Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Wenn lernen Probleme macht

Siemensstadt. Eine Einführung in die Auffälligkeiten, die Diagnostik und das schulische Recht bietet ein Vortrag über "Lese,- Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten" am 11. Juni um 17 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt an der Wattstraße 13. Referentin ist Christel Hanke vom "Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Berlin". Als Eintritt wird eine Spende erbeten. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 27.05.15
  • 27× gelesen
Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, und Norbert Verch, Leiter des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. | Foto: Wirtschaftshof

Wirtschaftshof kooperiert mit Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Spandau. Die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau und ihre Stiftung sowie das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Galenstraße 40/44, werden künftig eng zusammenarbeiten. Dazu haben Wirtschaftshof-Vorsitzende Gabriele Fliegel und Oberstudiendirektor Norbert Verch, Leiter des Stein-Gymnasiums, am 11. Mai einen Kooperationsvertrag geschlossen.Im Vertrag vereinbaren die Partner, mit dem Schwerpunkt "Schule und Wirtschaft/Berufsorientierung" sowie bei der Nachwuchsförderung für die Wirtschaft, mit Beginn...

  • Spandau
  • 27.05.15
  • 887× gelesen

Ein Weg aus der Trauer

Staaken. Trauernde, die über ihr Leid gern mit anderen Betroffenen reden möchten, sind am 10. Juni um 17.30 Uhr ins Trauercafé der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 eingeladen. Die Gespräche mit anderen soll ihnen die Trauerbewältigung erleichtern. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 27.05.15
  • 26× gelesen

Vortrag im AWO-Haus

Wilhelmstadt. Bei einer kostenlosen Veranstaltung am 12. Juni um 16 Uhr im Herbert-Kleusberg-Haus der Arbeiterwohlfahrt Spandau an der Grimnitzstraße 6 c wird der Arbeitskreis "Pflege und Gesundheit", der gemeinsam von SPD und der AWO betrieben wird, das Zentrum für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau an der Stadtrandstraße 555 vorstellen. Dessen leitender Arzt Dr. Götz Habild berichtet etwa über die Möglichkeiten und das Spektrum zur Behandlung von...

  • Wilhelmstadt
  • 27.05.15
  • 113× gelesen
Mittlerweile sind es gut 700 Papiertauben, die im Kirchenschiff auf die notwendige Restaurierung der Gatower Dorfkirche und ihres Turms hinweisen sollen. | Foto: privat
3 Bilder

Kirchenraum voller Papiertauben weist auf drohenden Verfall hin

Gatow. Mit nun gut 700 Papiertauben "fliegen" mehr Boten für den Erhalt des Gatower Kirchturms durch das Kirchenschiff der Gatower Dorfkirche, Alt-Gatow 32, als gedacht. Mit der Aktion will die evangelische Kirchengemeinde auf den sanierungsbedürftigen Gatower Kirchturm hinweisen und dabei helfen, Geld für seinen Erhalt zu sammeln (wir berichteten).Kinder im Religionsunterricht der Grundschule am Windmühlenberg hatten die "fliegenden Boten" aus Papier ausgeschnitten, bemalt, gefaltet und...

  • Gatow
  • 27.05.15
  • 249× gelesen

Spielfilm zum Thema Demenz

Haselhorst. Gemeinsam laden der Gemeinwesenverein Haselhorst und die evangelische Weihnachts-Kirchengemeinde am 11. Juni um 15.30 zu einem Kino-Nachmittag in den Gemeindesaal der Kirche am Haselhorster Damm 54-58 ein. Gezeigt wird der Spielfilm "Eines Tages…". In drei ineinander greifenden Geschichten wird das Thema Demenz im Alltag einfühlsam und voller Humor dargestellt. Regie im Film des Zentrums für Medien und Bildung mit den Darstellern Horst Janson, Annekathrin Bürger und Heinrich...

