Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Access Station

Access Station, Goetelstraße 132-140, 13595 Berlin, 22 32 54 40 Vor Kurzem eröffnete die Tankstelle in Wilhelmstadt. Integriert ist ein Backshop. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 28.03.17
  • 28× gelesen
13 Startup-Genies präsentierten auf dem Campus ihre marktreifen Ideen. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Kunststoff-Brillen und Diabetiker-App: Spandau hat jetzt einen Gründungscampus

Siemensstadt. Die Hochschule für Wirtschaft (HWR) Berlin hat ihren „Gründungscampus Siemensstadt“ eröffnet. Dort entwickeln junge Erfinder ihre Geschäftsideen. Brillen aus Kunststoff zum Beispiel. Oder gefrorene Cocktails. Wer an ein Startup denkt, hat sofort ein Klischee im Kopf. Junge, brillante Köpfe tüfteln nachts in Hinterhof-Garagen an ihren Ideen, um sie anschließend auf den Markt zu bringen. Doch es geht besser. Auf dem Campus einer Alma Mater zum Beispiel. Den Platz dafür hat die...

  • Siemensstadt
  • 25.03.17
  • 443× gelesen

Hier gibt es auch Ihr Volksblatt

Gatow/Kladow. Zusätzlich zur Zustellung im Briefkasten gibt es jetzt im Spandauer Süden drei Auslagestellen, an denen sich Leser das Spandauer Volksblatt mitnehmen können. Konkret sind das die Ritterfeld Landbäckerei, Ritterfelddamm 85, Presse Tabak Lotto Kladow in der Sakrower Landstraße 18, und Tabakwaren Zeitungen im Eichelmatenweg 1. Probleme mit der Zustellung kann man wie gewohnt montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter  88 72 77 188 oder unter „Service/Zustellreklamation“ melden....

  • Gatow
  • 22.03.17
  • 70× gelesen
Im Herbst 2016 legte Kurt Krieger in Lichtenberg den Grundstein für „den größten Höffner der Welt“. 1967 stieg er in den Möbelhandel ein. | Foto: Sabine Kalkus
2 Bilder

Tradition mit Zukunft: 50 Jahre Höffner und mehr als 140 Jahre Möbelgeschichte

Höffi hat etwas im Kopf. Etwas Verschmitztes hat er auch. Und 08/15 ist nicht sein Ding. Alles klar?! Klar ist in jedem Fall, dass Höffi es versteht, anzupacken. Wohl kaum würde das Möbelunternehmen – das seinem Firmen-Maskottchen Höffi jene Eigenschaften zuschreibt – jetzt sein 50. Jubiläum feiern können. „Erfolg braucht Visionen“, davon ist Kurt Krieger bis heute überzeugt. Derzeit wächst der jüngste Möbelhausbau, „der größte Höffner der Welt“, an der Landsberger Allee rasant in die Höhe. Vor...

  • Weißensee
  • 22.03.17
  • 4.029× gelesen
Anette Keuchel und Leoni Beckmann wollen sich nicht damit abfinden, dass so viele Lebensmittel im Müll landen. | Foto: Andreas Chudowski
3 Bilder

Lebensmittel mit kleinen Mängeln kommen bei „Restlos glücklich“ auf den Tisch

Neuköll. Deutschlandweit landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von rund 25 Milliarden Euro im Müll, so die Verbraucherzentrale Berlin. Das muss nicht sein, finden die Initiatoren des Lokals „Restlos glücklich“. Krumme Gurken, falsch beschriftete Ware, ein schiefes Etikett – der Verein „Restlos glücklich“ rettet Lebensmittel, die nicht verdorben sind, die aber trotzdem keiner mehr kaufen will. Das Ziel: Mehr Wertschätzung von Nahrungsmitteln und ein bewussterer Konsum. „Die...

