Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.645× gelesen
  • 1

Elektromusik ausprobieren

Charlottenburg. Eigene Elektromusik kreieren? Am Musik-Makerspace in der Heinrich-Schulz-Bibliothek an der Otto-Suhr-Allee 98 können Kinder und Jugendliche das in den Herbstferien ausprobieren. Vom Klingelton bis zum Superhit ist alles möglich. Die nächsten Workshops finden vom 1. bis 3. November jeweils von 11 bis 14 Uhr statt. Anmeldung per E-Mail an stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de. Ein USB-Stick sollte mitgebracht werden. uk

  • Charlottenburg
  • 21.10.22
  • 120× gelesen
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.061× gelesen

Kunst-Workshop in den Ferien

Charlottenburg. Die Jugendkunstschule, Nordhauser Straße 22, lädt in den Herbstferien zum Workshop "Stadtblicke" ein, Mit Papier, Stift und Fotoapparat machen sich Kinder und Jugendliche zu Orten und Plätzen auf und halten ihre Eindrücke fest. Der Workshop läuft vom 31. Oktober bis zum 4. November täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist gratis. Auch kürzere Ausflüge sind geplant. Anmeldung unter der Nummer 030/902 92 76 60 oder auf www.jkscw.de. uk

  • Charlottenburg
  • 20.10.22
  • 129× gelesen
"Peggy und Bernd Skodzig" lautet der Titel dieser Fotografie, die in einer Charlottenburger Wohnung entstand. | Foto:  Anne Schönharting

Die Wohnung als Bühne
Fotos von Anne Schönharting im Haus am Kleistpark

Ein ungewöhnliches Projekt: Zehn Jahre lang hat Anne Schönharting Menschen in ihren Charlottenburger Wohnungen fotografiert. Die Ausstellung „Habitat“ ist bis 11. Dezember im Haus am Kleistpark zu sehen. Die Fotografin hat Frauen, Männer, Paare und Kinder in ihren eigenen vier Wänden in Szene gesetzt. Die Aufnahmen sind sorgfältig komponiert und machen die Wohnung der Porträtierten zur Bühne, zu einem Ort der Selbstdarstellung. Einige Situationen muten dabei wundersam, manchmal nahezu filmisch...

  • Schöneberg
  • 20.10.22
  • 610× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.403× gelesen

Lotto-Geld für Käthe-Kollwitz-Museum

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Lotto-Stiftung schüttet wieder Geld aus. 32 gemeinnützige Sozial- und Kulturprojekte können von rund 23 Millionen Euro profitieren. Darunter ist auch das Käthe-Kollwitz-Museum. Das zog dieses Jahr von der Fasanenstraße ins Schloss Charlottenburg um, was mit einem aufwendigen Umbau verbunden war. Mit einem Zuschuss in Höhe von 400 000 Euro will die Lotto-Stiftung dem Museumsteam am neuen Standort finanziell unter die Arme greifen. Dem Käthe-Kollwitz-Museum war...

  • Charlottenburg
  • 16.10.22
  • 105× gelesen

Schaubühne im Podcast

Charlottenburg. Um den Ku’damm ranken sich unzählige Geschichten. Einige davon erzählen Menschen vor Ort regelmäßig im Boulevard Ku’damm Podcast. Die neueste Folge widmet sich der Schaubühne. Der Gesellschafter und ehemaliger Direktor, Friedrich Barner, spricht mit Andrea Pier über seine Verbundenheit zum Haus der Hochkultur. 33 Jahre begleitete Barner die Schaubühne, die im September ihren 60. Geburtstag feierte. Er blickt zurück auf Produktionen vergangener Regisseure und Schauspieler. Den...

  • Charlottenburg
  • 15.10.22
  • 195× gelesen
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.280× gelesen

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 179× gelesen

Herbst-Flohmarkt
Die Komödie trödelt wieder

Martin Woelffer und sein Team ziehen Ende 2022 aus dem Schiller-Theater aus. Deswegen ist die Crew schon seit einiger Zeit dabei aufzuräumen. Die Komische Oper wird wegen der dort anstehenden Sanierungsarbeiten in die Bismarckstraße ziehen. Da der Neubau der Komödie am Kurfürstendamm noch nicht fertiggestellt ist, zieht die Bühne für eine Übergangszeit ins Theater am Potsdamer Platz. Daher muss sich die Komödie von einigen liebgewonnenen Dingen trennen. Bereits im Sommer fand deswegen vor dem...