  • Haselhorst
  • 27.05.15
  • 96× gelesen
Mary Matta und Dilek Kirak helfen Migranten und Flüchtlingen beim Start ins Leben. | Foto: Ulrike Kiefert

Zukunft der Spandauer Integrationslotsen ist unsicher

Spandau. Die fünf Integrationslotsen der GIZ Spandau sind umgezogen. Die Sprachmittler sitzen jetzt in der Jüdenstraße 30. Ihre Zukunft ist allerdings unsicher, denn das Lotsenprogramm des Landes läuft zum Jahresende aus.Für Migranten und Flüchtlinge ist der Start ins Leben in einem fremden Land voller Hindernisse. Sie wollen hier leben, sprechen aber meist die Sprache nicht. Da wird dann Alles zum Problem: Von der Jobsuche über den Arztbesuch bis hin zum Kartenkauf am Fahrkartenschalter. Von...

  • Haselhorst
  • 26.05.15
  • 925× gelesen

Der Preis fürs Engagement

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis richtet sich neu aus: Rund 500 Auszeichnungen gibt es für die 23 Millionen bürgerschaftlich Engagierten in Deutschland. Um zu zeigen, wie wichtig die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement ist, sind die Preisträgerinnen und Preisträger der bestehenden regionalen wie überregionalen Engagement- und Bürgerpreise ab diesem Jahr automatisch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Der Preis wird 2015 in den Kategorien "Chancen schaffen", "Grenzen...

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 165× gelesen

"startsocial" berät kostenlos

Berlin. Unter dem Motto "Hilfe für Helfer" vergibt der Verein "startsocial" kostenlose Beratungsstipendien. Sozial Engagierte können sich bis zum 1. Juli mit ihren Projekten, Ideen und Konzepten unter www.startsocial.de bewerben. Die 100 überzeugendsten Initiativen werden mit viermonatigen kostenlosen Beratungsstipendien unterstützt. Außerdem können einige Stipendiaten im kommenden Jahr mit Geldpreisen im Gesamtwert von 35.000 Euro rechnen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 163× gelesen

Ferien mit dem Familienverband

Berlin. Der Deutsche Familienverband (DFV) Berlin hat noch einige freie Plätze für Familiengruppenreisen im Angebot. Vom 14. bis 22. August geht es nach Warnemünde an den Strand, in den Herbstferien in das Ostseebad Rerik (17.-24.10.) und nach Schloss Colditz in Sachsen (17.-22.10.). An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, eine Reisebegleitung des DFV Berlin ist vor Ort. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Familien mit geringem Einkommen...

  • Wedding
  • 26.05.15
  • 270× gelesen
Stolz präsentieren die Ahrensfelder Schützen ihre "Lucie". Von links: Maik Albrecht, Reinhard Höster, Harry Jauert und Christian Jauert. | Foto: Kahle

Hobbyhistoriker gedenken der Schlacht bei Waterloo

Ahrensfelde. Am 18. Juni jährt sich die endgültige Niederlage Napoleons in der Schlacht bei Waterloo zum 200. Mal. Zu den zahlreichen Darstellern, die die Schlacht nachstellen, zählen auch Berliner und Brandenburger.Die Freizeit-Preußen aus Berlin und Brandenburg kommen aus ganz normalen Berufen. Sie sind Justizangestellter, Gastwirt, Koch oder Schweißer. "Begonnen hatte alles im Ahrensfelder Schützenverein", sagt Harry Jauert. "Wir waren beim Strausberger Schützenverein eingeladen. Die...

  • Marzahn
  • 26.05.15
  • 784× gelesen

SPD lädt zur Mietenaktion

Haselhorst. Viele Spandauer haben Angst vor steigenden Mieten und zahlreiche Fragen dazu. Die SPD hat deshalb am 30. Mai ab 10.30 Uhr erneut eine große Mietenaktion an ihrem Infostand in Haselhorst organisiert. Wer Ärger mit dem Vermieter oder Fragen zum neuen Mietspiegel hat, kann direkt vor Ort mit dem SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz sprechen. Der Politiker sitzt im Bauausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. "Gerade wurde der neue Mietspiegel für Berlin veröffentlicht. Die Mieten haben...

