Falkenhagener Feld - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Deutsche Wohnen feiert Rekordergebnis

Berlins größter Vermieter erhöht seinen Konzerngewinn deutlich Die Deutsche Wohnen hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Konzerngewinn von 1,8 Mrd. € abgeschlossen. Dies ist ein Zuwachs von 9 % gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis stellt den Höchstwert in der Unternehmensgeschichte dar. Wertsteigerungen im Immobilienbestand Die Deutsche Wohnen verzeichnete im Geschäftsjahr 2017 mit 2,4 Mrd. € deutliche Wertsteigerungen im Immobilienbestand. „Die aktuelle Marktdynamik zeigt ganz klar, dass wir...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.03.18
  • 291× gelesen
2 Bilder

Mietpreisbremse - Offener Brief an Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Katarina Barley

Bundesjustizministerin will Mietpreisbremse verschärfen Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Dr. Katarina Barley, hat sich am 25.03.2018 in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin" dahingehend geäußert, dass sie die Mietpreisbremse verschärfen will. „Ich habe vor, den Gesetzentwurf noch vor der Sommerpause vorzulegen", sagte Barley. Mieten in Ballungsräumen als Problem Die Höhe der Mieten in Ballungsräumen und Universitätsstädten sei ein Riesenproblem. Viele Familien müssten...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.03.18
  • 689× gelesen
  • 1

Kinderzahlen steigen weiter: Über 1000 neue Kita-Plätze nötig

Der Platzbedarf in Spandaus Kitas steigt. Elf Kitas sollen darum in den nächsten Jahren neu gebaut und sechs erweitert werden. Spandau braucht in den kommenden zwei Jahren rund 1350 zusätzliche Kita-Plätze. Nach einer aktuellen Prognose des Jugendamtes wird sich der Bedarf bis dahin auf rund 12.600 Betreuungsplätze erhöhen. Denn die Kinderzahlen steigen weiter und auch der Wunsch der Eltern nach Betreuung. Die Kita-Träger müssen also neu bauen oder erweitern und sind auch fleißig dabei. Elf...

  • Spandau
  • 26.03.18
  • 1.096× gelesen
Der Schulcontainer ist verriegelt und verrammelt. Die Außenanlagen sind auch noch nicht fertig. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Fundament falsch vermessen: Unterricht im Schulcontainer der Siegerland-Grundschule erst nach Ostern

Der Schulcontainer an der Siegerland-Grundschule geht verspätet erst nach Ostern in Betrieb. Wegen eines Vermessungsfehlers steht er zu nah am Nebengebäude, weshalb beim Brandschutz nachgerüstet werden muss. Der Termin stand schon fest. Im Februar sollten die rund 100 Kinder aus der Schulfiliale an der Remscheider Straße in den neuen Unterrichtscontainer am Hauptstandort der Siegerland-Grundschule an der Westerwaldstraße 19 umziehen. Doch am mobilen Klassenzimmer sind die Rollläden immer noch...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.03.18
  • 445× gelesen
  • 1
Foto: Ralf Salecker, Unterwegs in Spandau
2 Bilder

Spandau verliert Planungsrecht für die Wasserstadt Oberhavel

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans 5-73 „Haveleck“ im Bezirk Spandau übernommen Mit dem B-Plan werden die rechtlichen Grundlagen für den Bau von rund 315 Wohnungen in der Wasserstadt Oberhavel geschaffen. Grund für die Übernahme des Bebauungsplanverfahrens Grund für die Übernahme des Bebauungsplanverfahrens durch die Senatsverwaltung sei die Weigerung des Bezirks, das Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.03.18
  • 823× gelesen

Deutsche Wohnen erstattet Betriebskosten im Falkenhagener Feld

Deutsche Wohnen Management GmbH korrigiert ihre Nebenkostenabrechnung 2016 für AMV-Mitglieder und erteilt Gutschriften Neue Kostenpositionen in Nebenkostenabrechnung 2016 Die Deutsche Wohnen Management GmbH rechnete in ihrer Nebenkostenabrechnung für das Abrechnungsjahr 2016 für die Objekte Frankenwaldstraße 14 - 32 gerade, Hümmlingweg 1 – 9, Osningweg 1 – 9, Sollingzeile 1 – 5, 7 – 11 ungerade, Westerwaldstraße 3 – 7 ungerade sowie Westerwaldstraße 20 und 23 – 32 für 741 Mietparteien erstmalig...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.03.18
  • 1.358× gelesen
  • 3

