1. November reisen wieder Spandauer Schüler ins Siegerland. CS

  • Bezirk Spandau
  • 28.09.19
  • 33× gelesen

Jugendfilmtage ab 25. September im Kulturhaus
Alltagsdrogen Nikotin und Alkohol

600 Jugendliche, drei Veranstaltungstage, sechs Filme und zwei Drogen: Im Kulturhaus Spandau finden vom 25. bis 27. September zum dritten Mal die „JugendFilmTage“ statt. Die zwei Alltagsdrogen Nikotin und Alkohol stehen wieder im Mittelpunkt der Jugendfilmtage. Sechs Filme werden gezeigt, die den Umgang mit Alltagsdrogen in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis thematisieren. Einer dieser Streifen ist der viel prämierte Film „Tschick“ von Fatih Akin. Vor den Filmvorführungen laden...

  • Spandau
  • 19.09.19
  • 202× gelesen
Anzeige

Bildung und Qualifizierung
Zukunft Handwerk

Sprache ist ein wichtiges Mittel zur Integration von Geflüchteten. Eine weitere Notwendigkeit ist Arbeit. Beides zusammen erleichtert die Eingewöhnung in die deutsche Arbeitswelt und hilft neue Kontakte zu knüpfen. Letztlich geht es nicht nur darumauch, unabhängig von staatlicher Unterstützung zu werden, sondern auch möglichst schnell in den regulären Arbeitsmarkt einzumünden. Insbesondere Erwachsene mit Fluchthintergrund oder mangelnden Deutschkenntnissen möchten nicht jahrelang die Schulbank...

  • Bezirk Spandau
  • 17.09.19
  • 146× gelesen

Drucktechniken ausprobieren

Hakenfelde. Die „Macherei“ der Johannesstift Diakonie Behindertenhilfe lädt für 20. September zur Mitmachaktion „Druckgrafik inklusiv“ ein. Die Aktion beginnt um 18 Uhr mit einer Führung durch die Jahresausstellung der „Macherei“ mit Kursleiter Christian Ulrich. Ab 18.45 Uhr werden Druckarbeiten aus entsprechenden Kursen der Volkshochschule Spandau vorgestellt, denn die Mitmachaktion findet im Rahmen der „Langen Nacht der Volkshochschulen“ statt. Von 19 bis 20 Uhr können dann die...

  • Hakenfelde
  • 12.09.19
  • 94× gelesen

Tag der offenen Tür in der Waldorfschule

Kladow. Der Verein Waldorfpädagogik Havelhöhe, Neukladower Allee 1, lädt am Sonnabend, 21. September, zum Tag der offenen Tür. Zwischen 11.30 und 14 Uhr kann man sich in Schule, Hort und Kindergarten umsehen, Theorie und Praxis der Waldorfpädagogik kennenlernen, Kurzvorträge besuchen und Gespräche führen. Infos auf www.havelhoehe.net. my

  • Kladow
  • 09.09.19
  • 43× gelesen

Bezirksamt weist BVV-Beschluss zu Krankenschwestern zurück
Erste Hilfe an der Schule

In Brandenburg läuft das Modellprojekt schon fast drei Jahre. Auch die Spandauer wollen Schulkrankenschwestern, jedenfalls hatte die BVV das auf Antrag der Linken längst beschlossen. Das Bezirksamt allerdings sagt „Nein“. Schulkrankenschwestern – offiziell heißen sie Schulgesundheitsfachkräfte – leisten an Schulen erste Hilfe. Sie sollen bei kleineren Verletzungen oder Erkrankungen schnell helfen, aber auch in Gesundheitsfragen beraten, etwa zu richtiger Ernährung oder ausreichender Bewegung....

