Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Fortschritt in der Invalidenstraße

Mitte. Bis Ende Juni soll die Invalidenstraße zwischen Friedrich-List-Ufer und Chausseestraße endlich fertig werden. Weil jetzt die lärmarme Asphaltdeckschicht hergestellt wird, muss die Verkehrsführung geändert werden. Ende April wird zuerst die südliche Fahrbahn zwischen Friedrich-List-Ufer und Hessischer Straße gesperrt. Der Verkehr läuft in beiden Fahrtrichtungen auf der nördlichen Seite weiter. Zeitgleich werden die Hessische Straße und der Schwarze Weg wieder frei gegeben. Die Einmündung...

  • Mitte
  • 24.04.14
  • 41× gelesen

Führungen in der Naziausstellung

Gesundbrunnen. Das Mitte Museum in der Pankstraße 47 bietet von Mai bis August kostenlose Führungen durch die Ausstellung "Frau, Familie, Volk und Rasse. Die Reichsmütterschule Berlin-Wedding im NS-System". Die Exposition zur nationalsozialistischen Bevölkerungspolitik und der Ideologisierung von Müttern wurde 2013 im Rahmen des Themenjahres "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" eröffnet. Die Nazis wollten von der Partnerwahl bis zur Familienplanung alles kontrollieren, um systemkonforme...

  • Gesundbrunnen
  • 24.04.14
  • 74× gelesen

ESC Party mit Nina Queer

Mitte. Die Königliche Dänische Botschaft und Nina Queer laden am 10. Mai zu Berlins offizieller und größter Eurovision Song Contest Party ins Hofbräu Berlin am Alexanderplatz ein, wie das Management von Nina Queer mitteilte. Ab 18 Uhr wird das Finale aus Kopenhagen auf fünf Kinoleinwänden und acht Flatscreens übertragen. Dänemark ist bereits zum dritten Mal Gastgeber des Eurovision Song Contest. Die ESC-Party im Hofbräuhaus verbinde "auf einmalige Weise die schwule Kultur der Hauptstadt mit dem...

  • Mitte
  • 24.04.14
  • 49× gelesen

Farbenspiele im Rathaus

Mitte. In der Berolina-Galerie im Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 wird am 5. Mai die Ausstellung "Farbenspiele" mit Bildern der Hobbymalerin Monika Schüler eröffnet. Zur Vernissage um 16 Uhr spricht Vizebürgermeister Stephan von Dassel (Grüne). Die Ausstellung ist bis zum 26. Juni Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 24.04.14
  • 6× gelesen

Radfahrerin angefahren

Mitte. Ein 62-jähriger Autofahrer hat am 22. April gegen 19.30 Uhr beim Abbiegen von der Alexanderstraße in die Karl-Marx-Allee eine Radfahrerin übersehen und die Frau angefahren. Die 22-Jährige stürzte und musste mit Verletztungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 24.04.14
  • 6× gelesen
Anzeige

Makellos schöne Haut

Der Sommer naht und im Kleiderschrank finden Röcke und Kleider wieder mehr Beachtung. Doch es gibt etliche Frauen, denen vor der Wärme graut. Denn die kurze Bekleidung legt häufig auch unschöne Äderchen frei. Etwa 80 Prozent aller Erwachsenen leiden an kleinen, dünnen Krampfadern, den sogenannten Besenreisern. Mit Hilfe der Hochfrequenz-Methode kann bei diesem Übel Abhilfe geschaffen werden. Eine kontrollierte Verödung, die nahezu schmerzfrei ist. "Das Ergebnis im Gesicht ist schon direkt nach...

  • Wilmersdorf
  • 24.04.14
  • 86× gelesen

Noch keine Entscheidung

Friedrichshain. Wer künftiger Betreiber der Theaterkapelle in der Boxhagener Straße wird, steht bisher noch nicht fest. "Die Entscheidung wird voraussichtlich im Mai fallen", sagt Pfarrer Jürgen Quandt vom evangelischen Friedhofs- und Kirchhofsverband Berlin Stadtmitte, dem Eigentümer der Immobilie. Nach seinen Angaben hat es rund ein halbes Dutzend Bewerbungen gegeben. Gewünscht werde auch weiter eine kulturelle Nutzung. Eine Neuausschreibung war nötig geworden weil der Verein Theaterkapelle...

