Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Kundenbeirat für Wasserbetriebe

Berlin. Die Wasserbetriebe suchen Berliner, die ehrenamtlich als Kundenbeiräte mitarbeiten möchten. Diese Funktion gibt es seit 2013, die 15 Kundenbeiräte diskutieren in Sitzungen die Produkte des Wasserversorgers und geben Hinweise zur Verbesserung des Angebots. Die Beiräte sollen aus den Bereichen Hauseigentümer, Mieter und gewerbliche Wasserverbraucher kommen. Bewerben kann sich, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Bewerbung online über www.bwb.de oder schriftlich an Berliner Wasserbetriebe,...

  • Köpenick
  • 17.05.17
  • 99× gelesen
Anzeige
2 Bilder

Gründungstipps für das eigene Franchiseunternehmen – Nischen und Trends

Derzeit ist ein Trend auf dem Markt für Tierfutter und -zubehör zu beobachten. Bio-Lebensmittel und Wellness-Kuren für das eigene Haustier sind längst dabei, sich zu etablieren. Tiere boomen auch als Fabelwesen: Das Einhorn ist schon in die Läden eingezogen und die Industrie widmet sich der Anfertigung von Artikeln von der Einhorn-Powerbank über Einhorn-Pralinen bis hin zu Einhorn-Toilettenpapier. Möchten auch Sie sich mit einer Nische selbstständig machen und darauf hoffen, einen neuen Trend...

  • Mitte
  • 16.05.17
  • 466× gelesen

Trattoria "La Posta"

Trattoria "La Posta", Weinmeisterhornweg 42, 13595 Berlin, täglich 12-24 Uhr, 70 23 76 45 Ecke Gatower Straße in Wilhelmstadt eröffnete vor Kurzem die Trattoria. Einen preiswerten Mittagstisch gibt es Mo-Fr 12-16 Uhr. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 14.05.17
  • 68× gelesen
Anzeige

INVENTORUM in Aktion: Besuch des Berliner Vape-Culture-Shops Lynden

Als kundennahes Unternehmen ist INVENTORUM gerne vor Ort Und zwar bei lokalen Einzelhändlern, wo sich Käufer und Verkäufer austauschen. Letztens besuchten zwei Mitarbeiter der Inventorum GmbH den Lynden Vape-Shop um mit dem Angestellten Steffen Altmann an seinem Arbeitsplatz über seinen Arbeitsalltag zu sprechen. Das Ergebnis dieser angenehmen Begegnung? Eine ungezwungene und kollegiale Atmosphäre sowie spannende Gespräche über die Trends, die den Einzelhandel bewegen. Hier ist eine Übersicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.17
  • 660× gelesen

Restaurant „Blau-Rot“

Restaurant „Blau-Rot“, Scharfe Lanke 104, 13595 Berlin, 30 12 42 90 Das Restaurant „Blau-Rot" in Wilhelmstadt wartet seit Kurzem mit neuer Leitung und moderner Speisekarte auf. Angeboten werden klassische deutsche sowie saisonale Gerichte. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 12.05.17
  • 62× gelesen
Anzeige

Spandau kommt groß raus - Überregionale Sonderseiten am 7. Juni

Der wirtschaftliche Aufschwung ist in Spandau angekommen: bis zu 10.000 neue Wohnungen sind geplant. Viele erfolgreiche Unternehmen, die zum Teil in der Öffentlichkeit wenig bekannt sind, haben ihren Sitz in der Havelstadt. Spandau hat seinen Bewohnern und seinen Gästen gerade auch im Sommer viel zu bieten. Darum tun sich das SPANDAUER VOLKSBLATT und die BERLINER WOCHE zusammen, um in KW 23 mit den Sonderseiten "Spandau kommt groß raus" den Bezirk überregional zu präsentieren. Konkreter Anlass...

