Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Wenn die Knochen wehtun

Siemensstadt. Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und rheumatischen Beschwerden plagen viele Menschen. Heilpraktikerin Christina Hormann gibt am 12. Februar von 18 bis 20 Uhr in der Kontaktstelle Pflege Engagement im Stadtteilzentrum Siemensstadt an der Wattstraße 13 kostenlose Tipps, wie sie die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern können. Die Referentin informiert die Teilnehmer bei der Veranstaltung über die Selbsthilfe durch Heilkräuter, Ernährung, Bäder, Wärme- oder...

  • Siemensstadt
  • 28.01.15
  • 88× gelesen

Wie man im Alter wohnen will

Siemensstadt. Der "Wohntisch Spandau" trifft sich am 11. Februar von 18 bis 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt an der Wattstraße 13. Er ist eine gemeinsame Veranstaltungsserie der Kontaktstelle Pflege Engagement und der Netzwerkagentur Generationen Wohnen und setzt sich mit der Frage auseinander, wie man im Alter wohnen möchte. Diesmal geht es um das Thema "Gemeinsam statt einsam - Der Weg ins gemeinschaftliche Wohnprojekt". Der "Wohntisch Spandau" wendet sich an alle, die ans...

  • Siemensstadt
  • 28.01.15
  • 73× gelesen

Palliativmedizin bei Vivantes

Spandau. Im Personalcasino im Haus 26 des Vivantes-Klinikums an der Neuen Bergstraße 6 gibt es am 9. Februar um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Palliativmedizin". Der Eintritt zur 90-minütigen Veranstaltung ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 28.01.15
  • 32× gelesen

4500 Euro für Gute-Tat.de

Berlin. Die Stiftung www.Gute-tat.de erhielt vergangene Woche 4500 Euro von der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft. Damit soll die Förderung und Vermittlung ehrenamtlichen Engagements durch die Stiftung unterstützt werden. Die Spende bildet den Abschluss der Aktion "90 Jahre! 90 gute Taten" des Wohnungsunternehmens. Weitere Infos gibt es auf www.Gute-tat.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 158× gelesen
Elisabeth Reese, Dolmetscherin Katerina Bandelow und Hannah Reckhaus tauschen sich in der Heilig-Kreuz-Kirche aus. | Foto: Elisa von Hof

Verein "Asyl in der Kirche" kümmert sich um Flüchtlinge

Berlin. Plötzlich herrscht nur noch pure Verzweiflung. Der Asylantrag wurde abgelehnt, die Abschiebung droht. Wenn dann eine Kirchengemeinde dem Flüchtling Zuflucht gewährt, keimt neue Hoffnung. Ein Fall für den Verein Asyl in der Kirche."Wir ärgern uns nicht über die europäische Asylpolitik, dann würden wir graue Haare kriegen. Wir nutzen Kirchenasyl als eine Bitte um Zeit, um einen Fall noch mal bearbeiten und den Behörden erneut vorlegen zu können", sagt Hannah Reckhaus, Geschäftsführerin...

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 1.598× gelesen

Café Komplett 2 bietet Hilfe

Spandau. Im "Café Komplett 2" in der Kontaktstelle Pflege Engagement an der Mauerstraße 6 können am 5. Februar von 15.30 bis 17.45 Uhr pflegende Angehörige bei Kaffee oder Tee zusammen sitzen und über Sorgen und Wünsche sprechen. Bei Problemen werden auch vertrauliche Einzelgespräche angeboten. Das Café ist jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat geöffnet. Pflegebedürftige und deren Angehörige können dort auch gemeinsam malen, reimen, vorlesen oder singen. Informationen und Anmeldung bei...

