Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Beseitigen Sie die schlechten Apps, löschen Sie sie jetzt und schauen Sie niemals zurück.
4 Apps, die Sie jetzt von Ihrem Telefon löschen sollten

Einiege Apps saugen Ihre Zeit auf, sie saugen Ihren Akku auf und sie saugen Ihre Daten auf. Deshalb habe ich eine Liste der Apps zusammengestellt, die Sie von Ihrem Telefon löschen sollten, stat: diejenigen, die Sie verfolgen, Ihre geistige Gesundheit schädigen und so tun, als würden Sie sich um Ihre Privatsphäre kümmern, aber nicht üben, was sie predigen. Denken Sie daran, dass Sie immer nachforschen und versuchen sollten, sich vor dem Herunterladen mit der App-Entwicklerfirma vertraut zu...

  • Adlershof
  • 30.03.21
  • 171× gelesen

Blut spenden an Ostern

Steglitz. Trotz der schwierigen Pandemie-Lage ist rund um die Ostertage das Blutspenden möglich und dringend notwendig. Deshalb richtet der DRK-Blutspendedienst Sondertermine ein. So kann am Gründonnerstag, 1. April von 13 bis 18 Uhr, im Hotel Steglitz International, Albrechtstraße 2, und am Ostersonnabend, 3. April, von 9 bis 13 Uhr, beim DRK-Blutspendedienst Berlin, Hindenburgdamm 30 A, Blut gespendet werden. Dazu muss jedoch jeder Blutspender einen Termin auf...

  • Steglitz
  • 30.03.21
  • 101× gelesen
Der Mäusebunker ist Thema des nächsten Runden Tisches Lichterfelde-West.  | Foto: K. Rabe

Wenig Nutzung, hohe Kosten
Runder Tisch zum Mäusebunker

Wenig Nutzung und hohe Kosten – der sogenannte Mäusebunker in Lichterfelde steht schon lange in der öffentlichen Diskussion. Am 30. März ist das Bauwerk am Hindenburgdamm auch zentrales Thema des Runden Tisches Lichterfelde-West. Das Gebäude der Forschungseinrichtung für experimentelle Medizin der Charité gilt als Zeugnis des Brutalismus. Der Baustil der Moderne fand ab den 1950er Jahren Verbreitung. Seit Monaten wird über Abriss oder Erhalt des imposanten Betonklotzes diskutiert. Auch am...

  • Lichterfelde
  • 24.03.21
  • 176× gelesen
3 Bilder

Corona-Digitaliserung-Alter
Was für ein Jahr! Am 25.03.2021 feiert WadE einen nie erwarteten 1. Geburtstag der Zoom versilberer Runden. Wohin Corona uns katapultiert hat, in die digitalen Zoom Versilberer Runden.

Was für ein Jahr! Am 25.03.2021 feiern wir einen nie erwarteten 1. Geburtstag der Zoom versilberer Runden. Wohin Corona uns katapultiert hat, in die digitalen Zoom Versilberer Runden. Corona hat die Aktivitäten für Menschen 65+ vom Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. kurz WadE genannt, nicht gestoppt sondern hat sie ins Digitale katapultiert. „Dann treffen wir uns halt digital" - gerade für ältere Menschen oft eine Hürde. WadE wollte das ändern und bietet seit dem 25.3.2020 bis zum 24.03.2021...

