Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Unterstützung gesucht

Spandau. Um das Freizeitangebot für die Bewohner aufrecht zu erhalten, benötigten die ehrenamtlichen Teams der Seniorenwohnhäuser Ruhlebener Straße, Siemensstadt und Freudstraße unbedingt Verstärkung. Gesucht werden Menschen, denen es Freude macht, in quirligen Freizeitstätten für ältere Menschen beim Verkauf von Speisen und Getränken und bei Veranstaltungen mitzuhelfen. "Spezialkenntnisse sind nicht erforderlich, was zählt, ist die Bereitschaft zum sozialen Engagement und etwas Zeit", sagt...

  • Spandau
  • 11.08.14
  • 68× gelesen
So feierte die Wohnsiedlung Hakenfelde 1945 ihren ersten Geburtstag. | Foto: Gartenverein

Wohnsiedlung Hakenfelde lädt zum Fest am 23. August

Hakenfelde. Der Gartenverein "Wohnsiedlung Hakenfelde" wird 70 Jahre alt. Gegründet 1944, feiert der Gartenverein am 23. August sein 70. Jubiläum mit einem Fest.Los geht es um 15 Uhr auf dem Ella-Augustin-Platz (Festplatz), der von der Niederneuendorfer Allee 30 aus zu erreichen ist. Die ersten 40 Gäste bekommen ein Freigetränk. Zum Programm gehören Laserschießen, Bullenreiten, ein Feuerwehr-Zauberer, Kinderspiele und Kinderschminken sowie eine Hüpfburg. DJ Paule legt zum Tanz auf, und am Abend...

  • Hakenfelde
  • 11.08.14
  • 576× gelesen

"Wohntisch" startet in Siemensstadt

Siemensstadt. Mit der Veranstaltung "Wie möchte ich im Alter leben?" startet am 21. August 18 Uhr in der Kontaktstelle Pflege Engagement die Vortragsreihe "Wohntisch Spandau".Das ist eine Veranstaltungsserie der Kontaktstelle und der Netzwerkagentur Generationen Wohnen. Er wendet sich an alle, die ans gemeinschaftliche oder generationsübergreifende Wohnen denken. Für sie soll er als Treffpunkt und Diskussionsforum dienen. Ziel ist es, dass sich Menschen mit diesem übereinstimmenden Interesse...

  • Siemensstadt
  • 07.08.14
  • 66× gelesen

Familientreffs in Staaken erweitern ihr Angebot

Staaken. "Durch die Unterstützung des Jugendamts können wir Staaken in den beiden Familienzentren seit Anfang August zwei neue Angebote präsentieren", freut sich Viola Scholz-Thies.Neu ist Beratung zu Trennung, Scheidung und Umgangsfragen. Neutrale Personen helfen in solch besonderen Lebensphasen, in den es häufig Fragen, Missverständnisse oder Konflikte geben kann. Angeboten wird die Beratung jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 13 bis 16 Uhr im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8. Um...

  • Staaken
  • 07.08.14
  • 78× gelesen
Im Rathaus liegt das Volksblatt am Haupteingang. Yasemin Allgür (re.), Chefsekretärin von Bürgermeister Kleebank, und Praktikantin Mathilde blättern. | Foto: uk

25 Auslegestellen gibt es jetzt im Bezirk

Spandau. Wer das Volksblatt einmal nicht im Postkasten hatte oder ein zweites Exemplar der aktuellen Ausgabe benötigt, für den gibt es jetzt im Bezirk einige Anlaufstellen.In 25 Einrichten und Geschäften liegt die kostenlose Lokalzeitung ab sofort zum Mitnehmen aus. Die aktuelle Ausgabe erscheint jeden Mittwoch und ist dann, wenn nicht im heimischen Postkasten, auch hier zu den gängigen Öffnungszeiten - geordnet nach Ortsteilen - zu finden: Spandau: Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6,...

  • Spandau
  • 07.08.14
  • 336× gelesen
Es gibt viele gute Gründe, um sich im Quartiersrat zu engagieren | Foto: . Quartiersmanagement

Jetzt bewerben: Kiez wählt neuen Quartiersrat

Spandau. In der Spandauer Neustadt wird im Oktober ein neuer Quartiersrat gewählt. Wer sich in dem Gremium engagieren will, kann sich noch bis zum 15. September als Kandidat bewerben.Wer sich und seine Ideen schon länger in die Arbeit des Quartiersmanagements in der Neustadt einbringen wollte, sollte jetzt Mitglied im Quartiersrat werden. Denn es sind die Bewohner, die selbst am besten wissen, was der Kiez braucht, wo seine Stärken und Schwächen liegen. Um dieses Vor-Ort-Wissen der Anwohner und...

