Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Rockmesse in der Luisenkirche

Charlottenburg. Die Evangelische Luisenkirche am Gierkeplatz lädt am 1. November zur "Rockmesse" ein. Musikalischer Gast ist die Gruppe "Belleliever", die ab 14 Uhr Lobpreislieder singt. Im Anschluss wird unter dem Motto "Was oder wer ist uns heilig" gepredigt. Außerdem warten laut Veranstalter weitere gottesdienstliche Überraschungen auf die Besucher. uk

  • Charlottenburg
  • 28.10.20
  • 20× gelesen
Foto: vbb Verlag für Berlin-Brandenburg
2 Bilder

Geschichten aus fünf Jahrhunderten
Buch zum Berliner Schloss zu gewinnen

Ein Fluss, eine Insel, ein Damm mit Mühlen, ein Markt, ein Kloster. Das reichte den Brandenburger Markgrafen, um genau hier ihre Residenz zu errichten. Vor 577 Jahren wurde der erste Stein vom „newen Sloß zu Cöln“ an der Spree gelegt. Selbstbewusst nannten es die Bauherren „Schloss“, obwohl es zunächst nicht viel mehr als eine befestigte Burg war. Doch dabei blieb es nicht. Aus der Burg wurde ein Renaissanceschloss, das bald, um neue Flügel und Höfe erweitert, von Schlüter zum berühmten...

  • Charlottenburg
  • 26.10.20
  • 1.716× gelesen
  • 2

Senat fördert Kulturprojekte

Berlin. Die Kulturverwaltung fördert im kommenden Jahr insgesamt 30 Theater- und Tanzgruppen im Rahmen der Einzelprojektförderung, zehn Theater- und Tanzgruppen im Rahmen der Einstiegsförderung und sieben einjährige Förderungen für Produktionsorte. Eine Jury hatte Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert Empfehlungen gegeben, welche privatrechtlich organisierten Theater und Produktionsorte oder Tanzgruppen unterstützt werden sollen. Die Jury hatte über 230 Einzelprojektanträge mit einem...

  • Mitte
  • 24.10.20
  • 132× gelesen
Szenen einer Großstadt: Nächtliche Projektionen auf dem Kurfürstendamm. Zu sehen sind sie noch bis zum 1. November. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Licht, Schatten und eine Camera Obscura
Street Photography an zwei Orten

Streetfotos von internationalen Fotokünstlern sind noch bis Anfang November an zwei Plätzen zu sehen: tagsüber rund um den Bahnhof Charlottenburg und nachts an der Verkehrskanzel auf dem Ku'damm, Ecke Joachimsthaler Straße. Street Photography nennt sich das Projekt, weil sämtliche Fotos auf der Straße entstanden sind. In China, den USA, Frankreich oder Deutschland. Die Straßenfotografien stammen von internationalen Fotokünstlern. Fünf Ausstellungen sind es insgesamt, gezeigt werden sie an zwei...

  • Charlottenburg
  • 20.10.20
  • 172× gelesen
Vom 5. bis 8. November moderiert Ole Lehmann "Die legendäre Live-Show" im Quatsch Comedy Club. | Foto: kikephotography
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "Die legendäre Live-Show" im Quatsch Comedy Club

Immer donnerstags bis sonntags findet "Die legendäre Live-Show", eine gemischte Stand-up-Comedy-Show statt, in der ein Comedy-Moderator gleich vier Comedians präsentiert – von Newcomer bis zum Superstar. Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zu lachen. Ole Lehmann nimmt kein Blatt vor den Mund Vom 5. bis 8. November 2020 moderiert Ole Lehmann die Live-Show. Ole Lehmann nimmt kein Blatt vor den Mund und serviert auch mal deftig und schonungslos...

  • Charlottenburg
  • 20.10.20
  • 795× gelesen

Geburtstagsparty mit Löwe Theo

Charlottenburg. Das Kinderkinobüro lädt am 24. Oktober zur Geburtstags-Filmparty ein. Denn der blaue Löwe Theo Tintentatze feiert seinen 34. Geburtstag. Die muntere Löwenparty steigt ab 10.30 Uhr im Kinosaal der Astor-Film-Lounge am Ku’damm 225. Los geht es gegen 11 Uhr mit dem Kurzfilm „Löwe“ über die nahen Verwandten des Geburtstagskindes. Wenig später öffnet sich dann der Vorhang für „Jeremias – Zwischen Glück und Genie“. Die mehrfach preisgekrönte Familienkomödie aus Mexiko war in Berlin...