  • Charlottenburg
  • 12.10.22
  • 341× gelesen

Urban Stage für Straßenmusik

Charlottenburg. Der Breitscheidplatz hat jetzt eine Urban Stage. Musiker, DJs, Jongleure und Tänzer können die kleine Bühne vor der Gedächtniskirche gratis nutzen. Sitzmöbel laden drumherum zum Verweilen ein. Hinter der Idee steht die BID Ku'damm-Tauentzien GmbH, die Straßenmusikern eine öffentliche Plattform geben will. Beim diesjährigen "EU4YA Street Music Festival" hatte sich gezeigt, dass der Bedarf da ist. 19 internationale Straßenkünstler spielten im Sommer auf dem Breitscheidplatz und...

  • Charlottenburg
  • 12.10.22
  • 167× gelesen
In der Ausstellung sind unter anderem Erinnerungsstücke wie Postkarten zu sehen. Diese Karten schickte Hugo-Kurt Chotzen aus Theresienstadt an seine Familie in Wilmersdorf. Nachfahrin Inbar Chotzen hat sich künstlerisch mit der Geschichte ihrer Familie auseinandergesetzt. | Foto:  Inbar Chotzen
2 Bilder

Bilder nach der Erinnerung
Geschichte der Familie Chotzen in der Villa Oppenheim

Die jüdische Familie Chotzen lebte in Wilmersdorf. Josef und Elsa Chotzen und ihre vier Söhne erlitten unter dem nationalsozialistischen Regime zunehmende Ausgrenzung und Verfolgung. Über ihre Geschichte berichtet eine Ausstellung in der Villa Oppenheim. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das künstlerische Werk von Inbar Chotzen, einer in Israel lebenden Nachfahrin. Sie hat sich in Gemälden, digitalen Collagen, Zeichnungen und Radierungen als Angehörige der dritten Generation mit der...

  • Charlottenburg
  • 09.10.22
  • 461× gelesen

Auf Schnitzeljagd mit der SPD

Charlottenburg. Die SPD lädt am 15. Oktober zur politischen Schnitzeljagd ein. Die führt vom Adenauerplatz über die Damaschkestraße, Dernburger Straße und Herbartstraße bis zur Kantstraße. Auf der zwei Kilometer langen Strecke können die Teilnehmer an 26 Stationen Rätsel und Aufgaben lösen. Als Gewinn winkt ein Ausflug auf die Kuppel des Reichstags mit anschließendem Gespräch mit Berlins Ex-Regierendem Bürgermeister und Bundestagsabgeordneten Michael Müller oder ein Rundgang durch das...

  • Charlottenburg
  • 07.10.22
  • 165× gelesen
Über 400 000 Menschen hat die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast bereits begeistert. | Foto:  Brinkhoff-Moegenburg
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "ARISE" im Friedrichstadt-Palast

Die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast begeistert Medien und Gäste gleichermaßen. Über 400 000 Menschen haben sie bereits gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Im Mittelpunkt steht der Fotograf Cameron. Mit seiner Muse reist er um die ganze Welt. Als er sie verliert, reißt sein Glück in Stücke....

  • Wedding
  • 06.10.22
  • 1.775× gelesen
8 Bilder

Theateraufführung mit der Trinitatis-Theatergruppe
Haben Sie am Samstag, 8.10.2022 schon etwas vor? Wenn nicht habe ich für Sie einen Tipp!

Kommen Sie und schauen Sie sich unser neuestes Stück: "Der Mustergatte" an. Nach einer wunderbaren Aufführung in Reinickendorf und Eichkamp wollen wir nun auch unsere Besucher in der Ev. Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord begeistern. Tickets zum Preis von € 10 erhalten Sie im Gemeindebüro Charlottenburg-Nord (donnerstags 11 - 13 Uhr) ,  per Email: hoepfner@charlottenburg-nord.de, online über die Internetseite der Theatergruppe: www.tt-berlin.de oder an der Kasse am Tag der Aufführung. Wann?:...

  • Charlottenburg
  • 04.10.22
  • 265× gelesen

Fantastisches Lesekonzert

Charlottenburg. lllustrator Thilo Krapp und Musiker Jörg Walter entführen ihre Zuhörer am 11. Oktober in die fantastische Unterwasserwelt Jules Vernes. Zu live gespielten Musikimprovisationen liest Krapp aus seiner neuen Graphic Novel und lässt die Abenteuer Kapitän Nemos und seiner Passagiere lebendig werden. Das Lesekonzert beginnt um 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96. Der Eintritt ist frei. Eine Maske ist Pflicht. Anmeldung unter Telefon 902 91 23 53 oder per...

