Bezirk Spandau - Umwelt

Beiträge zur Rubrik Umwelt

Brigitte Gramlich pflanzt Lenzrosen in ihrem Villengarten in Hermsdorf. | Foto:  privat
3 Bilder

Gelegenheit zum Staunen und Fachsimpeln
Bis November können Besucher hinter die Zäune grüner Oasen blicken

Die private „Initiative Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ lädt bis November zum Besuch bei privaten Gärtnern ein, die ihr grünes Glück gerne mit anderen Pflanzenfreunden teilen wollen. Brigitte Gramlich ist jeden Tag mit Hacke, Schlauch und Schaufel in ihrem über 2000 Quadratmeter großen Villengartenparadies in Hermsdorf unterwegs und grubbert, pflanzt und schneidet. Die Welt der Blumen und Pflanzen ist schon immer ihr größtes Hobby. In Berlin hat sich die frühere Bildungsmanagerin aus Köln vor...

  • Hermsdorf
  • 28.04.22
  • 734× gelesen
Minou Philipp gewann den Malwettbewerb im vergangenen Jahr. Hier bei der Preisverleihung im Oktober 2021 mit Simone Gürgen (Florida-Eis Manufaktur), Minous Mutter Nadine und dem damaligen Baustadtrat Frank Bewig (CDU, von links). Minou wünschte sich einen Balancierbalken für den Spielplatz an der Hakenfelder Straße. | Foto:  Thomas Frey

Wieder Raum für Kinderträume
Malwettbewerb ist gestartet

Im Rahmen des Spielplatzprojekts "Raum für Kinderträume" gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Malwettbewerb. Er steht unter dem Motto: "Mein Spielplatz-Wunschzettel". Kinder sind aufgerufen, ihre Ideen dazu auf Papier zu bringen. Und zumindest für die Gewinnerin oder den Gewinner können die Wünsche Wirklichkeit werden. Denn wer den ersten Preis bekommt, kann die Verschönerung eines Spielplatzes im Wert von bis zu 1000 Euro vorschlagen. Außerdem gibt es für die ersten Plätze Gutscheine von...

  • Spandau
  • 21.04.22
  • 266× gelesen
Die Biologin Doreen Werner mit einem Glas Mückenlarven: Deutschlands oberste Mückenforscherin warnt vor dem Tigermoskito. | Foto:  Jarno Müller/ZALF
2 Bilder

Tigermoskitos im Anflug
Auch in Berlin ist die gefährliche Mückenart bereits aufgetaucht

Die Gesundheitsverwaltung und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) warnen vor der Asiatische Tigermücke. Sie ist schwarzweiß gestreift, extrem stechfreudig, einen halben bis einen Zentimeter groß, damit kleiner als die einheimischen Stechmücken, und sie ist gefährlich: die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus), auch Tigermoskito genannt. Seit den 1990er-Jahren wird die Tigermücke auch in Europa eingeschleppt, durch Reiseverkehr und durch Handel etwa mit Gebrauchtreifen und...

  • Mitte
  • 15.04.22
  • 912× gelesen

Wegen der Osterfeiertage
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 15. April (Karfreitag) erst am 16. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 18. April (Ostermontag) bis 22. April (Freitag) erfolgt die Leerung jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 13.04.22
  • 98× gelesen

Haustiere aus der Ukraine unter Tollwut-Verdacht

Spandau. Viele Tiere, die Geflüchtete aus der Ukraine mitgebracht haben, sind nicht gegen Tollwut geimpft oder ihr Impfstatus ist unklar. Deshalb sollen vor allem Menschen, die Schutzsuchende bei sich aufgenommen haben, dafür sorgen, dass speziell Hunde, Katzen oder Frettchen unverzüglich bei der Veterinäraufsicht angemeldet werden, bittet Stadtrat Gregor Kempert (SPD). Außerdem sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, der das Tier untersucht, gegebenenfalls mit einem Chip ausstattet, gegen...