  • Charlottenburg
  • 18.10.20
  • 81× gelesen
Am Halloween-Wochenende wird im Berlin Dungeon die Extra-Show „Triff Jack The Ripper in der Hölle“ den Besuchern das Grauen lehren. | Foto: Berlin Dungeon
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Berlin Dungeon

Bedrohliches Rascheln, knarrende Türen, haarsträubendes Gelächter und seltsame Gerüche, die durch die dunklen Katakomben des Berlin Dungeon ziehen: Als ob dieses Jahr nicht schon schaurig genug gewesen wäre, setzt die Attraktion am Hackeschen Markt jetzt noch eins oben drauf. Denn das Berlin Dungeon kann ab sofort mit fast allen Sinnen erlebt werden: noch dunklere Räume, noch mehr schaurige Geräusche und kleinere Gruppen lassen die Shows noch intensiver erleben. Ab sofort können die Besucher...

  • Charlottenburg
  • 13.10.20
  • 914× gelesen

Virtuell durch die Gipsformerei

Charlottenburg. Die Gipsformerei in der Sophie-Charlotten-Straße hat als älteste Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin 2019 ihr 200-jähriges Jubiläum gefeiert mit der großen Ausstellung „Nah am Leben“ in der James-Simon-Galerie. Nun ist erstmals ein digitaler, vollständig dreidimensionaler Rundgang durch die Ausstellung entstanden, der alle 200 Exponate – darunter Donatellos David und Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe – hochauflösend aus nächster Nähe erkunden lässt. Die...

  • Charlottenburg
  • 11.10.20
  • 156× gelesen

Kunstaktion gegen Brustkrebs

Charlottenburg. Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Dennoch sind viele Frauen nicht ausreichend über Vorsorgeuntersuchungen aufgeklärt. Um hier "kunstvoll" aufzuklären, malt der Workshop-Anbieter „ArtNight“ freiwilligen Teilnehmerinnen Brustmotive auf und unterstützt so den Verein Brustkrebs Deutschland. Die Kunstkurse "Love your Boobs" leitet eine Künstlerin, die Schritt für Schritt durch die Maltechniken führt. Termine sind am 20. Oktober von 20 bis 23 Uhr, am...

  • Charlottenburg
  • 08.10.20
  • 104× gelesen
Walt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) Sonderedition "Literatur aus Entenhausen" bringt hochwertigen Lesespaß in den Herbst.  | Foto: obs/Egmont Ehapa Media GmbH/Egmont Ehapa Media/Disney

Neues Walt Disney Lustiges Taschenbuch
Klassiker ganz komisch

Die Walt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) Sonderedition "Literatur aus Entenhausen" bringt Lesespaß in den Herbst. Neu interpretierte ganz große Geschichten zum Beispiel mit "Don-Romeo und Julia", "Ducklet" und "Graf Phantula". Ab dem 14. Oktober 2020 im Handel - und nicht nur einmal: Insgesamt erscheinen vier LTB-Ausgaben der erlesenen Weltliteratur mit den Entenhausenern in der Hauptrolle, alle zwei Wochen neu. Im ersten Teil entdecken die Leser Donald Duck, Micky Maus & Co. in den größten...

  • Charlottenburg
  • 07.10.20
  • 496× gelesen
Mit barocken Klängen von kostümierten Musikern reist der Zuhörer in die Zeit von Händel und Vivaldi. | Foto: Orangerie Berlin GmbH

Barock im Wandel der Jahreszeiten
Konzertreihe mit dem Residenz Orchester in der Orangerie

Das Berliner Residenz Orchester lädt in der Großen Orangerie im Schloss Charlottenburg zu einer Reise durch die Barockmusik ein. Dazu wird an ausgewählten Abenden ein Dinner angeboten. "Jahreszeiten des Barocks – Werke von Vivaldi und Händel", mit dieser klassischen Konzertreihe lockt die Große Orangerie. Das Berliner Residenz Orchester spielt auf, begleitet von romantischen Arien. An ausgewählten Abenden wird zu den barocken Klängen ein königliches Dinner serviert, was die Zeitreise ins...

  • Charlottenburg
  • 02.10.20
  • 251× gelesen

Brasil Jazz im Konzert

Charlottenburg. Soul, Funk, Jazz und Brasil spielt das "Brasil Jazz Quartet" am Freitag, 9. Oktober, in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus an der Otto-Suhr-Allee. Die groovigen Rhythmen beginnen um 14.30 Uhr bei freiem Eintritt. Anmeldung unter 902 91 22 17 oder E-Mail an stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de. uk

  • Charlottenburg
  • 30.09.20
  • 21× gelesen
Ingo Appelt kommt mit neuem Programm in die Wühlmäuse. | Foto:  Ava Elderwood
Aktion

Ingo Appelt gastiert bei den "Wühlmäusen"
Stellt euch nicht so an!

Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Der Comedian präsentiert sein neues Programm "Der Staats-Trainer! – Corona Edition" bei den "Wühlmäusen". Schon ein Besuch ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Es kann so einfach sein. Ingo Appelt ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frauenthemen, nein: Er ist der Ingo für Deutschland! Ein Ingo für alle – alle Überforderten und...

  • Westend
  • 28.09.20
  • 1.152× gelesen
  • 1
"Der Zauber des Pierrot" verbindet verschiedene Bereiche der Bühnenkunst: Zirkus, Pantomime, Puppentheater.  | Foto: Modern Mimes

Modern Mimes präsentiert Show für ganze Familie
Der Zauber des Pierrot

Bereits im vergangenen Jahr zeigte das Ensemble „Modern Mimes“ das Bühnenstück „Der Zauber des Pierrot“ erfolgreich auf dem Pantomime- und Puppentheaterfestival in Dresden. Dank einer Förderung durch das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ist in diesem Jahr eine Wiederaufnahme des Stücks in neuer Besetzung möglich. Der „Zauber des Pierrot“ verbindet unterschiedliche Bereiche der Bühnenkunst wie Zirkus, Körpertheater und Sprechtheater zu einem farbenfrohen, leicht erzählten, humorvollen...

  • Grunewald
  • 26.09.20
  • 341× gelesen
Museumsdirektor Dirk Pörschmann und Erbe-Initiator Tobias Pehle auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chausseestraße. | Foto: Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur
5 Bilder

Geschichte in Stein
Deutsche Friedhofskultur ist immaterielles Kulturerbe der Unesco

Bereits im März wurde die deutsche Friedhofskultur zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Wegen der Corona-Pandemie wurde jetzt auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chausseestraße der Startschuss für die Würdigung gegeben. Prunkvolle Sarkophage, kleine Tempel und Mausoleen, Stelen, Obelisken oder ganz normale Grabsteine – auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof – wie auch auf vielen anderen in der Stadt – sind historische Persönlichkeiten wie Künstler, Architekten, Industrielle und...

  • Mitte
  • 26.09.20
  • 813× gelesen
  • 3

Goethe und der Orient

Charlottenburg. Die Gedichte des persischen Dichters Hafis inspirierten Goethe zu seiner Gedichtsammlung "West-östlicher Divan". Geistvoll, humorvoll, übermütig und auch mal derb spiegelt Goethe das Abendland und Morgenland in diesen poetischen Gedichten. Zu hören sind sie am Dienstag, 29. September, ab 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee 96. Klaviermusik begleitet Goethe bei seiner Reise durch den Orient. Der Eintritt ist frei. Anmeldung...

  • Charlottenburg
  • 21.09.20
  • 113× gelesen
Blick in den Tempelhofer Hafen am Teltowkanal. | Foto: Bernd S. Meyer
2 Bilder

Stadtspaziergang mit Bernd S. Meyer
Unterwegs am Tempelhofer Hafen und am Ullsteinhaus

Am 19. September lade ich Sie zum Hafen Tempelhof, Teltowkanal und Ullsteinhaus ein. Am 19. September 1898 erschien bei Ullstein die Probeausgabe der Berliner Morgenpost. Tags drauf folgte die erste Druckauflage. Verlagsgründer Leopold Ullstein (1826-1899) liegt auf dem Jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee. Die Söhne führten den Verlag im Zeitungsviertel der Südlichen Friedrichstadt weiter, ab 1927 auch in Tempelhof. Dies ist heute eine illustre Stadtgegend, dort wo der Tempelhofer in...

