Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige

Gute Pflege ist kein Zufall

Unter der Vielfalt der Anbieter im ambulanten Versorgungsbereich ist es nicht einfach, den besten für sich oder seine Angehörigen herauszufinden. Doch fast jeder hat eine konkrete Vorstellung und fragt sich, wer diese Erwartungen optimal erfüllen kann. Auch wenn die Angebote der Pflegedienste einander zu gleichen scheinen, gibt es Aspekte, auf die Ihre Aufmerksamkeit gerichtet sein sollte. So sollte sich der Anbieter seit Langem bewährt haben und das Können der Mitarbeiter dank regelmäßiger...

  • Spandau
  • 26.08.14
  • 63× gelesen
Beim Stadtwandeln gehen Radler auf gemeinsame Tour zu drei innovativen Projekten im Bezirk. | Foto: Klima Werkstatt

Mit dem Rad zu Besuch bei innovativen Projekten

Gatow. Zum Stadtwandeln mit dem Fahrrad lädt die Klima Werkstatt Spandau am 2. September von 16 bis 19 Uhr ein. Die Tour startet um 16 Uhr am Gutshof Gatow, Buchwaldzeile 45, und führt zu drei innovativen Projekten im Bezirk.Besucht werden Menschen und Orte, die für den Wandel von unten stehen. Oft sind diese Initiativen nur wenigen Menschen bekannt. Mit der Radtour soll sich das ändern. Sie stellt Menschen vor, die kreativ daran arbeiten, etwa Verkehrsprobleme zu bewältigen, Ressourcen zu...

  • Gatow
  • 26.08.14
  • 78× gelesen

Unionhilfswerk startet Projekt "Staak Men" im Kiez

Staaken. Im Kiez an der Heerstraße Nord hat das Unionhilfswerk Berlin Anfang August mit dem aus öffentlichen Mitteln geförderten Projekt "Staak Men" für ein Jahr ein neues Angebot für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren gestartet."In Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement bieten wir sozial und ökonomisch benachteiligten Jugendlichen durch die Begleitung von Mentoren die Chance, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und zu stärken", beschreibt Projekt-Koordinatorin Stefanie Schmidt das...

  • Staaken
  • 26.08.14
  • 187× gelesen
Anzeige
CASA REHA: liebevoll betreut und sicher wohnen.
2 Bilder

Seniorenpflegeheim "Am Wiesengrund" in Spandau

Die vertraute Umgebung zu verlassen fällt niemandem leicht. Das neue CASA REHA Seniorenpflegeheim "Am Wiesengrund" bietet daher die Möglichkeit, die hellen Zimmer individuell einzurichten oder die vorhandene Einrichtung mit liebgewonnenen Erinnerungsstücken zu ergänzen. Das Pflegeheim wird so zu den eigenen vier Wänden, wo man liebevoll betreut ist und sicher wohnt. Ob Frühaufsteher oder Langschläfer - persönliche Gewohnheiten können beibehalten werden, da die Wünsche der Bewohner im...

  • Spandau
  • 21.08.14
  • 1.501× gelesen

Fördermittel beantragen, Memory kaufen

Wilhelmstadt. Mit Fördermöglichkeiten für optische Verbesserungen und einem für die Wilhelmstadt entworfenen Memory-Spiels weist das Geschäftsstraßen-Management auf zwei aktuelle Angebote hin.Für Zuschüsse aus dem Investitionsfonds 2015 können sich noch bis Ende August Hauseigentümer, Hausverwaltungen, Gewerbetreibende und Bewohner bewerben. Aus dem Fördertopf können Investitionen im Kiez mit 50 Prozent der Projektkosten bis zu einem Höchstbetrag von 10 000 Euro bezuschusst werden. Die...

