Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Akteure und Anwohner der Altstadt säubern ihren Kiez

Spandau. In der Altstadt wird am 24. April fleißig gekehrt. Die gemeinsame Putzaktion mit lokalen Akteuren und Anwohnern soll den Frühling in die Stadt holen.Gemeinsames Aufräumen ist nicht nur in den eigenen vier Wänden eine gute Sache. Auch im Kiez kann gemeinschaftliches Anpacken das Wohlfühlklima verbessern. Genau das will die Initiative "Die Altstadt Spandau putzt sich heraus" erreichen, die am 24. April zur Reinigungsaktion in der Altstadt rund um die Carl-Schurz-Straße, den Markt und die...

  • Spandau
  • 20.04.15
  • 116× gelesen
Am Drücker: Jochen Lang, Carsten-Michael Röding, Kerstin Oster und Bent Regulla von den Wasserbetrieben (v.rechts) lassen das Wasser laufen. | Foto: Ulrike Kiefert

Neustädter weihten Nachbarschaftshof Mittelstraße ein

Spandau. Von der Brache zum Kieztreffpunkt: Neustädter feierten am 14. April ihren neuen "Nachbarschaftshof Mittelstraße" mit einem bunten Fest.Aus der einstigen Hinterhofbrache an der Mittelstraße 19 ist ein Vorzeigehof für die gesamte Nachbarschaft geworden. Denn das Alter spielt hier keine Rolle. Ein Spielplatz mit Wasserplansche für die Kleinen, eine Calishanics-Anlage für die sportliche Jugend und ein Erlebnisgarten für jedermann laden zu Aktivitäten und Entspannung ein. Eingeweiht wurde...

  • Spandau
  • 20.04.15
  • 606× gelesen
  • 1

High Noon im Gottesdienst

Spandau. Der Gottesdienst in der Kirche St. Nikolai, Reformationsplatz, am 26. April um 12 Uhr hat eine besondere Form. Im High-Noon-Gottesdienst besteht die Möglichkeit, Stationen im Kirchenraum aufzusuchen. Hier können die Besucher etwas ausprobieren, sich segnen lassen, Gedanken äußern oder auch einfach zur Ruhe kommen. Den musikalischen Rahmen gestaltet die Gemeindeband. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 20.04.15
  • 29× gelesen

Informationen zur Schilddrüse

Falkenhagener Feld. Um Schilddrüsenerkrankungen geht es am 29. April bei einem kostenfreien Patientenseminar im Patientenzentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses. In ihren Vorträgen gehen die Ärzte auf Über- und Unterfunktionen und damit zusammenhängende Krankheiten ein. Erläutert werden auch Verfahren zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und mögliche Behandlungsmethoden. Dabei zeigen die Ärzte auf, in welchen Fällen eine Operation nötig ist und wie dank moderner mikrochirurgischer...

  • Falkenhagener Feld
  • 20.04.15
  • 143× gelesen
Heike Schmidt will mit dem Trend gehen. | Foto: privat

Spandaus Bibliothekschefin Heike Schmidt im Gespräch

Spandau. Mit 1,3 Millionen Ausleihen boomen die Bibliotheken. Längere Öffnungszeiten kämen dem Trend entgegen. Wie das machbar wäre, erläutert Heike Schmidt, Fachbereichsleiterin Bibliothek, Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert.Der Trend geht zur offenen Bibliothek, die rund um die Uhr geöffnet hat. Wäre dieses Konzept auch in Spandau realisierbar? Heike Schmidt: Angesichts der steigenden Zahl von Lesern und Ausleihen sind längere Öffnungszeiten auf jeden Fall wünschenswert, mit dem vorhandenen...

  • Spandau
  • 20.04.15
  • 1.090× gelesen

Siemensstadt macht sauber: Großer Frühjahrsputz am 25. April

Siemensstadt. Alle, die mal wieder richtig putzen wollen, sind am 25. April zum großen "Saubermachen in Siemensstadt" eingeladen.Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht es am 25. April wieder darum, den eigenen Kiez ein wenig sauberer zu machen. Dem Aufruf des Spandauer SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz und der Stadtteilkonferenz Siemensstadt waren im Vorjahr mehr als ein Dutzend engagierte Siemensstädter gefolgt. Sie sammelten beim Frühjahrsputz mehrere Kubikmeter Abfall, alte...

