Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Einzelhandel stellt sich vor: "WilhelmStadtPlan" kostenlos erhältlich

Wilhelmstadt. Die Wilhelmstadt stellt sich in einem neuen Einkaufsführer vor. Der „WilhelmStadtPlan“ ist kostenlos erhältlich. Das Geschäftsstraßenmanagement „Wilhelmstadt bewegt“ hat einen neuen Einkaufsführer herausgegeben, denn der Ortsteil bietet mehr als so manch Spandauer denkt. Dort finden sich Gastronomen aus aller Welt, fachkundige Schuster und Schneider, Brot und Pralinen aus eigener Herstellung, Ärzte und Krankengymnasten. Um dieses Serviceangebot bekannter zu machen, gibt es jetzt...

  • Wilhelmstadt
  • 27.01.17
  • 105× gelesen
  • 1

Wo liegen noch Tannenbäume?

Berlin. Die BSR hat ihre reguläre Weihnachtsbaumabfuhr planmäßig beendet. Für Nachzügler-Bäume, die erst jetzt an den Straßenrand gelegt werden, ist wieder ein Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet worden. Im Rahmen dieses Services können Weihnachtsbaum-Fundorte über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter  75 92 66 70 direkt an die BSR gemeldet werden. Das Service-Center ist montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr und sonnabends von 8 bis 14 Uhr erreichbar....

  • Charlottenburg
  • 26.01.17
  • 131× gelesen
  • 1
Anzeige
Bei porta sind Kuschelpreise angesagt. Christian Sengstock begrüßt Sie in diesen Tagen zum Winterschlussverkauf. | Foto: mv

Flauschiges zu Kuschelpreisen: Bei porta hat der Winterschlussverkauf begonnen

Qualitätsprodukte aus den Fachsortimenten so günstig wie selten, das bietet zur Zeit porta in Potsdam–Drewitz. Denn hier hat der Winterschlussverkauf begonnen und seit Tagen purzeln die Preise. „In diesem Jahr lohnt ein Blick auf unsere Paradies-Weißware“, sagt Christian Sengstock, Teamleiter im Bereich Heimtextilien, und ergänzt: „Diese Produkte sind noch in großen Mengen erhältlich und bis zu 70 Prozent reduziert.“ Das gilt übrigens auch für Decken der porta-Eigenmarke, für Stuhlkissen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.01.17
  • 384× gelesen

Vodafone Shop

Vodafone Shop, Pichelsdorfer Straße 112, 13595 Berlin, 48 81 17 95, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr Vor Kurzem eröffnete ein neuer Vodafone Shop in der Wilhelmstadt und bietet alles rund um Telefonie an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 23.01.17
  • 26× gelesen

Traditionsfirma WMF verlässt die Altstadt: Vorerst keine neue Filiale

Spandau. Die Altstadt wird um ein attraktives Geschäft ärmer: Noch in diesem Monat schließt die WMF-Filiale an der Breiten Straße 24. Die 1853 gegründete Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) gilt als einer der renommiertesten Hersteller von Haushalts-, Gastronomie- und Hotelleriewaren. Seit April 1987 ist das Unternehmen aus Geislingen auch in Spandau vertreten. Ihren 30. Geburtstag wird die Filiale allerdings nicht mehr feiern. Der Ausverkauf hat begonnen, die Schließung steht vor der Tür....

  • Haselhorst
  • 17.01.17
  • 623× gelesen
  • 3
  • 1

Cosmo Shop

Cosmo Shop, Klosterstraße 3, 13581 Berlin, 64 16 09 96, Mo-Sa 10-21 Uhr Der neue Shop in den Spandau Arcaden bietet exklusiven Markenprodukte und Friseurbedarf nicht nur für den Profi, sondern auch für den Endverbraucher an. Friseurdienstleistungen mit dem Partner Paul Mitchell sind ebenfalls erhältlich. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 16.01.17
  • 264× gelesen
Planen für 2017: Regionalpark-Mitglieder Sven Kraatz, Odett Schnegula, Elke Hube und Bodo Oehme. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Regionalpark Osthavelland-Spandau sorgt für Austausch und Zusammenarbeit

Spandau/Schönwalde-Glien. Havelstadt und Havelland – wer so verwandt klingt, sollte auch gute Kontakte pflegen. Der Verein Regionalpark Osthavelland-Spandau kümmert sich seit gut drei Jahren genau darum. Der Berliner Bezirk und der Brandenburger Landstrich sollen enger zusammenrücken – das ist das Ziel des eingetragenen Vereins Regionalpark Osthavelland-Spandau. „Die Leute interessieren die Landesgrenzen sowieso nicht, die denken nicht wie Politiker“, sagt Bodo Oehme, Bürgermeister von...