  • Spandau
  • 09.04.22
  • 114× gelesen

Hindernisse für Trauernde und Erholungssuchende
Sperrung von Wegen im Wilhelm-von-Siemens-Parks und der Zugänge zum Friedhof In den Kisseln

Im Bezirk werden derzeit verschiedene Park- und Grünanlagen neu gestaltet. Dies führt zu Einschränkungen für die Besucher, auch weil die Baumaßnahmen in mehrere Abschnitte unterteilt sind und noch Monate dauern. Im Wilhelm-von-Siemens-Park wird ab voraussichtlich 11. April der Hauptweg ab Zugang Dihlmannstraße bis zum Kroppenstedtweg und letzterer von der Kreuzung Hauptweg bis Dihlmannstraße saniert. Diese Abschnitte sind während der Arbeiten gesperrt. Bereits seit Januar betrifft das außerdem...

  • Spandau
  • 09.04.22
  • 145× gelesen
Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU, Mitte) bei der Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes am 31. März in der Genfenbergstraße in Wilhelmstadt. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Zwei neu gestaltete Spielplätze eingeweiht

Spandau. Die bereits im Dezember und Januar fertiggestellten und neu gestalteten Spielplätze an der Genfenberg- und Grunewaldstraße wurden jetzt offiziell am 31. März und 1. April eingeweiht. Der Umbau der beiden Anlagen wurde durch das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm finanziert. Darüber hinaus konnten durch das Projekt "Raum für Kinderträume" weitere Spielmöglichkeiten geschaffen werden. Projektpartner waren dabei Vattenfall, die Gewobag, die Spandau Acaden, Saturn und Florida-Eis...

  • Spandau
  • 09.04.22
  • 125× gelesen
Abwind Kamin mit Gebäude integrierter Photovoltaik BIPV | Foto: Mockup Thomas Reis
6 Bilder

Städtische Hitze Insel
Gebäude-integrierte Spiegel Photovoltaik kühlt mit Abwind deinen Kiez

Viele Städteplaner machen sich Gedanken, wie wir heiße Plätze in Städten kühlen könnten. Natürlich ist die Verdunstungskälte von Bäumen sehr vielversprechend aber Bäume brauchen so Ihre Zeit bis diese genug Schatten und Kälte spenden.  Ich habe das Glück in der Berliner Woche schon früh von Albedo und Photovoltaik schreiben zu dürfen. Ein altes Konzept sind Aufwind Kamine, welche die heiße Luft von der Straße aufnehmen und in höhere Schichten transportiert. Auch gibt aber auch Konzepte, wie wir...

  • Gatow
  • 06.04.22
  • 224× gelesen

Blutbuche muss gefällt werden

Kladow. Die einst als Naturdenkmal geschützte Blutbuche vor dem Cladow-Center am Kladower Damm, Ecke Ritterfelddamm muss gefällt werden. Der Grund ist nach Angaben des Bezirksamtes ein großflächiger Pilzbefall. Ein aktuelles Gutachten habe eine rasch voranschreitende Holzzersetzung am Stammfuß und im Wurzelbereich festgestellt. Dadurch sei die Standsicherheit stark beeinträchtigt. Die Fällung der Rotbuche erfolgt im Spätsommer vor den ersten Herbststürmen. Bereits in den kommenden Wochen wird...

  • Kladow
  • 04.04.22
  • 97× gelesen
Foto: Zoo Berlin

Zum Schutz der Artenvielfalt

Berlin. In schwierigen Zeiten haben Zusammenhalt und Hoffnung eine besondere Bedeutung – gerade junge Menschen sind voller Tatendrang, die Welt ein bisschen besser zu machen und die Zukunft mit zu gestalten. Unter dem Motto „Junge Held*innen gesucht“ rufen die Zoologischen Gärten Berlin daher Schüler dazu auf, kreative Bewerbungen zum Schutz der Artenvielfalt vor der Haustür einzureichen. Spannende Ideen mit konkreten Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt werden die fünf besten...

