Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Verordnete setzen sich für Erhalt von Klinik-Bistro ein

Hakenfelde. Wegen geplanter Umbaumaßnahmen soll das Bistro auf dem Gelände des Vivantes Klinikums, Neue Bergstraße 6, schließen. Die Bezirksverordneten wollen das Bistro für psychisch Kranke jedoch erhalten. Der Antrag der CDU war in der BVV im Mai einstimmig beschlossen worden. Nach Informationen der Fraktion soll das Bistro, betrieben vom "Freundeskreis Integrative Dienste" (FID), aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen werden. Für Patienten und Besucher des Krankenhauses, aber auch für die...

  • Spandau
  • 24.06.14
  • 133× gelesen
Die Pflegeversicherung zahlt einen Zuschuss. Es bleibt jedoch immer ein Eigenanteil, den die Betroffenen selbst aufbringen müssen. | Foto: umsorgt-wohnen.de

SOZIALES
Bewährtes System: 20 Jahre Pflegeverschicherung

Vor knapp 20 Jahren konnte der damalige Minister Norbert Blüm den Startschuss für die Pflegeversicherung geben. Inzwischen hat sich das System bewährt und ist zu einer tragenden Säule im Gesundheitssystem geworden. Für das kommende Jahr hat das Bundeskabinett nun zahlreiche Verbesserungen beschlossen. So wird zum Beispiel der Zuschuss der Pflegekasse im Altenheim ab dem 1. Januar 2015 um vier Prozent erhöht. In der Pflegestufe 1 gibt es künftig 1064 statt 1023 Euro, in der Stufe 2 sind es 1330...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 172× gelesen

Beitragsservice zeigt sich kulant

Berlin. Seit einer Krebserkrankung im Jahre 2008 war Gothilde Ü. ununterbrochen arbeitslos gemeldet und bezog Hartz IV. Dadurch war sie auch von der Pflicht befreit, Rundfunkgebühren zu zahlen.Im vergangenen Jahr forderte sie der Beitragsservice des RBB (ehemals GEZ) aber völlig überraschend und schon lange vor Ende des Befreiungszeitraums auf, Gebühren für ein Vierteljahr zu zahlen. Gothilde Ü. informierte die Behörde, dass der Befreiungszeitraum noch gar nicht verstrichen ist. Ihre Unterlagen...

  • Mitte
  • 20.05.14
  • 233× gelesen
Die Spandauer Kuh, Kitaleiterin Carola Bräunlein und Kinder aus der Kita "Karlsson vom Dach" testen mit Stadtrat Carsten-M. Röding das neue Spiel. | Foto: Uhde

Auf der Suche nach der Spandauer Kuh

Spandau. Die Abteilung Bauen des Bezirksamts sorgt seit August 2009 dafür, dass die Altstadt durch Lernspiele noch familienfreundlicher wird. Als sechstes Spiel kam am 15. Mai in der Charlottenstraße vor dem Nebeneingang zum Kaufhaus Karstadt "Was kuhnst Du?" dazu."Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin hat uns mit einer Spende von 5000 Euro die Installation des Würfelparcours ermöglicht", berichtet Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) bei der Übergabe des Spiels. Das entwarf der...

  • Spandau
  • 16.05.14
  • 596× gelesen
Monika Wendt und Mathias Wirtz (l.) von der Diakoniestation Spandau freuen sich, dass auch Erich Jopp aus Kladow sine Forderungen aufschreibt. | Foto: Uhde

Demo für bessere Bedingungen in der Altenpflege

Spandau. Am bundesweiten Aktionstag der Diakonie zur Altenpflege beteiligten sich am 12. Mai in der Havelstadt zahlreiche Pflegekräfte. Vor dem Rathaus forderten Mitarbeiter, pflegebedürftige Menschen und Angehörige aus den Einrichtungen des Evangelischen Johannesstifts von der Bundesregierung das "Rettungspaket Altenpflege".An der Marktstraße suchten Mitarbeiter der Diakoniestation Spandau das Gespräch mit Passanten. Mit der bundesweiten Aktion "Fünf vor Zwölf" fordern die bundesweit rund 142...

  • Spandau
  • 14.05.14
  • 224× gelesen
Sven Kunath von VW (r.) übergibt Median-Geschäftsführer Hartmut Hain den symbolischen Schlüssel für das erste von 24 Therapiefahrzeugen. | Foto: Uhde

Volkswagen spendet Median-Kliniken Therapiefahrzeuge

Kladow. Mit der Übergabe eines VW-Golfs und der Unterzeichnung eines Vertrags haben der Automobilhersteller Volkswagen und die Median-Kliniken am 12. Mai in der Reha-Klinik am Kladower Damm 223 eine Kooperation vereinbart.Ziel dieser bundesweit ersten Zusammenarbeit ist es, die Mobilität von Menschen nach einer Erkrankung zu fördern. Bis Ende dieses Jahres wird VW an 24 der bundesweit mehr als 40 Rehabilitationseinrichtungen der Median-Kliniken speziell ausgestattete Therapiefahrzeuge...