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Runden Tisches "Milieuschutzgebiete in Spandau"

Am 14.03.2018 fand das erste Treffen des parteiübergreifenden Runden Tisches zum Thema Milieuschutzgebiete in Spandau statt. Starkes Interesse Die Auftaktveranstaltung war mit 25 Teilnehmern, darunter zahlreichen Akteuren aus Spandauer Mieterinitiativen und der Quartiermanagements, den Bezirksstadträten für Bauen, Planen und Gesundheit Frank Bewig (CDU) und für Bürgerdienste, Ordnung und Jugend Stephan Machulik (SPD), Vertretern der Bezirksverordnetenversammlung Spandau, des Berliner...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.03.18
  • 231× gelesen

SPD unterläuft Runden Tisch Milieuschutzgebiete in Spandau

SPD-Anträge Milieuschutzgebiete in der Neustadt I und in der Wilhelmstadt I Die SPD Spandau hat am 12.03.2018 zwei Anträge (Drucksachen 0726/XX und 0728/XX) zur Einleitung von Voruntersuchungen für die Einrichtung von Erhaltungsgebieten in der Spandauer Neustadt und in der Wilhelmstadt in die Bezirksverordnetenversammlung Spandau eingebracht. Der räumliche Geltungsbereich des angedachten Milieuschutzgebiets Neustadt I soll das Gebiet rund um den Lutherplatz, begrenzt im Norden durch die Neue...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.03.18
  • 769× gelesen
  • 1

Spielen auf der Gänsewiese

Staaken. Der Spielplatz am Ungewitterweg hat neue Spielgeräte bekommen. Unter dem Motto „Auf der Gänsewiese“ können Kinder jetzt mit der Gänseliesel und ihren Gänsen spielen, im Spielhaus mit Rutsche und Kaufladen toben, in der Hängematte oder Doppelschaukel schaukeln. Den Spielbereich für Kleinkinder finden Eltern nördlich des Spielplatzes. Für ältere Kids ab sechs Jahren wurde der Bolzplatz aufgepeppt. Dort gibt es jetzt einen Rutschturm, Seile und Netze zum Klettern und Hangeln sowie...

  • Staaken
  • 13.03.18
  • 141× gelesen
Die Grafik zeigt, wie der Spandauer Norden in einigen Jahren aussehen könnte. | Foto: Bezirksamt Spandau

Spandau verändert sich, aber wann? Überblick über Vorhaben Bezirk

Für Spandau ergeben sich durch die Dynamik Berlins Chancen für die Erschließung neuer Wohngebiete und die Erweiterung der Verkehrsinfrastruktur. Spandau wird wachsen. Was könnte in Siemensstadt, Haselhorst und Umgebung passieren? Im Jahre 2030 rechnen die Großstadtväter mit rund 3,8 Millionen Einwohnern in der deutschen Bundeshauptstadt. In Spandau wird bis zum Jahre 2030 eine Bevölkerungszunahme von 7,7 Prozent erwartet. Die stetig wachsende Bevölkerungsanzahl stellt eine Herausforderung für...

  • Haselhorst
  • 10.03.18
  • 4.305× gelesen

Seit dem 1. März bleibt die Axt im Schrank: Ab jetzt gilt die „Baumschonzeit“

Seit 1. März läuft die Baumschonzeit. Es dürfen keine Bäume mehr gefällt oder großflächig Hecken zurückgeschnitten werden. Eigentlich geht es in der Zeit zwischen dem 1. März und dem 30. September um die Tiere, die sich Bäume und Sträucher als Lebensraum aussuchen, ihre Nester darin bauen, sich darin verstecken können oder sich später im Jahr von den Blüten oder Früchten ernähren. Aus diesem Grund betrifft das Fällverbot auch nicht nur die klassischen Laubbäume ab einer bestimmten Größe und...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.03.18
  • 163× gelesen

Jahresausstellung der Architekten

Charlottenburg. Die Architektenkammer Berlin zeigt vom 10. März bis zum 7. April ihre Jahresausstellung „da! Architektur in und aus Berlin“ im Stilwerk Berlin, Kantstraße 17. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl herausragender Bauten, Objekte und Freiräume aus mehr als 150 eingereichten Arbeiten, die von Berliner Architekturschaffenden in Deutschland und weltweit realisiert wurden. Die Bandbreite reicht von neuen Ideen für Wohn- und Sozialbauten, der Gestaltung von Frei- und Innenräumen bis...