  • Spandau
  • 16.01.17
  • 1.081× gelesen
  • 2
An den zehn Messetagen präsentieren Restaurants und Landgasthöfe Brandenburgs ihr Können, begleitet von Moderator Detlef Olle (rechts). | Foto: pro agro e.V.

Brandenburg schmeckt: Freikarten für Grüne Woche 2017 gewinnen

Vom 20. bis 29. Januar 2017 lädt die Grüne Woche zur 82. Auflage in die Messehallen unter dem Funkturm ein. Seit einem Vierteljahrhundert gibt das Land Brandenburg in einer eigenen Halle einen Einblick in die regionale Ernährungswirtschaft. Dass die Hauptstadtregion nicht nur kulinarische Vielfalt zu bieten hat, sondern auch Außergewöhnliches hervorbringt, erfahren die Besucher in der Brandenburg-Halle 21a. Senfprodukte aus dem Spreewald, ein eigens kreiertes Bibelbrot aus Anlass des...

  • Charlottenburg
  • 10.01.17
  • 5.539× gelesen
  • 21
  • 8

Protest gegen Bankschließung: Politiker sammeln Unterschriften

Hakenfelde. Die Postbank will ihre Filiale im Ortsteil schließen. Jetzt startet eine Unterschriftenaktion dagegen. Die Postbank will ihre Filiale in der Cautiusstraße 42 zum 30. Juni schließen. Das teilte die Postbank-Zentrale der Spandauer Abgeordneten Bettina Domer (SPD) in einem Schreiben mit. Domer hatte sich beim Bankvorstand nach den Plänen erkundigt und den dauerhaften Erhalt der Filiale gefordert. „Das ist eine schlechte Nachricht für viele Bürger. Wieder einmal wird eine wichtige...

  • Hakenfelde
  • 09.01.17
  • 169× gelesen

BSR entsorgt die Tannenbäume

Spandau Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In allen Ortsteilen von Spandau erfolgt die Abholung am 7. und 14. Januar 2017. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Falkenhagener Feld
  • 01.01.17
  • 34× gelesen
Der Weihnachtsmarkt ist passé. 2017 kommt er aber wieder. | Foto: Ralf Salecker

Weihnachtsmarkt ein Erfolg: Partner für Spandau zieht Bilanz und schaut ins neue Jahr

Spandau. Die Partner für Spandauer GmbH zieht für den Weihnachtsmarkt in der Altstadt positive Bilanz. Trotz der hohen Auflagen sei der Markt wieder gelungen, resümiert Sven-Uwe Dettmann. Die Buden sind verschwunden, die Straßen gekehrt, nur die hohe Tanne auf dem Marktplatz erinnert noch an den 43. Spandauer Weihnachtsmarkt. Nach 31 Tagen ging er am 23. Dezember zu Ende. Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer des Marktveranstalters, der Partner für Spandau GmbH, zieht eine durchweg positive...

  • Spandau
  • 30.12.16
  • 234× gelesen
  • 1

Teures Geldabheben: Banken könnten in Zukunft neue Gebühren einführen

Berlin. Die Niedrigzinsen haben Folgen. Nach Ansicht von Experten wird das Geldabheben am Bankautomat künftig nicht mehr kostenlos sein. Wenn man Bargeld benötigt und kein Automat der eigenen Hausbank in der Nähe ist, zahlt man ordentlich drauf. Das Geldabheben an Automaten fremder Banken – ob Sparkasse, Volksbank oder Privatbank – kostet Gebühren. Das ist ärgerlich, doch Gebühren könnten in Zukunft Standard auch bei der eigenen Hausbank werden. Einem Bericht der Morgenpost zufolge ist Dirk...

