Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Total Regal" ist ein Spiel mit einfachen Regeln. | Foto: Feuerland Verlag
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Total Regal“ – Plätze für Schätze, Ordnung muss sein

Wer in seiner Wohnung über genug Platz verfügt, weiß den Charme eines freistehenden Regals als Raumteiler zu schätzen. Allen anderen bleibt jetzt die Möglichkeit, ein solches Möbel zumindest am Spieltisch zu dekorieren. Dafür dienen Bücher, Pflanzen, Fotos, Trophäen, Kätzchen und natürlich Spiele. Von allem gibt es Plättchen mit entsprechenden Abbildungen, die blind gezogen und auf dem Spielplan ausgelegt werden. Wer am Zug ist, darf sich maximal drei frei nebeneinander liegende Plättchen...

  • Kreuzberg
  • 09.11.23
  • 212× gelesen
Sasha gibt in „This is My Time – Die Show!“ auch einen Einblick in sein Privatleben. | Foto: Marco Meister
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Sasha „This is My Time – Die Show“

Mit seinem Bühnenprogramm „This Is My Time – Die Show“ zog der charismatische Sänger und Entertainer Sasha im Herbst 2022 das Publikum in seinen Bann. Gemeinsam mit dem Regisseur Thomas Hermanns ist ihm dieses Herzensprojekt gelungen: eine kurzweilige musikalische und humorvolle One-Man-Show. Mit Hits wie „If You Believe“ oder „I Feel Lonely“ erlangte der gebürtige Westfale Ende der 90er-Jahre weltweit Ruhm und feierte nicht zuletzt dank seiner Vielseitigkeit und des kreativen Spektrums an...

  • Kreuzberg
  • 02.11.23
  • 1.404× gelesen
Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Stadtspaziergang
Diesmal geht's nach Gesundbrunnen entlang der alten Nordbahn

Zu meiner 215. monatlichen Tour lade ich Sie in den Norden von Gesundbrunnen rund um die Sternstraße am S-Bahnhof Wollankstraße ein. Wenn sie nicht zum Himmel hin offen wäre, könnte man die kurze Straße als Verlängerung des Fußgängertunnels am Bahnhof ansehen, nur locker von den Kronen der Straßenbäume überwölbt, wie fast jede Straße im Viertel. Die auf sie gerichtete Tunnelröhre, beginnend auf Pankower Seite, wurde einst perfekt aus glatten gelben Klinkern gemauert, lässt vom hell gefliesten...

  • Gesundbrunnen
  • 01.11.23
  • 760× gelesen

Zeughausmesse im Kühlhaus

Kreuzberg. Die Zeughausmesse lädt vom 16. bis 19. November wieder ins Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Straße 3, ein. Rund 85 Kunsthandwerker und Designer präsentieren ihre neuen Ideen und kreative Gebrauchskunst. Auch Studenten zweier Hochschulen zeigen ihre Arbeiten. Die Aussteller kommen vor allem aus Berlin und Brandenburg, aber auch aus Dänemark, Finnland, den Niederlanden und Österreich. Zu ihren hochwertigen und handgefertigten Produkten gehören Schmuck, Glas, Holz, Hüte, Interior, Keramik,...

  • Kreuzberg
  • 01.11.23
  • 169× gelesen

"Paradiesische Zustände"

Friedrichshain. Der Autor Henri Maximilian Jakobs ist am 8. November zu Gast in der Pablo-Neruda-Bibliothek. Dort stellt er seinen Roman „Paradiesische Zustände“ vor. In dem Buch erzählt der Romanheld Johann in einer Berliner Klubtoilette seine Geschichte. Die Fassungslosigkeit und Ablehnung, mit denen er sich selbst und die Welt wahrnimmt, entspricht so ziemlich dem Unverständnis, mit dem ihm seine Mitmenschen begegnen. Und die Zukunft, die vor ihm liegt, bedeutet erstmal nichts anderes als...

  • Friedrichshain
  • 29.10.23
  • 163× gelesen

Gedenktafel für Zwangsarbeiter

Kreuzberg. An der Köpenicker Straße 10a hängt jetzt eine Gedenktafel. Sie erinnert an die Schicksale von NS-Zwangsarbeitern in Kreuzberg. Während des Zweiten Weltkrieges war in dem Gebäudekomplex das „Franz Lange Feinmechanik- und Elektrowerk“ ansässig. Die Firma produzierte Zubehör für die Luftwaffe und setzte dafür zwischen 1942 und 1943 bis zu 74 sowjetische Kriegsgefangene ein, die in der Fabrik auch leben mussten. Ab 1942 entstand auf dem Nachbargrundstück Köpenicker Straße 11/12 eine...

