Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kulinarischer Leseabend

Weißensee. Zu einem Kulinarischen Leseabend lädt der Frauenladen Paula in der Langhansstraße 141 am 13. Mai ab 17.30 Uhr ein. Das Thema des Abends lautet "Simone Weil". An diesem Abend können die Teilnehmerinnen mehr über die berühmte französische Philosophin, die von 1909 bis 1943 lebte, erfahren. Sie setzte sich für die Interessen von Arbeiterinnen ein. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 8. Mai unter 96 06 37 61 an. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 30.04.14
  • 27× gelesen

Familienforum im Papaladen

Prenzlauer Berg. Der Verein Väterzentrum Berlin veranstaltet am 17. Mai ein Familienforum. Von 10 bis 14 Uhr sind im Papaladen in der Marienburger Straße 28 Familien willkommen, die über das Leben mit Kindern in der Stadt diskutieren wollen. Die Meinungen und Anregungen der Teilnehmer sollen ihren Niederschlag im nächsten Berliner Familienbericht finden. Für Verpflegung sorgt das Familiencafé. Wer teilnehmen möchte, meldet sich umgehend bei Eberhard Schäfer unter 28 38 98 61 oder per E-Mail an...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 37× gelesen

Wer gewinnt den Exer-Pokal 2014?

Prenzlauer Berg. Die Pankower Fußballfans können sich auch in diesem Jahr wieder freuen: Am 16. Juli beginnen die Spiele um den Exer-Pokal 2014. Vor wenigen Tagen fanden die Auslosungen für die Mannschaften in den beiden Vorrunden-Staffeln statt. In diesem Jahr treten Mannschaften aus zehn Fußballvereinen an. Der Exer-Pokal ist das älteste Berliner Bezirks-Fußballturnier. In diesem Jahr wird es bereits zum 57. Mal ausgerichtet. Bis zum 6. August wird der Pokal auf dem Teschsportplatz an der...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 27× gelesen

Holzschnitte und Radierungen

Prenzlauer Berg. "Akt.Akt - Holzschnitte, Monotypien und Radierungen" heißt die neue Ausstellung im Druckgraphik-Atelier in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Eröffnet wird sie am 10. Mai um 17 Uhr. Bis zum 1. Juli können neue Druckgrafiken der Künstler Günter Blendinger, Paul T. Hahn und Eberhard Hartwig besichtigt werden. Geöffnet ist montags von 16 bis 18.30 Uhr, dienstags von 18 bis 22 Uhr sowie nach Vereinbarung unter 44 04 34 21. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 42× gelesen

Die Bauarbeiten haben begonnen

Prenzlauer Berg. Für die neue Kinderfreizeitstätte in der Pasteurstraße 22 begannen vor wenigen Tagen, früher als geplant, die Bauarbeiten. Noch vor einigen Wochen hieß es aus dem Bezirksamt, der Bauantrag sei gestellt, aber noch liefen interne Abstimmungen. Ein Termin für den Baubeginn stehe noch nicht fest. Offenbar wurden die noch offenen Fragen rasch geklärt. Binnen weniger Tage wurde jetzt eine Gehwegüberdachung vor dem Grundstück an der Pasteurstraße aufgebaut und mit Arbeiten am...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 50× gelesen

Erinnerungen an Märchenbaronin

Prenzlauer Berg. "Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich" heißt es am 9. Mai um 20 Uhr in der Backfabrik-Literaturstation in der Saarbrücker Straße 37. Zu Gast ist der Autor Helge Timmerberg. In seinem neuen Roman erzählt er die Geschichte von Elsa Sophia von Kamphoevener und von der Faszination, die die Märchenbaronin auf ihn ausübt. Als Mann verkleidet hatte sie an türkischen Lagerfeuern die besten Erzählungen gesammelt. Timmerberg selbst begab sich über Jahrzehnte in Kairo, am...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 35× gelesen

Mit den Ewa unterwegs

Prenzlauer Berg. Das Frauenzentrum Ewa lädt am 14. Mai zu einer Fahrradtour zum Volkspark Rehberge ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Ärztehaus an der Ecke Prenzlauer Allee und Grellstraße. Von dort radeln die Frauen in Richtung Wedding und dort unter herrlichen Bäumen an Wildtiergehegen vorbei. Sie umrunden den Plötzensee und machen es sich anschließend im nahe gelegenen Kastaniengarten gemütlich. Wer die Radtour dann fortsetzen möchte, kann gestärkt am Spandauer Schifffahrtskanal bis zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 38× gelesen

