Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Dornröschen im "Café Schalotte"

Charlottenburg. Eine Aufführung des Märchens "Dornröschen" erwartet Besucher des Kindertheaters "Golden Gate" am Sonnabend, 30. Mai, im "Café Schalotte", Behaimstraße 22. Ab 17 Uhr öffnet Regisseurin Patricia Rissmann den Vorhang für ihre Interpretation des Grimm-Klassikers. Karten kosten 14 Euro, ermäßigt 8 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 18.05.15
  • 54× gelesen

Kinoreihe mit Mädchensachen

Charlottenburg. In den alten Räumen des "Filmtheaters Klick" am Stuttgarter Platz steht der Mai ganz im Zeichen von "Mädchensachen". Aber das männliche Geschlecht ist in der Reihe von Filmklassikern und Independent-Filmen keineswegs ausgeschlossen. Die Bezeichnung bezieht sich auf die sonstige Klientel, die vor Ort in der Windscheidstraße 19 Produkte der Internetplattform "DaWanda" findet. Was freitags und sonnabends um 20 Uhr auf dem Programm steht, erfährt man im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 18.05.15
  • 74× gelesen

Buchvorstellung bei C/O Berlin

Charlottenburg. Eine Buchvorstellung als skulpturale Performance? Wer so etwas erleben möchte, kann sich die Show des dänischen Künstlers Johan Rosenmunthe bei C/O Berlin vormerken. Am Sonnabend, 6. Juni, ab 16 Uhr präsentiert er auf ungewöhnliche Weise sein Fotobuch "Tectonic" im Amerikahaus, Hardenbergstraße 22 bis 24. Der Eintritt ist frei. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 18.05.15
  • 37× gelesen

Führung im Bezirksmuseum

Charlottenburg. Wer eine detaillierte Führung durch das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, erleben möchte, kann am Donnerstag, 21. Mai, Sonja Miltenberger begleiten. Ab 14 Uhr führt die Fachfrau kostenfrei durch die Sammlung des Hauses und stellt ihre Erklärungen unter den Titel "Forschen. Sammeln. Bewahren". Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 18.05.15
  • 49× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 215× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen
Museumsleiterin Sabine Witt schätzt die Studien Friedrich Kallmorgens für ihre Präzision - hier posiert sie vor seiner Interpretation der Gedächtniskirche. | Foto: Schubert
3 Bilder

Villa Oppenheim zeigt die Sonderschau "Stadtlandschaften"

Charlottenburg. Von Anbeginn Stoff für Gemälde: Die neueste Ausstellung im Bezirksmuseum spürt dem Wachstum Charlottenburgs und Wilmersdorfs in Gemälden nach, beschreibt eine Zeitreise vom Gelage bei "Schramm am See" zum Bauboom der Gründerzeit - und ins Inferno.Dümpelnde Kähne am Pier. Dahinter: Bürgerhäuser, hingeduckt vor ersten Mietskasernen. Und dahinter der bauliche Triumph: das hoch aufgeschossene Rathaus Charlottenburg als Inbegriff der Moderne um 1905. "Alte Caprivibrücke" nannte Carl...

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 615× gelesen
  • 1

Stelldichein der Niederländer

Charlottenburg. Wer erleben möchte, wie es unter Niederländern zugeht, sollte sich den 3. Juni vormerken. Wie an jedem ersten Mittwoch im Monat veranstaltet der Seniorenclub Nehringstraße 8 dann ein Stelldichein von Menschen holländischer Herkunft und freut sich von 18 bis 22 Uhr über den Besuch von Neulingen. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 45× gelesen

Neuer Eingang am Museum

Charlottenburg. Damit der Eingangsbereich attraktiver wirkt, lässt das Bröhan-Museum in der Schloßstraße 1a derzeit Studenten der Kunsthochschule Berlin Weißensee Hand anlegen. Noch bis zum 24. Mai entwerfen sie Modelle und Skizzen, wobei Besucher des Museums ihre Favoriten wählen können. Bei dem Projekt geht es auch um die Fragen, ob in den bestehenden Räumen ein Café Platz finden kann und wie sich das Museum einem jüngeren Publikum öffnet. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 57× gelesen

So funktioniert die Orgel

Charlottenburg. Wer immer schon wissen wollte, was es mit der Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf sich hat, kann alle wesentlichen Informationen vom Förderverein Freunde dieses Hauses erfahren. Die nächste kostenlose Orgelführung findet am Sonntag, 17. Mai, um 12.30 Uhr statt. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 32× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 104× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 397× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