  • Tiergarten
  • 18.03.21
  • 162× gelesen
Foto: statista

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
statista |Digitale Angebote VÖBB

Bei statista bekommen Sie direkten Zugriff auf überprüfbare und relevante Statistiken zu Märkten, Politik und gesellschaftlichen Themen: Über eine Million Statistiken, Studien und Reports aus mehr als 18.000 Quellen. Zugang bekommen Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis. Sie haben noch keinen? Kein Problem. Einfach vorbei kommen oder online registrieren unter www.zlb.de/bibliotheksausweis. Mehr digitale Angebote unter www.zlb.de/digital

  • Kreuzberg
  • 16.03.21
  • 891× gelesen
Foto: filmfriend

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
filmfriend | Digitale Angebote VÖBB

filmfriend bringt Filme, Serien und Dokumentationen direkt zu Ihnen nach Hause - Sie brauchen nichts außer Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer. Zugang bekommen Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis. Sie haben noch keinen? Kein Problem. Einfach vorbei kommen oder online registrieren unter www.zlb.de/bibliotheksausweis. Mehr digitale Angebote unter www.zlb.de/digital

  • Kreuzberg
  • 15.03.21
  • 136× gelesen
Verwarnungs- und Bußgelder fürs Falschparken in Höhe von 1,1 Millionen Euro hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr kassiert. | Foto: K. Rabe

Stadtrat Michael Karnetzki zieht Bilanz
Steglitz-Zehlendorf verhängt Corona-Bußgelder in Höhe von über 55 000 Euro

Das Ordnungsamt hat 2020 trotz der coronabedingten Einschränkungen im öffentlichen Leben knapp zehn Prozent mehr Meldungen über „Ordnungsamt Online“ bearbeitet als im Jahr zuvor. Auch in anderen Bereichen zieht das Amt eine positive Bilanz. Insgesamt wurde die Behörde über das Online-Portal in mehr als 12 000 Fällen auf Missstände hingewiesen. Ebenso stieg die Zahl der durch sie veranlassten Kfz-Umsetzungen leicht auf 1552, im Jahr 2019 waren es 1525. Von insgesamt 870 Verstößen gegen die...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.03.21
  • 170× gelesen

- Muslimas laden zum Weltfrauentag 2021 ein -
,,Die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft‘‘ - Online Veranstaltung von Frauen für Frauen

Der internationale Weltfrauentag findet jedes Jahr am 8. März statt und soll daran erinnern, dass die Rechte der Frauen weltweit und in verschiedenen Bereichen des Lebens, immer noch nicht in ihrer Vollkommenheit gewahrt werden. Mit bundesweiten Aktionen, möchten wir, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR, auf die Stellung und die Wichtigkeit der Frauen aufmerksam machen. Auch dieses Jahr möchte die Lajna Imaillah anlässlich des Weltfrauentages 2021 über die...

  • Pankow
  • 06.03.21
  • 358× gelesen

Skulptur zum Gedenken an Opfer der sowjetischen Militärjustiz und der Stasi
Denkort am ehemaligen Stasi-Gelände in Berlin

Unmittelbar neben dem ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit wird die Skulptur „EINSCHLÜSSE“ des Berliner Künstlers Roland Fuhrmann errichtet. Der Entwurf ist jetzt von einer Jury für den Erinnerungs- und Gedenkort Roedeliusplatz ausgewählt worden. Er zeigt vier aus Metall nachgebildete Zellentüren, die ineinander gekeilt und zusammengerückt sind und erinnert damit an diejenigen, die ab 1945 mit z. T. grob rechtstaatswidrigen Methoden an den Orten der Repression inhaftiert und verurteilt...

  • Lichtenberg
  • 05.03.21
  • 222× gelesen
  • 2
Foto: Duden

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Duden | Digitale Angebote VÖBB

Die Standardwerke von Duden beantworten Ihnen kurz und prägnant alle Fragen rund um Sprache und zu ausgewählten Spezialthemen wie Wirtschaft, Recht und Medizin. Zugang bekommen Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis. Sie haben noch keinen? Kein Problem. Einfach vorbei kommen oder online registrieren unter www.zlb.de/bibliotheksausweis. Mehr digitale Angebote unter www.zlb.de/digital

  • Kreuzberg
  • 05.03.21
  • 142× gelesen
Foto: lecturio

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
lecturio | Digitale Angebote VÖBB

