Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Schüler beschenken drei Einrichtungen

Spandau. Backen und Basteln für einen guten Zweck: Das haben sich die Schüler der Wolfgang-Borchert-Schule für die Adventszeit vorgenommen.Ihre selbst gebastelten oder gebackenen Weihnachtsgeschenke spenden die Oberschüler drei Spandauer Einrichtungen: der "Herberge zur Heimat", dem Flüchtlingsheim an der Motardstraße und einem Seniorenheim. Die Aktion findet im Rahmen des Projekts "Verantwortung" an der Wolfgang-Borchert-Schule, Blumenstraße 13, statt. Der Evangelische Kirchenkreis Spandau...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 147× gelesen

Familienforum startet Aufruf

Gatow. Das Familienforum Havelhöhe will zur Weihnachtsfeier am 19. Dezember in der Flüchtlingsunterkunft am Waldschluchtpfad die Kinder und Jugendlichen beschenken.Nach dem Vorbild "Weihnachten im Schuhkarton" werden dafür 250 Schuhkartons gefüllt und verpackt, damit die Kinder an diesem Tag ein eigenes Geschenk in den Händen halten. Denn viele stammen aus Familien, die alles verloren haben. Das Familienforum ruft darum alle Gatower und Kladower auf, sich bis zum 15. Dezember an dieser Aktion...

  • Gatow
  • 08.12.14
  • 92× gelesen
Gesundheitsstadtrat Frank Bewig: Es besteht keine Ansteckungsgefahr. | Foto: Ulrike Kiefert

Flüchtlingskinder können jetzt schneller in die Schule

Spandau. Im Bezirk wurde die Vorgabe zur Tuberkulose-Untersuchung von Flüchtlingskindern modifiziert. Was genau das bedeutet, darüber sprach Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (CDU) mit Spandauer-Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert.Das Berliner Beratungszentrum für junge Flüchtlinge hat den Bezirk unlängst dafür kritisiert, besonders strenge Vorgaben beim Tuberkulose-Test zu haben. Weshalb Flüchtlingskinder lange auf einen Schulplatz warten müssten. Stimmt das? Frank Bewig: Grundsätzlich ist es...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 180× gelesen

Bürgerstiftung plant nun Umbau des ehemaligen Casinos

Kladow. Groß war am Abend des 3. Dezember die Freude bei der "Bürgerstiftung Gutspark Neukladow". War doch durchgesickert, dass die Lotto-Stiftung Berlin am Nachmittag ihr Füllhorn geöffnet und dabei auch das Projekt "Gutspark Neukladow" berücksichtigt hatte.Der Stiftungsrat bewilligte die dafür beantragten 2,9 Millionen Euro. Mit den Lottomitteln des Landes Berlin können nun die Sanierung und der Umbau des ehemaligen Casinos im Gutspark Neukladow vorangetrieben werden. In diesem sollen nach...

  • Kladow
  • 08.12.14
  • 101× gelesen

Asylheime: Flüchtlingsrat stellt Aufnahmestopp infrage

Spandau. In Spandau hat die Kritik des Flüchtlingsrats an der Leiterin des Gesundheitsamtes Empörung ausgelöst. Wegen mehrerer Fälle von Windpocken und Masern hatte die Amtsärztin die Aufnahme neuer Flüchtlinge gestoppt.Woraufhin der Berliner Flüchtlingsrat den Aufnahmestopp für vier Flüchtlingsheime in Spandau öffentlich als "völlig überzogen" bezeichnete und "hinter dieser Entscheidung blankes Kalkül der Berliner Politik" vermutete, um die Aufnahme weiterer Flüchtlinge zu verhindern....