  • Wilhelmstadt
  • 21.08.14
  • 65× gelesen
Den Grundstein für das Brieselanger Gemeindepflegehaus legten Wilfried Wesemann, Wilhelm Garn und Pfarrer Martin von Essen (von links). | Foto: Uhde

In Brieselang und Kladow entstehen Senioren-Wohnhäuser

Spandau. Mit der Grundsteinlegung für das Gemeinde-Pflegehaus in Brieselang erweitert das Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, sein Angebot in der Altenpflege. "Auch im Spandauer Süden ist in naher Zukunft ein Seniorenwohnhaus geplant", sagte Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen beim Festakt.Die Fertigstellung des Hauses in Brieselang ist nach Angaben von Wilfried Wesemann, Geschäftsführer der Altenhilfeangebote des Evangelischen Johannesstifts, spätestens Mai 2015 vorgesehen....

  • Spandau
  • 21.08.14
  • 478× gelesen
Anzeige

Danke für 15 Jahre Engagement

15 Jahre ehrenamtliches Engagement - Mitarbeiter, Mitglieder und Freunde des AWO Kreisverbandes Spandau e.V. sagen Danke: Am 3. September 1999 wurden Detlef Schuster zum Kreisvorsitzenden und Rosemarie Druba zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden der AWO des Kreisverbandes Spandau e.V. einstimmig gewählt. Mittlerweile stehen sie gemeinsam seit 15 Jahren an der Spitze der AWO Spandau und haben viel Zeit, harte Arbeit und Engagement investiert. Heute können sie mit Stolz auf die Früchte ihrer...

  • Spandau
  • 20.08.14
  • 92× gelesen
Anzeige

Sommerfest am 6. September

Am 6. September lädt die Trödelhalle Spandau gemeinsam mit den auf dem Gelände ansässigen Firmen von 10 bis 18 Uhr zum großen Sommerfest ein. Alle teilnehmenden Firmen bieten Überraschungen für Groß und Klein an. Für die Kinder wird es ein buntes Programm, zum Beispiel mit Hüpfburg, Kletterwand sowie Bastelangebote, geben. Auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz und können ihr Talent unter anderem beim Nägel einhauen oder beim Luftballon-Dart unter Beweis stellen. Für Essen und Trinken ist...

  • Spandau
  • 20.08.14
  • 74× gelesen

Aktion gegen Plastiktüten

Berlin. Mit einem Weltrekordversuch während des Umweltfestes am 20. September auf dem Tempelhofer Feld (Eingang Oderstraße) möchte die Stiftung Naturschutz Berlin auf den enormen Verbrauch von Plastiktüten aufmerksam machen. In Berlin gehen davon stündlich 30 000 Stück über die Ladentheken. Bei der Aktion "Berlin tüt was" soll ab 14 Uhr mit 30.000 Plastiktüten eine neun Kilometer lange Kette in Form eines Ausrufezeichens gebildet werden. Dafür werden mindestens 2000 Freiwillige gesucht. Wenn...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 82× gelesen

"Junge Tafel" gestartet

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat die Aktion "Junge Tafel" gestartet. Auf einer interaktiven Internetplattform haben junge Freiwillige zwischen 16 und 29 Jahren die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen sowie gleichzeitig andere junge Leute für die Tafelarbeit zu gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.junge-tafel.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 84× gelesen

40. Berliner Seniorenwoche

Charlottenburg. Die 40. Berliner Seniorenwoche wird am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren". An rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, -vereine, -organisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen, Sozialverbände, der Landesseniorenbeirat, die Landesseniorenvertretung und die Seniorenvertretungen der Bezirke sowie Sozialämter. Auch der Dienstleistungssektor der Seniorenarbeit stellt...

  • Spandau
  • 19.08.14
  • 169× gelesen

Wartezeiten sollen verringert werden

Spandau. Termine im Standesamt können vom 1. September an nur noch nach Vereinbarung unter standesamt@ba-spandau.berlin.de wahrgenommen werden. Ausgenommen ist die Anzeige von Sterbefällen.Möglich ist auch eine telefonische Anmeldung während der Sprechzeiten unter den unten für die jeweiligen Bereiche angegebenen Nummern. "Wir wollen damit auch im Standesamt die Wartezeiten weiter reduzieren", begründet Stephan Machulik (SPD), Stadtrat für Bürgerdienste, die Neuerung. Durch die Vergabe eines...