Tipps für grüne Hinterhöfe

Prenzlauer Berg. Immer mehr Bewohner von Mehrfamilienhäusern und Hauseigentümer möchten ihre Innenhöfe begrünen. Anregungen dazu will ihnen die Umweltorganisation Grüne Liga in einem Seminar geben. Unter dem Motto "Hochbeete - frisches Gemüse auf engstem Raum" wird Dana Jestel Tipps geben, wie man mit relativ wenig Platz in einem Hof als Gärtner Erfolge erzielen kann. Auch betonversiegelte Hinterhöfe lassen sich mit Hochbeeten aufwerten. Das Seminar findet am Freitag, 16. Mai, von 16 bis 19 Uhr...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 48× gelesen

Ein Theaterstück aus dem Koffer

Prenzlauer Berg. In seiner aktuellen Ausstellung "Erzähl mir doch (k)ein Märchen!" hat das MachMit! Museum für Kinder am 11. Mai einen besonderen Gast. Lorenz Huber wird in der Wunderkammer Musiktheater aus dem Koffer präsentieren. Die Zuschauer können sich auf das Stück "König Unsichtbar und der verlorene Piratenschatz" freuen. Geeignet ist die Aufführung für Kinder ab vier Jahre. Der Eintritt kostet fünf Euro. Weitere Infos unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 50× gelesen

Rundfahrt zu Brauereien

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Molle und Korn" lädt der Verein Unter Berlin am Sonnabend, 10. Mai, zu einer Reise durch die Brauereigeschichte ein. Diese umfasst 150 Jahre Technik, Industriearchitektur und Arbeiterbewegung. Die Rundfahrt führt von 14 bis 17 Uhr zu den historischen Standorten der Königstadt-, Bötzow- und Schultheiss-Brauerei in Prenzlauer Berg. Anmeldung unter 31 01 73 73 oder per-E-Mail info@unter-berlin.de an. Treffpunkt ist an der Ecke Richard-Sorge-Straße und An der...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.14
  • 53× gelesen

Führung durch den Park

Blankenfelde. Das Umweltbüro veranstaltet am 13. Mai um 10.10 Uhr eine botanische Führung durch den Volkspark Blankenfelde in der Blankenfelder Chaussee 5. Der Leiter des Umweltbüros Tomas Blasig wird auf Besonderheiten im Park hinweisen. Treffpunkt ist auf dem Hauptweg zur Gewächshausanlage. Zu erreichen ist der Volkspark am besten mit der Buslinie 107. Die Teilnahme ist kostenlos. Bernd Wähner / BW

  • Blankenfelde
  • 30.04.14
  • 10× gelesen

Einfach mal nein sagen können

Pankow. Warum macht das Neinsagen das Leben leichter? Und warum muss man deswegen kein schlechtes Gewissen haben? Darüber spricht Psychotherapeutin Sylvia Kraft am 10. Mai von 15 bis 16 Uhr im Holländerhaus in der Dietzgenstraße 51/53. Teilnehmer melden sich unter 89 20 83 88 oder per E-Mail an post@der-unterschied.com an. Um einen Unkostenbeitrag von fünf Euro wird gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 45× gelesen

Wer möchte Capoeira lernen?

Pankow. Ein Capoeira-Kurs für Anfänger startet im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10. Beim Capoeira, einer Kampfkunst aus Brasilien, geht es um Bewegung, Körpergefühl, Musik und Verantwortung. Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Geleitet wird er von Fabio Monteira Barros. Das Training findet montags von 18 bis 19 Uhr statt. Um eine Kostenbeteiligung von zwei Euro pro Termin wird gebeten. Anmeldung unter 499 87 09 00. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 105× gelesen

Bunte Plakate gegen rechts

Buch. Im vergangenen Jahr gab es beim Bundestagswahlkampf vor allem in den nördlichen Pankower Ortsteilen besonders viele Plakate aus dem rechten Parteienspektrum. Wissenschaftler aus dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Buch baten unter anderem den Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen, dem etwas entgegenzusetzen, sagt die Kreisvorsitzende Cordelia Koch. So entstand im bündnisgrünen Kreisverband die Idee, ein Plakat zu entwerfen, das zur Wahl demokratischer Parteien...

  • Buch
  • 30.04.14
  • 58× gelesen

Straßen entdecken

Pankow. Wer mehr über die Entwicklung der Gaillard-, Brehme- und Pradelstraße sowie des Rettigwegs wissen möchte, ist am 14. Mai zu einer Führung willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Eulenapotheke an der Ecke Flora- und Gaillardstraße. Diese Führung ist Bestandteil des Projektes "Gemeinsam Altes und Neues entdecken" der Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow. Manche ältere Pankower kennen ihren Kiez so gut, dass sie viel über deren Geschichte und Bewohner erzählen können. Andererseits...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 23× gelesen