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 241× gelesen
Anzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 2.148× gelesen
Anzeige

Gemeinsam ist man weniger allein

Die COPD ist eine chronische Erkrankung, die sich über Jahrzehnte schleichend und unbemerkt entwickelt. Patienten mit schwerem Lungenemphysem können aufgrund der zunehmenden Atemnot nach und nach ihren Alltag nicht mehr oder nur schwer alleine bewältigen. In Berlin und Potsdam treffen sich regelmäßig Betroffene und Angehörige in Selbsthilfegruppen für COPD-Lungenemphysem, Asthma, Lungenfibrose und andere Atemwegerkrankungen. Die monatlichen Treffen helfen den Betroffenen sich aus der Isolation...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 216× gelesen
Auf großes Medieninteresse stieß die Eröffnung der Ausstellung "Unsichtbar" durch Bahnchef Rüdiger Grube (am Rednerpult) im Hauptbahnhof. | Foto: KEN

Berührendes Fotobuch über Obdachlose in Berlin erschienen

Tiergarten. "Ich würde gern wieder ein vernünftiges Leben führen, so wie ich es von früher kenne", sagt die 63-jährige Brigitte. "Mein Leben ist den Bach runtergegangen", gesteht Bruno, 53 Jahre alt. Beide leben seit Jahren auf der Straße. Ihr Schicksal und das anderer Leidensgenossen zeigte in Wort und Bild eine Ausstellung im Hauptbahnhof.Reto Klar und Uta Keseling von der Berliner Morgenpost haben im vergangenen Winter drei Wochen lang die Arbeit der Berliner Stadtmission am Bahnhof Zoo...

  • Schöneberg
  • 02.12.14
  • 639× gelesen

"Eins mehr!" im Advent

Berlin. Noch bis 13. Dezember findet die Aktion "Eins mehr!" statt. Kunden kaufen ein Produkt mehr und übergeben es an "Laib und Seele". Infos zu den teilnehmenden Supermärkten: www.laib-und-seele-berlin.de und 78 71 63 52. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 80× gelesen

Bürgerstiftung ausgezeichnet

Berlin. Die Bürgerstiftung Berlin belegte Ende November den dritten Platz im Wettbewerb um den 7. Berliner Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz. Ausgezeichnet wurde das neue Projekt "Bilderbuchkino für Roma-Kinder". Der dritte Platz ist mit 5000 Euro dotiert. Beim Bilderbuchkino werden gescannte Bilderbücher auf einer Leinwand präsentiert und die Geschichte wird gemeinsam mit den Kindern erzählt. Das Bilderbuchkino fördert auf kreative und spielerische Weise das Erlernen der deutschen...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 165× gelesen

Spenden für eine schöne Bescherung

Berlin. Mit der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" sammelt die Berliner Morgenpost zum zwölften Mal Spenden. Und auch Berliner Woche und Spandauer Volksblatt sind wieder mit dabei.Damit werden Hilfseinrichtungen und ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche besonders in sozialen Brennpunkten der Stadt unterstützt. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt sind auch in diesem Jahr wieder bei der Weihnachtsaktion mit dabei. Auch wir bitten unsere Leserinnen und Leser um...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 94× gelesen
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 797× gelesen
Flüchtlingskinder in Spandau freuen sich über den Weihnachtsmann. | Foto: Kirchenkreis

Spandauer können Geschenke finanzieren

Spandau. Die Arbeitsgruppe "Asyl" der Evangelischen Kirche Spandau will für die rund 600 Flüchtlingskinder im Bezirk wieder eine Weihnachtfeier organisieren.Die Kinder sollen aber nicht nur vom Weihnachtsmann überrascht werden, sondern auch eine Geschenketüte mit Spielzeug, Stiften und Bastelmaterial bekommen. Spendenfreudige Spandauer sind darum aufgerufen, die Tüte mit fünf Euro mitzufinanzieren. Diese Aktion mit engagierten Gruppen, Ehrenamtlichen und der Initiative "Weihnachten für Alle"...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 165× gelesen