  • Tiergarten
  • 02.04.22
  • 74× gelesen
4 Bilder

Bilder von der Neugestaltung des Gartens am Lutherplatz

Große Veränderungen im Garten am Lutherplatz Zwei Tage intensiver Arbeit von vielen engagierten Nachbar*innen haben Erstaunliches vollbracht. Der Garten wirkt nun größer als zuvor. Nachdem der große blaue Container verschwinden musste, steht nur ein kleiner zur Verfügung, um wenigstens ein wenig Stauraum vor Ort zu haben. Die großen Pflanzkübel in der Mitte sind gewichen und teilen den Garten nicht mehr in zwei Hälften. Viele kleine Hochbeete sorgen für eine lockere Gartengestaltung. Laib und...

  • Bezirk Spandau
  • 31.03.22
  • 83× gelesen

Sauberer und lebenswerter Kiez
Neue Broschüre für das Projekt „Neustadt Null Müll“ erschienen

Maßnahmen und Hinweise für (mehr) Abfallvermeidung, Wiederverwendung und sachgerechte Entsorgung in der Spandauer Neustadt. In der neuen Broschüre aus unserem Projekt „Neustadt Null Müll“ stellen wir ein Zero-Waste-Konzept für die Spandauer Neustadt vor, das die bereits existierenden Zero-Waste-Angebote und Maßnahmen aus der Neustadt bündelt und öffentlich sichtbar macht. pdf Download Zero-Waste-Konzept: Den Mitmachenden wird bewusst, dass sie ein wichtiger Teil der Zero-Waste-Bewegung und...

  • Bezirk Spandau
  • 31.03.22
  • 120× gelesen
Foto:  Alexandra Mölleken

Die ersten Bäume gepflanzt

Gatow. Die Volksbanken Reiffeisenbanken mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald haben in Gatow ihre bundesweite Klimaaktion gestartet. Insgesamt sollen eine Million Bäume neu gesetzt werden. Beim Startschuss mit dabei waren Dr. Eckhard Heuer (links/Bundesministerium Ernährung und Landwirtschaft), Marija Kolak (Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Reiffeisenbanken), Christoph Rullmann (Bundesgeschäftsführer der Schutzgemeinschaft DeutscherWald). tf

  • Gatow
  • 29.03.22
  • 156× gelesen
Anzeige
Die nachhaltige Fielmann-Kollektion elementra wird mit recyceltem Acetat produziert. | Foto: Fielmann

Ressourcenschonende Brillenmode
Nachhaltige Brillen-Kollektion bei Fielmann: „elementra“

Nachhaltige Produkte, hergestellt aus Materialresten? Was viele Kunden von Sneakern kennen, gilt ab sofort auch bei Fielmann: Die Fassungen der exklusiven neuen Nachhaltigkeitskollektion „elementra“ bestehen zu mehr als 80 % aus recyceltem Acetat. Deutschlands führender Augenoptiker hat früh begonnen, sich aktiv für den Schutz von Natur und Umwelt einzusetzen: Seit 1986 pflanzt das Unternehmen jedes Jahr für jeden Mitarbeiter einen Baum – bis heute mehr als 1,6 Millionen Bäume und Sträucher....

  • Charlottenburg
  • 24.03.22
  • 390× gelesen
In der neuesten Folge stellt Derk Ehlert die Tiefwerder Wiesen vor. | Foto:  Stiftung Naturschutz, Susanne Jeran

20. Folge der Videoreihe "Wildes Berlin"
Wildtierexperte Derk Ehlert durchstreift die Tiefwerder Wiesen

Für die 20. Folge seiner Videoreihe "Wildes Berlin" war Derk Ehlert in den Tiefwerder Wiesen unterwegs. Nur einen Katzensprung von der Heerstraße in Spandau entfernt schlummere hier ein wahres Vogelparadies, schwärmt der Wildtierexperte. Graugänse, Silberreiher, Kraniche seien bei Spaziergängen auf dem Rundweg anzutreffen wie auch Biber oder Wasserbüffel. Warum Tiefwerder so ein reichhaliges Biotop ist, erklärt Derk Ehlert ebenfalls. Und er empfiehlt einen Besuch dort einfach mal zur...