  • Charlottenburg
  • 29.12.16
  • 303× gelesen
  • 2
Annette Stellmach und Gisela Diewock verkaufen Stollen aus Burgstädt. | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Glühwein statt Kunsthandwerk: Händler auf Weihnachtsmarkt ziehen gemischte Bilanz

Spandau. Am Freitag geht nach 31 Tagen der 43. Spandauer Weihnachtsmarkt zu Ende. Eine Woche zuvor zeichnet sich bei den Händlern eine gemischte Bilanz ab. Einige leben von Stammkunden, anderen überlegen, ob sie wiederkommen. In der Altstadt bieten die Verkaufsstände auf dem Weihnachtsmarkt bis zum 23. Dezember noch einmal alles, was das Herz begehrt. Vom Almkäse bis zum Zimtplätzchen, Holzartikel, Schmuck, Winterstrick, Glaswaren und Weihnachtsdekoration. Bei den Händlern direkt auf dem...

  • Spandau
  • 19.12.16
  • 1.005× gelesen

Aufteilung der Kaiser’s-Märkte

Spandau. Im Zuge der Aufteilung der Kaiser’s-Filialen gehen die beiden Supermärkte an der Nonnendammallee 120 und an der Pichelsdorfer Straße 110 an Rewe. Die anderen fünf bisherigen Kaiser’s-Geschäfte in der Zitadellenstadt werden zum Jahreswechsel Märkte von Edeka. CS

  • Falkenhagener Feld
  • 19.12.16
  • 202× gelesen

Quereinsteiger in den Erzieherberuf

Berlin. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Dachverband der Kinder- und Schülerläden (DaKS) haben eine Online-Stellenbörse für Quereinsteiger in den Erzieherberuf geschaltet. Die Stellenbörse richtet sich zum einen an alle Personen, die eine berufsbegleitende Ausbildung beginnen möchten und auf der Suche nach einer Kita sind, in der sie den Praxisteil absolvieren können. Zum anderen können Personen aus verwandten Berufen im Portal Stellenangebote von Kitas finden. Die...

  • Charlottenburg
  • 16.12.16
  • 226× gelesen
  • 1
Vera Otto mit dem Brief, der ohne ersichtlichen Grund 13 Monate lang unterwegs war. | Foto: Christian Schindler

Brief war 13 Monate unterwegs: Langsame Post zwischen Brandenburg und Berlin

Spandau. Die Leserreporter-Aktion von Spandauer Volksblatt und Berliner Woche zur Deutschen Post regte auch die Spandauerin Vera Otto an, ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen zu schildern. Vera Otto, Spandauerin des Jahrgangs 1934 und mittlerweile Uroma von 15 Enkeln, war im Juli 2015 zu einer Rehabilitationsbehandlung nach Bad Belzig gereist. In diese Zeit fiel der 14. Geburtstag ihrer ältesten Urenkelin Selma. Also machte sich Vera Otto daran, eine hübsche Geburtstagskarte zu gestalten, die...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.12.16
  • 339× gelesen
  • 1
Andreas Wunderlich und Kristine Harrmann vom Altstadtmanagement in ihrem Büro mit Blick auf den Marktplatz. | Foto: Berit Müller

„Alles auf dem Prüfstand“: Interview mit dem Altstadtmanagement über das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“

Spandau. Seit Mitte 2015 profitiert die Altstadt vom Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Zehn Jahre lang bekommt sie nun Fördermittel aus dem Topf – bis zu 50 Millionen Euro sind drin. Spandauer-Volksblatt-Reporterin Berit Müller sprach mit Andreas Wunderlich und Kristine Harrmann vom Altstadtmanagement über Pläne, Projekte und Probleme. Herr Wunderlich, Sie sind Geschäftsführer der BSG Stadterneuerungsgesellschaft Spandau, die im Auftrag des Bezirksamtes für das...