  • Neukölln
  • 22.03.17
  • 1.089× gelesen
  • 1

ONYGO

ONYGO, Klosterstraße 3, 13581 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr Frauen und Mädchen finden in dem neuen Shop des jungen Labels ONYGO seit dem 11. März in den Spandau Arcaden Schuhe und Accessoires – unter dem Motto "Shoe love is true love". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 20.03.17
  • 32× gelesen
Anzeige
EDEKA Minden-Hannover Vorstandssprecher Mark Rosenkranz (links) und der Berliner Vertriebsleiter Torsten Krethlow heißen die Kunden willkommen. | Foto: P.R.
11 Bilder

Willkommen in der EDEKA-Welt: EDEKA integriert 61 Kaiser’s Märkte in Berlin

Berlin. Unter der Federführung der EDEKA Minden-Hannover wird die Dachmarke EDEKA in der Bundeshauptstadt zukünftig noch sichtbarer vertreten sein. Bis Ende Mai werden die zum Jahresbeginn übernommen Kaiser’s Tengelmann-Standorte wie geplant komplett in die „EDEKA-Welt“ integriert. „Wir setzen auch in Berlin auf einen einheitlichen Markenauftritt“, so EDEKA Minden-Hannover Vorstandssprecher Mark Rosenkranz beim großen Pressetermin am 13. März in der Markthalle am Tempelhofer Damm 198-200. Im...

  • Adlershof
  • 14.03.17
  • 2.462× gelesen

Karriere im Kittel: Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 29. März findet ein Infotag für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die rund 9000 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42 000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Strenge...

  • Charlottenburg
  • 14.03.17
  • 157× gelesen

Jobcenter und Turnfest suchen Helfer: jetzt anmelden und live dabei sein

Berlin. In enger Kooperation mit de m Deutschen Turnerbund suchen die zwölf Berliner Jobcenter freiwillige Helfer für das Internationale Deutsche Turnfest, das vom 3. bis 10. Juni 100 000 Gäste begrüßen wird. Die ehrenamtlichen Helfer können als Quartiermanager oder als Helfer in der Schulbetreuung eingesetzt werden. Als Quartiermanager weisen sie die Gäste des Turnfestes in die Gemeinschaftsquartiere ein, koordinieren den dortigen Mitarbeitereinsatz und organisieren die Verpflegung. Die Helfer...

  • Charlottenburg
  • 13.03.17
  • 339× gelesen
Anzeige
Der Traum vom eigenen Geschäft | Foto: https://pixabay.com/photo-998177/

Existenzgründung für Einzelhändler in Berlin – online und stationär

Der Einzelhandel zählt zu den drei größten Wirtschaftsbereichen. Er ist, genau wie viele andere Bereiche auch, von der Digitalisierungswelle erfasst worden. Sich für eine Selbstständigkeit im stationären Handel zu entscheiden, bedeutet immer auch, sich für das Onlinegeschäft zu entscheiden. Doch ohne Vorbereitung geht es nicht. Wir haben einige wesentliche Punkte, die Sie beachten müssen, zusammengestellt. Machen Sie sich einen Plan! Berlin ist eine gute Stadt, um sich selbstständig zu machen....

  • Mitte
  • 09.03.17
  • 276× gelesen
Anzeige

Wofür steht man politisch als "ehrbarer Kaufmann"?

Dazu ein Video aus dem Film "Alamo" mit John Wayne von 1960 und meine Übertragung ins Deutsche: Video: John Wayne definiert den Begriff Republik „Republik“. Ich mag den Klang dieses Wortes. Es bedeutet, dass Menschen frei leben können, frei reden können, gehen oder kommen können, kaufen oder verkaufen, betrunken sind oder nüchtern, so wie sie es wünschen. Manche Worte lösen bei einem ein besonderes Gefühl aus. Republik ist eines dieser Wörter, das einen schlucken lässt – Das gleiche Gefühl, das...

  • Spandau
  • 08.03.17
  • 351× gelesen
Schon 2015 wurde der Markt ausgezeichnet: Cornelia Niemeitz von der Klimawerkstatt Spandau, Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe, Marktleiter Uwe Hamann und Wirtschaftshof-Vorsitzende Gabriele Fliegel. | Foto: Christian Schindler

Bauernmarkt startet in die Hauptsaison: Umweltfreundlich ohne Plastiktüten

Spandau. Der Havelländischer Land- und Bauernmarkt beginnt am 13. März 2017 mit seiner Hauptsaison auf dem Marktplatz der Spandauer Altstadt. Organisiert und veranstaltet von der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, bieten bis zum 21. November immer montags, dienstags, donnerstags und freitags ab 9 Uhr rund 20 Händler ihre Waren an. Neben Obst, Gemüse und Kräutern, Blumen sowie frischem Brot und Backwaren aus dem Umland werden mediterrane Feinkost, Fleisch-, Wurst- und Fischspezialitäten...