  • Charlottenburg
  • 01.03.18
  • 107× gelesen

Deutsche Wohnen gibt AMV einen Korb

Deutsche Wohnen sieht keine Notwendigkeit zum Abschluss einer Dialog-Vereinbarung Am 22.01.2018 schlug der AMV - Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. der Deutsche Wohnen den Abschluss einer Dialog-Vereinbarung für den Bezirk Spandau vor. Mit Antwort-E-Mail vom 27.02.2018 teilte die Deutsche Wohnen dem AMV mit, dass sie keine Notwendigkeit zum Abschluss einer Dialog-Vereinbarung sehe. Im Einzelnen: Angebot des AMV am 22.01.2018: „Wir bieten Ihrem Unternehmen im Interesse Ihrer...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.02.18
  • 1.036× gelesen
2 Bilder

Rechtsanspruch auf Barrierefreiheit

Nachlese zum 28. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 21.02.2018 - „Barrierefreies und altersgerechtes Wohnen" Rüdiger Darmer, Sachverständiger für angewandte wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, zu Gast beim AMV Am 21.02.2018 fand im Restaurant 1860 TSV Spandau - Tanzsportzentrum - der 28. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV statt. Thema des Abends war „Barrierefreies und altersgerechtes Wohnen". Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden des AMV, Herrn Ass. Marcel Eupen,...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.02.18
  • 337× gelesen
Westerwaldstraße 1

Mieterverein AMV lobt „Problemvermieter" Deutsche Wohnen

Rasche und unkomplizierte Hotelunterbringung nach Heizungsrohrbruch Der Albtraum eines jeden Mieters: Ein Rohrbruch hat die Wohnung unter Wasser gesetzt! Mieterin Tamara H. traf der Schlag, als sie abends ihre Wohnungstür aufschloss und ihre 1-Zimmer-Wohnung in der Westerwaldstraße 1 im Falkenhagener Feld betreten wollte: Ihre Wohnung hatte sich in eine Tropfsteinhöhle verwandelt. Von der Decke und der Lampenfassung tropfte das Wasser, aus einem Mauervorsprung direkt in Fußbodenhöhe kam Wasser...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.02.18
  • 793× gelesen

Anstieg von 31,5 % im unteren Marktsegment bei Eigentumswohnungen in Spandau

Preisentwicklung: Eigentumswohnungen in Spandau verteuern sich um knapp 13 %. Das geht aus dem Wohnmarktreport Berlin 2018 hervor, den der Immobiliendienstleister CBRE und das Bankhaus Berlin Hyp am 15.02.2018 vorgelegt haben. Alle Marktsegmente Der mittlere Angebotspreis für Eigentumswohnungen in Spandau lag in den ersten drei Quartalen 2017 pro Quadratmeter um 12,7 % höher als im Vorjahr und betrug zuletzt 2.185 €. Berlinweit betrug er 3.706 €, was einem Anstieg von ebenfalls 12,7 %...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.02.18
  • 288× gelesen

Landgericht Berlin stärkt Berliner Mietspiegel 2017

Das Landgericht Berlin (LG Berlin - 64 S 74/17, Urteil vom 14.02.2018) hat entschieden, dass der Berliner Mietspiegel 2017 als Schätzungsgrundlage geeignet sei, um die ortsübliche Höhe der Miete im Rahmen eines Mieterhöhungsverfahrens zu bestimmen; ein Sachverständigengutachten sei nicht einzuholen. Der Fall In diesem Rechtsstreit begehrte die klagende Vermieterin, ein größeres Wohnungsbauunternehmen, die Verurteilung der beklagten Mieter, der Erhöhung ihrer monatlichen Miete für eine 93,56 m²...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.02.18
  • 997× gelesen

Noch tausende asbestbelastete landeseigene Wohnungen in Spandau

Allein 5.767 Spandauer Wohnungen bei Gewobag und degewo unter Asbest-Verdacht Gesundheitsgefahr durch eingeatmete Asbestfasern Asbest ist ein eindeutig krebserregender Stoff. Charakteristisch für Asbest ist seine Eigenschaft, sich in feine Fasern zu zerteilen, die sich der Länge nach weiter aufspalten und dadurch leicht eingeatmet werden können. Die eingeatmeten Fasern können langfristig in der Lunge verbleiben und das Gewebe reizen. Die Asbestose, d. h. die Lungenverhärtung durch dabei...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.02.18
  • 712× gelesen

Preisentwicklung bei neu errichteten Eigentumswohnungen in Spandau

Die Kaufpreise bei neu errichteten Eigentumswohnungen in Spandau steigen weiterhin rasant. Das geht aus der Neubau-Kauf-Map Berlin 2017 des Online-Marktplatzes Immobilienscout24 hervor, die am 08.02.2018 vorgestellt wurde. Die Angaben beziehen sich auf die Preise der gelisteten Neubauangebote auf Immobilienscout24. Zugrunde gelegt wurde eine Beispielwohnung mit 80 m² Wohnfläche, drei Zimmern, mittlerer Ausstattung und einem Baujahr zwischen 2015 und 2017. 4.032 € kostet der Quadratmeter in...