  • Kladow
  • 14.05.14
  • 623× gelesen

Unternehmen für Familie

Berlin. Der Berliner Landeswettbewerb "Unternehmen für Familie - Berlin 2014" richtet sich an Unternehmen, Unternehmensnetzwerke und Freiberufler mit mindestens drei Beschäftigten, die ihren Sitz in Berlin haben und sich nicht überwiegend durch öffentliche Fördergelder finanzieren. Die Preise werden in drei Größenkategorien (kleine, mittlere oder große Unternehmen) vergeben. Die Unternehmen können auch von den Arbeitnehmern vorgeschlagen werden. Prämiert wird herausragendes betriebliches...

  • Mitte
  • 13.05.14
  • 123× gelesen

Bezirk, Schüler und Verein erinnern an Kriegsende

Haselhorst. Mit mehreren Veranstaltungen haben das Bezirksamt, die Knobelsdorff-Schule für Bautechnik und der Verein Zwangsarbeit am 8. Mai des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 69 Jahren gedacht.In Ansprachen erinnerten Bürgermeister Helmut Kleebank und sein Vorvorgänger Sigurd Hauff (beide SPD) an der Gedenktafel für das Siemens-Zwangsarbeiterlager an der Paulstern-/Ecke Gartenfelder Straße an die mehr als 40 000 Menschen aus zahlreichen Ländern, die während des Zweiten Weltkriegs in Spandauer...

  • Haselhorst
  • 12.05.14
  • 83× gelesen
In der Jugendgeschichtswerkstatt gingen Kant-Schülerinnen dem Schicksal der Familie Weiss nach. | Foto: Schindler

Gedenkfeier an ermordete Spandauer jüdischen Glaubens

Spandau. Drei Gedenkveranstaltungen zu von den Nationalsozialisten verfolgten Spandauer Juden gibt es am 18. Mai.Schülerinnen des Kant-Gymnasiums berichten am 18. Mai um 11 Uhr im Rahmen einer Gedenkfeier an den Stolpersteinen für die Familie Weiss an der Pichelsdorfer Straße 97 über deren Schicksal. Die Eheleute Margot und Julius Weiss hatten dort ein Textilgeschäft betrieben, bis sie 1938 das Geschäft zwangsverkaufen mussten. Die Söhne der beiden, Fritz und Hans, waren ebenfalls Schüler des...

  • Spandau
  • 12.05.14
  • 110× gelesen
Die Schüler demonstrieren ihre Laufbereitschaft: Besser als mit dem "Elterntaxi" kommen sie zu Fuß zur Schule. | Foto: privat

Grundschüler verzichten auf "Elterntaxi"

Gatow. Nicht nur im beschaulichen Gatow wird es nicht gern gesehen, dass viele Kinder von ihren Eltern mit dem Pkw zur Schule gebracht werden. Denn Stau und Abgase sind vermeidbare Folgen. In ihren Projekttagen hat die Grundschule am Windmühlenberg versucht, die Eltern zum Umdenken zu bewegen."Unser Anliegen ist es, die Eltern immer wieder zu sensibilisieren, dass ihre Kinder den Schulweg besser zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen", sagte Maria Baring, Rektorin der Grundschule an der Straße Am...

  • Gatow
  • 12.05.14
  • 211× gelesen
Khalil und Katous teilen sich das neue Fahrrad. Die Spende übergaben Bürgermeister Helmut Kleebank, Danilo Segina und Britta Marschke von GIZ. | Foto: Kiefert

Sammelaktion für Flüchtlingskinder ins Leben gerufen

Spandau. Fahrräder spenden für Flüchtlingskinder: Dazu ruft der Migrations- und Integrationsbeauftragte Danilo Segina alle Spandauer auf.Mit der Hilfsaktion schenken die Spandauer den Flüchtlingskindern mehr Mobilität im weitläufigen Spandau. Denn oft bleibt den Familien wenig Geld für Fahrkarten übrig. Mit dem Rad können die Kinder ihren neuen Kiez erkunden, kommen schneller zur Schule und haben eine Alternative zum tristen Alltag im Flüchtlingsheim. Wer also ein ungebrauchtes oder unbenutzes...