  • Bezirk Spandau
  • 09.09.19
  • 376× gelesen

Siemens-Gymnasium bekommt keine 5. Klasse
"Rückschlag für Schulcampus"

Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium darf trotz BVV-Beschluss auch künftig nicht ab der 5. Klasse starten. Das würde die Grundschulen schwächen, sagt der Senat. Schule und Eltern wollen es, die Bezirksverordneten auch. Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium bekommt trotzdem keine fünfte und sechste Jahrgangsstufe. Die Senatsbildungsverwaltung hat den Antrag des Gymnasiums auf „Einrichtung eines grundständigen MINT-Zuges“ abgelehnt. Die Entscheidung liegt zwar mit März schon länger zurück....

  • Siemensstadt
  • 09.09.19
  • 227× gelesen

Neuland-Kurs für Menschen 60plus

Wilhelmstadt. Am 10. Oktober beginnt wieder der "Neuland-Halbjahreskurs". Das Angebot richtet sich an Spandauer um die 60 plus, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder bereits in Rente sind. Unter Gleichgesinnten nähert sich der Kurs dem Älterwerden auf unterschiedliche Weise. Dazu können sich die Teilnehmer untereinander austauschen, Kontakte knüpfen, Anregungen und Impulse mitnehmen. Auch Themenschwerpunkte wie Bildung und Freizeit, gesunde Ernährung im Alter, Ehrenamt, Wohnformen,...

  • Wilhelmstadt
  • 08.09.19
  • 208× gelesen

Imbissmodul kommt erst 2020
Temporäre Mensa am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium lässt auf sich warten

Der Zeitplan für das lang erwartete Imbissmodul am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ist hinfällig. Vor 2020 wird daraus nichts.  Dabei sollte die temporäre Mensa eigentlich bereits seit Juli stehen. Nun aber ist wieder alles anders, wie Schulstadtrat und Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) in der August-BVV auf Anfrage von AfD-Fraktionschef Wolfgang Werner einräumen musste. Die Baugenehmigung liege zwar längst vor, so Kleebank. Aber die Finanzierung sei bis heute nicht geklärt. Hintergrund ist ein...

  • Spandau
  • 05.09.19
  • 288× gelesen

Jahreszeiten malen

Siemensstadt. Die „Jahreszeiten“ sind das Bildthema eines Malkurses im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und beginnt am Freitag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr. Gearbeitet wird mit Pinsel, Spachtel, Fingern, Acrylfarbe, Kreide oder Kohlestiften. So entstehen angeleitet Spätsommer-, Frühlings-, Herbst- oder Winterstimmungen. Das Material wird gestellt und kostet pro Termin fünf Euro. Die Kursgebühr beträgt 19,60 Uhr. Anmeldung bei...

  • Siemensstadt
  • 03.09.19
  • 118× gelesen

Neues Programm der Kunstschule

Spandau. Das neue Programm der Jugendkunstschule Spandau umfasst 74 unterschiedliche Werkstätten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastisches Gestalten, Objekt, Fotografie, Grafik-Design und Mode. Die Kurse werden für Kinder (ab Klasse vier), Jugendliche und junge Erwachsene an Nachmittagen, an Wochenenden sowie in den Ferien angeboten. Lehrkräfte sind in der Regel Kunsterzieher aus Spandauer Schulen. Für ältere Jugendliche ist das Angebot auch in Hinblick auf eine Ausbildung oder ein Studium...

  • Bezirk Spandau
  • 02.09.19
  • 403× gelesen

Volkshochschule lädt zur Jubiläumswoche ein
Hundert Jahre bewegte Geschichte

Bundesweit feiern alle Volkshochschulen (VHS) in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. In der Jubiläumswoche vom 16. bis 20. September ist auch in der Spandauer Volkshochschule einiges los. Elf Veranstaltungen und besondere Kurse rund um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hat die Volkshochschule Spandau für die Jubiläumswoche im Angebot. Einige sind hier erwähnt. „Raus mit der Sprache, Europa“ ist der Titel einer Diskussion am Montag, 16. September, ab 18 Uhr in Raum 002. Dort geht es um...