  • Spandau
  • 09.05.17
  • 99× gelesen

Abschied vom Kunden: Sparkasse schließt zwei Filialen in Spandau

Spandau. Die Berliner Sparkasse macht neun weitere Filialen dicht. In Spandau sind die Neustadt und Wilhelmstadt betroffen. Alternativ könnte es eine mobile Geschäftsstelle geben. Der Kostendruck bei weniger Kunden und niedrigen Zinsen zwingt auch die Sparkasse zum Sparen. Erste Filialen wurden schon 2016 in Berlin geschlossen. Jetzt sollen neun weitere folgen, davon zwei in Spandau. Die erste macht am 30. Juni an der Pichelsdorfer Straße dicht. Einen Monat später trifft es die Filiale an der...

  • Spandau
  • 05.05.17
  • 769× gelesen

Postbank wieder länger offen

Spandau. Die Postbank öffnet ihre Filiale in den Spandau Arcaden wieder zu den gewohnten Zeiten. Das teilt der Bundestagsabgeordnete Kai Wegner (CDU) nach seinen Gesprächen mit der Unternehmensleitung der Deutschen Postbank AG mit. Wegen Personalengpässen hatte die Postbank die Filiale um 18 Uhr geschlossen. "Diese Entscheidung hat zu Recht für sehr viel Unmut gesorgt", so Wegner. Daher freue es ihn, dass die Postbank auf seinen Hinweis reagiert habe und ihre Filiale wieder bis 20 Uhr öffnen...

  • Spandau
  • 04.05.17
  • 125× gelesen
Wo ist der nächste Street-Food-Markt? Die neue Map verschafft einen Überblick. | Foto: Promo

Wochenmärkte und Street Food im Überblick

Berlin. Die Stadt bietet nicht nur Clubs und Partys, sondern auch eine große Auswahl an Wochenmärkten sowie Streetfood Events. Für die Entdecker bietet fast jeder Wochenmarkt in Berlin verschiedene Stände mit Kunsthandwerk, Trödel, Kleidung oder antiquarischen Büchern und Gegenständen. Einen Überblick über die vielfältigen Angebote gibt die Wochenmärkte Map www.dertour.de/static/berliner-wochenmaerkte-map, mit einer Übersicht über die Bezirke und einem Streetfood Kalender zum kostenlosen...

  • Charlottenburg
  • 04.05.17
  • 935× gelesen

Kamerabörse im Logenhaus

Wilmersdorf. Klassische und digitale Kameratechnik für Nutzer und Sammler wird am 7. Mai von 10 bis 16 Uhr im AVZ Logenhaus, Emser Straße 12-13, gezeigt. Dazu gibt es Zubehör für alle Typen, Modelle und Marken, Fachliteratur und Software. Kostenlos werden antike und aktuelle Kameras von Experten bewertet. Wer Exponate aus eigener Sammlung oder komplette Ausrüstungen anbieten möchte, muss einen Verkaufsplatz reservieren. Infos dazu gibt es unter www.kameraboersen.org oder unter  0171/640 98 80....

  • Wilmersdorf
  • 29.04.17
  • 105× gelesen

Garantiert aus der Region: Neuer Marktschwärmer-Ort in Spandau

Spandau. Was steckt drin – in Kartoffel, Kürbis und Kotelett? Und wo kommen die Lebensmittel her? Immer mehr Konsumenten wollen ehrliche Antworten auf diese Fragen. Die bekommen sie zum Beispiel auf dem Marktschwärmer-Wochenmarkt. Marktschwärmer nannte sich früher Food Assembly und verbindet zwei Ideen: regionale Lebensmittel direkt zu vermarkten und lokale Bauernmärkte zu etablieren. Ziel ist es, über eine Internetplattform den Zugang zu hochwertigen, regionalen Produkten zu vereinfachen und...