  • Spandau
  • 06.08.14
  • 99× gelesen
In den zwei Spandau Repair-Cafés werden alte Sachen wieder auf Vordermann gebracht. | Foto: Klima Werkstatt

Hilfe gibt’s in den Repair-Cafés

Spandau. Gegen die Wegwerf-Kultur kämpfen die beiden Repair-Cafés in der Havelstadt. Dort besteht die Möglichkeit, defekte Dinge reparieren zu lassen oder selbst bei deren Reparatur zu helfen.Dies ist an jedem zweiten Donnerstag im Monat beim Repair-Café im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39 möglich, In diesem Monat werden Teilnehmer am 14. August von 17.30 bis 20 Uhr erwartet. Der Eintritt ist frei. Allerdings sollten sich Interessenten bei der Klima Werkstatt Spandau unter 39 79...

  • Spandau
  • 06.08.14
  • 140× gelesen

Internet und Ehrenamt

Berlin. Das Internet hat keinen negativen Einfluss auf das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Jugendinstitutes und der TU Dortmund, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit mit. 34 Prozent der 13- bis 20-Jährigen sind ehrenamtlich aktiv. Beim Einstieg in einen Verein oder eine Organisation spielt das Internet aber eine untergeordnete Rolle Nur zehn Prozent der Befragten gaben an, sich online zur Mitarbeit...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 121× gelesen

Wolken über dem Datschensommer

Lichtenberg. An trüben Wintertagen träumen Heinz und Andrea D., ein Rentnerehepaar aus Lichtenberg, von den Sommertagen in ihrer Datsche am Rande Berlins. Doch im Februar wurde ihnen diese Vorfreude gründlich verhagelt.Da zogen sie ein Schreiben aus dem Briefkasten, in dem stand, dass sie ihre offenen Rundfunkbeiträge zahlen sollten. Das Ehepaar traute seinen Augen nicht. Schließlich halten sie sich ja immer nur zeitweilig in ihrer Datsche auf. Das schrieb Heinz D. auch in seiner Antwort. Doch...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 234× gelesen
Lars Döring wünscht sich, dass die Familien die Symptome einer Depression richtig deuten und einen Arzt hinzuziehen. | Foto: Umsorgt wohnen

PSYCHOLOGIE
Depressionen: Wie gehen Angehörige damit richtig um?

Das Alter stellt den Menschen vor große Herausforderungen. Denken wir nur daran, wie einen Hinterbliebenen der Lebensmut verlassen kann, nachdem der Ehepartner oder eines der Kinder verstorben ist. Woher soll die Kraft kommen, nach einem Oberschenkelhalsbruch oder einem Schlaganfall wieder auf die Beine zu kommen? Auch ein Umzug ins Altenheim schlägt auf die Seele. Aus diesen Situationen heraus können sich Depressionen entwickeln. Eine lang anhaltende depressive Verstimmung führt nicht selten...

  • Mitte
  • 04.08.14
  • 885× gelesen

Bezirksamt vergibt Ehrennadel

Spandau. Das Bezirksamt sucht auch in diesem Jahr wieder verdiente Träger der Spandauer Ehrennadel. Vorschläge können bis zum 10. September eingehen. Bürgerschaftliches Engagement ist das Stichwort für die erneute Suche nach Anwärtern für die Spandauer Ehrennadel. Denn auch in diesem Jahr zeichnen das Bezirksamt und die Bezirksverordneten wieder Persönlichkeiten aus, die sich in herausragender Weise für die Belange des Bezirks oder dessen Gemeinwesen verdient gemacht haben. Vorgesehen sind...

  • Spandau
  • 04.08.14
  • 89× gelesen
Foto: Ulrike Kiefert

Verein beliefert Kitas / Sponsoren dringend gesucht

Spandau. Der Verein "Kontakte schaffen Leben" will Kita-Kindern täglich ein gesundes Frühstück liefern. Weil jedoch das Geld für eine Mini-Job-Stelle fehlt, droht dem Projekt nun das vorzeitige Aus.Kinder brauchen ein Frühstück. Das macht sie fit für den Tag. Aber nicht alle Eltern können sich das täglich leisten. Deshalb hilft der gemeinnützige Verein "Kontakte schaffen Leben" mit einer Aktion weiter: Ehrenamtliche Mitarbeiter holen täglich frische Waren von Bäckereien und aus Supermärkten ab,...