  • Spandau
  • 07.03.17
  • 273× gelesen

1000 Unterschriften gegen Filialschließung: Politik will weiter kämpfen

Hakenfelde. Wenn die Postbankfiliale an der Cautiusstraße 42 Ende Juni schließt, sollen in der Nähe weiter Postdienstleistungen angeboten und ein Automatenstandort eingerichtet werden. Den Bürgern und der Politik reicht dies jedoch nicht. Rund 130 Bürger waren am 28. Februar in den Saal der evangelischen Wichern-Kirchengemeinde gekommen, um mit der SPD-Abgeordneten Bettina Domer und dem SPD-Bundestagsabgeordeten Swen Schulz über die Versorgung mit Postdienstleistungen in Hakenfelde zu reden....

  • Hakenfelde
  • 03.03.17
  • 167× gelesen
  • 1

Noch mehr Abschreckung? Warnbilder auf Zigarettenpackungen sind umstritten

Berlin. Zigarettenpackungen sind seit einigen Monaten mit Bilder beklebt, die absichtlich schockieren sollen. Ob sie wirklich Menschen vom Rauchen abhalten, bleibt fraglich. Schwarze Lungen, ausgefallene Zähne und einiges mehr sind seit Mai 2016 auf Zigarettenpackungen abgebildet. Die Fotos sollen abschrecken. Sie sind Pflicht für die Zigarettenhersteller. Ihre Wirkung bleibt allerdings fraglich. Denn die Zahl der Raucher sinkt ohnehin schon seit Jahren. Der Trend geht einem Spiegel-Bericht...

  • Charlottenburg
  • 28.02.17
  • 261× gelesen
  • 1
Anzeige

Anzeigen auch bundesweit in Wochenblättern schalten

Der Verlagsservice Lezinsky ist auch bundesweit aktiv. Über unser Büro als Schaltagentur können Werbetreibende und beispielsweise Personal Suchende zielgenau in den Regionen inserieren, die für Sie besonders spannend sind. Seit Jahrzehnten kennen wir uns insbesondere im Bereich der kostenlosen, regionalen und lokalen Wochenblätter aus. Das ist eine echte Alternative zu den teuren Tageszeitungen, deren Auflagen ständig sinken und zu den oft sehr undifferenzierten Stellenportalen im Internet....

  • Spandau
  • 27.02.17
  • 124× gelesen
Anzeige
Azubi Johannes Preis (rechts) ist auf dem besten Weg zum porta-Experten. Teamleiter Christian Sengstock steht ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: mv

In eigener Sache: porta bietet eine Ausbildung nach Maß

Dass das Möbelhaus porta in Potsdam-Drewitz gleich reihenweise mit kompetenten Einrichtungsexperten rund ums Eigenheim aufwarten kann, kommt nicht von ungefähr. Denn das Unternehmen bietet eine qualitativ exzellente Ausbildung nach Maß. „Unser Nachwuchs ist unsere Zukunft“, lautet folgerichtig das Credo von Christian Sengstock. Der Teamleiter im Bereich Heimtextilien hat selbst eine fundierte Ausbildung inklusive Weiterbildung zum Ausbildungsleiter durchlaufen und kann heute seine Erfahrung den...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.17
  • 625× gelesen

Über 320 000 Weihnachtsbäume: Nach dem Schreddern liefern sie Energie

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat in diesem Jahr rund 320 000 Weihnachtsbäume vom Straßenrand entfernt, mit einem Gesamtgewicht von 2000 Tonnen. Das sind nur die Bäume, die bei der offiziellen Sammlung zwischen dem 7. und 20. Januar mitgenommen wurden. Bei der Nachsammlung im Rahmen der BSR-Aktion „Weihnachtsbaumentdecker“ wurden bis Ende Januar weitere 2717 Bäume gemeldet und abtransportiert. Die Bäume wurden geschreddert und in Biomassekraftwerken verbrannt. Mit der gewonnenen Energie...

  • Köpenick
  • 16.02.17
  • 153× gelesen

Glatteis blockierte Müllabfuhr: 14 Tage keine Müllabfuhr in Kladow

Kladow. Nachdem sich das Müllproblem am Fählmannweg auf Vermittlung des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz zwischen Anwohnern und dem Unternehmen Alba zu lösen scheint, klagen andere Kladower über Probleme mit Alba. Anwohner im Pottensteiner Weg, Wublitzweg und Schauensteiner Weg stellten am 16. Januar und am 30. Januar fest, dass die von Alba zu entsorgenden gelben Säcke vor Ort blieben. Betroffen waren auch das Ehepaar Ulrike und Michael Sommer. Der langjährige Vorsitzende des Deutschen...