  • Friedrichshain
  • 24.04.14
  • 63× gelesen

Offene Galerien

Friedrichshain-Kreuzberg. Vom 2. bis 4. Mai findet in Berlin das Gallery Weekend statt. Daran beteiligen sich rund 50 Galerien, davon auch zahlreiche aus dem Bezirk. Geöffnet ist am Freitag von 18 bis 21, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Eine Übersicht gibt es auf der Internetseite www.gallery-weekend-berlin.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 24.04.14
  • 8× gelesen

Schutzräume für Demenzkranke

Friedrichshain-Kreuzberg. Immer wieder fallen Menschen auf, die sich anscheinend orientierungslos durch die Straßen bewegen. Meist handelt es sich bei ihnen um Demenzkranke, die nicht mehr wissen, wo sie sich aufhalten. Da sie in vielen Fällen auch keine Auskunft über ihre Identität oder ihren Wohnort machen können, gibt es im Bezirk jetzt zwei sogenannte Schutzräume. Dorthin werden die Personen gebracht, bis ihre Adresse ermittelt ist. Die Schutzräume befinden sich in der Pro Seniore Residenz...

  • Friedrichshain
  • 24.04.14
  • 27× gelesen

Musicals am Nachmittag

Friedrichshain. Die Gruppe Musikala lädt am Sonntag, 4. Mai, zu einem Musical-Nachmittag in die Alte Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Beginn ist um 16 Uhr. Die Karten kosten 15, ermäßigt zwölf Euro. Reservierung unter 426 66 36, E-Mail: info@musikala.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 24.04.14
  • 6× gelesen

Stammtisch der Unternehmer

Friedrichshain. Der nächste Stammtisch des Unternehmernetzwerks Punkt12 findet am 6. Mai in der Turnhalle, Holteistraße 6-9 statt. Eingeladen sind wie immer auch Freiberufler und Existenzgründer, Hausbesitzer, Kulturschaffende und interessierte Bürger. Beginn ist um 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 24.04.14
  • 7× gelesen

Flaschenwurf gegen Passanten

Friedrichshain. Wegen gefährlicher Körperverletzung und dem Zeigen verfassungswidriger Symbole haben Polizeibeamte am Mittag des 21. April einen 42-jährigen Mann festgenommen. Er hatte an der Kreuzung Warschauer- und Mühlenstraße zunächst eine Glasflasche in Richtung eines Passanten geworfen. Anschließend hob der Mann zwei Mal die Hand zum Hitlergruß und brüllte "Sieg Heil" und "Heil Hitler". Der 42-Jährige wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung dem Staatsschutz übergeben. Thomas Frey /...

  • Friedrichshain
  • 24.04.14
  • 29× gelesen

Vignetten im Bürgeramt

Friedrichshain. Wie bereits berichtet können Bewohner der neuen Parkraumzone im südlichen Friedrichshain ab 2. Mai ihre Anwohner- und Gästevignetten in den Bürgerämtern im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37 und im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, beantragen. Möglich ist das dort zu folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 9 bis 13 Uhr, Donnerstag, 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr. Die Parkraumbewirtschaftung soll ab 1. Juni gelten. Sie umfasst das...

  • Friedrichshain
  • 24.04.14
  • 78× gelesen

Männer in der Wildnis

Friedrichshain. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Männerjob" lädt die Begegnungsstätte "Das Haus", Weidenweg 62, am 10. Mai zu einem Nachmittag unter dem Motto "Survival für Großstädter". Die Männer erfahren dort, wie sie in freier Natur wie einst die Vorfahren ein Feuer machen oder Nahrung sammeln können. Außerdem werden sie ein Schnitzmesser anfertigen. Beginn ist um 12, Ende gegen 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden aber gerne entgegen genommen. Anmeldung bis 3. Mai unter...

  • Friedrichshain
  • 24.04.14
  • 31× gelesen

Offene Türen beim THW

Lichtenberg. Mit welcher Spezialtechnik das Technische Hilfswerk (THW) aufwartet, um zu helfen, das zeigt der Ortsverband Lichtenberg am 3. Mai beim Tag der Offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr stellen sich die Helfer mit ihren unterschiedlichen Einheiten an der Ecke Allee der Kosmonauten und Rhinstraße (Richtung Meeraner Straße) vor. So wollen die Fachgruppe Ölschaden, die Fachgruppe Beleuchtung und die Fachgruppe Elektroversorgung über die Facetten der Arbeit des THW informieren. In Kooperation mit...

  • Lichtenberg
  • 24.04.14
  • 48× gelesen

Anregungen und Sorgen?

Wartenberg.Um die Anliegen der Bewohner von Neu-Wartenberg und Margaretenhöhe geht es in einer Einwohnerversammlung am 30. April um 18 Uhr im Jugendklub "Mikado" in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 1a. Der Abgeordnete Danny Freymark (CDU) lädt die Anwohner ein, ihre Anregungen und Sorgen in die Diskussion einzubringen. Über die Entwicklungen in den beiden Quartieren in den Bereichen Bauen und Verkehr werden der Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) und der BVG-Bezirksmanager Rainer...

