Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Gerüchte um den angeblich geplanten Bau einer Moschee hier am Landschaftsfriedhof Gatow entbehren jeder Grundlage. | Foto: Uhde

Nur neues Grabfeld für muslimische Bestattungen geplant

Gatow. Erneut machen im Spandauer Süden Gerüchte über den geplanten Bau einer Moschee die Runde. Diesmal wird vermutet, dass am Landschaftsfriedhof Gatow an der Maximilian-Kolbe-Straße eine Moschee errichtet werden soll.Ähnliche Vermutungen hatte es bereits zwei Mal gegeben. 2007 hieß es, dass ein Islamisches Begegnungszentrum neben der Go-Tankstelle an der Gatower Straße 173 geplant sei. Im April 2008 tauchten in Kladow Flugblätter auf, die die Eröffnung einer "Begegnungsstätte und Moschee" im...

  • Gatow
  • 07.10.14
  • 622× gelesen

4. Schwerbehinderten-Tag im Rathaus

Spandau. Hürden in den Köpfen und Hemmschwellen abbauen - darum geht es beim 4. Schwerbehinderten-Tag im Rathaus. Das Jobcenter Spandau und der Bezirk laden dazu am 15. Oktober ein.Frei nach dem Motto "Information ist die beste Abrissbirne für Vorurteile" hat das Jobcenter am 15. Oktober kleine und mittelständische Arbeitgeber, Bildungseinrichtungen, Institutionen und Vereine eingeladen. Sie sollen mit Schwerbehinderten ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen. Denn viele Unternehmer haben...

  • Spandau
  • 06.10.14
  • 132× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 229× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 95× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 130× gelesen
Mit jeder Laufrunde sammelten die Schüler des Kant-Gymnasiums Geld für den Verein "Save the Children Berlin". | Foto: Melanie Lünstedt

Kant-Gymnasium sammelte mit Sponsorenlauf Geld für Verein

Spandau. Nahezu das gesamte Kant-Gymnasium war am 23. September auf den Beinen. Rund 750 Schüler, Eltern und Lehrer trafen sich vormittags im Münsingerpark zum Sponsorenlauf unter dem Motto "Kant läuft weiter". Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) gab den Startschuss. Dessen Ziel war es, durch den Lohn für jede gelaufene Runde möglichst viel Geld für den Verein "Save the Children Berlin" (savethechildren.de) zu sammeln."Schüler und Lehrer haben Sponsoren verpflichtet, die ihnen im Voraus eine...

  • Spandau
  • 30.09.14
  • 435× gelesen
Mit Lichtshows und Feuerwerk wird auf der Zitadelle das 22. Lichterfest gefeiert. | Foto: Lars Patzek

Lichterfest taucht die Zitadelle in bunte Farben

Haselhorst. Fulminanten Feuerzauber verspricht das Lichterfest am 4. Oktober von 17 bis 23 Uhr auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64. Die "Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau" verspricht den Besuchern als Veranstalter ein exquisites Showprogramm.Lichterfahrten um die Zitadelle, Feueröfen zum Aufwärmen, Laserschwerter, Feuershows und eine anspruchsvolle Gastronomie sollen das Lichterfest zu einer familiären Open-Air-Party werden lassen. Illuminationen verwandeln die Festung beim 22. Lichterfest...

  • Haselhorst
  • 29.09.14
  • 296× gelesen

"Eins mehr" für Laib und Seele

Berlin. Im Rahmen der Aktion "Eins mehr!" werden bis zum 4. Oktober haltbare Lebensmittel gesammelt. Kunden können eine Konserve, eine Packung Kaffee oder eine Tafel Schokolade mehr kaufen und diese den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Eine Übersicht, wann in welchen Läden gesammelt wird, gibt es unter 78 71 63 52 und auf asurl.de/wfi. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 125× gelesen

Tag der Stiftungen

Berlin. Am bundesweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober finden in Berlin acht Veranstaltungen statt. Die Berliner Stiftungsrunde lädt zu einer Diskussion über die Digitalisierung in der Bildung ein. Bei der Stiftung barrierefrei kommunizieren vermittelt ein Erlebnisparcours, wie Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Computer und Internet unterstützen. Infos zum Programm unter www.tag-der-stiftungen.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 74× gelesen

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 270× gelesen
Anzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
Anzeige
Sicherheit und Geborgenheit für ältere Menschen in ihrer gewohnten Umgebung - dafür sorgt Pflegelux24.