  • Charlottenburg
  • 04.10.22
  • 77× gelesen
Um sein eigenes Reich erfolgreich beherrschen zu können, braucht man bei "King of the Valley" treue Untertanen, Einfluss und viel Gold. Sonst ist es mit dem Ruhm schnell vorbei. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„King of the Valley“ – Personalversammlung im Königreich

Bisweilen gehen wichtige Ereignisse in der Politik reibungsloser über die Bühne als im Spiel. Während Prinz Charles schon immer als Thronfolger der Queen feststand, müssen sich die Akteure in „King of the Valley“ gegen missliebige Konkurrenz durchsetzen. Um sich als würdiger König des Tals zu erweisen, versucht jeder, möglichst viele Gefolgsleute um sich zu scharen, die einflussreiche Gruppierungen bilden können. Den Einfluss steigern letztlich auch unverbrauchte Steuereinnahmen. Das Tal bildet...

  • Kreuzberg
  • 30.09.22
  • 155× gelesen

Flohmarkt am Klausenerplatz

Charlottenburg. Der Klausenerplatz-Kiez lädt am 8. Oktober zum Straßenflohmarkt ein. Die Stände stehen von 10 bis 16 Uhr rund um den Klausenerplatz und auf einigen Gehwegabschnitten im Kiez. Plakate hängen aus. uk

  • Charlottenburg
  • 29.09.22
  • 78× gelesen
Am Senefelderplatz steht seit 1892 das Standbild für den Bayern Alois Senefelder. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Von Station zu Station
Der zweite Teil der Bildsäulen-Tour beginnt an der Klosterstraße

Nachdem im Februar der erste Teil ab Mohrenstraße lief, lade ich Sie – nach längerer Sommerpause – zum zweiten ein: ab Klosterstraße, Uraltboden Berlins. „Gegen dem grauen Kloster“ hieß ein Straßenstück vor sieben Jahrhunderten. Die aktuelle archäologische Baubegleitung vermeldet regelmäßig sensationelle Funde ringsum, so jenen Bohlendamm, der ab 1215 datiert wurde. Seit damals ist der Boden um mehr als zwei Meter gewachsen, sichtbar am tiefliegenden Portal der Klosterkirchenruine. Fritz...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 575× gelesen

Moscheen öffnen für Besucher

Berlin. Der Tag der deutschen Einheit ist alljährlich auch der Tag der offenen Moschee. In diesem Jahr beteiligen sich am 3. Oktober mehr als 20 Berliner Moscheen daran. Sie organisieren Führungen, Gemeindemitglieder beantworten Fragen und bieten oft auch kulinarische Spezialitäten sowie Begleitprogramme an. Die Bosnische Moschee in der Kreuzberger Adalbertstraße 94 lädt beispielsweise mit dem Deutschen Kulturrat und dem Zentralrat der Muslime um 14 Uhr zur Veranstaltung "Deutschland und seine...

  • Weißensee
  • 28.09.22
  • 213× gelesen
Colinda spielt Musik aus dem Mississippi-Delta. | Foto:  Veranstalter

Kunstmeile zum Erntedank
Auf dem Karl-August-Platz wird gefeiert

Zum Erntedank verwandelt sich der Karl-August-Platz in Charlottenburg rund um die romantische Trinitatiskirche am 2. Oktober zwischen 11 und 18 Uhr in eine lebendige Kunstmeile. Besucher können hier entspannt nicht nur handgefertigte Unikate und Kunstwerke erwerben, sondern ebenfalls lokalen Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. Das angebotene Sortiment ist vielfältig und umfasst Arbeiten aus den Bereichen Holz, Textil, Keramik, Glas oder Papier. Sicher werden Sie hier auf der Suche nach...

  • Charlottenburg
  • 26.09.22
  • 483× gelesen

Ku'damm und Tauentzien ohne Lichterglanz?
AG City sucht Sponsoren für Festbeleuchtung zu Weihnachten

Ku'damm und Tauentzien drohen zum Weihnachtsfest dunkel zu bleiben. Der Senat will die Festbeleuchtung wegen der Energiekrise nicht mitfinanzieren. Nun sucht die Organisatorin AG City dringend Sponsoren. Wegen des Krieges gegen die Ukraine müssen die Charlottenburger auf festliche Beleuchtung auf dem Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße im Advent wohl verzichten. Der Senat hat eine finanzielle Förderung abgesagt. Der Vorstandschef der AG City, Klaus-Jürgen Meier, erfuhr davon in einem...

  • Charlottenburg
  • 24.09.22
  • 250× gelesen

Nächster Insel-Rundgang

Charlottenburg. Der nächste Spaziergang auf dem Insel-Rundweg steht an. Zum Programm gehört diesmal auch die Besichtigung der Gustav-Adolf-Kirche. Der Rundgang mit Rainer Leppin vom Insel-Zukunftsteam startet am 8. Oktober um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer, Ecke Mierendorffstraße. Bei Regen fällt er aus. Unterwegs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Nachbarn und neue Leute kennenzulernen und sich rund um das Kiez-Leben auszutauschen. uk

  • Charlottenburg
  • 23.09.22
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.