  • Tempelhof
  • 14.09.20
  • 709× gelesen

Volles Programm für Kinder
Berliner Museen, Theater und andere Kulturorte laden zum KinderKulturMonat

An den Wochenenden im Oktober gibt es an 60 Orten über 120 kostenfreie Veranstaltungen und Mitmachaktionen für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Der KinderKulturMonat findet bereits zum neunten Mal statt. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren in Workshops, Vorstellungen und Führungen. Zahlreiche alte und neue Partner öffnen trotz Corona-Einschränkungen wieder ihre Türen. Neben dem Alliiertenmuseum, der Berlinischen Galerie, dem Renaissance-Theater und dem Museum für Kommunikation...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 326× gelesen
Anzeige
Foto: ICH & HERR MEYER

Schultour Charlottenburg
ICH & HERR MEYER planen eine Kindermusik Schultour in Charlottenburg

In diesen Corona-Zeiten ist es für die Kulturschaffenden momentan nicht leicht! Aber vor allem auch für die Kids, denen die Kultur fehlt! Die Konzert- und Kulturangebote liegen derzeit alle brach! Es besteht für die meisten Einrichtungen kaum die Möglichkeit externe Kinderkultur-Veranstaltungen zu besuchen, da es diese momentan schlicht nicht gibt! Also haben wir uns überlegt zu den Kids zu kommen! Mit Abstand und unter Einhaltung aller AHA-Regeln möchten wir eine große Kita/Schul-Tour durch...

  • Charlottenburg
  • 12.09.20
  • 188× gelesen

Singen im Chor: Wer macht mit?

Charlottenburg. Der Chor "Cantus Canisius“ nimmt wieder neue Mitglieder auf. Vorwiegend Kirchenlieder hat der Chor im Repertoire. Die Chorproben finden dienstags ab 20 Uhr in der St. Canisius Kirche, Witzlebenstraße 30, statt. Interessenten können sich beim Chorleiter über winklermusik@yahoo.com melden. my

  • Charlottenburg
  • 12.09.20
  • 50× gelesen
Die Hochhäuser am Potsdamer Platz werden wieder zu riesigen Projektionsflächen für farbenprächtige Collagen. | Foto: FESTIVAL OF LIGHTS

Lichtkunst sorgt für gute Stimmung
Faszinierende Inszenierungen beim 16. Festival of Lights

Beim 16. Festival of Lights setzen Lichtkünstler vom 11. bis 20. September wieder historische Orte, markante Gebäude und Wahrzeichen künstlerisch in Szene. Täglich ab 20 Uhr laufen die kostenlosen Installationen auf den Fassaden von Berliner Sehenswürdigkeiten. Bis Mitternacht werden die aufwendigen Lichtshows unter dem diesjährigen Motto „Together We Shine“ zu sehen sein. Fast 90 Orte werden zu Lichtkunstwerken. Mit dabei sind unter anderem das Bodemuseum, der Berliner Dom, der Fernsehturm,...

  • Mitte
  • 11.09.20
  • 1.057× gelesen
  • 2
  • 1

Ausstellung in der Schloßstraße

Charlottenburg. Noch bis 24. Oktober findet in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstraße 69b, eine Sonderausstellung mit Werken des israelischen Künstlers Gil Shachar statt. Besucht werden kann die Schau freitags und sonnabends von 14 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Galerie „Semjon Contemporary/Galerie für zeitgenössische Kunst“ statt. my

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 29× gelesen

Förderverein für das Globe-Theater

Charlottenburg. Das Globe-Theater an der Sömmeringstraße braucht Unterstützung. Denn noch spielt die Truppe in und auf einer provisorischen Bühne. Damit das Konzept eines dauerhaft bespielten Theatersbaus wie zu Shakespeares Zeiten auf der Mierendorff-Insel Wirklichkeit werden kann, ist noch viel zu tun. Gefragt sind Theaterfreunde, die sich in einem Förderverein zusammenschließen, um sich gemeinsam für die Globe-Bühne einzusetzen und sie durch Initiativen fest im Kiezleben zu verankern....

  • Charlottenburg
  • 09.09.20
  • 143× gelesen
Filmpate Max Riemelt mit Kinobetreiberin Martina Klier und Regisseur Savaş Ceviz (v.l.).   | Foto: Klick-Kino

Arthouse-Kino zeigt seine Lieblingsfilme
Max Riemelt ist Filmpate im "Klick"

Der Schauspieler Max Riemelt ist in diesem Monat der Filmpate für das „Klick“-Kino. Gezeigt werden zwei seiner Lieblingsfilme. Zurück aus der Corona-Zwangspause, hat sich das „Klick“-Kino an der Windscheidstraße etwas Originelles einfallen lassen. Jeden Monat ist eine Kinopersönlichkeit Filmpate und darf das Programm auswählen. Den Anfang machte im Juli der Schauspieler Lars Eidinger. Jetzt, im September, wird Max Riemelt die Ehre zuteil. Der renommierte Schauspieler präsentiert dem Publikum...

  • Charlottenburg
  • 08.09.20
  • 1.023× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.