Bei lecturio findet ihr E-Learning-Kurse (in deutscher und englischer Sprache) für private und berufliche Aus- und Weiterbildung, u.a. in den Bereichen IT, Wirtschaft und Persönlichkeitsentwicklung. Zugang bekommen Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis. Sie haben noch keinen? Kein Problem. Einfach vorbei kommen oder online registrieren unter www.zlb.de/bibliotheksausweis. Mehr digitale Angebote unter www.zlb.de/digital

  • Kreuzberg
  • 04.03.21
  • 105× gelesen
Foto: Brockhaus

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Brockhaus | Digitale Angebote VÖBB

Der digitale Brockhaus bietet Ihnen Zugriff auf die bewährte Enzyklopädie zu Kunst, Kultur und Wissenschaft. Mit Kinder- und Jugendlexikon! Für Erwachsene gibt es außerdem den Online-Kurs „Fit im Internet für Erwachsene“. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit, Grundlagenwissen über das Internet zu vertiefen und Ihre Kompetenzen aktiv auszubauen. Zugang bekommen Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis. Sie haben noch keinen? Kein Problem. Einfach vorbei kommen oder online registrieren unter...

  • Kreuzberg
  • 03.03.21
  • 107× gelesen

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Kostenlose Hausaufgabenhilfe bis Klasse 10

Wer braucht Hilfe bei den Hausaufgaben? Geübte Hausaufgabenhelfer*innen helfen online über Jitsi, Aufgaben zu lösen und erklären schwierige Zusammenhänge einfach und verständlich. Die Hausaufgabenhilfe findet wie folgt statt: Montag, 16.00 - 18.00 Uhr für Mädchen Dienstag bis Freitag, 17.00 - 18.30 Uhr für alle Einfach per Mail melden unter jubi@zlb.de.

  • Kreuzberg
  • 02.03.21
  • 134× gelesen
Foto: AVA

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
AVA Arthouse-Kino | Digitale Angebote VÖBB

Europäisches und internationales Arthouse-Kino sowie exklusive Programme europäischer Filmfestivals – bequem von zu Hause aus. Entdecken Sie die kuratierte Auswahl an Kurz-, Dokumentar- und Spielfilmen. Zugang bekommen Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis. Sie haben noch keinen? Kein Problem. Einfach vorbei kommen oder online registrieren unter www.zlb.de/bibliotheksausweis. Mehr digitale Angebote unter www.zlb.de/digital

  • Kreuzberg
  • 26.02.21
  • 104× gelesen

Ehrengräber restauriert

Lichterfelde. Fünf Ehrengräber im Botanischen Garten erstrahlen nach der Restaurierung wieder in altem Glanz. Neben dem Grabstein von Adolf Engler und seiner Frau Maria wurden vier weitere über mehrere Monate hinweg fachgerecht restauriert. Sie erinnern an Direktoren und bedeutende Botaniker: Ingnatz Urban, Ludwig Diels und Georg Schweinfurth. Adolf Engler war von 1889 bis 1921 Leiter des Botanischen Gartens und verantwortlich für den Umzug des Gartens von Schöneberg nach Dahlem. Er gründete...

  • Dahlem
  • 23.02.21
  • 61× gelesen

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Digitale Bibliotheksführungen für kleine Gruppen

Sie können die Bibliothek jetzt auch digital entdecken: Bei einer kostenlosen Bibliotheksführung der ZLB zeigen wir, wie Sie sich in der ZLB orientieren und die Bibliothek persönlich nutzen können. Außerdem vermitteln wir anhand praktischer Übungen Informations- und Medienkompetenz für Ihren Alltag. Die Teilnahme ist ohne viel technisches Equipment möglich: benötigt wird ein internetfähiges Gerät je Teilnehmer*in. Die Teilnahme erfolgt über den Webbrowser. Zusätzliche Software muss nicht...

