Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 171× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 245× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 701× gelesen
  • 1

Sprechstunde im Jugendamt früher

Spandau. Die Sprechstunde im Jugendamt wird am 2. April vorverlegt. Statt von 16 bis 18 Uhr ist das Jugendamt an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Am Gründonnerstag ist die Bürgernachfrage für die Spätsprechstunde laut Jugendamt erfahrungsgemäß gering. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 30.03.15
  • 48× gelesen

Schullandheim benötigt Hilfe

Spandau. Nach einem Besuch des Schullandheims Spandau in Weißenstadt vom 20. bis 23. März bittet der Vorstand des Vereins "Gemeinnütziges Schullandheimwerk Spandau" (GSS) die Spandauer um Unterstützung für den Erhalt der Einrichtung. Vor Ort hatte sich der Vorstand über den Zustand des Schullandheims informiert und diskutiert, was man verändern kann und muss. Zudem gab es ein Gespräch mit Frank Dreyer (SPD), Bürgermeister von Weißenstadt und Mitglied des GSS. Aus den Ergebnissen soll nun ein...

  • Spandau
  • 30.03.15
  • 931× gelesen
Anzeige
Chefarzt Prof. Dr. S. Behrens

Herzinfarkt: Patientenseminar im Vivantes Klinikum Spandau

Beim Herzinfarkt verschließt sich innerhalb weniger Minuten oder Stunden eine Herzkranzarterie, so dass der Herzmuskel plötzlich nicht mehr richtig durchblutet wird. Die Folgen: starker Brustschmerz und Luftnot, Übelkeit, lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche. 30 bis 50% der Patienten versterben noch vor Erreichen des Krankenhauses. Daher rasch die Feuerwehr rufen unter dem Notruf 112. Wichtig: In der Nacht nicht auf den Morgen warten. In der Klinik kann Patienten mit...

  • Spandau
  • 27.03.15
  • 233× gelesen

Flüchtlinge Deutsch lehren

Spandau. Die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben e.V. in Spandau sucht dringend Ehrenamtliche, die Deutschkurse für Flüchtlinge geben. Im Bezirk leben rund 1900 Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen und Sammelunterkünften. Viele von ihnen dürfen keinen Sprachkurs besuchen. Deutsch aber ist wichtig, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Die GIZ sucht darum Personen, die regelmäßig ein- oder zweimal in der Woche 90 Minuten ehrenamtlich Deutschunterricht für eine Gruppe...

  • Spandau
  • 26.03.15
  • 373× gelesen

Reparieren statt Wegwerfen

Spandau. Gegen die Wegwerfkultur kämpfen die Repair-Cafés in der Havelstadt. In denen besteht die Möglichkeit, defekte Dinge reparieren zu lassen oder selbst bei deren Reparatur zu helfen. Holzsachen werden am 7. April von 14 bis 17 Uhr in der Holzwerkstatt im Gatower Kornspeicher, Alt-Gatow 65, bearbeitet. Um die Reparatur von defekten Haushalts- oder Elektrogeräten geht es am 9. April von 17.30 bis 20 Uhr beim "Repair-Café" im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39. Dies ist auch in...

  • Spandau
  • 26.03.15
  • 106× gelesen

Junge Filmemacher gesucht: 1000 Euro für das beste Spielplatzvideo

Spandau. Das Projekt "Raum für Kinderträume" sucht mit Unterstützung der "Florida-Eis Manufaktur" das beste Spielplatzvideo.Egal ob Dokumentation, Abenteuer, Musikvideo oder Komödie. Der Kreativität der jungen Regisseure und Schauspieler sind keine Grenzen gesetzt. Nur die Dauer von 90 Sekunden soll nicht überschritten werden. Teilnehmer können ihren Kurzfilm auf CD, USB-Stick oder SD-Card etwa in den Videoformaten avi, wmv oder mp4 speichern. Am Wettbewerb können sich auch Schulklassen und...

  • Spandau
  • 26.03.15
  • 113× gelesen

Informationen zum Hautkrebs

Spandau. Im Rahmen der medizinischen Veranstaltungsreihe "Spezialisten informieren" lädt die Abteilung Soziales und Gesundheit am 16. April um 18.30 Uhr zu einer Information über den Hautkrebs in den Bürgersaal des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2-6 ein. Referent Dr. Guido Bruning, Chefarzt im Zentrum für Venen- und Dermatologie an der Havelklinik, berichtet über "Neues aus Diagnostik und Therapie". Der Eintritt ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 26.03.15
  • 30× gelesen

Mit dem UHW ins Theater

Spandau. Der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) lädt am 29. April um 20 Uhr zum Besuch des Schloßpark-Theaters in Steglitz ein. Zu sehen ist das Theaterstück "Misery". Der ermäßigte Eintritt kostet 15 Euro. Voraussetzung für den verbilligten Theaterbesuch ist die Anmeldung bis spätestens 10. April unter 362 54 10. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 26.03.15
  • 32× gelesen

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 183× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 8. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 25. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter 847 10 87 90 oder treffpunkt@freiwillig.info melden. Die Lotsen haben die Aufgabe, die Besucher zu begrüßen und deren Fragen zu beantworten. Dabei hilft ihnen der sogenannte Börsenkatalog, in dem alle Angebote der Börse, der...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 325× gelesen

Sport mit Flüchtlingen

Spandau. Die in der Bruno-Gehrke-Halle, Neuendorfer Straße 67, ansässigen Sportvereine laden am 28. März ab 11 Uhr zu der kostenlosen Veranstaltung "Sport verbindet". Dabei sind Kinder aus Spandauer Flüchtlingsheimen zum gemeinsamen Spiel und Training auf dem Gelände. Auch nicht in der Halle ansässige Vereine beteiligen sich. Alle Spandauer sind eingeladen, an der Veranstaltung als Zuschauer oder als Sportler teilzunehmen, sagt Jürgen Kessling, einer der Organisatoren. Die Veranstaltung wird...