  • Kreuzberg
  • 27.10.23
  • 120× gelesen
„Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, zu sehen im denkmalgeschützten Neukölln Speicher. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Kunst als Spektakel
Gewinnen Sie Tickets für „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“

Die neue Ausstellung „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das im Neukölln Speicher die weltberühmten Kunstwerke von Salvador Dalí (1904-1989) präsentiert. Die Gemälde des katalanischen Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Dalís Genialität in ein...

  • Neukölln
  • 26.10.23
  • 1.503× gelesen
Das Strategiespiel "Zug um Zug: Berlin" ist schnell erlernt und bietet Spielspaß für viele Stunden. | Foto:  Asmodee
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einsteigen bitte! „Zug um Zug - Berlin“ von Alan R. Moon

„Zug um Zug“, das Spiel des Jahres 2004, hat sich nicht nur hierzulande, sondern auch weltweit fest etabliert und versteht es, mit diversen Ablegern immer wieder neues Interesse zu wecken. Nach Ausgaben für Europa und Deutschland oder auch den Städten New York, London, Amsterdam und San Francisco ist jüngst nun auch unsere Hauptstadt an die Reihe gekommen. Auf so gelungene Weise, dass sich selbst für Besitzer des Grundspiels eine Anschaffung lohnt. „Zug um Zug: Berlin“ mutet an wie ein kleiner...

  • Kreuzberg
  • 26.10.23
  • 487× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Das Fest am Brandenburger Tor kostet erstmals zehn Euro

Schon 2022 wollten manche zu Silvester Randale machen und Sicherheitskräfte beschießen. In diesem Jahr knallt und brennt es bereits im Oktober. Radikale bringen vor allem in Neukölln den Krieg in Nahost auf Berlins Straßen. Barrikaden, Kugelbomben und brennende Autos – die Polizei spricht von kriegsähnlichen Zuständen. Wenige Tage vor dem barbarischen Massaker der Hamas-Terroristen an Hunderten Zivilisten in Israel am 7. Oktober hatte die Polizeigewerkschaft bereits ein Böllerverbot zu...

  • Mitte
  • 23.10.23
  • 642× gelesen
  • 1

Lesung zu einem Frauenschicksal

Friedrichshain. Die ukrainische Autorin Natalja Tschajkowska ist am 3. November in Pablo-Neruda-Bibliothek zu Gast. Dort stellt sie ihren ersten auf Deutsch erschienenen Roman „All die Frauen, die das hier überleben“ vor. Das Buch erzählt die Geschichte von Marta, die nach dem Tod ihrer Mutter viel zu schnell heiratet und in der Ehe unglücklich ist. Denn ihr Mann Maksym isoliert seine Frau mehr und mehr, trinkt zu viel und wird jedes Mal ein kleines bisschen wütender und härter. Letzen Endes...

  • Friedrichshain
  • 20.10.23
  • 161× gelesen
Schlaghosen an und mitgesungen: ABBA Unforgettable ist die ultimative Tribute-Show für alle ABBA-Fans. | Foto: Uwe Morscheck
Aktion 5 Bilder

Muss für alle ABBA-Fans
Gewinnen Sie Tickets für "ABBA Unforgettable"

Die Musik von ABBA ist zeitlos und hat Generationen von Musikliebhabern begeistert. Mit ihren eingängigen Melodien, den mitreißenden Beats und den unvergesslichen Texten haben sie Musikgeschichte geschrieben. Und jetzt gibt es die Möglichkeit, diese unvergesslichen Hits live zu erleben – mit ABBA Unforgettable, der ultimativen Tribute-Show für alle ABBA-Fans. ABBA Unforgettable ist eine professionelle Tribute-Show, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Musik von ABBA so authentisch wie...

  • Mitte
  • 19.10.23
  • 2.499× gelesen

Mehr Kultur
Sparkasse fördert 20 Kulturprojekte mit zwei Millionen Euro

Die Berliner Sparkasse fördert die kommenden fünf Jahre 20 Kulturprojekte wie Vereine, Theater oder Orchester mit jeweils 100 000 Euro. Insgesamt zwei Millionen Euro wurden durch die Jury der Initiative „Mehr Kultur“ vergeben. Es gab 220 Bewerbungen für die Fördergelder der Sparkasse. Um die Vielfalt der Berliner Kultur zu erhalten, fördert die Sparkasse mit den zwei Millionen Euro „vor allem unabhängige Initiativen, die unsere freiheitliche Gesellschaft stärken“, sagte Juryvorsitzender Kai Uwe...