  • Spandau
  • 18.08.14
  • 107× gelesen

Broschüre für werdende Eltern

Spandau. Die aktualisierte Broschüre "Angebote für werdende Mütter und Väter, Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern in Spandau" informiert über den Service der Bereiche Gesundheit, Sport und Freizeit.Zusätzlich zu Informationen rund um die ärztliche Versorgung listet sie die Angebote des Gesundheits- und des Jugendamts auf. Auch Informationen rund um die vorschulische Kindertagesbetreuung und zum Thema Elterngeld sind enthalten. Verzeichnet ist zudem das Angebot der Spandauer...

  • Spandau
  • 18.08.14
  • 88× gelesen
Kunstpädagogin Regina Wigand erhielt von Stadtrat Frank Bewig (CDU) den ersten der Kalender. | Foto: Uhde

Seniorenmalgruppe zauberte "Spandauer Impressionen"

Wilhelmstadt. Die Motive für den Kalender "Spandauer Impressionen 2015" stammen in diesem Jahr von der Malgruppe des Seniorenklubs Südpark.In der Senioreneinrichtung an der Weverstraße 38 überreichte Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, die druckfrischen Exemplare an Kunstpädagogin Regina Wigand, die Leiterin der seit 1977 bestehenden Malgruppe. Die 500 Exemplare des Kalenders mit den 13 Motiven erhalten im kommenden Jahr Jubilare aus der Havelstadt als Geschenk. Der...

  • Wilhelmstadt
  • 18.08.14
  • 200× gelesen

"40. Berliner Seniorenwoche" startet am 30. August

Charlottenburg. Die Auftaktveranstaltung der diesjährige "40. Berliner Seniorenwoche" beginnt am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Die von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und dem Arbeitskreis der Berliner Senioren organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren".Auf dem Informationsmarkt am Sonnabend, 30. August, mit rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, Seniorenvereine, Seniorenorganisationen,...

  • Spandau
  • 16.08.14
  • 117× gelesen
Anzeige
Haus Dr.-Hermann-Kantorowicz in der Schönwalder Straße.

30 Jahre Vivantes Hauptstadtpflege

Die Pflegeeinrichtung Dr.-Hermann-Kantorowicz der Vivantes Forum für Senioren GmbH feiert 30-jähriges Bestehen. Dazu findet am Freitag, 22. August, von 12 bis 18 Uhr ein Geburtstagsfest statt. Eingeladen sind dazu Bewohner und Angehörige, Mitarbeiter sowie alle Nachbarn. Einrichtungsmanager Hans-Jürgen Duske: "Wir sind ein Seniorenheim im Kiez und für den Kiez. Ältere und pflegebedürftige Menschen finden nun bereits seit 30 Jahren bei uns ein Zuhause." Unterhalten werden die Gäste am Freitag...

  • Spandau
  • 14.08.14
  • 287× gelesen

Spendenregen für Kulturloge

Grunewald. Die Kulturloge Berlin darf sich über 3800 Euro an Spenden freuen. Am 4. August gab der irische Sänger Grahame Patrick gemeinsam mit dem The Stamps Quartet ein Benefizkonzert. Die Zuschauer in der ausgebuchten Grunewaldkirche zeigten sich von dem Auftritt des Elvis-Imitators begeistert und spendeten fleißig. Die Kulturloge Berlin wird die Spenden nutzen, um freie Kulturplätze an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Weitere Informationen gibt es unter 262 72 13 und auf...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 133× gelesen

CSR-Preis der Bundesregierung

Berlin. Die Berliner Firmen 360report und Bombardier Transportation gehören zu den 21 Unternehmen, die von der Bundesregierung jetzt für den CSR-Preis nominiert wurden. Der Preis würdigt den freiwilligen Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der Umwelt und der Gesellschaft. Am 17. September werden die Gewinner bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf www.csr-preis-bund.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 75× gelesen