  • Kladow
  • 14.02.17
  • 160× gelesen

Berliner Mehrwegbecher: Politiker wollen den Coffee-to-go-Müll abschaffen

Berlin. Massenweise Kaffee in plastikbeschichteten Bechern verursacht jede Menge Müll. Berliner Abgeordnete haben nun einen Antrag für ein Mehrwegsystem gestellt. Die Deutsche Umwelthilfe schätzt die bundesweite Zahl an Coffee-to-go-Bechern, die jedes Jahr verkauft und weggeworfen werden, auf fast drei Milliarden. In Berlin seien es täglich etwa 460.000, so entstehen jedes Jahr rund 2400 Tonnen Verpackungsmüll. Berliner Politiker möchten etwas dagegen tun und haben deshalb im Abgeordnetenhaus...

  • Charlottenburg
  • 14.02.17
  • 394× gelesen
Das E-Mobil – von den Fahrern liebevoll „Tretminenferrari“ genannt – saugt den Hundekot von den Straßen. | Foto: Niederberger Gruppe

Tretminenferrari reinigt Altstadt: Neues Elektromobil sammelt Hundekot auf

Spandau. Er ist geräuschlos, riecht nicht und wird von seinen Fahrer gern „Tretminenferrari“ genannt. Das Elektromobil fährt im Auftrag der BSR seit Januar durch den Bezirk und sammelt Hundekot ein. Hundekot ist ein immer wiederkehrendes Problem. Tütenspender, Hundetoiletten, Auslaufgebiete und Kontrollgänge schaffen meist nur wenig Abhilfe. Als neue Idee ist in Spandau seit einigen Wochen ein Elektromobil der Niederberger Gruppe im Auftrag der BSR unterwegs. Es ist geruchs- und geräuschlos,...

  • Spandau
  • 09.02.17
  • 2.449× gelesen
Anzeige

Advertorials – Inserieren mal anders!

Die Alternative zur herkömmlichen Zeitungsanzeige Advertorials sind Anzeigen, die aussehen wie ein Zeitungsartikel, aber durch einen kleinen Vermerk als Anzeigen gekennzeichnet sind. Zwei Gründe sprechen für das Advertorial als Alternative zur herkömmlichen Anzeige: 1. durch den größeren Textumfang kann das Unternehmen und das Angebot sowie das thematische Umfeld ausführlich dargestellt werden. 2. Sie erreichen damit auch Leser, die gerne informative Artikel lesen, Anzeigen aber weniger...

  • Spandau
  • 07.02.17
  • 163× gelesen
  • 1

Interesse am Gastgewerbe? Infotour zu Hotels und Restaurants

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Azubis sowie Mitarbeiter. Deshalb startet am Mittwoch, 15. Februar, um 10 Uhr die nächste Be HOGA-Tour. Die vierstündige Busfahrt durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und gemeinsame Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und die gerne einmal wissen möchten, wie es...

  • Charlottenburg
  • 31.01.17
  • 106× gelesen

Die Gewinner von MittendrIn

Berlin. Die Gewinner der Initiative „MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren“ stehen fest. Es handelt sich um das Projekt „Boulevard Potsdamer – Eine Straße wird GRÜN“ der Interessengemeinschaft Potsdamer Straße, das Vorhaben „Gründerzeit 2.0“ des Bewerbungsteams „Aber hallo, Weißensee!“ sowie das Straßenfest „Boxenstopp Wilhelminenhofstraße“ einer Initiative aus Oberschöneweide. Die Gewinner erhalten jeweils 35.000 Euro Preisgeld für die Umsetzung ihrer Ideen sowie ein individuelles...

  • Mitte
  • 31.01.17
  • 132× gelesen

"Satt und Selig"

"Satt und Selig", Carl-Schurz-Straße 47, 13597 Berlin, Frühstück 9-12 Uhr, warme Küche 12-23 Uhr, 36 75 38 77, www.steakeria-sattundselig.de Seit Anfang Januar wird das Restaurant in der Spandauer Altstadt neu bewirtschaftet und versteht sich ab sofort auch als Steakeria. So werden hier jetzt auch argentinische Steaks vom Lavastein-Grill angeboten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Haselhorst
  • 30.01.17
  • 225× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.