Pflege zu Hause

Die Geschäftsführerin Magdalena Kudlinski hat langjährige Erfahrungen im Bereich der Seniorenbetreuung gesammelt. Sie setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen in ihrem gewohnten Umfeld leben können und dabei Sicherheit und Geborgenheit erfahren. Sie möchten zu Hause bleiben und wünschen sich im Alltag jedoch intensive Begleitung und Hilfe? Dann erleben Sie, wie Magdalena Kudlinski und ihr Team dafür sorgen, dass Sie in Ihrem Zuhause diesen Service erhalten. Pflegelux24 bietet Ihnen rund um...

  • Spandau
  • 23.09.14
  • 149× gelesen

Gartenarbeitsschule sucht noch 400 Kilogramm Äpfel

Spandau. Viel los ist aus Anlass der Veranstaltung "Offene Gärten Berlin-Brandenburg" am 27. September in der Gartenarbeitsschule "An der Kappe", Borkzeile 34.Von 10 bis 17 Uhr stellt sich der grüne Lernort seinen Besuchern vor. Von 15 bis 17 Uhr besteht zudem die Möglichkeit für Basteleien im Herbst. Im Mittepunkt der Veranstaltung stehen um 11, 13 und 15 Uhr Rundgänge durch das rund 10 000 Quadratmeter große Gelände der Gartenarbeitsschule. Der Karl Förster-Staudengarten, der neue...

  • Spandau
  • 23.09.14
  • 118× gelesen
Der Ernteumzug durch die Straßen zählt zu den Höhepunkten des Erntedankfestes auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts. | Foto: Raimund Müller

Das Evangelische Johannesstift feiert am Sonntag sein Erntedankfest

Hakenfelde. Eine Woche vor dem offiziellen Erntedankfest feiert das Evangelische Johannesstift, Schönwalder Allee 26 am 28. September von 11 Uhr seinen Dank für die Gaben Gottes. Zum wohl größten christlichen Volksfest in Berlin werden rund 40 000 Besucher erwartet.Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst vor der Stiftskirche. Die Predigt hält die "Lutherbotschafterin" Margot Käßmann. Für die musikalische Begleitung sorgt Liedermacher Fritz Baltruweit mit seiner Band. Für...

  • Hakenfelde
  • 23.09.14
  • 241× gelesen
Gunnar George,  Angelika Schöttler, Jugendstadtrat Oliver Schworck und Veranstaltungsleiter Philipp Mengel haben das nächste Spielfest klargemacht. | Foto: jats

Das Spielfest 2015 ist in trockenen Tüchern

Mariendorf. Das Spielfest im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem großen und beliebten Familienfest entwickelt. Das nächste Spielfest ist bereits in Planung.Kürzlich besuchte der Vorstandsvorsitzende der Möbel Kraft AG, Gunnar George, Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass sein Unternehmen auch 2015 das Spielfest unterstützen werde. Die Bürgermeisterin wird - wie schon in den...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 399× gelesen

Wettbewerb im Falkenhagener Feld

Falkenhagener Feld. Noch bis zum 2. Oktober läuft der Fotowettbewerb "Schieß Dein Foto aus dem FF" des Bezirksamts als Teil der Imagekampagne für das Falkenhagener Feld.Mit der Fotokamera oder dem Smartphone aufgenommen - die drei Bestplatzierten können mit ihrem Foto tolle Preise gewinnen wie ein iPad Air 128 GB mit Wi-Fi und Cellular, ein Sony Xperia Tablet Z2 32 GB oder einen 200-Euro-Gutschein für Saturn in den Spandauer Arcaden. Eine besondere Auszeichnung gibt es für den ersten Platz: Der...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.09.14
  • 78× gelesen
Das Imchenfest dürfte wie in den vergangenen Jahren wieder viele Besucher an den Kladower Hafen locken. | Foto: Adelheid Schütz

Am Sonnabend findet das 34. Imchenfest statt

Kladow. Zum 34. Mal wird am Sonnabend, 20. September, von 11 bis 22 Uhr das Imchenfest am Kladower Hafen begangen.Traditionell ist das Imchenfest eine Mischung aus Information, Unterhaltung, gutem Essen und Trinken. Der Name des Festes rührt zum einen von der Insel Imchen her, die dem Kladower Hafen vorgelagert ist. Zum anderen von der Ortsteilzeitung "Imchen", die seit 1980 vierteljährlich im Spandauer Süden erscheint. Das "Imchen"-Journal ist die Zeitung der SPD Abteilung Kladow/Gatow. So ist...