Botschafter für das Engagement

Berlin. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat Marita Gerwin von der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, Prof. Dr. Ulrich Hegerl vom Bündnis gegen Depressionen in Leipzig und Wolfgang Rosskopf von der Alfred Kiess GmbH in Stuttgart zu Engagement-Botschaftern 2014 ernannt. Sie werden ein Jahr lang für das Ehrenamt in Deutschland werben. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 53× gelesen

"ora Kinderhilfe" zieht nach Berlin

Berlin. Der Verein "ora Kinderhilfe international" verlegt zum 1. September seinen Sitz von Kassel nach Berlin. "Es ist für uns enorm wichtig, Kontakte und Netzwerke persönlich zu pflegen, um für unser Anliegen zu werben", begründet Matthias Floreck, 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation, den Schritt. Seit über 30 Jahren ist es das Anliegen von "ora Kinderhilfe international", Menschen und besonders Kindern in Not zu helfen. Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk betreut hauptsächlich...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 362× gelesen
Die Kleingärtner am Fährweg wollen die Schranke schon lange weghaben. | Foto: ArchivUlrike Kiefert

Bezirksamt bietet Kleingärtnern weitere Gespräche an

Hakenfelde. Für die umstrittene Schranke am Fährweg könnte sich eine Lösung abzeichnen. Die Kleingärtner wollen die beschrankte Fläche vom Bezirksamt pachten oder kaufen. Beide Seiten müssen aber erst noch verhandeln.Der Ärger um die Schranke in der Kleingartenkolonie schwelt seit über einem Jahr. Das Bezirksamt hatte sie im Mai 2013 am Ende des Fährwegs, der vom Elkartweg zur Uferpromenade führt, errichten lassen. Die rund 170 Quadratmeter große Fläche am Aalemannkanal sollte ursprünglich...

  • Hakenfelde
  • 11.08.14
  • 158× gelesen

Grünflächenamt verspricht baldiges Mähen am Stresow

Spandau. Sportbootfahrer können sich darauf freuen, die Anlegestelle Stresow bald wieder benutzen zu können, ohne über Brennnesseln und anderes hochgewachsenes Grün klettern zu müssen.Für Gerhard Kauffmann ist der Pflanzenwuchs an der Anlegestelle Stresow zwischen Charlottenbrücke und Obermeierweg nicht nur ärgerlich, sondern auch peinlich: "Ich werbe immer für mein Spandau, doch wenn Freunde von auswärts mit ihrem Boot hier anlegen möchten, dann ziehen die mich mit dem Zustand des Anlegers...

  • Spandau
  • 11.08.14
  • 100× gelesen
Der WC-Trakt ist auch außen kein schöner Anblick. | Foto: Michael Uhde

Toiletten der Kladower Bibliothek sind eine Zumutung

Kladow. Die maroden Toiletten in der Stadtteilbibliothek an der Sakrower Landstraße 2 sollen im nächsten Jahr komplett erneuert werden. Saniert wird bei laufendem Betrieb. Auch andere Bauvorhaben hat das Bezirksamt aktuell auf der Liste.Kaputte Becken, defekte Heizung und muffige Gerüche: Die Toiletten in der Stadtteilbibliothek sind schon lange unzumutbar. Nun sollen sie im nächsten Jahr komplett erneuert werden. Das teilte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) jetzt mit. Erste Reparaturen und...

  • Kladow
  • 11.08.14
  • 306× gelesen

Jugendliche wünschten sich Kunststoff

Spandau. So sieht Engagement im Kiez aus: Jugendliche bemängelten den Zustand ihres Bolzplatzes. Mit Erfolg, denn jetzt wird gebaut.Der erste Spatenstich für den neuen Bolzplatz im Koeltzepark wird am 21. August vollzogen. Dann beginnt eine beauftragte Spandauer Firma damit, den Asphalt abzutragen und einen Kunststoffplatz mit neuen Toren zu bauen. Spätestens im Oktober soll der erste Ball dort wieder rollen. Das Beispiel zeigt, dass es sich wirklich lohnen kann, die Initiative für ein...

  • Spandau
  • 11.08.14
  • 51× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.