  • Spandau
  • 28.04.17
  • 448× gelesen
Anzeige
Guido Franz präsentiert mit intelligenten Trennsystemen eine Fülle neuer Raumideen für Ihr Zuhause. | Foto: mv

Wohnen nach Maß: Mit porta gestalten Sie Ihr Zuhause neu

Sie heißen geha, Elfa oder Trüggelmann: Die renommierten Möbelunternehmen sind mit hochwertigen intelligenten Raumteilerprogrammen im porta-Angebot vertreten und bringen mit cleveren Lösungen selbst in kompliziert geschnittene Zimmer neue Perspektiven und einen individuellen Wohnkomfort. Und das gilt für alle Räume in der Wohnung: Von der versteckten Schuhabteilung im Eingangsbereich über den im Schlafraum integrierten begehbaren Kleiderschrank bis hin zu Stauräumen in der Küche oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.04.17
  • 371× gelesen

Salon WittSchnitt

Salon WittSchnitt, Westerwaldstraße 5, 13589 Berlin, 22 46 03 63, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr Seit Kurzem existiert der Salon von Friseurmeisterin Sarah Witt im Falkenhagener Feld, der im Institut "Hair & Beauty" integriert ist. Der Familienfriseur versteht sich auch als Barber-Shop. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Falkenhagener Feld
  • 24.04.17
  • 617× gelesen

Shankara

Shankara, Wilhelmstraße 1, 13595 Berlin, 67 80 97 83, www.restaurant-shankara.de Das neue Restaurant in der Wilhelmstadt bietet seit 10. April indische Spezialitäten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 24.04.17
  • 126× gelesen
Verkaufsoffene Sonntage sind ein Dauerstreitthema.

Bei verkaufsoffenen Sonntagen liegen Handel, Kirchen und Gewerkschaften im Clinch

Berlin. Am 7. Mai ist es wieder so weit: An diesem Sonntag haben in Berlin zahlreiche Geschäfte geöffnet. Erfahrungsgemäß lockt dies viele Kunden in die Einkaufszentren und die teilnehmenden Läden. Das freut den stationären Handel – auch, weil er sich immer stärker gegen das Onlinegeschäft wehren muss. „In Berlin dürfen die Händler an bis zu zehn Sonntagen im Jahr öffnen, das ist ein Spitzenwert unter den Bundesländern. In einer internationalen Tourismus-Metropole wäre alles andere auch nicht...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 494× gelesen
  • 1

Wohnen wird teurer: Mieten im Bezirk stiegen seit 2014 um fast zehn Prozent

Spandau. Die Mieten ziehen an. Für Spandauer wird es immer schwerer, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Trotzdem wohnt es sich hier noch günstiger als anderswo. In Spandau sind die Mieten gestiegen. Wer 2016 hier eine Wohnung bezog, musste im Schnitt 7,35 Euro kalt pro Quadratmeter zahlen. Im Jahr zuvor waren es noch 6,99 Euro. Das ist einer Steigerung von mehr als fünf Prozent. Berlinweit stiegen die Mieten dagegen nur um gut drei Prozent. Das zeigt der Wohnungsmarktbericht 2016 der...

  • Spandau
  • 17.04.17
  • 183× gelesen
  • 1
Von Anfang an dabei: René und Jeanette Zart würden gern bleiben. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Böse Osterüberraschung: Wochenmarkt auf dem Földerichplatz schließt überraschend

Wilhelmstadt. Der Wochenmarkt auf dem Földerichplatz macht dicht. Ohne Kundschaft, keine Händler. Damit scheitert der dritte Versuch, dort Markthändler zu etablieren. Wieder geht eine Tüte mit rotbäckigen Äpfeln und Freilandeiern über die Theke des Verkaufsstandes. Eigentlich kann René Zart zufrieden sein. Das Obst, der Bienenhonig und die frischen Eier sind gefragt. Stammkunden hat er genug. Nur ist es auf dem Földerichplatz um ihn herum einsam geworden. „Die anderen Händler sind weg, einige...

  • Wilhelmstadt
  • 14.04.17
  • 676× gelesen
Anzeige

Neuigkeiten für Einzelhändler: Eröffnung der Expertenrunde auf Facebook!

Nur eine weitere Gruppe auf Facebook? Nicht mit der Expertenrunde „Forum Einzelhandel: Experten-Wissen & Support”. Denn diese hat etwas völlig Neues im Sinne: Fachexperten äußern sich auf der Plattform zum Thema Einzelhandel und betreuen Ihre Mitglieder und deren Anliegen. Zugleich entsteht ein reger Austausch und gegenseitiges Kennenlernen – lokal und darüber hinaus. „Sei sozial, kauf lokal” ist das Motto des Berliner Start-Ups INVENTORUM. Diese Aussage lebt das Unternehmen auch, denn es hat...