  • Wilhelmstadt
  • 24.03.22
  • 394× gelesen

Licht aus für das Klima

Spandau. Am Sonnabend, 26. März, findet die diesjährige "Earth Hour" statt. Zwischen 20.30 und 21.30 Uhr Ortszeit soll für eine Stunde das Licht ausbleiben. Die weltweite Aktion wird vom Wolrd Wildlife Fund (WWF) organisiert und will ein symbolisches Zeichen für den Klimaschutz setzen. Das Bezirksamt Spandau beteiligt sich seit 2017 an der Earth Hour. Auch in diesem Jahr ruft Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) die Menschen zum Mitmachen auf. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Spandau
  • 23.03.22
  • 65× gelesen
  • 1
Der Uferweg an der Havel in Kladow ist in der dunklen Jahreszeit und nicht nur dann eine gefährliche Stolperfalle. Die dringend notwendige Sanierung wird jedoch trotz des Kaufs der Grundstücke aus finanziellen Gründen nicht so schnell erfolgen. | Foto:  Thomas Frey

Etappenerfolg für die Sanierung
Ernst-Liesegang-Ufer: Berlin hat die Promenade samt Kleingartenkolonie gekauft

Am 24. Februar beschloss das Berliner Abgeordnetenhaus den Ankauf der Grundstücke Kladower Damm 217-217j sowie Breitehornweg 34-38. Den vereinbarten Kaufbedingungen wurde zugestimmt. Hinter dieser Vorlage verbirgt sich der Bereich am Ernst-Liesegang-Ufer an der Havel, einschließlich dortiger Liegenschaften, vor allem eine Kleingartenkolonie. Bisheriger Eigentümer war die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Jetzt gehören die Grundstücke dem Land Berlin in der Verantwortung des Bezirks...

  • Gatow
  • 18.03.22
  • 729× gelesen
Anzeige
„Sie entspannen – wir gärtnern“: Der Gärtner-Service von Pflanzen-Kölle kümmert sich um Ihre grüne Wohlfühloase. | Foto: Pflanzen-Kölle
2 Bilder

Sie entspannen, wir gärtnern
Gärtner-Service von Pflanzen-Kölle

Keine Zeit und keinen grünen Daumen? Aber große Lust auf blühende Beete, einen gepflegten Traumgarten, eigene Gemüsebeete für die Selbstversorgung, Wohlfühloasen auf Balkon und Terrasse, eine ideale Innenraumbegrünung für ein tolles Ambiente und gesunde Raumluft? Kein Problem! Der Pflanzen-Kölle Gärtner-Service mit dem Motto „Sie entspannen – wir gärtnern“ schafft Abhilfe und lässt den Traum zur Wirklichkeit werden. Auch bei Rasenneuanlagen, Rasensanierungen, Pflegeservice, professionellen...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.03.22
  • 268× gelesen

Frühlingsbeginn im Wald

Hakenfelde. Die Waldschule Spandau, Niederneuendorfer Allee 81, lädt am Sonnabend, 19. März zum Spaziergang mit Liedern und Spielen im Wald. Das Angebot richtet sich an Erwachsene sowie Familien mit Kindern ab fünf Jahre. Beginn ist um 14, Ende um 16.30 Uhr. Erwachsene bezahlen fünf, Kinder 2,50 und Familien zehn Euro. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. t 3363055, E-Mail: waldschule-spandau@jibw.de. tf