  • Spandau
  • 24.03.15
  • 80× gelesen

Haydn am Palmsonntag

Kladow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" lädt die "Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe" am 29. März zu einem Konzert des "Wolf-Ferrari Ensembles" ein. Die Musiker spielen am Palmsonntag Joseph Haydns "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" in der Fassung für Streichquartett. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Weitere Informationen unter...

  • Gatow
  • 23.03.15
  • 85× gelesen

Osterferien im Stadtforst

Hakenfelde. Für die Waldwoche im Spandauer Forst während der Osterferien hat die Waldschule Spandau noch einige Plätze frei. Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren können vom 30. März bis zum 2. April täglich von 9 bis 16 Uhr Hütten bauen, Hasen und anderen Waldbewohnern auf der Spur sein, schnitzen, spielen und toben. Inklusive einem täglichen Mittagessen kostet die Teilnahme pro Kind 75 Euro. Anmeldungen unter 336 30 55 oder waldschu le-spandau@jibw.de. Startpunkt der täglichen...

  • Hakenfelde
  • 23.03.15
  • 67× gelesen
Anzeige
Die Pflegereform bringt einige Verbesserungen für Pflegebedürftige.

Pflege verstehen

Die aktuelle Pflegereform ist zum 1. Januar 2015 in Kraft getreten. Neben vielen anderen Veränderungen gibt es auch eine echte Verbesserung für Pflegebedürftige. Erstmals haben alle, denen mindestens die Pflegestufe I zuerkannt wurde, einen Rechtsanspruch auf zusätzliche Leistungen im Wert von monatlich € 104. Diese Leistungen dürfen ausschließlich von vertraglich zugelassenen Einrichtungen abgerechnet werden, also z.B. von Pflegediensten, Kurzzeitpflegen oder Tagespflegen. Für Leistungen, die...

  • Spandau
  • 18.03.15
  • 82× gelesen

Förderung für Kinderprojekte

Berlin. Projekte und Einrichtungen mit Angeboten für Kinder- und Jugendliche können sich noch bis 31. März bei der Initiative "Ich kann was" der Deutschen Telekom bewerben. Sie fördert besonders interessante Ideen in einem sozial schwierigen Umfeld. Die Höchstsumme kann bis zu 10.000 Euro betragen. Informationen gibt es unter 0800/181 24 86, E-Mail: info@initiative-ich-kann-was.de oder www.initiative-ich-kann-was.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 181× gelesen

Ostertanz am Lindenufer

Spandau. Zum Tanzvergnügen lädt die Abteilung Soziales und Gesundheit des Bezirksamts am Ostermontag, dem 6. April, von 14 bis 18 Uhr in den Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10a ein. Mit Mittagessen, Kaffeetafel und Live-Musik können Besucher den Osterfeiertag in Gesellschaft begehen. Inklusive aller Angebote kostet dies 13 Euro. Eintrittskarten gibt es montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 17.30 sowie donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorenklub Lindenufer....

  • Haselhorst
  • 18.03.15
  • 97× gelesen
Anzeige
Christine Reitmeier und Liza Riemann in dem Stück "Ich erinnere mich genau". | Foto: Veranstalter

Theaterstück zum Thema Demenz im AGAPLESION BETHANIEN

Am Donnerstag, 26. März, wird im AGAPLESION BETHANIEN HAVELGARTEN das Theaterstück zum Thema Demenz "Ich erinnere mich genau" aufgeführt. "Ich erinnere mich genau" sind die ersten Worte des Stückes, gesprochen von Martha, der Mutter. Das Stück erzählt liebevoll die Geschichte einer Mutter-Tochter-Beziehung, die durch die Erkrankung der Mutter an Demenz auf die Probe gestellt wird. Mit anfänglichem Optimismus entscheidet sich Hannah, ihre Mutter zu pflegen. Die ersten Anzeichen der...

  • Wilhelmstadt
  • 16.03.15
  • 120× gelesen

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 180× gelesen

Kummer-Nummer deckt Missverständnis auf

Berlin. Vor einigen Jahren stellte Annemarie K. beim Versorgungsamt Berlin einen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung. Der Antrag der Rentnerin wurde positiv beschieden und sie erhielt einen Schwerbehindertenausweis. Im Februar dieses Jahres endete die Gültigkeit des Ausweises.Bereits ein Jahr zuvor hatte Annemarie K. einen Verlängerungsantrag gestellt. Da sie neben der Weiterbewilligung noch andere Feststellungen beantragte, folgte ein intensiver Schriftverkehr mit dem...

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 301× gelesen

Visionäres Bürgerforum

Falkenhagener Feld. Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost und West lädt am 23. März zum 5. Bürgerforum ein. Themen sind diesmal Wohnen, Nachbarschaft und das Falkenhagener Feld im Jahr 2020. Jeder Interessierte ist willkommen mitzudiskutieren. Los geht es um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26. Ulrike Kiefert / uk

  • Falkenhagener Feld
  • 16.03.15
  • 23× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.