  • Wartenberg
  • 24.04.14
  • 57× gelesen

Jobcenter berät vor Ort

Fennpfuhl. Bei Problemen mit Hartz IV berät das Jobcenter Lichtenberg in einer Sprechstunde am 13. Mai im Stadtteilzentrum Lichtenberg-Nord, Landsberger Allee 180 D. Timo Moog, Mitarbeiter der Widerspruchsstelle des Jobcenters, steht für Ratsuchende von 16 bis 18 Uhr zur Verfügung. Um eine Anmeldung wird gebeten unter 98 31 82 96. Die Sprechstunde findet auf Initiative des Berliner Arbeitslosenverbandes statt. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 24.04.14
  • 26× gelesen

Schlägerei im Flüchtlingsheim

Fennpfuhl. In einer Flüchtlingsunterkunft in der Max-Brunnow-Straße kam es in der Nacht vom 22. zum 23. April zu einer Schlägerei unter den Bewohnern. Mehrere Personen gingen auf einen Zimmernachbarn los. Sie warfen ihm vor, die Kinder einer Familie missbraucht zu haben. Polizisten trafen gegen 0.30 Uhr am Einsatzort ein, sie konnten den Streit schließlich schlichten. Die Beamten nahmen den Mann fest, der von den Bewohnern des Flüchtlingsheims der Sexualstraftat beschuldigt wurde. Die weiteren...

  • Fennpfuhl
  • 24.04.14
  • 36× gelesen

Bezirkskasse bleibt zu

Lichtenberg. Am 2. Mai bleibt die Bezirkskasse des Bezirksamtes Lichtenberg in der Große-Leege-Straße 103 geschlossen. Sie ist ab Montag, dem 5. Mai, wieder wie üblich geöffnet. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 24.04.14
  • 20× gelesen

Stromsky im Haus Lemke

Alt-Hohenschönhausen. Das Wohnhaus Lemke in der Oberseestraße 60 wurde Anfang der 1930er-Jahre nach den Plänen des Bauhaus-Architekten Ludwig Mies van der Rohe gebaut. Heute ist es nicht nur Zeugnis des Bauhaus-Stils, sondern auch eine kommunale Galerie. In der sind noch bis zum 1. Juni die Werke des Künstlers Helmut Stromsky zu sehen. Der 1941 in Tschechien geborene Kunstgießer, Architekt und Geomorphologe stellt in der Ausstellung "Zeichnung - Skulptur" minimalistische...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.04.14
  • 44× gelesen

Stammtisch der Unternehmer

Lichtenberg. Zum Austausch in ungezwungener Runde lädt der Unternehmer-Netzwerk-Stammtisch am 2. Mai um 18.30 Uhr in das Restaurant "Aastha" in die Parkaue 35 ein. Ob Unternehmer, Freiberufler, Hauseigentümer, Existenzgründer oder Kulturschaffende - der Stammtisch spricht alle an, damit die lokale Wirtschaft in Lichtenberg gefördert und gestärkt wird. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es unter www.netzstamm.de. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 24.04.14
  • 37× gelesen

Abstrakte Kompositionen

Alt-Hohenschönhausen. "Komposition in Farbe und Strich" lautet der Titel der Ausstellung mit Werken der Künstlerin Ute Hausfeld in der Galerie 100. Am 7. Mai eröffnet die Schau um 19 Uhr in der Konrad-Wolf-Straße 99. Die Gemälde der 1951 in Friedland in Mecklenburg geborenen Künstlerin Ute Hausfeld zeigen die Auseinandersetzung mit nichtgegenständlichen Formen. Hausfeld kann auf ihre Erfahrung aus den Bereichen des Kostümbildes und der Modegestaltung zurückgreifen und sie in die Bildende Kunst...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.04.14
  • 37× gelesen

Ein Meister der Klaviatur

Friedrichsfelde. Der Pianist Vadim Chaimovich zeigt am 3. Mai um 18 Uhr sein virtuoses Können bei einem Klavierkonzert im Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 41. Unter dem Motto "Von der Klassik zur Romantik" spielt er Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin. Der Eintritt kostet 22 Euro. Weitere Informationen gibt es unter 51 53 14 07 oder im Netz unter www.schloss-friedrichsfelde.de. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.14
  • 35× gelesen

SC Borussia lädt zum Sportfest

Friedrichsfelde.Viel Sport, Spaß und Spiel bietet der SC Borussia 1920 Friedrichsfelde am 1. Mai beim traditionellen Stadionssportfest in der Zachertstraße. Um 10 Uhr eröffnet das Fest mit einem Bühnenprogramm und Kindertanzgruppen. Um 10.30 Uhr findet der Borussia-Viertelmeilenlauf für die Vorschulkinder statt. Um 10.40 Uhr sind die Erwachsenen dran und messen sich beim "Borussia-Meilen-Lauf" über eine Distanz von 1920 Meter. Spannend wird es zudem bei den Fußballturnieren der G- und der...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.14
  • 90× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.