  • Spandau
  • 12.05.14
  • 371× gelesen
"Der Blonde Hans", hier mit Spandauer Stadtgardisten, sorgt beim Usedom-Tag mit Schunkelliedern für echtes Ostsee-Insel-Feeling. | Foto: PfS

Usedom-Tag am 17. Mai auf dem Markt

Spandau. Mit dem 6. Usedom-Tag lädt die Bezirks-Marketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) am 17. Mai von 11 bis 18 Uhr zu einem maritimen Urlaubstag auf den Markt ein. Verbunden wird das Fest bei einer Kinder-Strand-Party mit der Eröffnung der Spandauer Spielplatztage des Projekts "Raum für Kinderträume".Berlins nächstgelegene Ostseeinsel präsentiert sich bereits im sechsten Jahr hintereinander zum Start in die Urlaubssaison mit zahlreichen Ständen. An denen gibt es die aktuellsten...

  • Spandau
  • 12.05.14
  • 116× gelesen

Klinikclowns demonstrieren

Berlin. Der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und nimmt dies zum Anlass, um bundesweit auf sich aufmerksam zu machen. Klinikclowns aus ganz Deutschland machen sich am 14. Mai auf den Weg nach Berlin und ziehen ab 14 Uhr vom Hauptbahnhof zum Kanzleramt und weiter zum Brandenburger Tor. Die bunte Clownsszene bietet lustige Improvisationen und bringt zugleich ihre Anliegen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit mit clowneskem Charme...

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 140× gelesen

Neues Angebot der Malteser

Berlin.Die Berliner Malteser wollen ein neues Hilfsangebot aufbauen: Ehrenamtliche rufen Menschen, die einsam oder krank sind, regelmäßig an und schenken ihnen Zeit, hören ihnen zu und vermindern so die soziale Isolation. Für diese "MalteserRedezeit" werden noch Interessenten gesucht. Diese sollten Freude am Gespräch mit anderen Menschen haben, sich selber zurücknehmen und auf andere einlassen können. Sie werden für ihren Hilfsdienst geschult. Weitere Infos über die "MalteserRedezeit" gibt es...

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 128× gelesen

Engagiert im hohen Alter

Berlin.Die Bereitschaft der über 85-Jährigen, die Gesellschaft mitzugestalten, ist stark ausgeprägt. Und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, wird als wichtig für die eigene Lebensqualität betrachtet. Zu diesem Ergebnis kommt die Generali Hochaltrigenstudie, die jetzt unter dem Titel "Der Ältesten Rat" veröffentlicht wurde. Die Studie korrigiert das bislang vorherrschende defizitäre Altersbild. Denn Menschen, die älter sind als 85 Jahre, sind nicht in erster Linie Objekte der Pflege und...

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 88× gelesen
UNICEF-Botschafterin Eva Padberg mit dem Scheck über 200.000 Euro.

Karten mit großer Wirkung

Berlin. Die Kaiser’s Tengelmann GmbH hat UNICEF-Botschafterin Eva Padberg einen Scheck über 200.000 Euro überreicht. Diese Summe entspricht dem Erlös, den das Unternehmen im vergangenen Jahr durch den Verkauf von UNICEF-Frühjahrsgruß- und Weihnachtskarten erzielt hat. Kaiser’s Tengelmann verkauft seit rund drei Jahren UNICEF-Grußkarten und unterstützt so die Arbeit des Kinderhilfswerks. /

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 126× gelesen
Anzeige
Pauline Raabe hilft an einer Schule in Benin.

6000 € für Projekte in Benin gespendet

Gemeinsam unterstützen die rund 60 Betriebe von Quick Reifendiscount die Kölner Abiturientin Pauline Raabe bei ihrem Auslandsabenteuer im westafrikanischen Benin. Nun spendete die Gruppe 6000 Euro, damit Pauline weitere Hilfsprojekte in Angriff nehmen kann. Ein fremdes Land kennenlernen, sich, vielleicht zum ersten Mal im Leben, selbst durchbeißen müssen und nebenbei die Kenntnisse einer Fremdsprache perfektionieren, all das ermöglicht der "weltwärts"-Freiwilligendienst. Das Auslandsjahr wird...

  • Mitte
  • 30.04.14
  • 559× gelesen
Spielplatzpatin Melanie Weiß, C.-M. Röding sowie die Sponsoren Simone Görgen (Florida Eis), Ingo Schramm (Saturn) und Christian Frauenstein (Arcaden). | Foto: BA

"Raum für Kinderträume" bietet 25 Veranstaltungen an

Spandau. Mit Unterstützung der Bezirksmarketinggesellschaft "Partner für Spandau" starten in diesem Jahr die 8. Spielplatztage mit einem Kinder-Strand-Fest am 17. Mai, 11 bis 15 Uhr, beim Usedom-Tag auf dem Markt in der Altstadt.Bis zum 27. Juni sind weitere 24 Feste auf Spandauer Spielplätzen geplant. Durch Unterstützung von Spielplatzpaten und Sponsoren wie etwa der Gasag können zahlreiche kleine Feste auf Spielplätzen realisiert werden, so Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU)....