  • Karow
  • 19.10.23
  • 388× gelesen
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/stocksnap-894430/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=2619483">StockSnap</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribu

Hobby
Video killed the Radio Star - Über Videospiele

Video, Schach und Künstliche Intelligenz In diesem Text will ich mir mal über Videospiele und ihre Entwicklung Gedanken machen, so weit ich das Thema mitbekam. Ich habe ja einen Text über Spielzeugartikel wie Lego, Märklin und Actionfiguren geschrieben, auch über Hörspiele und jetzt geht es mir darum, wie wird ein Mensch erwachsen. Auch wie wird das Gehirn geschult? Das beginnt mit der Pubertät. Da will man raus aus elterlicher Bevormundung und man beginnt zb durch Musik erwachsen zu werden....

  • Friedrichshain
  • 15.10.23
  • 204× gelesen
Goldstaub - der 20er-Jahre Podcast | Foto: Hendrik Schneller

Live-Podcast
Goldstaub | Kaufrausch! Konsum und Kaufhäuser in den 1920er Jahren in Berlin

Arne Krasting und Else Edelstahl laden ein: In einer Sonderfolge ihres 20er Jahre-Podcast „Goldstaub“ entführen die beiden Sie mit ihren Gästen Andreas Malich und Nils Busch-Petersen (Kaufhausexperten), Lars Schwuchow (Raumausstatter, Ausstatter für Babylon Berlin) in die faszinierende Welt der Berliner Warenhäuser. Gerade in Berlin lockten die Konsumtempel mit Prunk und Innovationen. Das Karstadt am Hermannplatz galt als das modernste Kaufhaus weit und breit. 1929 eröffnete das Kaufhaus Jonas...

  • Kreuzberg
  • 13.10.23
  • 383× gelesen

Herbstfest für Nachbarn

Friedrichshain. Die "Bürgerinitiative 10242 Baum & Artenschutz" lädt am Sonntag, 15. Oktober, alle Nachbarn zu einem Herbstfest ein. Gefeiert wird im grünen Hinterhof der Wedekindstraße 7 bis 13. Los geht es um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen und Informationen zum geplanten Kita-Neubau auf dem Nachbargrundstück der St. Markus-Gemeinde an der Marchlewskistraße 40. Der Bauantrag sieht die Fällung von 22 Bäumen vor, die die Bürgerinitiative mit einer Petition verhindern will. Kontakt für mehr...

  • Friedrichshain
  • 13.10.23
  • 182× gelesen
Die R&B-Sängerin kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland. Wir verlosen Karten für Macy Gray. | Foto: UTA
Aktion 2 Bilder

Rhythm and Soul
Gewinnen Sie Tickets für Macy Gray

Macy Gray ist zurück! Die Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Schauspielerin kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland und tritt mit ihrer Band The California Jet Club im Admiralspalast auf. Die Berliner Woche verlost Karten. Die vielseitige Singer/Songwriterin und Schauspielerin Macy Gray, die immer für Überraschungen gut ist, kehrt in Topform mit einem inspirierten neuen Album „The Reset“ zurück und präsentiert sich mit ihrer eigenen Band, The California Jet Club, in neuem Gewand....

  • Mitte
  • 12.10.23
  • 1.105× gelesen

Comic-Lesung in der Bücherei

Kreuzberg. Der türkische Zeichner Ersin Karabulut spricht mit Gesa Ufer vom Deutschlandfunk Kultur über seinen Werdegang als Comiczeichner und die politischen Umwälzungen in der Türkei. Aus der deutschen Übersetzung seines Comicbands "Das Tagebuch der Unruhe" lesen Gesa Ufer und die Schauspielerin Nina Weniger. Die Lesung beginnt am Mittwoch, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal in der Adalbertstraße 2. Zweitsprache ist Türkisch. Anmeldung auf...

  • Kreuzberg
  • 10.10.23
  • 138× gelesen
Ella Endlich mit ihrem Vater Norbert am Klavier. Die Sängerin steht seit 20 Jahren auf der Bühne. | Foto:  Chris Heidrich

Ella Endlich sucht Berliner Chor
Konzert in der Passionskirche

Ella Endlich gibt am 22. Dezember ein Weihnachtskonzert in der Passionskirche. Was der Sängerin noch fehlt, ist ein Chor. "Endlich Weihnachten" heißt das Konzert, mit dem die Sängerin und Entertainerin Ella Endlich nach Berlin kommt. Mit auf der Bühne steht ihr Vater Norbert Endlich. Chorsänger aber fehlen noch. Chöre, die interessiert sind, können sich per E-Mail an gl@funkturmverlag.de melden. Mit Charme und musikalischem Talent will Ella Endlich am 22. Dezember das Berliner Publikum...