  • Spandau
  • 04.08.14
  • 561× gelesen

Mann soll Spatzen gegessen haben

Spandau. Der Verein Deutsches Tierschutzbüro e.V. ist auf einen Vogeljäger aufmerksam geworden. Angeblich soll der Mann die Tiere essen.Passanten hatten sich beim Tierschutzbüro mit Sitz an der Genthiner Straße 48 in Tiergarten gemeldet. Sie wollen beobachtet haben, wie ein Mann Spatzen und Tauben einfängt, offenbar mit dem Ziel, sie zu Hause als Mahlzeit zuzubereiten. Der Tierschützer Stefan Klippstein suchte daraufhin mit seinen Mitarbeitern die beschriebenen Orte auf und wartete ab, bis der...

  • Spandau
  • 04.08.14
  • 116× gelesen
Stadtrat Frank Bewig (M.) brachte die Broschüre zum Sommerfest in den Seniorenclub am Lindenufer mit. | Foto: Kiefert

Broschüre jetzt mit Kalender für Veranstaltungen

Spandau. Die Informationsbroschüre "Das gesunde und soziale Spandau" ist druckfrisch auf dem Markt. Darin gibt es erstmals auch einen Veranstaltungskalender.Die Broschüre listet auf mehr als 90 Seiten Arztpraxen, Apotheken, Physiotherapeuten, Logopäden, Krankenkassen, Kliniken, ambulante Pflegedienste und Pflegestützpunkte auf. Auch die Adressen von Selbsthilfetreffs, Nachbarschaftseinrichtungen, Mobilitätsdiensten, Vereinen und Verbänden, die gesundheitliche und psychosoziale Beratungen...

  • Spandau
  • 31.07.14
  • 100× gelesen
Eines der Wahrzeichen im Spektepark ist der Kletterfelsen. Am 9. August wird im Park gefeiert. | Foto: Planergemeinschaft Kohlbrenner
3 Bilder

Parkfest am 9. August mit buntem Programm

Falkenhagener Feld. Der Spektepark hat sich gemausert. Die idyllische Natur rund um den Kiesteich hat der Spandauer schon immer gern genossen. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Sport- und Freizeitangebote entstanden sowie eine neue Sanitäranlage und ein Kiosk. Die wird jetzt gefeiert!Am Sonnabend, 9. August, laden das Stadtentwicklungsamt und der Fachbereich Grünflächen zum ersten Spekteparkfest. Ab 14 Uhr gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt - der Eintritt ist frei, denn auch...

  • Falkenhagener Feld
  • 31.07.14
  • 126× gelesen

Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

Falkenhagener Feld. Am 6. September wird auf dem Stadtplatz Westerwaldstraße von 14 bis 18 Uhr vor dem Klubhaus und neben der Zufluchtskirche wieder das Stadtteilfest der Sozialen Stadt gefeiert.Unter dem Motto "Miteinander im Falkenhagener Feld" findet das große Familienfest bereits zum 9. Mal statt. Neben Tanz- und Musikaufführungen, die auf zwei Bühnen des Klubhauses dargeboten werden, informieren viele der im Ortsteil tätigen sozialen Einrichtungen, Vereine, Initiativen und das Bezirksamt...

  • Falkenhagener Feld
  • 31.07.14
  • 57× gelesen

Soziales Jahr beim Jugendring

Berlin. Die Schule ist aus, was nun? Der Landesjugendring Berlin hat aktuell noch einige Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu vergeben. Vom 1. September 2014 bis zum 31. August 2015 können sich junge Freiwillige im Alter von 16 bis 26 Jahren in unterschiedlichen Einsatzorten in Berliner Jugendverbänden und Jugendbildungsstätten engagieren. Weitere Informationen zum FSJ gibt es bei Britta Höke unter 81 88 61 07 und auf www.ljrberlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 117× gelesen

Zukunftspreis des Sports

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat in diesem Jahr wieder seinen Zukunftspreis ausgeschrieben. Mit dem Wettbewerb werden Sportvereine gewürdigt, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen für den Berliner Sport einsetzen. Die Auszeichnung dient als inhaltlicher und finanzieller Impuls für den Vereinssport. In diesem Jahr sind Umwelt sowie Integration & Inklusion als Themenschwerpunkte vorgegeben. In den beiden Themengebieten werden die innovativsten Projekte...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 104× gelesen