Leistung und Vorausetzung

Pankow. "Pflegeversicherung - Anspruchsvoraussetzungen und Leistungen" ist der Titel einer Veranstaltung am 14. Mai im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10. Ab 17 Uhr erfahren die Teilnehmer von Fachleuten, wie eine Pflegestufe beantragt wird und wie der Ablauf bis zu deren Bewilligung ist. Des Weiteren gibt es Hinweise, wie man sich auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vorbereiten kann, welche Leistungen einem Pflegebedürftigen zustehen und welche Entlastungsangebote es für...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 41× gelesen

Mit dem Rad durch Pankow

Pankow. Zu einer ersten Kieztour für Neuberliner in diesem Jahr lädt die Stadtteilgruppe Pankow des ADFC am 11. Mai ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus in der Breiten Straße 24a-26. Der Streifzug durch den Bezirk soll den Teilnehmern die Erkundung ihrer neuen Wohnumgebung erleichtern. Zugleich lernen sie Radwege durch Pankow kennen. Außerdem gibt es Tipps zu Alltags- und Ausflugszielen. Vom Rathaus Pankow aus wird auf Nebenrouten etwa 20 Kilometer durch die Natur geradelt. Die...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 36× gelesen

Der Chefarzt informiert

Pankow. "Minimalinvasive Herzklappenbehandlung bei Verengung der Aortenklappe" ist der Titel eines Vortrags am 13. Mai um 18 Uhr im Kavalierhaus in der Breiten Straße 45. Veranstalter sind die Volkshochschule und die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung. Als Alternative zur offenen Herzoperation können Patienten mit erhöhtem Operationsrisiko kathedergestützt eine neue Herzklappe erhalten. Vor- und Nachteile sowie technische Details dieses relativ neuen Verfahrens werden in diesem Vortrag...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 44× gelesen

Erzählcafé bei Paula

Pankow. Zu einem Erzählcafé unter dem Motto "Gut angekommen?" lädt das Frauenzentrum Paula Panke am 14. Mai von 19 bis 21 Uhr ein. "25 Jahre nach dem Fall der Mauer interessiert uns, wie Frauen aus der DDR den Übergang in die heutige Gesellschaft gemeistert haben und welche Wege sie gegangen sind. Was werden sie antworten auf die Frage: Gut angekommen?", sagt Eva Gerlach vom Frauenzentrum. In der Schulstraße 25 werden Frauen aus unterschiedlichen Generationen über sich berichten und mit anderen...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 50× gelesen

Informationen für Betreuer

Pankow. Um das Thema "Wohnungslosenhilfe" geht es bei der nächsten Infoveranstaltung des Pankower Caritas-Betreuungsvereins. Unter anderem gibt es Antworten auf die Fragen: Welche Angebote der Wohnungslosenhilfe gibt es? Wer hat Anspruch auf Unterstützung? Referentin ist Dagmar von Lucke, Leiterin der Ambulanten Wohnungslosenhilfe. Die Veranstaltung findet am 14. Mai von 17.30 bis 19 Uhr im Domicil Seniorenpflegeheim "Am Schlosspark", Pestalozzistraße 30, statt. Weitere Infos gibt es in der...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 37× gelesen

Psychiatrie und Justiz

Pankow. Mit der Frage "Was haben Justiz und Polizei mit der Psychiatrie zu tun?" befasst sich das nächste Pankower Psychoseminar. Es findet am 14. Mai um 18 Uhr im Gesundheitshaus in der Grunowstraße 8-11, Raum 303, statt. Dieses Seminar richtet sich an Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung, Angehörige sowie interessierte Pankower. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 8× gelesen

Heiße Sohle aufs Parkett legen

Buch. "Seniorentanz im Mai": Dazu lädt der Seniorentreff Buch am 10. Mai von 14 bis 17 Uhr in den Saal des Paritätischen Seniorenwohnheims in Alt-Buch 50 ein. Für die Musik sorgt Gerhard Polley. Der Eintritt, inklusive Kaffeegedeck, kostet fünf Euro. Weitere Informationen unter 941 54 36. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 30.04.14
  • 12× gelesen

Sprechstunde im Bürgerhaus

Buch. Die arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, Elke Breitenbach, lädt am 13. Mai zu einer Sprechstunde in ihrem Wahlkreis ein. Diese findet im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum der gemeinnützigen Gesellschaft Albatros im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8 statt. Von 14.30 bis 16.30 ist im Raum 121 ist jedermann ohne Anmeldung dazu willkommen. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 30.04.14
  • 7× gelesen

Unternehmer treffen sich

Pankow. Ihren nächsten Stammtisch veranstaltet die Unternehmer-Initiative Punkt 21 am 14. Mai um 18.30 Uhr. Das Treffen findet im Restaurant HD-Hüttendomizil in der Kreuzstraße 18b statt. Dazu sind Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer, Hauseigentümer, Kulturschaffende und interessierte Pankower willkommen. Weitere Infos gibt es bei Elmar F. Michalczyk unter 467 24 22 10 und auf www.netzstamm.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 42× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.