  • Falkenhagener Feld
  • 08.02.18
  • 354× gelesen

Deutsche Wohnen erstattet Mietern im Falkenhagener Feld Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge

Die Deutsche Wohnen Management GmbH korrigiert ihre Nebenkostenabrechnung 2016 bezüglich der Position Sicherheitsdienst/Concierge und erteilt Gutschriften. Öffentliche Aufforderung vom 24.01.2018 Mit Pressemitteilung 03/2018 vom 24.01.2018 hatten wir die Deutsche Wohnen Management GmbH öffentlich aufgefordert, ihre Nebenkostenabrechnung für das Abrechnungsjahr 2016 für die Objekte Böhmerwaldweg 1 - 11, Elmweg 1 - 9 ungerade, Frankenwaldstraße 2 - 12 gerade, Hainleiteweg 1 - 11, Hainleiteweg 13,...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.02.18
  • 387× gelesen

AMV ruft zur Sachlichkeit und Besonnenheit beim Thema Milieuschutzgebiete in Spandau auf

Der AMV - Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. fordert alle Spandauer Politikerinnen und Politiker im Vorfeld der 1. Sitzung des Runden Tisches "Milieuschutzgebiete in Spandau" am 14.03.2018 zur Sachlichkeit und Besonnenheit auf. Auslöser für diese Aufforderung ist die Pressemitteilung der SPD-Politikerin Bettina Domer vom 30.01.2018.Zur Erinnerung Auf der 3. Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld am 18.01.2018, die vom AMV organisiert und...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.02.18
  • 416× gelesen
  • 3

Milieuschutz statt Verdrängung: Runder Tisch will Mieter besser schützen

Im Bezirk hat sich ein Runder Tisch zum Milieuschutz gegründet. Sein Ziel: potentielle Schutzgebiete finden, um Mieter vor Verdrängung zu bewahren. Parteiübergreifend soll er sein und Handlungsempfehlungen für das Bezirksamt erarbeiten. Der Runde Tisch zum Thema Milieuschutzgebiete in Spandau will am 14. März das erste Mal tagen. Das teilte der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) jetzt mit. Mit am Tisch sitzen sollen Bezirksverordnete, Abgeordnete aus Bundestag und dem...

  • Spandau
  • 02.02.18
  • 588× gelesen
  • 1
Nicht alle mögen die "Zigarette" in der Altstadt. Aber die Laterne leuchtet mit LED jetzt effizienter. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Spandau leuchtet heller: Jede fünfte Gaslaterne ist inzwischen auf LED umgerüstet

Fast jede fünfte Straßenlaterne kommt in Spandau mittlerweile als moderne LED-Leuchte daher. Der Bezirk ist damit Vorreiter beim Umrüsten. Spandau leuchtet besonders hell. Denn in der Zitadellenstadt ist heute schon beinahe jede fünfte Straßenlaterne eine moderne LED-Leuchte. Das zeigen die neuen Zahlen des Senats. Demnach liegt der Anteil des bereits umgerüsteten Bestandes in Spandau bei knapp 19 Prozent. Der Bezirk ist damit berlinweit Spitzenreiter. Es folgt Neukölln mit knapp 15 Prozent....

  • Spandau
  • 28.01.18
  • 631× gelesen
Westerwaldstraße 1

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im Falkenhagener Feld

Fehler oder Absicht, das ist hier die Frage. Die Deutsche Wohnen belastet diverse Mieter im Falkenhagener Feld mit Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge, die überhaupt keinen Sicherheitsdienst/Concierge haben! Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge in Betriebskostenabrechnung für 2016 Die Deutsche Wohnen Management GmbH hat mit ihrer Betriebskostenabrechnung für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016, die die Mieterinnen und Mieter im November 2017 erhielten, erstmalig Kosten für...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.01.18
  • 1.018× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.