  • Spandau
  • 26.01.15
  • 166× gelesen

60 Jahre und kein Bisschen alt

Spandau. Erstmals trifft sich am 4. Februar von 14.30 bis 17 Uhr im Selbsthilfe-Treffpunkt Mauerritze an der Mauerstraße 6 die neue Gruppe "60 plus-Singles - Lebensfreude und Altersplanung". Sie ist gedacht für alleinstehende, ältere Menschen, die sich für Kultur, Zeitgeschehen, Sport, Natur und vieles mehr interessieren. Ziel der Gruppe ist es, dass die Teilnehmer möglichst lange selbständig und autonom bleiben und dazu ihre Wohn- und Versorgungssituation im Alter planen. Die Teilnehmer...

  • Haselhorst
  • 26.01.15
  • 165× gelesen

"Alpha-Bündnis Spandau" will sich für bessere Grundbildung engagieren

Spandau. Für ein besseres Wissen über Gesundheit, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Politik und vor allem für die Lese- und Schreibkompetenz in der deutschen Sprache will sich künftig das "Alpha-Bündnis Spandau" einsetzen. Das gründete sich am 22. Januar in den Räumen des Vereins "Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben" (GIZ)."Es gibt in Spandau zwar Kurse verschiedener Träger, häufig fehlt es jedoch an der Koordination der Angebote", sagte Claire Zynga vom Grund-Bildungs-Zentrum Berlin....

  • Spandau
  • 26.01.15
  • 365× gelesen

Hutfest für Senioren

Hakenfelde. Einen möglichst ausgefallenen Hut sollten Besucher des Hutfestes am 4. Februar von 15 bis 18 Uhr im Seniorentreffpunkt an der Freudstraße 11-13 tragen. Dort können die Teilnehmer der Seniorenveranstaltung zur Live-Musik zu tanzen sowie an der Kaffeetafel und am Abendimbiss teilnehmen. Der Eintritt kostet drei Euro. Eintrittskarten gibt es im Seniorentreffpunkt Freudstraße, Informationen unter 373 41 23. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 26.01.15
  • 82× gelesen

Weniger Anträge bei Mietschulden

Spandau. Im Sozialamt ist die Zahl der Anträge auf die Übernahme von Mietschulden leicht gesunken. So hatte das Amt 2014 insgesamt 46 Anträge auf dem Tisch, von denen neun abgelehnt wurden. Im Vorjahr waren es noch 55 Anträge und 14 Ablehnungen. Das teilte Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) kürzlich den Bezirksverordneten mit. Ob ein Antrag genehmigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Ausnahmefällen kann das Sozialamt Mietschulden eines Hilfeempfängers übernehmen, um Wohnungslosigkeit...

  • Spandau
  • 26.01.15
  • 105× gelesen

Politik will Ehrenamt attraktiver machen

Spandau. Der Feuerwehrdienst muss attraktiver werden. Darauf haben sich jetzt die Regierungsfraktionen SPD und CDU verständigt. Von dem Maßnahmenpaket profitieren auch die freiwilligen Feuerwehren in Spandau.SPD und CDU haben jetzt im Abgeordnetenhaus ein Maßnahmenpaket beschlossen. Es trägt den Titel "Ehrenamtliches Engagement stärker würdigen" und soll konkret den Feuerwehrdienst attraktiver machen. Damit das gelingt, fordern beide Parteien mehr Investitionen in Infrastruktur und Ausstattung...

  • Spandau
  • 22.01.15
  • 115× gelesen
Johannes Schrödter, Horst Schmiele und Matthias Schrödter von MHM suchen Kraftfahrer als Verstärkung. | Foto: Kahle

Der Verein MHM sucht dringend einen neuen Kühltransporter

Berlin. Kürzlich feierte der Verein "Menschen helfen Menschen in und um Berlin" (MHM) seinen zehnten Geburtstag. Jetzt braucht die Organisation, die monatlich rund 2200 Berliner Familien unterstützt, selbst Hilfe.Das größte Sorgenkind ist der Kühltransporter: Nach über 330.000 Kilometern ist er am Ende. Für Horst Schmiele, den stellvertretenden Vereinschef, eine Katastrophe. Denn mit dem Kühlwagen holen die Ehrenamtlichen Lebensmittelspenden aus Supermärkten, um sie an bedürftige Familien zu...