  • Siemensstadt
  • 20.04.15
  • 109× gelesen
Bizarr und auffällig: Die zwei knallbunten Baumhäuser sind der Hingucker auf dem neuen Spielplatz und einzigartig in Berlin. | Foto: Ulrike Kiefert

Erlebnisspielplatz am Spekteweg hat jetzt giftgrüne Baumhäuser zum Toben

Falkenhagener Feld. Kunterbunt, weitläufig, auffällig und vielgestaltig: Das ist der neue Spielplatz am Spekteweg.Lachende Kinder, die spielen, toben und Spaß haben. Und das nicht irgendwo, sondern am Spekteweg nahe dem Hohenzollernring. Dort durften die Kita-Kinder der evangelischen Kirchengemeinde Klosterfelde am 15. April den neuen Spielplatz eröffnen, der alles hat, um es den Kleinen nicht langweilig werden zu lassen. Es gibt eine Nestschaukel und einen Motorikpark mit zehn Stationen. Dazu...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.04.15
  • 867× gelesen
  • 1

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.629× gelesen
  • 1

Zahlung in letzter Sekunde

Spandau. Im Sommer 2014 wurde die Nachtspeicherheizung in der Wohnung von Kai W. ausgebaut. Die Schlussrechnung für die Energieversorgung ging im Oktober ein.Da Kai bis August ALG II bezog und seit dem Beginn seiner Ausbildung im September 2014 einen Zuschuss zu den Kosten für seine Unterkunft und Heizung bekommt, reichte er die Rechnung beim Jobcenter Spandau ein. Einige Monate später bekam er eine Mahnung des Energieversorgers. Der Auszubildende wandte sich erneut an das Jobcenter. Dieses...

  • Mitte
  • 14.04.15
  • 350× gelesen

Giftköderalarm auf Facebook: CDU startet Projekt für Hundehalter

Spandau. Die CDU hat das Projekt "Giftköderalarm Berlin" gestartet. Auf Twitter und Facebook werden Hundehalter über aktuelle Fundorte präparierter Köder informiert.Ausgelegte Giftköder, Rattengift oder Glasscherben in Wurststücken: Immer häufiger werden auch in Spandau tödliche Hundeköder entdeckt. Der stellvertretende Fraktionschef der CDU Spandau, Thorsten Schatz, hat darum jetzt mit dem Spandauer Bundestagsabgeordneten und Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner, das Projekt...

  • Spandau
  • 13.04.15
  • 540× gelesen

Tag der offenen Tür in Jona’s Haus

Staaken. Im Rahmen der 6. Berliner Stiftungswoche vom 14. bis 24. April lädt die Stiftung Jona zu zwei Veranstaltungen ein. Bei denen können sich Besucher über die Arbeit der Stiftung informieren.Beim Tag der offenen Tür gibt es am 17. April von 12 bis 17 Uhr in Jona’s Haus an der Schulstraße 3 unter dem Motto "Das Leben begreifen" Informationen zur außerschulischen Bildung in der Einrichtung. An 365 Tagen im Jahr ist Jona’s Haus Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche aus den sozialen...

  • Staaken
  • 09.04.15
  • 253× gelesen

Ehrenamtliche Initiativen können sich um bis zu 3500 Euro bewerben

Spandau. Auch 2015 hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung dem Bezirk Geld für die Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit von Bürgern zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Dafür stehen insgesamt 45 000 Euro bereit. Anträge auf die "Ehrenamtsmittel" können bis zum 30. April gestellt werden.Mit dem Geld sollen ehrenamtlich Engagierte in ihrem Bemühen um die Aufwertung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktureinrichtungen in der Nachbarschaft unterstützt...

  • Haselhorst
  • 09.04.15
  • 106× gelesen

Über Trauer sprechen

Staaken. Trauernde, die über ihr Leid gern mit anderen Betroffenen reden möchten, sind am 22. April um 17.30 Uhr ins Trauercafé der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 eingeladen. Im Gespräch mit anderen Menschen soll ihnen die Möglichkeit eröffnet werden, ihren Schmerz besser zu bewältigen. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 09.04.15
  • 26× gelesen

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 202× gelesen

6. Berliner Stiftungswoche

Berlin. "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" lautet das Schwerpunktthema der 6. Berliner Stiftungswoche, die vom 14. bis 24. April stattfindet. Mit vielfältigen Aktionen wollen Berliner Stiftungen über ihr Engagement informieren. Weitere Infos gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu, das Programmheft als PDF steht unter Service. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 90× gelesen
Richard Wesse ist Bundesfreiwilliger. Der gelernte Tontechniker leitet das Tonstudio. | Foto: Kahle

60 freiwillig Engagierte unterstützen das Kreativhaus auf der Fischerinsel

Berlin. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Kreativhauses auf der Fischerinsel verschaffen möchte, braucht viel Zeit und Muße. Denn das Mehrgenerationenhaus ist zugleich ein Familien- und Stadtteilzentrum.Die ehemalige Kita bietet Platz für Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Lesungen, Feiern und Konzerte. Es gibt ein Tonstudio sowie ein Theater. Ein riesiger Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel, Spaß und Kultur. Die Holzwerkstatt in der Holzhütte sieht...