  • Kreuzberg
  • 22.02.21
  • 131× gelesen
Der Italienischer Garten wird aufgehübscht.   | Foto: Foto: I. Haas, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Terrassenanlage macht sich fein
Italienischer Garten lädt bald wieder zum Lustwandeln ein

Von den geometrisch angelegten Villengärten der oberitalienischen Frührenaissance inspiriert, lädt die symmetrische Terrassenanlage unterhalb der Gewächshäuser seit jeher zum Lustwandeln ein. Nun wird der um 1900 angelegte Italienische Garten instandgesetzt. Begonnen wurde vor zwei Monaten mit den hochgelegenen Wegen und den beiden Innenhöfen vor dem großen Tropenhaus, weiter geht es im März mit dem Jugendstil-Seerosenbecken an der eleganten Victoria-Terrasse. Wenn alles nach Plan...

  • Lichterfelde
  • 21.02.21
  • 315× gelesen

Wahrnehmung
Warum Sie die Art, wie Sie die Welt sehen, filtern sollten

In einem der bekanntesten Experimente der Psychologie, dass auch unter dem Namen „Der unsichtbare Gorilla“ bekannt ist, sehen sich Freiwillige ein Video an, in dem zwei Basketballmannschaften - eine mit weißen und eine mit schwarzen Trikots - einen Basketball herumwerfen. Während sie zusehen, müssen die Freiwilligen zählen, wie oft das weiße Team den Ball abgibt. Etwa 25 Sekunden nach Beginn des Videos läuft eine Person in einem Gorillakostüm fünf Sekunden lang direkt durch das Geschehen....

  • Charlottenburg
  • 17.02.21
  • 265× gelesen
  • 1
2 Bilder

Nachbarschaftlich angepackt:
Tischlerei „Holznagel“ der SozDia Stiftung Berlin hilft, Brandschäden zu beseitigen

Im Sommer 2020 brannte es in der Lichtenberger-Kiezkneipe „Morgen wird besser“. Dies war der vierte Anschlag auf die Bar innerhalb weniger Jahre. „Dass die Kneipe mit dem jüdischen Besitzer im Visier von Neonazis ist, berichten Anwohnende“, schreibt der Tagesspiegel im Anschluss an den Brandanschlag, bei dem viele Möbelstücke der Kneipe demoliert wurden. Als Kiez-Nachbarin der Kneipe wollte die SozDia Stiftung Berlin tatkräftig helfen den Schaden zu minimieren und ein Signal der Unterstützung...

  • Lichtenberg
  • 11.02.21
  • 516× gelesen
Die neue Bezirksbroschüre gibt einen Einblick in Historisches und Aktuelles in den Ortsteilen.  | Foto: apercu Verlagsgesellschaft mbH

Neue Geschichten und Aktuelles
Neue Bezirksbroschüre ist erschienen

100 Jahre Groß-Berlin und 20 Jahre Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf – diese beiden Jubiläen prägen die neue Bezirksbroschüre. Auf 160 Seiten wird über Geschichte und Wandlung der Ortsteile berichtet und darüber, wie aus den Vor- und Ausflugsorten eine Großstadt entstand. Außerdem gibt es Aktuelles zum Baugeschehen im Bezirk, Initiativen und Aktionen in Sachen Stadtgrün und vieles mehr. Wie ein Kaleidoskop zeigt die Broschüre viele Geschichten aus dem Bezirk. Historische Fotos erlauben einen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.02.21
  • 223× gelesen
Foto: lingua tv

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Online Sprachkurse mit lingua tv| Digitale Angebote VÖBB

Online-Sprachkurse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache, u.a. mit interaktiven Übungen und Lernspielen. Zugang bekommen Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis. Sie haben noch keinen? Kein Problem. Einfach vorbei kommen oder online registrieren unter www.zlb.de/bibliotheksausweis. Mehr digitale Angebote unter www.zlb.de/digital

  • Kreuzberg
  • 08.02.21
  • 168× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.