  • Mitte
  • 11.04.17
  • 298× gelesen

Monitoring für Hecht und Co.: Umweltamt will Fischfauna im Groß Glienicker See prüfen

Kladow. Der Groß Glienicker See steht unter hohem Anglerdruck. Ein Monitoring soll nun den Zustand des Fischbestandes prüfen. Hechte, Barsche, Schleie oder Karpfen: Anglern bietet der Groß Glienicker See zwischen Kladow und dem brandenburgischen Groß Glienicke reichlich Beute. Mehr als zehn Fischarten soll es in dem Naturgewässer geben. Wegen seiner guten Sichttiefe ist er auch bei Tauchern sehr beliebt. Nach der Wende wurde der See, an dessen Westufer die Mauer stand, renaturiert. Seit 2011...

  • Kladow
  • 11.04.17
  • 629× gelesen

Projektideen für die Altstadt?

Spandau. „Ihre Idee – unser Geld“ lautet das Motto: Geschäftsleute, Gewerbetreibende, Haus- und Grundstücksbesitzer aus der Altstadt sind jetzt wieder aufgerufen, Projektvorschläge für den Gebietsfonds einzureichen. Dank des Bund-Länder-Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ gibt es aus diesem Topf auch 2017 wieder Fördermittel für Vorhaben, die der Altstadt zugutekommen: Marketingaktionen, Feste, Lesungen, Konzerte, kleinere Baumaßnahmen. Über die Bewertung und Auswahl der Projekte...

  • Spandau
  • 07.04.17
  • 81× gelesen

Gutscheinbuch für Familien

Berlin. Kleine und große Momente mit der ganzen Familie erleben und dabei die Familienkasse schonen: Dafür steht das Buch "Berlin für Familien". Über 90 Partner gewähne Rabatte und Ermäßigungen für Familienausflüge – von Theater über Cafés bis hin zu Mode. Ferner enthalten sind Tipps für Entdeckertouren. Das Buch "Berlin für Familien – ideen & gutscheine" ist für 12,95 Euro erhältlich. Infos auf www.mycitykids.de. my

  • Charlottenburg
  • 06.04.17
  • 89× gelesen

Discounter NP hilft sozialen Projekten

Berlin. Ob eine Schaukel für den Kindergarten, neue Trikots für den Verein oder Möbel für eine soziale Einrichtung – zum dritten Mal sucht der Discounter NP kreative und soziale Projekte, um sie zu unterstützen. Mit der Aktion „NP hilft!“ werden zwölf Projekte mit je 1000 Euro gefördert, ein Projekt mit 4444 Euro. Bewerbungen sind bis 30. Juni möglich: in jedem NP-Markt abgeben oder im Internet auf www.np.de. my

  • Weißensee
  • 05.04.17
  • 73× gelesen

Die Berliner Woche ist für den Durchblick nominiert

Ich bin mächtig stolz auf die Berliner Woche. Denn mit unserer Serie „Gutes aus der Region“ wurden wir jetzt für den Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter nominiert. In der Serie, die im vergangenen Jahr erschien und in diesem Jahr fortgesetzt wird, stellen wir Unternehmen, Initiativen, Verbände und Innovationen aus dem Berliner Umland vor, geben Verbrauchertipps und zeigen, wo die Produkte hergestellt werden und auf welchen Wegen sie zum Verbraucher kommen. Die...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 91× gelesen

Umweltfestival: Wer macht mit?

Berlin. Der Umweltverband Grüne Liga veranstaltet auch 2017 sein Umweltfestival. Es findet am 11. Juni von 11 bis 19 Uhr am Brandenburger Tor statt. Das Motto dieses Jahres lautet „Biologischer Landbau – gut für uns und gut fürs Klima“. Ab sofort können sich Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen bewerben, die sich an einem Stand auf dem Festival zu diesem Thema präsentieren möchten. Voraussichtlich wird es rund 250 Stände geben. Außerdem wird es auf dem Festival wieder Livemusik,...

  • Pankow
  • 30.03.17
  • 76× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.