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 1.355× gelesen
Anzeige

Venenfunktionstest am 23. April bei Seeger hilft

Kennen Sie das auch: Taubheits-, Müdigkeits- oder Schweregefühle in den Beinen? Geschwollene Knöchel? Juckreiz oder nächtliche Wadenkrämpfe? Dies können erste Zeichen einer Venenschwäche in den Beinen sein. In Deutschland leiden viele Menschen unter einer so genannten Veneninsuffizienz. "Venenleiden haben sich mittlerweile zu einer Volkskrankheit entwickelt", erläutert Frau Haupt, Seeger hilft Fachverkäuferin. Aus Erfahrung weiß man bei Seeger, dass man Venenleiden nicht auf die leichte...

  • Spandau
  • 01.04.15
  • 88× gelesen
Macher und Planer: Öztürk Kiran, Maria Barth und Jörg Hollricher (v.rechts) mit Mitarbeitern der Lebenshilfe und einer Bewohnerin. | Foto: Ulrike Kiefert

Quartiersmanager laden zur Eröffnung und stellen weitere Projekte vor

Spandau. Das Quartiersmanagement Neustadt eröffnet am 16. April den Nachbarschaftshof an der Mittelstraße 19. Anwohner sind eingeladen mitzufeiern. Auch für den Rest des Jahres haben die Quartiersmanager einiges vor im Kiez.Der Spielplatz Mittelstraße hat sich zu einem prachtvollen Nachbarschaftshof mit Wasserspielplatz, Turngeräten und Erlebnisgarten gewandelt. Am 16. April wird er um 15 Uhr mit einem großen Festakt feierlich eröffnet. Dann darf geplanscht, geturnt und relaxt werden. Eine...

  • Spandau
  • 01.04.15
  • 638× gelesen

Stammtisch zum Volksentscheid

Spandau. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) befasst sich bei seinem 4. Verbraucherstammtisch am 15. April ab 19.30 Uhr mit dem geplanten Mietenvolksentscheid, der die soziale Wohnraumversorgung in der Stadt stärken soll. Referenten sind unter anderem der erste Vorsitzende des AMV, Rechtsanwalt Uwe Piper, und ein Referent des Vereins, der den Mietenvolksentscheid durchsetzen will. Veranstaltungsort ist das Tanzsportzentrum des TSV, Askanierring 150. Der Eintritt ist frei....

  • Spandau
  • 01.04.15
  • 325× gelesen

KlimaWerkstatt sammelt Tüten

Spandau. Um der Vermüllung der Weltmeere durch Plastikpartikel und der Verschwendung von Ressourcen entgegenzuwirken, will die KlimaWerkstatt Spandau dazu beitragen, Müll erst gar nicht entstehen zu lassen. Dazu plant sie gemeinsam mit der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau und dem Projekt "Mehr Wege als Einweg im Klimaschutz" des Vereins "LIFE" eine Aktion. Mit ihr soll auch in der Havelstadt das "Precycling" vorangebracht werden. "Spandauer können dazu beitragen, indem sie saubere...

  • Spandau
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Gruppe für Amputierte

Spandau. Im Selbsthilfetreffpunkt "Mauerritze", Mauerstraße 6, trifft sich immer am zweiten Montag des Monats von 15 bis 16.30 Uhr eine Selbsthilfegruppe für Bein- und Armamputierte. Neben der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch gibt es Informationen über eine fachgerechte prothetische Versorgung sowie Hilfe, um mit der neuen Lebenssituation und Mobilität besser umgehen zu können. Wer an den Gruppentreffen teilnehmen möchte, kann sich unter 333 50 26 anmelden. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 31.03.15
  • 99× gelesen

Progressive Entspannung

Spandau. Helga Bonert-Leib, Diplom-Psychologin und Trainerin für psychologische Entspannungsverfahren, bietet am 13. und 27. April jeweils von 15 bis 16.30 Uhr im Selbsthilfetreff "Mauerritze" an der Mauerstraße 6 einen Kurs für progressive Entspannung an. Die gilt als bewährte und wirkungsvolle Methode, um körperliche und psychische Anspannungen zu lösen. Bei den beiden Schnupperkursen können Teilnehmer Theorie und Praxis dieses unkomplizierten Entspannungsverfahrens kennenlernen. Die...

  • Spandau
  • 31.03.15
  • 154× gelesen

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.