Aus Abfall werden Geschenke

Spandau. Bei einem "Upcycling-Workshop" für Anfänger will die Klima Werkstatt Spandau, Mönchstraße 8, am 10. Dezember von 16 bis 19 Uhr zeigen, wie Plastiktüten sinnvoll verwendet und zum Weihnachtsgeschenk werden können.Statt sie wegzuschmeißen, lernen Teilnehmer des Workshops, wie die Tüten zu schönen Geschenken verarbeitet werden können. Unter Anleitung von Thea Lücke von der Recycle Werkstatt Berlin lernen Besucher Techniken kennen, mit denen die Tüten aufbereitet und dann verhäkelt und...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 67× gelesen
Anzeige
Ingrid Maier von Pflanzen-Kölle in Dallgow-Döberitz überreichte den Scheck an Udo Pollack vom Förderverein "Kita Leipziger Allerlei" e. V. | Foto: P.R.

Pflanzen-Kölle übergab Scheck im HavelPark Dallgow

Jedes Jahr unterstützt Pflanzen-Kölle einen gemeinnützigen Verein oder eine Organisation im Raum Berlin-Brandenburg mit der Tombola beim Apfelfest, um die jeweiligen Vereinsarbeiten zu unterstützen. So überreichte Filialleiterin, Ingrid Maier vom Pflanzen-Kölle Gartencenter in Dallgow-Döberitz im Döberitzer Weg 5, am 30. November einen Scheck in Höhe von 1201 Euro an den Schirmherr Udo Pollack vom Förderverein "Kita Leipziger Allerlei" e. V. Mit dem Geld sollen Gartenspielzeuge wie ein...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 1.569× gelesen
Im Mittelpunkt des 27. Kladower Christkindlmarkts steht eine Krippe mit lebensgroßen Figuren. | Foto: Veranstalter

Erlöse des Kladower Christkindlmarkts gehen an Kinder- und Jugendprojekte

Kladow. Ganz im Zeichen des Ehrenamts steht auch in diesem Jahr wieder der 27. Kladower Christkindlmarkt. Dazu lädt der Veranstalter, der Verein "Cladower Dorf Union", am 6. und 7. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr auf dem Imchenplatz an der Imchenallee am Kladower Havelufer ein.Bei dem besinnlichen Adventsmarkt jenseits vom Trubel und Hektik anderer Weihnachtsmärkte engagieren sich hier mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. "Sie organisieren den Kladower Christkindlmarkt mit dem...

  • Kladow
  • 27.11.14
  • 172× gelesen
C&A-Mitarbeiter sowie der Traglinge bei der Spendenübergabe mit Helmut Kleebank (r.) und Frank Bewig (hinten links) im Waldkrankenhaus. | Foto: Christian Schindler

Sieben C&A-Filialen spenden für Arbeit mit kranken Kindern

Falkenhagener Feld. Der Verein Traglinge hat am 24. November im Evangelischen Waldkrankenhaus, Stadtrandstraße 555, von sieben C&A-Filialen eine Spende von 14.000 Euro erhalten.Der Verein Traglinge kümmert sich seit fünf Jahren um die Nachsorge für Frühgeborene und schwerstkranke Kinder. Sie und ihre Familien werden beim Weg von der Klinik in die Häuslichkeit unterstützt. Die Mitarbeiter versuchen neben akuten Hilfen ein Helfernetzwerk zu installieren, das den Kindern und ihren Angehörigen ein...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.11.14
  • 459× gelesen
Anzeige

16. Dezember: Venenfunktionstest

Kennen Sie das auch: Taubheits-, Müdigkeits- oder Schweregefühle in den Beinen? Geschwollene Knöchel? Juckreiz oder nächtliche Wadenkrämpfe? Dies können erste Zeichen einer Venenschwäche in den Beinen sein. In Deutschland leiden viele Menschen unter einer so genannten Veneninsuffizienz. "Venenleiden haben sich mittlerweile zu einer Volkskrankheit entwickelt", erläutert Frau Haupt, Seeger hilft Fachverkäuferin. Aus Erfahrung weiß man bei Seeger, dass man Venenleiden nicht auf die leichte...