  • Bezirk Spandau
  • 01.09.19
  • 499× gelesen

Gesprächsrunde mit dem chilenischen Autor
"Der Sinn der Sinnlosigkeit im Leben"

Anlässlich des Besuchs von Dario Ergas Benmayor in Berlin lädt die Spandauer Gemeinschaft von Silos Botschaft zu einer Gesprächsrunde mit dem chilenischen Autor zum Thema "Der Sinn der Sinnlosigkeit im Leben" ein. Dario Ergas wurde 1952 in Santiago de Chile geboren und beteiligt sich seit seiner Jugend in der spirituellen Strömung, die durch Silo inspiriert wurde und verbreitete aktiv die Humanistische Bewegung sowie den Neuen Humanismus in Lateinamerika und Europa mit und hielt zahlreiche...

  • Spandau
  • 31.08.19
  • 333× gelesen
  • 1

Sprechstunde fürs Smartphone

Siemensstadt. Gemeinsam mit Schülern des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bietet das Stadtteilzentrum Siemensstadt ab September eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren an. Termine sind immer montags von 16 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs von 14.20 bis 15.50 Uhr. Ort ist das Stadtteilbüro an der Wattstraße 13. Hilfreiche Tipps gibt es aber auch fürs Laptop, Tablet und den PC. In lockerer Atmosphäre werden jeden Freitag von 16.30 bis 18 Uhr die neuen Medien vorgestellt und Fragen...

  • Siemensstadt
  • 29.08.19
  • 140× gelesen

Lesen und Schreiben lehren

Spandau. Wer gut Deutsch spricht, aber Probleme beim Lesen und Schreiben hat, kann in der Volkshochschule Spandau vorbei schauen. Die nämlich bietet jetzt immer montags von 13 bis 14 Uhr eine kostenlose Beratung an. Es gibt Infos über passende Kurse in der Volkshochschule oder in anderen Einrichtungen. Anmelden muss man sich nicht. Einfach in der Carl-Schurz-Straße 17 vorbeikommen, Raum 007. Wer eine Frage hat, ruft an unter 902 79 50 00. Außerdem startet für Oberschüler am 2. September eine...

  • Bezirk Spandau
  • 26.08.19
  • 80× gelesen

Servicezentrale bald in Spandau

Spandau. Das Servicezentrum der zwölf Berliner Volkshochschulen kommt nach Spandau. Das Bezirksamt hat jetzt den Mietvertrag unterschrieben. Sitz des Servicezentrums ist ab 2020 der sogenannte Spiegelturm am S-Bahnhof Stresow an der Freiheit 5. Der künftige Leiter oder die Leiterin steht noch nicht fest. Es gab 42 Bewerbungen für den Posten, sechs kamen in die engere Auswahl. Im Haushaltsjahr 2020 sind für das Servicecenter 2,9 Millionen Euro veranschlagt, für 2021 dann rund drei Millionen...

  • Bezirk Spandau
  • 23.08.19
  • 219× gelesen
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 590× gelesen

OSZ TIEM wird Courage-Schule

Spandau. Das OSZ TIEM trägt jetzt den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Auszeichnung für das nachhaltige Engagement von Schülern und Lehrern gegen jede Form von Diskriminierung bekam die Schule am 14. August verliehen. Als Patin konnten die Schüler Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) gewinnen. Das Spandauer Oberstufenzentrum TIEM (Technische Informatik, Industrieelektronik und Energiemanagement) mit Sitz am Goldbeckweg 8 ist damit die 106. Schule in Berlin, die den...

  • Spandau
  • 15.08.19
  • 352× gelesen

Forscherrallye für Kinder

Falkenhagener Feld. Auf dem Westerwaldplatz startet am Freitag, 23. August, eine Forschungsrallye für Klein und Groß. Kinder und ihre Eltern tüfteln, lösen gemeinsam Rätsel, experimentieren, entschlüsseln Geheimschriften oder entdecken spannende Lichtphänomene. Dafür sind Stationen aufgebaut, die Wissenschaftler oder Wissenschaftskommunikatoren betreuen. An jeder Station wird ein Stempel vergeben. Die ausgefüllten Stempelkarten können die Eltern-Kind-Teams an einem zentralen Stand abgeben, an...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.08.19
  • 125× gelesen

