Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Tipi am Kanzleramt zeigt wieder "Cabaret – Das Berlin-Musical". Deliah Stuker, Mogens Eggemann, Paulian Plucinski, Kiara Brunken, Sarah Fleige (v.l.). | Foto: Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Cabaret – Das Berlin-Musical"

50. Geburtstag feiert "Cabaret – der Film" mit Liza Minnelli in diesem Jahr, sechs Jahre älter ist das Broadway-Stück. Das Tipi am Kanzleramt feiert die Wiederaufnahme nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause: "Cabaret – das Musical" kann wieder klingen, das Ensemble darf singen, tanzen und spielen bis in die Puppen. "Cabaret" beschreibt und vergrößert einen Zeitausschnitt im Übergang: Berlin als die tolerante, kunst- und vergnügungslastige Metropole auf der einen Seite, zum anderen die elende,...

  • Tiergarten
  • 11.08.22
  • 1.203× gelesen

Tanzen auf dem Breitscheidplatz

Charlottenburg. Die AG City feiert vom 12. bis zum 28. August ein großes Sommerfest auf dem Breitscheidplatz. Unter dem Motto "Summer in the City – Time to dance" können sich die Besucher auf Tango, Bachata, Salsa und Swing unterm Sternenhimmel freuen. Die Tanzschule Mala Junta präsentiert ein täglich wechselndes Kulturprogramm mit Showtanz, Live-Musik und Tanzkursen. Rund um die Hauptbühne bieten Händler ihre Waren an. Der Markt ist jeden Tag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Das Festprogramm läuft...

  • Charlottenburg
  • 11.08.22
  • 232× gelesen

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 107× gelesen

Kiezfest auf dem Klausenerplatz

Charlottenburg. Das Kiezbündnis Klausenerplatz lädt am 20. August zum großen Kiezfest ein. Los geht’s mit einem Auftritt des Dudelsackorchesters um 13.30 Uhr auf dem Klausenerplatz. Es schließt sich ein Rundgang vom Kläre-Bloch-Platz zum Klausenerplatz an. Das Atze-Musiktheater spielt ab 14.15 Uhr, und bis zum Abend treten Bands auf. Dabei ist die Werner Bettge Band, die ab 20 Uhr auf der Bühne steht. Infostände, Spiel und Spaß für Kinder runden das Fest ab. Ende ist gegen 22 Uhr. uk

  • Charlottenburg
  • 09.08.22
  • 210× gelesen
Andreas Wetzel von Stromnetz Berlin sowie Bettina Strehlau, Katharina Maak und Marianne Eulitz  von der Jakobusgesellschaft bei der Einweihung des neuen Wegweisers auf dem Jakobsweg. | Foto:  Stromnetz Berlin

Immer der gelben Muschel folgen
Stromverteilerkästen weisen Jakobspilgern den Weg durch Berlin

Vor dem Hauptbahnhof weisen jetzt zwei Stromkästen den Weg in Richtung Santiago de Compostela. Die von dort aus 2971 Kilometer entfernte nordspanische Stadt ist Ziel aller Pilger auf dem Jakobsweg. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende aus aller Welt auf die historische Pilgerroute. Die Firma Stromnetz Berlin hat bereits weitere ihrer insgesamt 17 200 Berliner Stromkästen mit gelber Muschel auf blauem Grund (Symbol für den Jakobsweg) zu Wegweisern mit Entfernungsangabe gestaltet. Seit zwei...