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 109× gelesen

Benefizkonzert für Nepal

Wilhelmstadt. Die Pädagogen der Bertolt-Brecht-Oberschule veranstalten am 28. Mai ein Benefizkonzert für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Nepal. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Aula der Schule an der Wilhelmstraße 10. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zu Gunsten der Nicht-Regierungsorganisation (NGO) "Clean Up Nepal" wird gebeten. Ulrike Kiefert / uk

  • Wilhelmstadt
  • 21.05.15
  • 86× gelesen

Zugang für Rollstuhlfahrer zum Kulturhaus soll besser werden

Spandau. Einstimmig verabschiedete der Bauausschuss am 19. Mai einen Seniorenantrag aus der Generationen-Bezirksverordnetenversammlung vom 22. April, am Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze eine Rampe für Rollstuhlfahrer zu errichten.Die Verordneten empfehlen dem Haushaltsausschuss, Geld für den Bau einer Rampe zur Verfügung zu stellen. So treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat die Teilnehmer der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multipler Sklerose im Selbsthilfetreff. Damit die Besucher mit...

  • Spandau
  • 21.05.15
  • 106× gelesen

Elternarbeit geehrt

Haselhorst. Im Rahmen einer Feierstunde wird am 27. Mai wieder die ehrenamtliche Elternarbeit in den Spandauer Schulen gewürdigt. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) zeichnet damit bereits zum 7. Mal verdiente Eltern mit einer Urkunde aus. Schulleiter und zahlreiche Ehrengäste werden auf der Zitadelle dabei sein, wenn rund 120 von den Schulen benannte Eltern stellvertretend für alle aktiven Eltern geehrt werden. Schüler sorgen für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Ein kleiner Empfang rundet...

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 88× gelesen

Ausländische Berufsabschlüsse

Spandau. Die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) lädt am 9. Juni zu einer Ausstellung im Rahmen des Diversity-Tages in die Jüdenstraße 30 ein. Unter dem Motto "Arbeit in Vielfalt" wird ein Ausschnitt aus der großen Bandbreite im Ausland erworbener Diplome und Berufsabschlüsse gezeigt. Alternative Lebensläufe von Spandauern mit Migrationshintergrund sowie eine Fotoschau ergänzen die Ausstellung. Parallel dazu können sich Besucher an Infoständen des Jobcenters Spandau und des...

  • Spandau
  • 20.05.15
  • 101× gelesen
Franziska Kreische von betterplace.org pflanzte im Garten von Jona´s Haus einen Baum. Foto: Uhde
5 Bilder

Betterplace.com spuckte in Jona’s Haus in die Hände

Staaken. Bei einer Charity-Aktion unterstützen am 13. Mai 33 Mitarbeiter von betterplace.org einen Tag lang Jona’s Haus an der Schulstraße 3 bei der Umgestaltung des Gartens.Den Helfern von betterplace.org, die sonst als Deutschlands größte Spendenplattform Geld für soziale Projekte im Internet sammeln, ging es bei ihrem Projekttag darum, den Staakener Kooperationspartner, diesmal tatkräftig vor Ort zu unterstützen. Die gemeinnützige Stiftung Jona wurde 2005 als private Initiative von Angelika...

  • Staaken
  • 18.05.15
  • 959× gelesen
Pflegedienstmitarbeiter des Evangelischen Johannesstifts verteilten am 12. Mai bunte Gerbera in der Altstadt. | Foto: Kiefert

Aktion zum Tag der Pflege

Spandau. "Nicht nur Blumen brauchen Pflege" - Unter diesem Motto verteilten Pflegedienstmitarbeiter des Evangelischen Johannesstifts am 12. Mai bunte Gerbera in der Altstadt. So kamen Katharina Kobs (links) und Bärbel Fuß auch mit der Spandauerin Bärbel Wiedmann (Mitte) ins Gespräch über Angebote und Finanzierungsmöglichkeiten für eine würdevolle Pflege im Alter. Anlass der Aktion war der Internationale Tag der Pflege. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 13.05.15
  • 876× gelesen