Workshops im „Coding“

Spandau. Laptops und Tablets gibt es schon. Nun bauen Spandaus Bibliotheken mithilfe des Projektes „Digital lokal“ ihr digitales Angebot weiter aus. Dazu gehören auch Workshops zu den Themen „Coding“, also programmieren und „Gaming“, die jetzt beginnen. Die Workshops unter dem Motto „Spielen macht Spaß und hilft beim Lernen“ sollen Kindern und ihren Eltern dabei helfen, sich in der zunehmend digitalisierten Welt besser zurechtfinden. Für Sonnabend, 17. August, ist eine Auftaktveranstaltung...

  • Spandau
  • 13.08.19
  • 60× gelesen
Patrick von Mad About Pandas hat mir gezeigt, wie ein Computerspiel Schritt für Schritt entsteht.  | Foto: JoM
2 Bilder

Computerspiele
Schlau gezockt: Erik erfährt von Spieledesigner Patrick, was ein "Serious Game" ist

Neulich hat Erik bei Pandas geklingelt. Die machen spannende Sachen. Sie entwickeln neue Welten und Geschichten, die darin spielen. Das hört sich ziemlich interessant an, oder? Eigentlich ist es vor allem ein großes Stück Arbeit. Na gut, ich gebe zu, ich habe nicht wirklich Verwandte aus China getroffen. Aber schmunzeln musste ich schon über den Namen der Spieledesigner, die mir Einblick in ihren Alltag gegeben haben. Mad About Pandas – auf Deutsch „verrückt nach Pandas“ – nennen sie sich, weil...

  • Neukölln
  • 13.08.19
  • 343× gelesen

Durchstarten in der Schule

Spandau. Die Sommerferien sind zu Ende und der Alltag ist zurück. Was nun? Durchstarten in der Schule? Kein Problem, oder? Die Bibliotheken helfen hier weiter und bieten in Kooperation mit dem Verein Casa eine kostenlose, wöchentliche und schulergänzende Förderung für Grundschüler an. Zweimal in der Woche stehen qualifizierte Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendbibliothek in der Altstadt sowie in den Stadtteilbibliotheken Haselhorst, Heerstraße und Falkenhagener Feld bereit, um Kindern bei...

  • Bezirk Spandau
  • 12.08.19
  • 105× gelesen

Neue PC-Kurse beginnen

Haselhorst. Die Computerkurse des Gemeinwesenvereins Haselhorst laufen weiter. Die nächsten neuen Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene beginnen am Montag, 26. August. Die zehn Wochen kosten insgesamt 63 Euro. Nähere Infos und Anmeldung direkt beim Gemeinwesenverein im Treffpunkt Pulvermühle, Romy-Schneider-Straße 6. Dort finden die Kurse auch statt. Interessierte können sich auch unter 35 40 28 89 oder Clausen@gwv-haselhorst.de anmelden. uk

  • Haselhorst
  • 12.08.19
  • 60× gelesen
Herr Budak vom Verein KNIFF e.V. zeigt mir das Klubhaus Café und die Kellerräume: Tanzwerkstatt, Fahrradwerkstatt und und und. | Foto: Sabine Wreski

Bildung
Einschulung auf der Klubhaus-Bühne

Falkenhagener Feld. Das nennt man Kooperation! Die Einschulung der Erstklässler der Siegerland Grundschule findet diesmal nicht in der schuleigenen, umbaubedürftigen Aula, sondern im Klubhaus Spandau direkt gegenüber statt. Am 10. August 2019 ab 8.00 Uhr werden Eltern, Schüler, Freunde und Neugierige zur Einschulungsfeier im Vortrags- und Bühnensaal in der Westerwaldstraße 13 begrüßt. Bei der Gelegenheit kann man schon mal ins vielfältige Angebot des Jugend-, Stadtteil- und Kulturzentrums...

  • Spandau
  • 09.08.19
  • 232× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.