  • Mitte
  • 09.08.22
  • 374× gelesen

Drei Dekaden Berlin fotografiert

Berlin. Thomas Platow hat den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall mit seiner Kamera dokumentiert und viele politische Termine fotografisch festgehalten. Er war von 1990 bis 2021 bei der Landesbildstelle Berlins und später beim Landesarchiv Berlin beschäftigt und hat in seinem Job als Senatsfotograf über 30 Jahre lang die baulichen Veränderungen und das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen festgehalten. Im Roten Rathaus wird ihm zu Ehren die Ausstellung „Drei...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 170× gelesen

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 116× gelesen

Kiezspaziergang am 13. August

Charlottenburg. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) führt am 13. August in die Welt der sogenannten AR-Technologie ein. Augmented Reality macht es möglich, historische Ereignisse oder Bauwerke in aktuelle Bilder einzuspielen. Der Spaziergang startet um 14 Uhr im Durchgang des Kranzler Ecks am Kurfürstendamm 21. Die Teilnahme ist wie immer gratis. uk

  • Charlottenburg
  • 04.08.22
  • 32× gelesen

Das erste Festival auf großem Ziegenberg 29.07.-01.08.2022

Bei dem ersten Festival auf großem Ziegenberg, erscheinen zahlreiche Berlinern. Mit 9 Euro Ticket, machen immer mehr Deutsche den Urlaub in Deutschland. So ist das Urlaubsbild Sommer 2022. Dafür vorbereiten viele Städte, die manche nur mit ein Paar Tausende Einwohner in Region Harz die zahlreiche Kultur-Veranstaltungen für die Touristen aus Metropole. Die Berlinern sind nicht nur als Touristen, sondern auch als Veranstalter dabei. Berliner „Lawi Art“ lädt Kunstler aus Europa, z.B. aus Wien,...

  • Charlottenburg
  • 30.07.22
  • 381× gelesen
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 976× gelesen
Thomas Bulgrin ist mit diesem Foto von der Oranienburger Sraße dabei. Wo in der Stadt wird das Stimmungsbild hängen? | Foto:  dubistamzug
3 Bilder

Private Botschaften auf Werbewänden
Kunstprojekt „Du bist am Zug“ bringt Bürgerbilder groß raus

Bis Ende August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Die Initiatoren der einmaligen Mitmachaktion „Du bist am Zug“ wollen so die Stimmen der Menschen in der Stadt sichtbar machen. Eine Tram auf der Oranienburger Straße in der Abendsonne, ein knutschendes Paar im U-Bahnhof, ein weißes Blatt mit dem Satz „Legen Sie Gurken ein“, zwei Berliner mit Bierflasche, Zeichnungen und jede Menge Friedensmotive und Botschaften zu...

  • Mitte
  • 24.07.22
  • 508× gelesen
Pollys (Anja Kruse) und Jeremys (Ingolf Lück) gemeinsame Leidenschaft ist die Liebe zum Jazz.  | Foto: Kajo Meyer

Mit viel Liebe zum Jazz
Komödie zeigt "Brauchen Sie ’ne Quittung?"

In der Komödie am Kurfürstendamm stehen Anja Kruse und Ingolf Lück auf der Bühne. Das amüsante Zwei-Personen-Stück "Brauchen Sie ’ne Quittung?" läuft noch bis zum 7. August. Anja Kruse spielt die Schlagersängerin Polly Hunter, Ingolf Lück den Taxifahrer Jeremy Cooper. Sie hat den Zenit als Sängerin überschritten und ist getrieben von Ehrgeiz und dem Wunsch erfolgreich zu sein. Er hingegen ist zufrieden als Taxifahrer. Die beiden lassen sich auf eine schwierige Beziehung ein. Doch die heimliche...

  • Charlottenburg
  • 22.07.22
  • 607× gelesen

30. Juli - Nationalfeiertag Perus
In Reinickendorf wird der Nationalfeiertag Perus mit einer großen Fiesta begangen

Nicht nur Peruaner sind zum Nationalfeiertag eingeladen. Mit der gemeinnützigen Fiesta soll eine Brücke zwischen den Kontinenten gebaut werden und die Lateinamerikanische Kultur nähergebracht werden. Die Besucher erwartet ein großes Bühnenprogramm mit Tanz und Peruanischen Musikgruppen. An den Ständen werden landestypische Speisen zubereitet und auch das Nationalgetränk: Pisco Sour wird nicht fehlen. Der Botschafter Perus wird ein Grußwort sprechen.  Wann: 30. Juli 2022 ab 15.00 Uhr bis 3.00...