  • Kladow
  • 16.09.14
  • 1.872× gelesen
Cornelia Dittmar vom Quartiersmanagement Heerstraße Nord und Baustadtrat Carsten-Michael Röding eröffneten den neuen Stadtteilladen im Staaken-Center. | Foto: Uhde

Stadtteilladen im Staaken-Center eröffnet

Staaken. Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) und Cornelia Dittmar, verantwortlich für das Quartiersmanagement im Kiez Heerstraße Nord (QM), eröffneten am 11. September im Staaken-Center an der Obstallee 28-30 den Stadtteilladen Staaken.Er soll Anwohnern als neue Anlaufstelle für Information und Beteiligung im Rahmen des Quartiersmanagements Heerstraße dienen. "Das Staaken-Center stellt dem QM die Geschäftsräume auf unbestimmte Zeit mietfrei zur Verfügung", sagte Frau Dittmar. Lediglich die...

  • Staaken
  • 16.09.14
  • 373× gelesen

Wann Spandau im kommenden Jahr feiert

Spandau. Die Bezirks-Marketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) hat ihren Veranstaltungskalender für das Jahr 2015 vorgelegt. Vom 22. September an kann er kostenlos in der Tourist-Information Spandau im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32 mitgenommen werden.Die Spandauer Stadtfeste-Saison 2015 beginnt am 25. April mit dem Brandenburg-Tag auf dem Markt in der Altstadt. Der steht im kommenden Jahr unter dem Aspekt der Bundes-Gartenschau im Havelland. Rund 50 Aussteller aus dem nahen...

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 263× gelesen
Mütter und Kinder beim Projekt des Gemeinwesenvereins Heerstraße Nord in Staaken. | Foto: Limberg

"Aktion Mensch" finanziert Staakener Angebot

Staaken. Bis Ende Dezember läuft im Gemeinwesenverein Heerstraße Nord ein Projekt für Mütter und deren Kinder im Alter von null bis zwei Jahren.Dienstags und freitags jeweils von 10 bis 14 Uhr trifft sich die Gruppe am Blasewitzer Ring 27. Die Teilnahme ist kostenlos, nur für das gemeinsame Mittagessen zahlen die Teilnehmerinnen einen Euro. Die Treffen beginnen mit einer Morgenrunde, in der Fingerspiele gemacht werden und Mitmachlieder Kinder und Mütter zum Bewegen einladen. Anschließend werden...

  • Staaken
  • 16.09.14
  • 124× gelesen

Jobcenter Spandau: Weniger Klagen vor Sozialgericht

Spandau. Die Zahl der Klageverfahren und Widersprüche gegen das Jobcenter Spandau ist im vorigen Jahr zurückgegangen. Knapp 70 Prozent der Klagen entschied das Sozialgericht zugunsten der Behörde.Die Zahl der Jobcenter-Streitigkeiten ist in Spandau rückläufig. Leistungsbezieher klagen weniger oft und widersprechen auch ihren Bescheiden nicht mehr so häufig. Diese Bilanz zog jetzt das Jobcenter. Demnach gingen im vorigen Jahr 954 Klagen beim Berliner Sozialgericht ein. 2012 waren es noch 1089....

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 128× gelesen

Grüne wollen Kältehilfe erweitern

Spandau. Der Bezirk soll mehr Notschlafplätze für Obdachlose bereitstellen. Das fordert die Fraktion Grüne Alternative Liste (GAL). Spandaus Sozialstadtrat sieht hierfür aber keinen Bedarf.Das Angebot der Kältehilfe soll zum kommenden Winter erweitert werden. Außerdem fordert die GAL-Fraktion mehr Plätze für Obdachlose, die über ein nächtliches Notquartier hinausgehen. Solche dauerhaften oder auch temporären Angebote seien beispielsweise in S-Bahn-Nähe sinnvoll, sagte GAL-Fraktionschefin...

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 108× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 828× gelesen

Jugendamt sorgt für Spaß in der Freizeit

Spandau. Für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren bietet das Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Falkensee in den Herbstferien vom 18. bis 31. Oktober eine Ferienreise nach Weißenstadt im Fichtelgebirge an. Für Daheimgebliebene gibt es ein abwechslungsreiches Programm in der Freizeitstätte Aalemannufer.Die Reisekosten richten sich nach dem Einkommen der Eltern und liegen zwischen 82 und 544 Euro. Die Anmeldung für die Reise ist von sofort an möglich. Die Mitarbeiterin...

  • Spandau
  • 09.09.14
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.