  • Marzahn
  • 22.01.15
  • 380× gelesen

Berlin braucht dringend Blutspender

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Leben retten - bei der Haema über den Dächern der Stadt" hofft das Team des Blutspendezentrums im Forum Landsberger Allee in den nächsten Wochen auf möglichst viele Spender.In den vergangenen Wochen haben deutschlandweit viel weniger Menschen Blut gespendet als sonst. Die Feiertage und die Tatsache, dass viele erst einmal ruhig in das neue Jahr starten wollen, führten dazu, dass im Haema-Blutspende-Zentrum in der Landsberger Allee 117 viele Liegen leer blieben....

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 1.206× gelesen

Kleiderkammer bietet mehr Zeit

Falkenhagener Feld. "Hemd & Hose", die Kleiderkammer der evangelischen Zufluchts-Kirchengemeinde an der Westerwaldstraße 16/18, erweitert ab März ihre Öffnungszeiten. In der Kleiderkammer haben es sich Ehrenamtliche zum Ziel gesetzt, Kleidung gegen eine kleine Spende an diejenigen weiterzugeben, die sie benötigen. Künftig ist dies nicht nur mittwochs sondern auch montags von 15 bis 18 Uhr möglich. Neu ist auch die Ausgabestelle für Tiernahrung in der Kleiderkammer. In der bislang einzigen...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.01.15
  • 77× gelesen

Mit Lust und Leichtigkeit

Siemensstadt. Für Teilnehmer, die nach der Trennung den Neustart wagen und mit neuem Lebensmut optimistisch an neue Beziehungen herangehen wollen, bietet der Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt die neue Gruppe "Durchstarten mit Lust und Leichtigkeit". Erstes Gruppen-Treffen ist am 6. Februar von 17 bis 18.30 Uhr an der Wattstraße 13. Pro Sitzung kostet die Teilnahme einen Euro. Weitere Infos und Anmeldung bei Monika Weynert unter 382 40 30. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 22.01.15
  • 87× gelesen
Im "Salon La Kitsch" werden im Kulturzentrum Kunst und Kitsch für einen gemeinnützigen Zweck versteigert. | Foto: privat

Auktion für einen sozialen Zweck

Staaken. Ende Januar besteht beim "Salon La Kitsch" die Möglichkeit das ein oder andere ungeliebte Weihnachtsgeschenk für eine Benefizauktion abzugeben.Das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 lädt am 30. Januar zwischen 15 und 18 Uhr zum "Salon La Kitsch". Nachzügler erhalten die letzte Chance zur Ablieferung ihres Kitsches am 1. Februar um 15 Uhr. Die vom Kulturzentrum in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Spandauer Neustadt organisierte Auktion startet dann bei freiem...

  • Staaken
  • 21.01.15
  • 85× gelesen
Anzeige
Prof. Späth-Schwalbe

Patientenseminar zu Palliativmedizin am 9. Februar

Palliativmedizin ist die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschreitenden, weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung zu der Zeit, in der die Erkrankung nicht mehr auf eine kurative Behandlung anspricht und die Beherrschung von Schmerzen, anderen Krankheitsbeschwerden, psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen höchste Priorität besitzt. Damit ist das Ziel der Behandlung nicht mehr die Verlängerung der Lebenszeit sondern die...

  • Spandau
  • 21.01.15
  • 106× gelesen

Nachbarn treffen sich im Netz

Berlin. Ende des vergangenen Jahres ging in Berlin eine Website für gute Nachbarschaft an den Start. Die Macher wollen damit eine Plattform schaffen, die Nachbarn nutzen können, um sich auszutauschen, zu unterstützen und um den Kiez zu beleben. Ist die Katze entlaufen? Plant jemand ein Straßenfest oder einen Flohmarkt? Wer kann mein Paket annehmen? Diese und natürlich noch viele weitere Themen sind denkbar. Alle wichtigen Informationen dazu findet man unter www.WirNachbarn.com. Silvia Möller /...