  • Kreuzberg
  • 10.10.23
  • 543× gelesen

Literatur für Kinder

Friedrichshain. Kinder können in der Pablo-Neruda-Bibliothek jetzt jeden Sonnabend Literatur entdecken. Die Reihe LesArt lädt Familien mit Kindern ab sechs Jahre zu Lesungen, literarischen Spielen und bildkünstlerischen Workshops ein. Es wird diskutiert, fabuliert, fantasiert, gerätselt und gezeichnet. Am 21. Oktober geht es zum Beispiel um Berufe und Berufungen. Und am 28. Oktober liest Sylvia Habermann aus "Der kleine Käfer Immerfrech" von Eric Carle. Beginn ist um 15 Uhr in der...

  • Friedrichshain
  • 09.10.23
  • 91× gelesen

Theaterpreis für Ballhaus

Kreuzberg. Das Ballhaus Naunynstraße hat den diesjährigen Theaterpreis des Bundes bekommen. Mit der Auszeichnung würdigt die Bundesregierung die besonderen Leistungen kleinerer und mittlerer Theater in Deutschland. Das Ballhaus in der Naunynstraße 27 ist ein Berliner Theater mit Programmschwerpunkt auf "postmigrantischen Kulturproduktionen". Die Bühne existiert seit 1983 und gehört dem Bezirksamt. Sie wird von der Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin gefördert....

  • Kreuzberg
  • 09.10.23
  • 43× gelesen

Verschleppt und ermordet
Erste Stolpersteine für Menschen afrikanischer Herkunft verlegt

Der Künstler Gunter Demnig hat in Kreuzberg neun weitere Stolpersteine verlegt. Darunter sind die ersten Erinnerungssteine zum Gedenken an Menschen afrikanischer Herkunft. Vor der Alten Jakobstraße 134 kamen fünf Stolpersteine für Josef und Stephanie Boholle sowie für Josefa, Cornelis und Peter van der Want ins Pflaster. Alle hatten dort bis 1943 gelebt. Josef Bohinge Boholle wurde 1880 in Kribi (Kamerun) geboren. 1896 kam er als Teilnehmer der Berliner Kolonialausstellung nach Berlin. Danach...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 08.10.23
  • 243× gelesen

Eisenbahn im Kalender

Friedrichshain-Kreuzberg. Der neue Eisenbahnkalender von Sven Heinemann ist da. Der Hobbyfotograf und Berliner SPD-Abgeordnete gibt den Kalender bereits zum neunten Mal heraus. Auch für 2024 zeigt er wieder historische Eisenbahnbilder Berliner Fotografen. Anlass ist diesmal die 100-Jahr-Feier der Berliner S-Bahn. Die fuhr das erste Mal am 8. August 1924 von Berlin nach Bernau und zwar elektrisch. Der Kalender kostet sieben Euro und ist in den neun Bahn-Kundenzentren sowie in den...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 06.10.23
  • 186× gelesen
Dirigent und Chorleiter Wolfgang Roese. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion

Chance der Woche
HighScore – Games in Concert mit dem ORSO in der Philharmonie

Die Computerspielbranche hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Nicht nur Grafik und Gameplay haben sich rasant weiterentwickelt: Der Qualitätsanspruch an Ton, Synchronisation und Musik ist enorm gewachsen. Renommierte Komponisten und Orchester werden engagiert, um originäre und umfassende Scores zu komponieren und einzuspielen. Die Musik wird zu einem eigenständigen Kunstwerk, das auch außerhalb der Spielewelt Anerkennung findet. Die Musik ist ein zentraler Bestandteil des...

  • Tiergarten
  • 05.10.23
  • 754× gelesen
Subway to Sally kommen am 21. Oktober ins Huxleys und bringen den Saal zum Brodeln. | Foto: Heilemania_Pedro Stoehr
Aktion

Chance der Woche
Tickets für Subway to Sally im Huxleys zu gewinnen!

Wenn die Potsdamer Band Subway to Sally die Bühne betritt, geht ihre Musik sofort in die Beine. Das wird auch am 21. Oktober 2023 im Huxleys so sein. Subway To Sally veröffentlichten im Frühjahr ihr neues Studioalbum „Himmelfahrt“. Das neue Album beschreibt einen Wendepunkt in der Diskographie der Band: Schon seit Beginn ihrer Karriere setzen sich die Musiker mit den dunkelsten Abgründen der menschlichen Seele auseinander – jetzt überraschen sie Fans mit dem Gegenteil. Zum ersten Mal in über 30...

  • Neukölln
  • 05.10.23
  • 575× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.