  • Charlottenburg
  • 21.07.22
  • 1.133× gelesen
  • 1

Berliner Impressionisten
Ausstellung Max Liebermann in Alte Nationalgalerie

Anlässlich der 175. Geburtstags von Max Liebermann am 20. Juli 2022 rückt die Alte Nationalgalerie mit einer Intervention Schlüsselwerke des bedeutenden Impressionisten aus der Dauerausstellung in den Fokus. Max Liebermann (1847-1935) war einer der bedeutendsten deutschen Maler auf dem Weg zur Moderne, dessen Malstil sich während seines langen Schaffens vom Naturalismus zum Impressionismus wandelte. Der aus einer jüdischen Familie stammende Liebermann war eine der prägenden Gestalten der im...

  • Charlottenburg
  • 19.07.22
  • 385× gelesen
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 519× gelesen
Das Globe Ensemble Berlin spielt bis 31. Juli open air die Tragikomödie "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinen Sie Karten für Shakespeares "Die Komödie der Irrtümer"

Wer die Open-O-Bühne des Globe Ensembles Berlin in der Charlottenburger Sömmeringstraße betritt, ist zwar mitten in der Stadt – aber eben auch mitten im Kulturhimmel: Wir verlosen Freikarten für "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. Was bewegt uns in diesen Zeiten, welche Themen sind relevant, wie reagiert das Theater – und welche dramatischen Texte erfüllen möglichst alle aktuellen Anforderungen? Flüchtlingsdramen, Klimawandel, Pandemie wirken derzeit omnipräsent. Überall sind...

  • Charlottenburg
  • 14.07.22
  • 626× gelesen
Schon im vergangenen Jahr lockte der Kultursommer viele Besucher in die City West.  | Foto: AG City

Ukrainische Kultur in City West
Kultursommer wird zum "Ukrainischen Kultursommer"

Rund um die Gedächtniskirche gibt es von Juli bis September wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Der Kultursommer City West wird in diesem Jahr als „Ukrainischer Kultursommer“ fortgesetzt. Bis zum 4. September werden Breitscheidplatz und Budapester Straße zum Kultur-Hotspot. Auch in diesem Jahr bietet der Kultursommer kostenfreie Auftrittsmöglichkeiten. Unter anderem auf der Bühne auf der Budapester Straße Richtung Breitscheidplatz haben Künstler und Kulturschaffende, Musikschulen,...

  • Charlottenburg
  • 13.07.22
  • 669× gelesen
  • 1

Malen auf der Schlosswiese

Charlottenburg. Während der Sommerferien – also bis zum 19. August – können Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren einen kostenlosen Mal- und Zeichenworkshop besuchen. Das offene Angebot findet wochentags von 10 bis 16 Uhr auf der Wiese am Schloss Charlottenburg statt. Die Mädchen und Jungen werden von Profis bei Natur- und Architekturstudien oder künstlerischen Experimenten mit Bleistift, Kreide oder Farbmaterialien unterstützt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, jedoch sind die Plätze...

  • Charlottenburg
  • 11.07.22
  • 82× gelesen
Bei "Mille Fiori" gilt es, mit einer Mischung aus Strategie und Taktik, den besten Weg zu einer erfolgreichen Glas-Dynastie zu finden. | Foto: Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Farbenfroher Punktesegen: „Mille Fiori“ – Glasklare Verhältnisse

An dieser Stelle konnten bereits verschiedene Legespiele vorgestellt werden, in denen jeder Teilnehmer seine eigene Auslage optimal zu gestalten versucht. Erinnert sei nur an „Calico“, „Cascadia“ und „Paris – Stadt der Lichter“. Ganz anders dagegen jetzt in „Mille Fiori“, wo alle auf demselben Terrain um punktträchtige Felder konkurrieren. Der entsprechend große Spielplan ist in fünf Gebiete unterteilt, die auf unterschiedliche Weise Siegpunkte liefern und Extrazüge erlauben. Neben sofort...