  • Spandau
  • 30.04.14
  • 297× gelesen

Bürgerinitiative bietet Ausflüge an

Spandau. Mit der Bürgerinitiative "Spandauer Verkehrsbelange 73 für Berlin und Brandenburg" können Bahnfans sich auch 2014 wieder auf Achse machen. Karten für die Erlebnisreisen gibt es ab sofort.Die erste Fahrt geht am 17. Mai nach Schwerin. Auf dem Programm des Tagesausflugs stehen die Besichtigung des Eisenbahn- und Technikmuseums sowie eine Schiffsfahrt mit Blick auf das Schweriner Schloss. Kosten inklusive Fahrt, Museumsführung und Schiffstour: 27 Euro. Am 1. Juni ist Warnemünde das Ziel...

  • Spandau
  • 30.04.14
  • 89× gelesen

Ideen für eine attraktive Stadt

Berlin. Was stört mich an meinem Kiez und meinem direkten Wohnumfeld? Was kann ich gemeinsam mit anderen daran ändern? Über diese und andere Fragen der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum kann am 12. Mai von 17 bis 19 Uhr bei einer öffentlichen Versammlung des Vereins wirBERLIN gesprochen werden. Vorgestellt und gemeinsam erarbeitet werden Möglichkeiten des persönlichen Engagements und gezielter gemeinsamer Aktionen für ein attraktiveres Wohnumfeld. Diskutiert werden soll auch die Frage,...

  • Mitte
  • 29.04.14
  • 73× gelesen

Elf Tonnen Lebensmittel

Berlin.11 015 Kilogramm Lebensmittel kamen bei der Aktion "Eins mehr!" in diesem Monat zusammen. Viele Kunden kauften in den über 40 teilnehmenden Supermärkten einen Artikel ihrer Wahl mehr und übergaben diesen als Lebensmittelspende den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele. Die Spenden werden über die 45 Ausgabestellen von Laib und Seele an Bedürftige weitergegeben. Die Berliner Tafel bedankt sich herzlich bei allen Spendern. Mit Laib und Seele werden monatlich etwa 48 000 Menschen...

  • Mitte
  • 29.04.14
  • 121× gelesen

Anmelden zur Aktionswoche

Berlin."Engagement macht stark!" lautet das Motto der bundesweiten Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr vom 12. bis 21. September und damit bereits zum zehnten Mal stattfindet. Vereine, Projekte, Initiativen, Stiftungen, Organisationen und Unternehmen haben die Möglichkeit, sich mit ihren Veranstaltungen in den Engagementkalender einzutragen. Über die Suchfunktionen des Kalenders können Veranstaltungen in der Nähe oder zu bestimmten Themenbereichen gefunden...

  • Mitte
  • 29.04.14
  • 129× gelesen
Gespannt verfolgen Kinder der Kita "Traumzauberhaus" die Abenteuer des Wikingerjungen Wickie, die ihnen Maria Teßmer vorliest. | Foto: Kahle

Maria Tessmer engagiert sich in einem Kindergarten

Berlin. Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) versorgt seit 2005 über sein "Bürgernetzwerk Bildung" Schulen und Kitas mit Lesepaten. Eine von ihnen ist Maria Teßmer.Seit zwei Jahren ist die Biesdorferin Lesepatin in der Kita "Traumzauberhaus" in Hellersdorf. Die 64-jährige medizinisch-technische Assistentin musste ihre Tätigkeit im Krankenhaus aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden und suchte nach neuen Herausforderungen. "Mein ursprünglicher Berufswunsch war eigentlich...

  • Mitte
  • 29.04.14
  • 366× gelesen
Der Künstler und Stolperstein-Ideengeber Gunter Demnig verlegt die Steine für Margot, Julius und Fritz Weiss an der Pichselsdorfer Straße 97. | Foto: Schindler

Infoveranstaltungen und Putzaktion geplant

Spandau. Die Arbeitsgemeinschaft Christen und Juden im Evangelischen Kirchenkreis Spandau und die Jugendgeschichtswerkstatt haben am 24. April fünf neue Stolpersteine für von den Nationalsozialisten ermordete Juden verlegen lassen.Zwei neue Stolpersteine erinnern an Chana Rehfeldt und ihren Sohn Hans, die an der Breite Straße 15/16 lebten. Das Schicksal von Mutter und Sohn wird gerade von einer Konfirmandengruppe der Wichern-Radelandgemeinde mit ihrer Pfarrerin Sabine Kuhnert recherchiert. Die...

  • Spandau
  • 28.04.14
  • 223× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.