  • Spandau
  • 10.12.16
  • 443× gelesen
  • 2

Codello Pop-up Store

Codello Pop-up Store, Klosterstraße 3, 13581 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr Noch bis Ende Januar ist die Marke Codello mit einem Pop-up Store im Erdgeschoss in den Spandau Arcaden zu finden. Hier finden Damen Accessoires wie Schals, Tücher oder Ponchos. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 10.12.16
  • 48× gelesen

Raumausstatter Meerstedt

Raumausstatter Meerstedt, Streitstraße 36, 13587 Berlin, Mo 8-17.30 Uhr, Di-Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-14 Uhr, 0331/58 26 19 79 oder  0176/22 91 29 82 Neben Gardinen und Stores findet man hier auch Lichtschutz. Fußbodenverlegearbeiten werden ebenfalls ausgeführt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Hakenfelde
  • 09.12.16
  • 148× gelesen

EGO Erotikfachmarkt Berlin

EGO Erotikfachmarkt Berlin, Charlottenburger Chaussee 47a, 13597 Berlin Am 9. Dezember eröffnet der EGO Erotikfachmarkt Berlin samt eines "Virtual Reality Erotik-Kinos". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Haselhorst
  • 07.12.16
  • 948× gelesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (l.) mit Nathalie von Siemens, Ur-Ur-Enkelin des Firmengründers, Geschäftsführender Vorstand und Sprecherin des Vorstands der Siemens Stiftung. | Foto: www.siemens.com/presse

Festakt für Werner von Siemens: Konzern-Gründer vor 200 Jahren geboren

Siemensstadt. Mit einem Festakt hat am 29. November der Siemens-Konzern in seiner Berliner Zentrale am Rohrdamm des 200. Geburtstags seines Gründers Werner von Siemens gedacht. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kamen mehr als 100 prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien. Der Festakt wurde eröffnet von Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. Zu den Rednern gehörte auch Nathalie von Siemens, Ur-Ur-Enkelin von Werner von Siemens,...

  • Siemensstadt
  • 05.12.16
  • 761× gelesen
2 Bilder

Anke Blenn von der Deutschen Post zu den Kritiken unserer Leserreporter

Berlin. Zahlreiche Leserreporter hatten uns über ihre Probleme mit der Post informiert: Briefe, die nie oder mit großer Verspätung ankamen, Pakete, die nicht zugestellt wurden, obwohl der Empfänger zu Hause war. Und eine meist ergebnislose Bearbeitung von Reklamationen. Wie versprochen haben wir die Post um eine Stellungnahme gebeten. Hier nun die wichtigsten Antworten von Anke Blenn von der Deutschen Post DHL Pressestelle Berlin. Frau Blenn, was sagen Sie zu den Kritiken unserer Leserreporter?...

  • Mitte
  • 01.12.16
  • 1.205× gelesen
  • 4
  • 2

Mieter sammeln Unterschriften

Falkenhagener Feld. Bei Mietervereinen sammeln sich Beschwerden von Bewohnern der GSW-Großsiedlung im Falkenhagener Feld. Sie beschweren sich über das Fehlen eines direkten Ansprechpartners, fehlende telefonische Erreichbarkeit des Hausmeisters, Hängen in der Warteschleife des internen Callcenters, stetig andere Ansprechpartner im Callcenter, schleppende Mängelbearbeitung und Verschmutzungen. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund hat eine Unterschriftenaktion gestartet, mit der...

  • Falkenhagener Feld
  • 29.11.16
  • 184× gelesen
  • 1
Anzeige
Nicht nur Torsten Kammel fühlt sich in der neuen Ethan-Allen-Wohnwelt sichtlich wohl. | Foto: mv

Neu bei porta: Ethan-Allen-Möbel erfüllen höchste Qualitätsansprüche

"Es sind feine und ganz außergewöhnliche Möbel – allesamt handgefertigt, genügen sie in Material und Verarbeitung höchsten Qualitätsansprüchen", schwärmt Torsten Kammel, Leiter der Wohnzimmer-Abteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Rede ist von Produkten des renommierten US-amerikanischen Unternehmens Ethan Allen, die in diesem Monat neu ins porta-Sortiment aufgenommen wurden. "Diese transatlantische Kooperation ist sehr vielversprechend. Wir bestellen direkt in den USA und sind damit...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.11.16
  • 835× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.