Fahrradclub ruft zur Herzfahrt

Berlin. Rund 7000 Kinder werden pro Jahr in Deutschland mit einem Herzfehler geboren. Forschung und Behandlung sind teuer. Aus diesem Grund rufen die Stiftung Kinderherz, die PSD-Bank Berlin-Brandenburg und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Berlin am 31. August zur PSD-Herzfahrt auf. Von 11 bis 14 Uhr können sich Radfahrer auf dem Tempelhofer Feld (Haupteingang Tempelhofer Damm) für einen guten Zweck abstrampeln. Pro gefahrene Runde, die etwa fünf Kilometer lang ist, spendet die...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 142× gelesen
Die Mehlmeisler Dorfmusikanten spielen wieder auf und sorgen mit Blasmusik für zünftige Stimmung. | Foto: Partner für Spandau
2 Bilder

Am 2. August ist wieder Bayerntag in der Altstadt

Spandau. Die Zitadellenstadt feiert die Ferienmitte mit dem traditionellen Bayerntag auf dem Marktplatz in der Altstadt am 2. August.Am ersten August-Sonnabend von 11 bis 18 Uhr findet zum bereits 32. Mal der Bayern-Tag Berlin-Spandau statt. War es in den Vorjahren zumeist das Ferienend-Wochenende, an dem der Spandauer Marktplatz in Weiß-Blau erstrahlte, so fällt das nach dem Weihnachtsmarkt zweitälteste Spandauer Stadtfest diesmal direkt in die Sommerferien. Vielleicht lässt sich der eine oder...

  • Spandau
  • 28.07.14
  • 189× gelesen
Kiezläufer wie Wolfgang Böttner arbeiten im Rahmen von Beschäftigungsförderungen. Seine Maßnahme endet Anfang August. Das findet er schade. | Foto: Kiefert

Projekt geht zunächst bis Februar kommenden Jahres

Spandau. Die Kiezläufer drehen in der Neustadt weiter ihre Runden. Das Projekt wurde erneut verlängert. Alle Kiezläufer der ersten Stunde sind allerdings nicht mehr dabei.Gestartet war das Projekt Anfang 2013 in der Neustadt. Schon bald folgten das Falkenhagener Feld und die Wilhelmstadt. In den drei Kiezen sind heute 18 Kiezläufer unterwegs. Sie dokumentieren Missstände und leiten sie an das Ordnungsamt oder das Grünflächenamt weiter. Sie melden zum Beispiel, wenn jemand seinen Sperrmüll...

  • Spandau
  • 28.07.14
  • 285× gelesen

Folgen sind hoher Krankenstand und vermehrter Fremdfirmen-Einsatz

Spandau. In den Berliner Bezirksämtern herrscht akuter Personalmangel. Der Senat soll seine Vorgaben für die Bezirke, bis 2016 noch 1457 Stellen zu streichen, aussetzen, fordern die Bezirksbürgermeister. Grund: Wegen Personalmangels stehen die Ämter kurz vor dem Zusammenbruch. Die Verwaltungen seien dauerhaft nicht in der Lage, ihre Aufgaben zu bewältigen, heißt es in dem Papier, das der Rat der Bürgermeister jetzt verabschiedet hat. Auch im Spandauer Rathaus ist die Personalsituation sehr...

  • Spandau
  • 28.07.14
  • 105× gelesen

Unionhilfswerk sucht Mentoren

Staaken. Das Unionshilfswerk sucht für ein neues Mentoring-Projekt engagierte Erwachsene. Sie sollten Lust und Zeit haben, einen Neuntklässler oder Zehntklässler aus Staaken ein Jahr lang außerschulisch zu begleiten und zu fördern.Ziel des Projektes "StaakMen" ist es, die Persönlichkeit des Jugendlichen zu stärken und seine Familie zu entlasten. Dazu gehören gemeinsame Freizeitaktivitäten, Hilfe bei der Praktika- oder Ausbildungsplatzsuche, gemeinsam Berufsbilder zu entwickeln und den Schüler...

  • Staaken
  • 28.07.14
  • 61× gelesen

Polizei nimmt Kinder in Obhut

Spandau. Die Polizei hat drei Kinder aus einer total verschmutzten Wohnung geholt. Ein Mieter hatte die Polizei am Nachmittag des 24. Juli zu seinen Nachbarn gerufen, weil es dort nach seinen Angaben widerlich stank. Außerdem würden die Kinder der Familie oft und lange weinen, hatte der Nachbar angegeben. Der Hinweis auf Kindesvernachlässigung bestätigte sich. Als die Polizisten die Vier-Zimmer-Wohnung in dem Mehrfamilienhaus betraten, schlug ihnen ein unerträglicher Geruch entgegen. Die...

  • Spandau
  • 28.07.14
  • 242× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.