  • Kreuzberg
  • 08.07.22
  • 125× gelesen

Musikfestival auf Breitscheidplatz

Charlottenburg. Das "EU4YA Street Music Festival" läutet in der City West den Kultursommer 2022 ein und feiert auf dem Breitscheidplatz vom 8. bis 10. Juli die bunte Straßenmusikszene Berlins. Musiker aus ganz Europa sind dabei. Auf drei Bühnen spielen sie Weltmusik, Instrumental und Street Pop täglich von 16 bis 23 Uhr. Eröffnet wird das Festival am 8. Juli um 14 Uhr auf der Hauptbühne am Breitscheidplatz. Es ist bereits die zweite Festival-Auflage. uk

  • Charlottenburg
  • 06.07.22
  • 56× gelesen

Spaziergang über die "Wilmi"

Charlottenburg. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) führt am 9. Juli über die Wilmersdorfer Straße. Was die "Wilmi" architektonisch so besonders macht, wer dort alles gewohnt hat, was für eine Rolle Armenien spielt und was sich zwischen Richard-Wagner-Platz und dem Adenauerplatz alles verändert hat, sind Themen des Spaziergangs. Der startet um 14 Uhr am Richard-Wagner-Platz. Das Mitlaufen ist wie immer gratis. uk

  • Charlottenburg
  • 02.07.22
  • 59× gelesen
Im blauen Licht der Gedächtniskirche verschmelzen Jazz und Bibelworte zum Ereignis.  | Foto: Ulrike Kiefert

Jazz und Bibelworte
"InSpirit" ab 7. Juli 2022 in der Gedächtniskirche

Die Gedächtniskirche lädt am 7. Juli 2022 zum "InSpirit"-Festival ein. Im Mittelpunkt stehen Jazz und biblische Worte – mitten im blauen Licht der Kirche. "InSpirit" heißt die Reihe, die Jazzimprovisationen über ein bestimmtes biblisches Wort und spirituelle Impulse verknüpft. Das diesjährige Festival mit dem Thema "Metamorphosen" beginnt am 7. Juli um 21 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Bis Ende August stehen acht "InSpirit"-Abende an. Die Saxopho­nistin Birgitta Flick, die auch die...

  • Charlottenburg
  • 02.07.22
  • 334× gelesen

36 erste Plätze für die Hauptstadt

Berlin. Beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg im Juni haben von den 110 in den Regionalwettbewerben qualifizierten jungen Berliner Musikern 36 einen ersten Preis geholt. Hinzu kommen 40 zweite Preise und 31 dritte Preise, wie der Landesmusikrat Berlin mitteilt. Am 27. August um 17 Uhr gibt eine Auswahl der Ausgezeichneten im Festsaal des Roten Rathauses ein Konzert. Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich auf https://www.survio.com/survey/d/S6X4W8M8N9M7F9L7X. DJ

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 70× gelesen
Begegnungen auf dem Drehorgelfest. | Foto: BACW/Brühl

Drehorgelfest am Breitscheidplatz

Charlottenburg. Der Breitscheidplatz wird am ersten Juli-Wochenende zur Bühne für das Internationale Drehorgelfest. Rund 160 Drehorgelspieler machen mit bei Fest und Umzug. Die weiteste Anreise haben Teilnehmer aus Chile und Mexiko. Aber auch aus der Schweiz, Schweden, Österreich, Großbritannien, Dänemark und Belgien werden Gäste in der City West erwartet. Ein Höhepunkt des musikalischen Wochenendes ist das klassische Drehorgelkonzert am 3. Juli. Es beginnt um 15 Uhr in der...

  • Charlottenburg
  • 28.06.22
  • 297× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.