  • Spandau
  • 27.11.14
  • 53× gelesen
Die fünf Preisträger verewigen sich im "Goldenen Buch der Stadt Spandau". Helmut Kleebank und BV-Vorsteher Joachim Koza (rechts) gratulieren. | Foto: Kiefert

Fünf Spandauer bekamen die höchste Auszeichnung des Bezirks verliehen

Haselhorst. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Bezirksverordnetenvorsteher Joachim Koza (CDU) verliehen am 24. November die Spandauer Ehrennadel auf der Zitadelle. Sie ist die höchste Auszeichnung des Bezirks.Wer sich weit über das übliche Maß für andere einsetzt und so die Gemeinschaft stärkt, sollte eine besondere Wertschätzung erhalten. In Spandau ist das seit 2001 Tradition. 54 Persönlichkeiten wurden seither ausgezeichnet. Jetzt gehören fünf weitere Frauen und Männer dazu. Bei dem...

  • Spandau
  • 27.11.14
  • 292× gelesen

Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord lädt ein

Staaken. Am kommenden Wochenende lädt der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord zu drei Veranstaltungen ein.Am 5. Dezember um 18.30 Uhr eröffnet eine Fotoausstellung der Carlo-Schmid-Oberschule. Am 6. Dezember wird beim Advents-Kinder-Flohmarkt getrödelt. Und am 7. Dezember sind Senioren zu einen gemütlichen Adventskaffee-Nachmittag eingeladen. Im Rahmen eines Schüleraustauschs haben Schüler der Carlo-Schmid-Oberschule (CSO) mit Lehrkräften und einem Schulsozialarbeiter Kirgistan besucht. Darüber...

  • Staaken
  • 27.11.14
  • 94× gelesen
Beim "Frühchenfest" im Waldkrankenhaus konnten Kinder ihr Kuscheltier in der Teddy-Klinik "behandeln" lassen. | Foto: EWK

"Frühchenfest" im Waldkrankenhaus mit ehemaligen Patienten

Falkenhagener Feld. Bereits zum siebten Mal hatte das Evangelische Waldkrankenhaus (EWK) an der Stadtrandstraße 555 Mitte November zum "Frühchenfest" eingeladen. Das wird alle zwei Jahre von Schwestern und Ärzten der Neonatologie organisiert. Die rund 200 Gäste waren ehemalige Patienten der Frühgeborenen-Station des EWK und deren Eltern.2013 wurden im EWK 148 Frühgeborene, darunter 39 "sehr eilige" Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 1500 Gramm, in der Neonatologie medizinisch versorgt. Die...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.11.14
  • 216× gelesen

Schwieriger Start ins neue Leben

Pankow. Stefan Dalow wollte mehr aus seinem Leben machen und entschloss sich, eine weitere schulische Ausbildung zu beginnen. Da seine Familie ihm keine finanzielle Unterstützung bieten konnte, stellte er einen Antrag auf BAföG beim Sozialamt Pankow. Da er jedoch keine Reaktion vom Amt erhielt, ging er davon aus, dass er wohl keine Ausbildungsförderung bekomme. Sein Vater versuchte nun, ihn mit seiner kleinen Rente zu unterstützen. Doch dies ging nicht lange gut. Das Geld reichte nicht für...

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 263× gelesen

Spendenaktion für Kinder

Berlin. Mit ihrer Aktion "Schöne Bescherung" will die Berliner Morgenpost sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00, Bank für Sozialwirtschaft. / P.G.

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 107× gelesen

Gute-Tat.de lädt zum Konzert

Berlin. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 3. Dezember um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu hören gibt es unter anderem Musik von Mozart, Vivaldi, Debussy und Ole Bull. Die Stiftung Gute-Tat unterstützt über 500 Projekte in Berlin, die ehrenamtliche Hilfe benötigen. Karten zwischen 20 und 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr unter Telefon 01806-999 00 00. hh

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.