Ausgezeichnetes Museum

Tiergarten. Einer der diesjährigen Preisträger des Magnus-Hirschfeld-Preises ist das Schwule Museum in der Lützowstraße 73. Das Museum erhält die mit 500 Euro und einem Foto des Sexualforschers dotierte Auszeichnung in der Kategorie "Institution/Projekt". Der von der SPD Berlin und ihrer Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen zum fünften Mal ausgelobte Preis wird am 12. Mai, zwei Tage vor dem 80. Geburtstag von Magnus Hirschfeld, um 19.30 Uhr im Festsaal des Rathauses Charlottenburg,...

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 135× gelesen
Total ungechillt: Lilly (l.) muss sich beim Telefonieren ihrer gestressten Mutter Marlene erwehren. Und die bekommt dauernd Tipps vom Geist ihrer toten Mutter. | Foto: Schubert

"Mittendrin" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Eine Frau, die alles im Leben hat, aber nicht in der Lage ist zu genießen. Eine Tochter, die ihr rät "mal zu chillen". Und eine Freundin, die in ihrer Midlife-Crisis zum Männerfresser mutiert. Das ist der Zündstoff für eine Komödie über die Tücken des Miteinanders.Marlene ist Mutter. Und sie ist Ärztin. Und Bewacherin ihrer pubertierenden Tochter. Und Charlys allerbeste Freundin. Und in den Nachwehen der Trennung von ihrem Gatten Rainer. Und als wären das nicht genügend Unds,...

  • Wilmersdorf
  • 04.05.15
  • 548× gelesen

Schauspieler lesen zu Europa

Charlottenburg. Zum Lesemarathon in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, sind am Sonntag, 10. Mai, Besucher willkommen. Dabei geben von 14 bis 19 Uhr vier Schauspieler der europäischen Seele eine Stimme und machen den Kontinent literarisch erfahrbar. Derweil steht das Haus an diesem Tag ausnahmsweise von 11 bis 20 Uhr offen. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 39× gelesen

Erinnerung an Hirschfeld

Charlottenburg. Anlässlich des 80. Todestages und 147. Geburtstags von Magnus Hirschfeld plant der Bezirk an der Gedenkstele, Otto-Suhr-Allee 93, gegenüber dem Rathaus Charlottenburg, eine Veranstaltung zur Würdigung. Sie findet am Donnerstag, 14. Mai, um 12 Uhr statt und wird unterstützt von einer nach Hirschfeld benannten Stiftung und erinnert an sein Wirken als Gründer des Wissenschaftlich-Humanitären Komitees zum Aufbau der ersten deutschen Homosexuellenbewegung. Hirschfeld wurde vom...

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 79× gelesen

Afrikanisches Fest für Familien

Charlottenburg. Ein afrikanisches Fest für Familien veranstaltet die Seniorenvertretung des Bezirks am Sonnabend, 9. Mai, im Seniorenclub Nehringstraße 8-10. Das Programm von 14 bis 18 Uhr bestimmen Gruppen wie "Ngomo Vata" und "Afro Chanson" oder die tunesisch-arabische Musikband "Sultan Hitchem". Dazu gibt es Kontaktmöglichkeiten zu Menschen mit afrikanischen Wurzeln und kulinarische Spezialitäten zu moderaten Preisen. Besucher zahlen 2 Euro Eintritt. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 101× gelesen

Schnäppchen im Museum

Charlottenburg. Beim Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, lohnt sich nicht nur für Jugendstil-Freunde ein Besuch des Bröhan-Museums, Schloßstraße 1a. Dort können Interessenten beim Sonderverkauf von Museumskatalogen einen größeren Preisnachlass erwarten. Die meisten aktuellen Produktionen des Hauses gibt es zum Preis von nur 10 Euro pro Stück an der Kasse. Die Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 35× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 460× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Klassik in der Organgerie

Charlottenburg. "Antonio Vivaldi trifft Scott Joplin" heißt der Titel eines Konzerts des Trios "Einfach Klassik" in der Orangerie von Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 22. Am Freitag, 29. Mai, um 19.30 Uhr hören Gäste neben Werken von Vivaldi und Scott auch solche von Gershwin und Händel. Karten zu Preisen ab 24 Euro lassen sich bestellen unter http://konzertdirektion-dr-dauskardt.com/kartenbestellung. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 27.04.15
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.