  • Hakenfelde
  • 15.03.22
  • 27× gelesen
Selbst die Heliostat Spiegel von Heliogen werden schon mit Robotern gereinigt | Foto: Thomas Reis
Video 2 Bilder

Fachkräfte Mangel in der Solar Wirtschaft
Künstliche Intelligenz, Drohnen und Roboter in der Solar Wirtschaft

Drohnen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Über der Inspektion von Großkraftwerken haben wir schon einiges gehört aber auch von Drohnen gestützten Angeboten. Was aber neu ist sind Drohnen welche überzeugend Photovoltaik Module reinigen. Wie bereits wissen haben super flach verlegte Module, den Vorteil leichter gereinigt werden zu können und können so in trockenen und staubigen Gebieten trotz schlechtere Neigung höhere Erträge liefern. Gleichzeitig kann die Kombination mit...

  • Gatow
  • 11.03.22
  • 138× gelesen

Kleine Aale für Spree, Havel und Dahme
Fischereiamt setzt 1,5 Millionen Jungfische aus, um Bestand zu sichern

Fischer und Angler haben mehr als 1,5 Millionen junge Glasaale in der Havel, der Dahme und der Spree ausgesetzt. Aale sind wichtig für die Wasserreinhaltung. Jedes Jahr werden Millionen im Meer gefangene Jungaale auch in den Berliner Gewässern ausgesetzt. Damit will die Senatsumweltverwaltung den Aalbestand in den Gewässern sichern. Denn aufgrund veränderter Umweltbedingungen sowie fehlender Wandermöglichkeiten ging der Aalbestand in Berlin stark zurück. Die Tiere wandern aus dem Westatlantik...

  • Mitte
  • 07.03.22
  • 179× gelesen

Ein Viertel der Notbrunnen defekt

Berlin. Von den 2079 Trinkwassernotbrunnen in Berlin funktionieren nur 1614. Im Krisenfall würden die Straßenbrunnen nicht ausreichen, um die Wasserversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Das geht aus der Antwort von Umweltstaatssekretärin Silke Karcher auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Grüne) hervor. „Bereits das vorliegende Konzept zur Trinkwassernotversorgung von 2009 weist einen Fehlbestand von zirka 1000 Brunnen aus. Deren Anzahl dürfte mittlerweile um einiges höher...

  • Mitte
  • 07.03.22
  • 273× gelesen

Putzaktion im Siemens-Park

Siemensstadt. Die Initiative "Sauberer Kiez Spandau" lädt am Sonnabend, 12. März, zum gemeinsamen Aufräumen im Wilhelm-von-Siemens-Park. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde am Schuckertdamm 336-340. Handschuhe sind selbst mitzubringen, Greifer und Müllsäcke gibt es vor Ort. Nach dem Saubermachen sind alle Helfer zu einer Stärkung im Pfarrgarten eingeladen. Die Initiative Sauberer Kiez säubert seit mehr als einem Jahr regelmäßig die schmutzigsten Ecken in...

  • Siemensstadt
  • 05.03.22
  • 119× gelesen
Auch deutsche Städte werden viel zu heiß für Mensch und Baum. | Foto: IPCC
Video 2 Bilder

Der Süden braucht Unterstützung
Weltklimarat Bericht warnt vor zu heißen Städten

Es gibt ein paar Kennzahlen bei der derzeitigen Klima Kommunikation, die Temperatur und die CO2 Konzentration. Es gibt aber eine weitere nicht so unwichtige Kennzahl, welche das Erd Energie Ungleichgewicht(Earth Energy Imbalance) beschreibt: Watt pro Quadratmeter und diese Ungleichgewicht liegt derzeit in etwa bei 1-1,5 Watt/m². Klingt nach wenig aber in einer Stadt wie Berlin sind es deutlich mehr. Ich will mich aber kurz halten. Nach der Stefan Boltzmann Gleichung kann berechnet werden...

  • Gatow
  • 01.03.22
  • 150× gelesen

Beiträge zu Umwelt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.