  • Köpenick
  • 20.01.15
  • 207× gelesen

Unterstützung für Messies

Siemensstadt. Welche Hilfen es für Messies gibt, stellt der Verein Freiraum Berlin-Brandenburg am 29. Januar im Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt vor. Gegründet 2007 hilft der Verein sogenannten Messies mit ambulanten Hilfen weiter, hält Vorträge, bietet Telefonsprechstunden und gemeinsame Freizeitaktivitäten für Betroffene. Zudem ist der Verein Teil eines Netzwerks von Psychologen, Anwälten und Selbsthilfegruppen. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr in der Wattstraße 13. Um Anmeldung wird...

  • Siemensstadt
  • 20.01.15
  • 85× gelesen

Günstig zum Geliebten Lügner

Spandau. Der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) lädt am 25. Februar um 20 Uhr zum Besuch des Schlosspark Theaters ein. Zu sehen ist das Theaterstück "Geliebter Lügner". Der ermäßigte Eintritt kostet 15 Euro. Voraussetzung für den verbilligten Theaterbesuch ist die Anmeldung bis spätestens 6. Februar bei der Vorsitzenden des Bezirksverbands Elke Schade unter 362 54 10. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 20.01.15
  • 22× gelesen

Termin bitte vormerken

Berlin. "Engagement verbindet - weltweit!" ist das Motto der 8. Berliner Freiwilligenbörse, die am Sonnabend, 25. April, von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus ihre Türen öffnet. An 100 Ständen werden sich Vereine, Projekte, Unternehmen und staatliche Akteure präsentieren. Die können sich noch bis zum 16. Februar als Aussteller bewerben auf www.berliner-freiwilligenboerse.de. Anfang März sollen die Teilnehmer feststehen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 117× gelesen

Seniorpartner bilden aus

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School bietet im Februar und März eine kostenlose elftägige Weiterbildung zum Mediator an Berliner Schulen. Gesucht werden Interessenten, die nicht mehr im Berufsleben stehen, sich sinnvoll engagieren möchten und mindestens 55 Jahre alt sind. Weitere Infos gibt es unter 62 72 80 48 (9.30-13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 118× gelesen

Hallo, ist da jemand? Das Jobcenter antwortete nicht

Tempelhof-Schöneberg. Frau Jankowski stellte am 30. Mai vergangenen Jahres einen Antrag auf Arbeitslosengeld II beim Jobcenter Tempelhof-Schöneberg. Sie hatte sich kurz zuvor von ihrem Mann getrennt. Als nächstes suchte und fand sie für sich und ihre vier Kinder eine neue Bleibe.Mit der Mietübernahmegarantie des Jobcenters im Rücken konnte sie im August ihre neue Wohnung beziehen. Es fehlte jedoch noch immer letztlich die schriftliche Bestätigung vonseiten des Jobcenters. Mehrere Anfragen von...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 402× gelesen

Wasserretter wollen gestohlenen Bootsmotor ersetzen

Spandau. Das Brauhaus Spandau feierte im Dezember Jubiläum und spendete die Einnahmen jetzt an die Spandauer Wasserretter. Der DLRG war im November ein Bootsmotor gestohlen worden.Das Brauhaus Spandau hat jetzt sein Versprechen eingelöst und der DRLG Spandau 600 Euro gespendet. Das Geld stammt aus der Feier zum 20. Jubiläum des Brauhauses an der Neuendorfer Straße 1. Sämtliche Gäste konnten zur Geburtstagsrunde am 1. Dezember 2014 wie vor 20 Jahren in deutscher Mark bezahlen. So kamen 1200 DM...

  • Spandau
  • 19.01.15
  • 65× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.