Gastfamilien gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen sucht auch in Berlin Gastfamilien, die ab September für ein ganzes oder halbes Jahr ein Gastkind aufnehmen möchten. Im Herbst kommen rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern in einem Schüleraustauschprogramm nach Deutschland. Die Familienmitglieder auf Zeit sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Gastfamilie werden kann jeder, "der ein großes Herz, ein zusätzliches Bett und ein aufrichtiges Interesse an einem jungen Menschen aus...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 147× gelesen

Waffelbacken verbindet

Siemensstadt. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt an der Wattstraße 13 lädt am 29. Mai von 13.30 bis 16 Uhr Kiezbewohner und Bewohner der Flüchtlingseinrichtungen in Siemensstadt zum gemeinsamen Waffelbacken ein. Im Anschluss sollen Alteingesessene und Neuankömmlinge bei frischen Waffeln und Kaffee miteinander ins Gespräch kommen. Weitere Informationen zur kostenlosen Veranstaltung unter 382 89 12 oder stadtteilbuero@casa-ev.de. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 13.05.15
  • 71× gelesen

Goldnetz braucht neuen Transporter für Sozialmärkte

Mitte. Der Transporter der Goldnetz gGmbH ist kaputt. Ohne Auto kann aber keine Ware zu den Sozialmärkten transportiert werden. Seit Jahren bietet der gemeinnützige Beschäftigungs- und Bildungsträger Goldnetz mit Sitz in der Dircksenstraße 47 Kleidung und andere Produkte zu Minipreisen für Bedürftige. Auf den Sozialmärkten in Charlottenburg, Wedding und Spandau werden aufgearbeitete Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr verkauft. Alle Produkte werden in den Goldnetz-Werkstätten von...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 139× gelesen

Infos für Behinderte

Spandau. Über mögliche Klippen bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises werden die Seniorenvertretung und der Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderung, Klaus Laufmann, bei der kostenlosen Veranstaltung "Schwerbehinderung und Ausweis" am 27. Mai informieren. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10 a. Eckhard Schrader vom Landesamt für Gesundheit und Soziales informiert über das Schwerbehindertenrecht und beantwortet...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 123× gelesen
Der FiP führt Pflegemütter, Kinder und ihre leiblichen Eltern zusammen. | Foto: FiP
2 Bilder

Wadzeck-Stiftung vermittelt neues Zuhause in Pflegefamilien

Wilhelmstadt. Seit Oktober 2014 fühlt sich Jasemin (Name von der Redaktion geändert) geborgen im neuen Zuhause bei ihrer Pflegefamilie in Kladow. Bis dahin hatte sie gemeinsam mit ihrer leiblichen Mutter in einer Mutter-Kind-Einrichtung gelebt. Doch es zeichnete sich ab, dass ihre Mutter ihr auf Dauer nicht gerecht werden konnte. Sie stimmte dann auch zu, dass für Jasemin eine Pflegefamilie gesucht werden sollte.Das übernahm der Familienintegrative Pflegekinderdienst (FiP) der Wadzeck-Stiftung...

  • Wilhelmstadt
  • 11.05.15
  • 210× gelesen
Suppenküchenleiterin Bernadette Telgen (links) und Kitaleiterin Thea Mesli hatten einen Korb bereitgestellt, in den die Kinder die als Geschenk mitgebrachten Süßigkeiten legten. | Foto: Uhde
2 Bilder

Kitakinder besuchten die Suppenküche in St. Marien

Spandau. Mit Süßigkeiten bepackt besuchten am 8. Mai 23 Kinder aus der Katholischen Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt an der Sakrower Landstraße 60-62 die Suppenküche im Dezernat Spandau an der Galenstraße 39. Kitaleiterin Thea Mesli hatte zudem einen Scheck über 282 Euro im Gepäck.Für Kinder der Kladower Kita war es bereits der zweite Besuch in der Suppenküche auf dem Grundstück der katholischen Kirchengemeinde St. Marien. "Wir hatten anlässlich unseres 25-jährigen Kitajubiläums im September...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 689× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.